• 29. Juli 2025 · 16:08 Uhr

Ein Deutscher von Sauber: Williams verpflichtet neuen Betriebsleiter

Williams hat mit Axel Kruse einen neuen Betriebsdirektor verpflichtet, der zuvor 15 Jahre bei Sauber war, und auch einen neuen Technikchef ernannt

(Motorsport-Total.com) - Bei Williams wird wieder etwas mehr Deutsch gesprochen: Der Traditionsrennstall hat Axel Kruse als neuen Chief Operations Director verpflichtet, der ab dem 1. September zum Team stoßen wird. In gewisser Weise feiert er dabei eine Rückkehr, denn als Ingenieur bei BMW arbeitete er bereits Anfang der 2000er-Jahre mit Williams zusammen und feierte einige Erfolge.

Foto zur News: Ein Deutscher von Sauber: Williams verpflichtet neuen Betriebsleiter

Axel Kruse stößt neu zum Williams-Team dazu Zoom Download

"Ich freue mich riesig darauf, bei Williams einzusteigen, und kann es kaum erwarten loszulegen", sagt er. "Williams ist ein ikonisches Formel-1-Team mit enormem Ehrgeiz und Auftrieb - ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen in Grove, um Erfolge auf der Strecke zu feiern."

"Als junger Ingenieur habe ich hautnah miterlebt, mit welchem Professionalismus und welcher Leidenschaft das Team damals Vizemeister wurde. Da ist für mich noch eine Rechnung offen - das Ziel kann nur sein, Erster zu werden", so Kruse.

"Ich freue mich, Axel bei Williams willkommen zu heißen", sagt Teamchef James Vowles. "Wir investieren weiter gezielt in Menschen, Technologie und Infrastruktur, um unser Ziel zu erreichen: die Rückkehr an die Spitze. Axel ist der nächste Top-Fachmann, den wir aus dem Formel-1-Fahrerlager gewinnen konnten."

Der Deutsche kommt von Sauber, wo er in den vergangenen 15 Jahren als Chief Operating Officer beschäftigt war und ersetzt bei Williams in dieser Rolle Fred Brousseau, der in seine Heimat nach Kanada zurückgehen wird.

"Er wird die wichtige Arbeit fortführen, die Fred begonnen hat, um unsere Abläufe auf Meisterschaftsniveau zu bringen", so Vowles. "Ich danke Fred für alles, was er für unser Team getan hat, und wünsche ihm auf seinem Weg zurück nach Kanada alles Gute."


Formel-1-Fahrer, die bei Williams ihr Debüt gefeiert haben

Brousseau kam im April 2023 nach einer 26-jährigen Karriere beim Luftfahrtkonzern Pratt & Whitney zu Williams und spielte seither eine Schlüsselrolle bei der Transformation und Modernisierung der Produktionsprozesse des Teams.

"In den vergangenen zwei Jahren haben wir aktiv an unserer Transformation gearbeitet, und inzwischen sehen wir erste klare Ergebnisse - sowohl geschäftlich als auch sportlich. Mit diesem nachhaltigen, positiven Schwung in der gesamten Organisation ist für mich der Moment gekommen, nach Hause zurückzukehren und ein neues Kapitel zu beginnen", so der Kanadier.

"Ich bin unglaublich stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben - und vor allem dankbar für die Leidenschaft und das Engagement der Menschen hier. Sie sind das wahre Herz von Williams. In dieses Team und die Welt der Formel 1 aufgenommen worden zu sein, war ein echtes Privileg. Ich werde Williams auch künftig von der Ferne aus fest die Daumen drücken - auf dem Weg zurück an die Spitze."

Neben Kruse gibt Williams auch eine weitere Personalentscheidung bekannt: Matt Harman, der im vergangenen Jahr von Alpine kam, wird zum neuen Technikchef für den Bereich Engineering befördert.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Samstag
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Freitag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!