• 15. September 2025 · 13:49 Uhr

Piastri: Alonsos Statistiken spiegeln sein Talent "nicht annähernd" wider

Fernando Alonso hat seit mehr als zwölf Jahren keinen Grand Prix mehr gewonnen - Laut Oscar Piastri sagt das aber nichts über die Fähigkeiten des Spaniers aus

(Motorsport-Total.com) - 20 Jahre ist es inzwischen her, dass Fernando Alonso seinen ersten WM-Titel in der Formel 1 gewonnen hat. 2005 krönte sich der zu diesem Zeitpunkt gerade einmal 24-Jährige mit Renault zum damals jüngsten Weltmeister in der Formel-1-Geschichte.

Foto zur News: Piastri: Alonsos Statistiken spiegeln sein Talent "nicht annähernd" wider

Fernando Alonso und Oscar Piastri kennen sich aus ihrer gemeinsamen Alpine-Zeit Zoom Download

Ein Jahr später triumphierte Alonso erneut mit den Franzosen, doch der zweite Titel sollte auch sein (bislang) letzter in der Königsklasse bleiben. Viele Experten sind jedoch der Meinung, dass Alonso eigentlich mehr Weltmeisterschaften verdient gehabt hätte.

Das sieht auch der aktuelle WM-Spitzenreiter Oscar Piastri ähnlich. "Ich habe großen Respekt vor Fernando. Ich denke, er ist definitiv ein Fahrer, bei dem die Statistiken nicht die ganze Geschichte seiner Karriere erzählen", betont der McLaren-Pilot.

Er halte Alonso sogar "für einen der besten Fahrer, die dieser Sport je gesehen hat", so Piastri, der bei Alpine einige Zeit mit Alonso zusammengearbeitet hat. Während Alonso dort Stammpilot war, agierte Piastri 2021 und 2022 als Testfahrer für die Franzosen.

"Ich verstehe mich gut mit ihm", berichtet Piastri und verrät: "Ihn vor ein paar Jahren bei der Arbeit zu beobachten, war für mich sehr aufschlussreich, allein schon wegen der Fragen, die er stellte, und den Dingen, über die er nachdachte."

Alonsos Karriere geprägt von gescheiterten Wechseln

"Das hat letztendlich wahrscheinlich indirekt dazu beigetragen, dass ich etwas schneller gelernt habe. Ich halte ihn für einen fantastischen Fahrer, und ich glaube, dass seine Ergebnisse und Statistiken nicht annähernd seine ganze Geschichte widerspiegeln", so Piastri.

Nach seinen beiden WM-Titeln mit Renault war Alonsos Karriere vor allem geprägt von Wechseln, die nicht den gewünschten Erfolg brachten. 2007 wechselte er zu McLaren, überwarf sich dort allerdings mit Teamboss Ron Dennis und kehrte nach nur einem Jahr zurück zu Renault.


Zehn Weltmeister, die sich beim Teamwechsel verzockten

2010 zog es ihn zu Ferrari, wo er in den kommenden Jahren zwar gleich dreimal Vizeweltmeister hinter Sebastian Vettel wurde, aber eben auch keinen weiteren Titel gewann. 2015 wechselte er erneut zu McLaren, fuhr dort mit dem Honda-Motor aber nur hinterher.

Nach der Saison 2018 zog er sich zunächst aus der Formel 1 zurück, kehrte 2021 aber ein drittes Mal nach Enstone zurück. Nach zwei Jahren dort wechselte er 2023 schließlich zu Aston Martin, wo er auch heute noch fährt.

Alonsos letzter Formel-1-Sieg bei seinem Heimrennen in Spanien 2013 liegt inzwischen bereits mehr als zwölf Jahre zurück.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Max Verstappen hat sein erfolgreiches Renndebüt in der...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Formel-1-Quiz

Wie alt war Louis Chiron als ältester Pilot aller Zeiten, als er 1958 bei der Qualifikation des Monaco GP antrat?

 
Formel 1 App