• 26. November 2025 · 17:14 Uhr

Liberty Media: Apple wird ernsthafter Kandidat für weltweite Formel-1-Rechte

Liberty-Media-CEO Derek Chang erwartet Apple als entschlossenen Mitbieter um die globalen F1-Rechte - und lobt das Technologie-Potenzial des Konzerns

(Motorsport-Total.com) - Liberty-Media-CEO Derek Chang geht davon aus, dass Apple beim Rennen um die weltweiten TV-Rechte der Formel 1 eine große Rolle spielen wird. Der Tech-Konzern übernimmt bereits ab 2026 die US-Übertragung und bereitet sich auf einen deutlich größeren Einstieg vor. Chang sagt gegenüber CNBC, dass Apple "sehr aktiv" sein wird, sobald die globalen Rechte verfügbar sind.

Foto zur News: Liberty Media: Apple wird ernsthafter Kandidat für weltweite Formel-1-Rechte

Ab 2026 wird die Formel 1 bei Apple-TV in den USA zu sehen sein Zoom Download

Chang verbindet Apples wachsendes Formel-1-Interesse mit dem Erfolg des neuen Formel-1-Films mit Brad Pitt. "Parallel zum Film haben wir den Deal mit Apple über die US-Medienrechte abgeschlossen", sagt er. Die Medienlandschaft habe sich verändert: "Es geht nicht mehr nur um das eineinhalb Stunden lange Übertragungsfenster am Sonntag, sondern darum, immer präsent zu sein."

Er betont, Apple könne das Formel-1-Produkt technologisch deutlich aufwerten: "Apple wird das Erlebnis verstärken, den Inhalt verbessern und die Reichweite der Marke weiter antreiben." Zudem bestätigt Chang Gespräche mit Apple "auf mehreren Ebenen", ohne Details zu nennen.

US-Rechte: 140 Millionen Dollar pro Saison

Apple und die Formel 1 kündigten im Oktober an, dass Apple TV ab 2026 die US-Übertragung übernimmt. Der Fünfjahresvertrag soll rund 140 Millionen Dollar pro Saison wert sein. Für Apple ist das Engagement ein weiteres großes Sportprojekt - und eines, das perfekt zum eigenen Wachstumspaket passen soll.

Eddy Cue, Apples Senior Vice President of Services, verwies während des US-Grand-Prix auf die Bedeutung des F1-Films für die Partnerschaft: "Der Film ist ein riesiger Hit. Größter Sportfilm aller Zeiten, Brad Pitts größter Film aller Zeiten", sagt er. Die Veröffentlichung auf Apple TV folgt am 12. Dezember, wodurch Apple "ein ganz neues Publikum" erwartet.


Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Video wird geladen…

Am kommenden Montag wird Mick Schumacher in Indianapolis zum ersten Mal ein IndyCar fahren. Für das RLL-Team (Rahal Letterman Lanigan). Weitere Formel-1-Videos

Für Cue ist die Formel 1 ein gigantisches Wachstumsfeld: "Die Formel 1 ist in den USA viel größer geworden, aber sie kann immer noch exponentiell wachsen. Es ist ein riesiges, riesiges Potenzial. Es ist mehr als nur Racing. Es ist Kultur."

Cue: Formel 1 hat andere Dimension als MLS

Apple vergleicht seine Chancen im Motorsport sogar mit dem eigenen MLS-Engagement - einem Projekt, das der Konzern nach der Saison 2028/29 beendet. Für Cue liegt die Formel 1 aber in einer völlig anderen Liga. "Das ist ein ganz anderes Level", sagt er. "Es ist ein viel größeres Sportprodukt als Major League Soccer."

Er hebt hervor, dass Apple die Formel 1 direkt in das reguläre Apple-TV-Abo integrieren will - ohne Zusatzpakete. "Wir machen es zum Teil des Abos, nicht als Season Pass. Das sorgt für eine viel breitere Reichweite."

Damit wird klar: Apple sieht die Formel nicht nur als Rechtepaket, sondern als globales Kultur- und Wachstumsprojekt - und dürfte bereit sein, entsprechend aggressiv mitzubieten, wenn die weltweiten Rechte neu vergeben werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Donnerstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?

Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com