• 21. Mai 2012 · 11:01 Uhr

Hamilton für Unicef in Manila

Der McLaren-Pilot erzählt von seinem Besuch in Manila und erkennt, dass das Leben der Kinder in den Armutsgebieten alles andere als leicht ist

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn Lewis Hamilton in der Formel 1 keine Zugeständnisse macht und immer knallhart agiert, so hat er privat auch eine andere Seite. Nach dem Grand Prix in Malaysia flog der Brite im März nach Manila, um für Unicef einen Film zu drehen. Dabei begegnete er zahlreichen Schicksalen und wurde nachdenklich. Im 'Telegraph' schreibt er, wie er den Besuch der philippinischen Hauptstadt empfunden hat.

Foto zur News: Hamilton für Unicef in Manila

Lewis Hamilton traf in Manila auf viele Kinder, die in Armut leben Zoom Download

"In dem Land leben mehr als eine Viertelmillion Kinder auf der Straße, 85.000 allein in Manila. Diese Kinder gehören zu den am stärksten gefährdeten in der Welt. Sie leben von der Hand in den Mund und schlafen buchstäblich auf Bürgersteigen, haben nur ein Stück Pappe als Matratze und vielleicht eine Plastikplane als Regenschutz", berichtet Hamilton schockiert.

"Ironischerweise ist das Obdachlosen-Problem in Manila eine Folge des steigenden Wohlstands in den Städten", erklärt er und fügt hinzu: "In den vergangenen Jahrzehnten sind Zehntausende wegen der Armut auf dem Land geflohen, um ihr Glück in der Hauptstadt zu suchen. Aber die traurige Wahrheit ist, dass sie nur wenige Arbeitsplätze finden, wenn sie hierher kommen."

Foto zur News: Hamilton für Unicef in Manila

Der McLaren-Pilot war schockiert von den Zuständen in Manila Zoom Download

"Die Menschen sind gezwungen, provisorische Häuser unter Brücken zu bauen, die sich direkt neben dem Hochwasserschutz oder sogar Friedhöfen befinden", bemerkt er. Hamilton begegnet einer Familie und sieht deren Kind. Im ersten Augenblick geht der McLaren-Star davon aus, dass es etwa ein halbes Jahr als sei, doch er täuscht sich.

"Ich habe eine große Familie und viel Zeit mit Kindern verbracht", erklärt Hamilton, der schockiert ist, als ihm gesagt wird, dass das Kind schon zwei Jahre alt sei. "Ich weiß, wie gesunde Zweijährige aussehen sollten. Deshalb war Ricos Erscheinung so belastend. Er war durch das Leben auf der Straße unterernährt, schwach und untergewichtig."

Später trifft der Brite einen Zehnjährigen, der ihn an die eigene Jugend erinnert: "Nicht zum ersten Mal während meines Manila-Aufenthalts erinnere ich mich an meine eigene Kindheit. Als ich zehn Jahre alt war, bin schon drei Jahre Kart gefahren. Ich hatte bereits meinen ersten Titel bei den britischen Kadetten gewonnen und mit Ron Dennis den Mann getroffen, der am Ende mein Chef wurde."

Foto zur News: Hamilton für Unicef in Manila

Hamilton blickt auf eine schöne und sorgenfreie Kindheit zurück Zoom Download

"Ich habe meinen Erfolg nie als garantiert angesehen. Doch die Straßenkinder in Manila haben mich daran erinnert, wie glücklich ich eigentlich sein kann. Ich wuchs in einer liebevollen Familie auf, die es mir ermöglichte, meinen Träumen zu folgen. Ich konnte meine Zeit einer Sache opfern, die ich sehr leidenschaftlich verfolge. Die Kinder hier haben nicht diese Chance", erkennt er.

"Die Kinder waren nicht scheu. Ein Mädchen fragte mich: 'Wie heißt du?' Als ich es ihr sagte, hat sie immer wieder 'Lewis, Lewis, Lewis!' gesagt. Gleichzeitig nahm sie meine Hand und legte sie auf ihre Stirn. Mir wurde gesagt, dass es eine lokale Sitte und ein Zeichen des Respekts wäre. Jedes einzelne Kind würde das machen. Ich gewöhnte mich schnell daran, dass immer wieder nach meiner Hand gegriffen wurde", berichtet der Unicef-Botschafter Hamilton.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com