Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
Jackie Stewart stockt die Stimme: Erinnerung an Jim Clark bewegt
Beim Goodwood-Revival 2025 stand Jim Clark im Mittelpunkt - mit einer bewegenden Hommage von Jackie Stewart und spektakulären Erinnerungen
(Motorsport-Total.com) - Der dreimalige Formel-1-Weltmeister John Young "Jackie" Stewart hat beim Goodwood-Revival 2025 dem 1968 tödlich verunglückten Jim Clark eine bewegende Hommage erwiesen.
Stewart sagte: "Jim war ein wunderbarer Freund. Für uns beide als Schotten war es damals etwas völlig Neues, in der Formel 1 zu fahren, aber Jim war [meiner Frau] Helen und mir ein sehr, sehr guter Freund."
"Er war während seiner ganzen Karriere der sauberste, beste Fahrer, mit dem ich je zu tun hatte. Wir haben uns in London eine Wohnung geteilt, die uns John Whitmore überlassen hatte, und Jim und ich haben dort viel Zeit miteinander verbracht. Deshalb werde ich heute noch emotional, wenn ich daran denke", sagte Stewart - dann stockte ihm die Stimme.
Schafe auf der Rennstrecke in Goodwood
Das diesjährige Goodwood-Revival auf dem Goodwood Motor Circuit in England stand ganz im Zeichen Clarks, der vor 60 Jahren seinen zweiten WM-Titelgewinn in der Formel 1 erzielte.
Zur Feier des zweimaligen Weltmeisters ließ man 50 Schafe auf die Strecke - eine Anspielung auf Clarks bescheidene Anfänge in Fife in Schottland, wo er als Sohn eines Schafzüchters aufwuchs.
Außerdem gingen über 30 Fahrzeuge mit Bezug zu Clark und seiner Karriere auf die Strecke, darunter der Lotus 25, mit dem Clark 1963 erstmals Weltmeister wurde, oder der Lotus 38, mit dem Clark 1965 die 500 Meilen von Indianapolis gewann.
Clarks Karrierebilanz in der Formel 1
Formel-1-Quiz
Mit welchem Motor wurde Jim Clark in der Saison 1963 Weltmeister?
Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern
Clark erzielte in seiner Formel-1-Karriere von 1960 bis 1968 insgesamt 25 Grand-Prix-Siege, 32 Podestplätze, 33 Polepositions und 28 schnellste Runden (weitere Statistiken zu Jim Clark in der Formel-1-Datenbank abrufen!). Gemeinsam mit Stewart stellte er 1965 zudem den bis heute gültigen Rundenrekord auf dem Goodwood Motor Circuit auf.
Deshalb war es für Charles Gordon-Lennox als Duke of Richmond mit Sitz in Goodwood ein "großes Privileg, Jim Clark in diesem Jahr beim Goodwood-Revival zu ehren". Gordon-Lennox weiter: "Clarks Erfolge aus der Saison 1965 sind legendär: Er gewann damals sowohl die Formel-1-Weltmeisterschaft als auch das Indy 500."
Und Clark blieb schnell: Nach Platz sechs in der Fahrerwertung 1966 und Platz drei 1967 nahm er 1968 noch einmal Anlauf auf den WM-Titelgewinn in der Formel 1 - und startete mit dem Sieg beim Südafrika-Grand-Prix als Tabellenführer in die Saison. Wenige Wochen später starb Clark bei einem schweren Unfall im Formel-2-Rennen in Hockenheim im Alter von 32 Jahren.