• 31. Oktober 2025 · 15:25 Uhr

Massa-Anwalt: "Vorsätzliche Vertuschung" von Crashgate

Felipe Massas Anwalt wirft Bernie Ecclestone und Max Mosley die Vertuschung von Crashgate vor - Die Formel-1-Anwältin argumentiert mit sportlichen Gründen

(Motorsport-Total.com) - Felipe Massas Rechtsbeistand hat im Rahmen der aktuell laufenden Verhandlung behauptet, dass die damalige Führung der Formel 1 an einer "vorsätzlichen Vertuschung" des Unfalls von Nelson Piquet jun. beim Großen Preis von Singapur 2008 beteiligt gewesen sei.

Foto zur News: Massa-Anwalt: "Vorsätzliche Vertuschung" von Crashgate

Der Unfall von Nelson Piquet jun. sorgt auch 17 Jahre später noch für Schlagzeilen Zoom Download

Massa hat eine Klage gegen die FIA, das Formel-1-Management (FOM) und Bernie Ecclestone eingereicht und fordert Schadensersatz für den Ausgang der Saison 2008. Der Fall wird derzeit in einer Vorverhandlung am Royal Courts of Justice verhandelt.

Der Brasilianer fordert 64 Millionen Pfund Schadensersatz von den drei Parteien. Ausgangspunkt war ein Interview mit dem ehemaligen Formel-1-Boss Ecclestone, das 2023 auf F1-Insider veröffentlicht worden war.

Darin deutete Ecclestone an, dass er und der damalige FIA-Präsident Max Mosley bereits genug über die Crashgate-Affäre beim Großen Preis von Singapur 2008 wussten, um das Rennen möglicherweise aus der offiziellen Wertung zu streichen, sich aber dagegen entschieden hätten, um keinen Skandal heraufzubeschwören.

Ecclestone erklärte später, er könne sich nicht daran erinnern, dieses Interview gegeben zu haben. Diese Verteidigung wurde von seinem Anwalt David Quest vorgebracht.

Massa erfuhr später von dem Interview und beschloss daraufhin, Klage einzureichen. Er hatte das Rennen in Singapur angeführt, bis er nach einem Boxenstopp mit dem Tankschlauch noch am Auto die Box verließ, was ihn letztlich auf Platz 13 zurückwarf.

Piquet führte in der 14. Runde des Rennens absichtlich einen Crash herbei, nachdem Renault-Teamkollege Fernando Alonso zuvor einen Boxenstopp absolviert hatte. Damals blieb die Boxengasse zu Beginn einer Safety-Car-Phase normalerweise geschlossen.

Infolgedessen gewann Alonso das erste Formel-1-Rennen in Singapur. Entscheidend für die WM war, dass Massas Titelrivale Lewis Hamilton Dritter wurde und Massa beim Saisonfinale in Brasilien um einen Punkt den Titel wegschnappte.


Die größten Formel-1-Skandale

Nick De Marco, Massas Anwalt, erklärte, dass die damaligen Verantwortlichen der Formel 1 an einer "vorsätzlichen Vertuschung" der Ereignisse in Singapur beteiligt gewesen seien, um ihre eigenen Interessen zu schützen.

"Der erste Punkt ist, dass es keine Übertreibung ist zu sagen, dass der absichtliche Crash einer der schwerwiegendsten Fälle von Manipulation im Weltsport war. Nicht nur, weil es ein offenkundiger Versuch war, in ein Rennen einzugreifen, sondern weil dieser vorsätzliche Akt das Leben von Zuschauern und des Fahrers selbst gefährdete", so De Marco.

"Was danach geschah, war die vorsätzliche Vertuschung der Verschwörung, einen Unfall herbeizuführen. Die vorsätzliche Vertuschung durch diejenigen, die für die Wahrung der Integrität des Sports verantwortlich waren, die sich absichtlich zusammentaten, um einen der größten Skandale der Sportgeschichte zu vertuschen."

Formel-1-Anwältin: Hamilton war einfach besser

Quest entgegnete vor Gericht, dass "Herrn Massas schwache Leistung im Rennen nichts mit dem Unfall zu tun hatte, ebenso wenig wie Lewis Hamiltons starke Leistung. Keiner von beiden wusste von Renaults Plan."

FOM-Anwältin Anneliese Day argumentierte, dass Massas gescheiterter Titelkampf schlicht darauf zurückzuführen sei, dass Hamilton im Laufe der Saison besser als Massa performt habe, und dass Massa "das Pech" gehabt habe, gegen den siebenmaligen Weltmeister antreten zu müssen.

"Diese Klage wird nicht dazu führen, dass Herr Massa den Preis erhält, den er will. Die einzigen 'Gewinner' nach weiteren zwölf bis 18 Monaten Rechtsstreit werden die Anwälte sein", heißt es in Days Stellungnahme.

"Die einfache Tatsache ist, dass sowohl beim Großen Preis von Singapur als auch über die gesamte Saison 2008 hinweg Herr Hamilton besser war als Herr Massa (und alle anderen)."

"Daran ist nichts Ungewöhnliches oder Unfaires: Herr Massa hatte einfach das Pech, gegen einen der größten Fahrer anzutreten, die dieser Sport je gesehen hat. Und weder er noch jemand anderes konnte Hamilton über die Saison hinweg schlagen."

Die Vorverhandlung wird am Freitag abgeschlossen. Danach wird entschieden, ob der Fall in ein Hauptverfahren übergeht oder abgewiesen wird.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Formel 1 App