• 21. August 2025 · 12:24 Uhr

Diese Teamnamen gibt es nicht mehr in der Formel 1

Manche Teams wechselten nur den Namen, andere verschwanden ganz: Unsere Fotostrecke zeigt, welche Formel-1-Marken seit 2000 verschwunden sind

(Motorsport-Total.com) - Alfa Romeo, Jordan und Toyota: Diese drei Namen sind längst aus der Formel 1 verschwunden - aus ganz unterschiedlichen Gründen.

Foto zur News: Diese Teamnamen gibt es nicht mehr in der Formel 1

Allan McNish im Toyota vor Takuma Sato im Jordan Zoom Download

In unserer Fotostrecke zeigen wir weitere Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit: Welche Formel-1-Teams seit 2000 ihre Namen gewechselt haben - und warum.

Bei Alfa Romeo war es eine reine Marketing-Aktion: Der italienische Hersteller engagierte sich ab 2018 als Namensgeber für das Sauber-Team und warb mit seiner Marke in der Formel 1, ohne eigene Technik an den Start zu bringen. Nach Ablauf der Partnerschaft verschwand Alfa Romeo wieder - und Sauber kehrte als Teamname zurück.

Der Rennstall aus der Schweiz ist ein gutes Beispiel dafür, wie wechselhaft Teamnamen in der Formel 1 sein können. Denn von 2006 bis 2009 trat Sauber als BMW-Sauber-Werksteam an, ehe sich der deutsche Autohersteller überraschend zurückzog und Sauber wieder zum Privatteam wurde.


Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Wie Sauber ist auch Jordan in den 1990er-Jahren in die Formel 1 eingestiegen. Bis 2005 trat der Rennstall von Eddie Jordan unter dem ursprünglichen Namen an, dann wurde er verkauft - und in den folgenden Jahren regelrecht weitergereicht. Heute ist das Team als Aston Martin bekannt, hatte in den vergangenen zwei Jahrzehnten aber noch viele andere Namen.

Wieder anders ist der Fall Toyota: Der japanische Autohersteller beendete in der Weltwirtschaftskrise der späten 2000er-Jahre sein Formel-1-Projekt - ohne den gewünschten Erfolg. Denn in acht Jahren gelang Toyota kein Sieg und erst recht nicht der WM-Titelgewinn.


Legendäre Formel-1-Teams a. D.

Das Toyota-Team wurde nicht verkauft, es verschwand einfach von der Bildfläche - zusammen mit den bereits fertiggestellten Formel-1-Autos für 2010. Für die gab es zwar verschiedene Interessenten. Doch letztlich blieben die Fahrzeuge in der Garage und nahmen nie an einem Formel-1-Rennen teil.

Welche Teamnamen neben Alfa Romeo, Jordan und Toyota seit 2000 ebenfalls verschwunden sind, das zeigt unsere Formel-1-Fotostrecke. Und in einer weiteren Fotostrecke schildern wir die Geschichte ehemaliger Spitzenteams und weshalb es sie heute nicht mehr gibt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel 1 App