• 06. November 2025 · 10:19 Uhr

Strolls Super-Team: Diese Top-Leute sollen den Titel holen

Lawrence Stroll will Aston Martin zum Formel-1-Titel führen - Die Verpflichtung von Adrian Newey war dafür wichtig - Doch der Boss sieht Herausforderungen

(Motorsport-Total.com) - Aston-Martin-Eigentümer Lawrence Stroll hat die Verpflichtung von Adrian Newey und andere hochkarätige Neuzugänge im Team aus Silverstone als entscheidende Faktoren auf dem Weg zum Weltmeistertitel hervorgehoben.

Foto zur News: Strolls Super-Team: Diese Top-Leute sollen den Titel holen

Lawrence Stroll hat einen Plan, Aston Martin an die Spitze zu führen Zoom Download

In einem Video auf dem YouTube-Kanal von Aston Martin erörterte der kanadische Geschäftsmann die Veränderungen, die er innerhalb des Teams umgesetzt hat.

"Hinter dieser 112 Jahre alten, ikonischen britischen Institution, dieser Marke Aston Martin, steht eine große Loyalität", erklärt er. "In dieser Fabrik herrscht ein ungeheurer britischer Stolz. Sie wollen ihr Team auf die oberste Stufe der Formel 1 bringen. In diesem Sport herrschte schon immer eine sehr hohe Intensität, und ich sorge für die richtige Führung und lasse diese Leute ihre Arbeit machen."

Vollstes Vertrauen in die Ingenieure

"Ich weiß nicht, wie man ein Formel-1-Auto so gut baut oder konstruiert wie die Ingenieure", so Stroll. "Also gebe ich ihnen Unterstützung, gebe ihnen die Werkzeuge, gebe ihnen die Leute, die Finanzen, gebe ihnen alles, was sie brauchen, damit sie keine Hindernisse haben. Zuerst ging es darum, die Einrichtungen zu schaffen. Das Wichtigste war, das Team zusammenzustellen."

Foto zur News: Strolls Super-Team: Diese Top-Leute sollen den Titel holen

Formel-1-Stardesigner Adrian Newey von Aston Martin soll den Unterschied machen Zoom Download

Newey unterschrieb nach fast zwei Jahrzehnten bei Red Bull einen Mehrjahresvertrag bei Aston Martin als geschäftsführender technischer Partner. Zu den weiteren prominenten Verpflichtungen der vergangenen Jahre gehören der zweimalige Weltmeister Fernando Alonso, Dan Fallows als Aerodynamikchef, Enrico Cardile als Technischer Direktor und Andy Cowell als Teamchef und Geschäftsführer.

"Adrian Newey an Bord zu holen, war natürlich monumental", fuhr Stroll fort. "Er ist seit Anfang März bei uns. Wir haben Andy Cowell [Teamchef], Enrico Cardile [Technischer Direktor] und Hunderte von anderen Leuten."

Honda ein wichtiger Partner

Eine weitere Zusammenarbeit, die 2026 in Kraft treten soll, ist die Motorenpartnerschaft mit Honda.

"Wir haben Honda als unseren Motorenpartner. Zum ersten Mal in unserem Leben ein Werksteam zu sein, ist eine ganz andere Erfahrung. Das ganze Team formiert sich, und wir freuen uns auf die riesige Regeländerung im nächsten Jahr."

"Die größte Herausforderung ist jetzt, alles zusammenzufügen, es zu verwirklichen. Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass es klappen wird, aber man muss die nötige Geduld haben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars

Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Sauber und Mercedes in Mexiko
Pirelli-Test mit Sauber und Mercedes in Mexiko
Mittwoch
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!