• 15. Oktober 2025 · 16:00 Uhr

Zak Brown: Piastri-Behauptung von Alex Palou ist "lächerlich"

Wollte Zak Brown Oscar Piastri nicht bei McLaren haben? Die jüngsten Andeutungen in diese Richtung von Alex Palou bezeichnet der McLaren-Boss als "lächerlich"

(Motorsport-Total.com) - McLaren-Boss Zak Brown hat die Behauptung von IndyCar-Champion Alex Palou zurückgewiesen, er habe keinen Einfluss auf die Verpflichtung von Oscar Piastri für die Formel-1-Saison 2023 gehabt.

Foto zur News: Zak Brown: Piastri-Behauptung von Alex Palou ist "lächerlich"

Zak Brown hatte laut eigener Aussage nie Zweifel am Talent von Oscar Piastri Zoom Download

Während der aktuellen Verhandlungen vor dem High Court in Großbritannien erklärte Palou, Brown habe ihm gesagt, dass der damalige McLaren-Teamchef Andreas Seidl den Formel-2-Champion von 2021 eigenmächtig unter Vertrag genommen habe, um Daniel Ricciardo zu ersetzen.

Diese Aussage wurde von einigen so interpretiert, dass Brown Zweifel an der Verpflichtung des ehemaligen Alpine-Ersatzfahrers gehabt habe - insbesondere vor dem Hintergrund der Diskussionen, ob Piastri im aktuellen WM-Titelkampf bei McLaren gleichberechtigt mit Teamkollege Lando Norris behandelt werde.

"Ich war mit Zak im Beaverbrook nahe dem McLaren Technology Centre essen", sagte Palou vergangene Woche vor Gericht und erklärt: "Zak sagte mir, es sei nicht seine Entscheidung gewesen, Oscar zu verpflichten. Das sei eine Entscheidung des damaligen Teamchefs Andreas Seidl gewesen."

"Zak sagte mir, Piastris Leistung würde im Hinblick auf 2024 mit meiner verglichen. Aus seiner Sicht sei meine Chance auf das Formel-1-Cockpit dadurch nicht beeinträchtigt", so Palou. Brown hat nun auf Palous Aussagen reagiert und dessen Andeutungen als "lächerlich" bezeichnet.

"Ich weiß nicht, welche Behauptung mich mehr amüsiert hat. Die Vorstellung, dass ich keine Schlüsselrolle bei unserer Fahrerwahl spielen würde, oder die Idee, dass ich nicht hinter der Verpflichtung des unglaublich talentierten Oscar Piastri gestanden hätte", so Brown gegenüber Reuters.


Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

"Beide Behauptungen sind eindeutig lächerlich, und jeder, der unseren Sport verfolgt, wird das sofort erkennen", so Brown, der zudem erklärt, dass Piastri über Palous Aussagen "gelacht" habe, als sich die beiden nach dem Großen Preis von Singapur getroffen hätten.

"Wir haben mit Oscar und Lando das beste Fahrerduo der Formel 1", so Brown weiter. "Ich könnte nicht glücklicher über ihre Leistung und ihren Sportsgeist sein. Ich freue mich auf die großartigen Rennen, die wir im weiteren Verlauf der Saison noch sehen werden."

McLaren verklagt Palou derzeit auf rund 20 Millionen US-Dollar, nachdem dieser seinen IndyCar-Vertrag mit dem Team gebrochen hatte, um 2024 bei Chip Ganassi Racing zu bleiben.

Palou hat den Vertragsbruch eingeräumt und erklärt, er habe das Vertrauen in McLarens Fähigkeit verloren, ihm ein Formel-1-Cockpit zu verschaffen. Er bestreitet aber die Höhe der Summe, die das Team aus Woking von ihm fordert.

Zudem behauptete der 28-Jährige, Brown habe ihm angeboten, ihm bei der Suche nach einem Formel-1-Cockpit zu helfen, was der Amerikaner jedoch vehement dementiert.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis

Foto zur News: Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin
Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin

Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App