• 24. Juli 2025 · 16:13 Uhr

Pierre Gasly: Mit einem besseren Auto könnte ich Rennen gewinnen

Pierre Gasly ist die Lebensversicherung von Alpine, kämpft allerdings im Mittelfeld um die letzten Krümel - Er ist sicher: In einem Topteam wäre das anders

(Motorsport-Total.com) - Pierre Gasly ist der einzige Fahrer im aktuellen Formel-1-Feld, der 100 Prozent der Punkte seines Teams in dieser Saison eingefahren hat. An ihm liegt es nicht, dass Alpine derzeit Letzter der Konstrukteurswertung ist.

Foto zur News: Pierre Gasly: Mit einem besseren Auto könnte ich Rennen gewinnen

Pierre Gasly hat alle Punkte von Alpine in diesem Jahr geholt Zoom Download

Hätten seine Teamkollegen die gleiche Punkteausbeute eingefahren, dann würde Alpine drei Plätze besser dastehen - doch weder Jack Doohan noch Franco Colapinto konnten bislang etwas Zählbares beisteuern. Und so ist Alpine derzeit fast ausschließlich auf die guten Leistungen Gaslys angewiesen.

Er selbst ist zufrieden mit seinen Leistungen in diesem Jahr, die ihn unter anderem schon siebenmal in Q3 gebracht haben und zuletzt in Silverstone auf Rang sechs führten. "Ich habe es immer gesagt: Wenn du mich nach reiner Performance fragst - gib mir ein stärkeres Auto, und ich kann bei einem solchen Rennen um den Sieg mitfahren", betont er.

"Aber natürlich: Wenn du dann Sechster wirst, gibt dir das nie die gleiche Befriedigung wie ein Podium oder ein Rennsieg. Trotzdem weiß ich, wofür ich arbeite, und ich kenne mein Ziel", so Gasly. Er würde eben gerne um bessere Positionen kämpfen.

Beste Chance 2026?

"Aber klar, es gibt auch Rennen, da fahre ich persönlich auf meinem höchsten Level - und werde Fünfzehnter. Und das bleibt völlig unbeachtet. Aber über die Jahre habe ich gelernt: So ist dieser Sport eben. Du musst im Hintergrund deine Arbeit machen. Und ich weiß zu 100 Prozent: Irgendwann werden all diese Anstrengungen auch mal mit mehr Trophäen belohnt."


Red-Bull-Junioren in der Formel 1

Vielleicht schon im kommenden Jahr? Gasly wird auch 2026 für Alpine fahren und hofft, dass dem Team mit dem neuen Reglement der richtige Sprung gelingt. "Ich bin mir bewusst, dass nächstes Jahr wahrscheinlich meine beste Chance ist - auch für uns als Team, wirklich vorn mitzumischen. Darauf müssen wir uns konzentrieren", sagt er.

Bis dahin muss Gasly aber mit dem aktuellen A525 auskommen und versuchen, die rote Laterne noch an die Konkurrenz abzugeben. Mit solchen Leistungen wie in Silverstone scheint das möglich, doch der nächste Konkurrent ist bereits zehn Punkte entfernt. Und allzu oft dürften Ergebnisse wie in Großbritannien nicht drin sein.

2025 noch mit schwierigem Auto

"Es ist ein schwieriges Auto zu fahren", erklärt Gasly. "Wir wissen, dass ich über eine Runde - mit frischen Reifen auf dem Peak - wirklich ans Limit gehen und alles rausholen kann. Aber wir rutschen viel, und das führt im Rennen eben zu Reifenabbau. Dann können wir die Performance, die wir manchmal im Qualifying zeigen, einfach nicht halten."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Aber bei einem so engen Feld bin ich zufrieden, dass wir es konstant in Q2 schaffen", meint Gasly weiter. "Es geht oft um minimale Unterschiede, aber es kommt eben darauf an, dann die Runde zu setzen, wenn es zählt."

"Die Vorhersagen im Qualifying sehen uns momentan nicht weit vorne, aber es geht darum, das Maximum rauszuholen. Und wenn andere das nicht schaffen und du immer wieder vorn mit dabei bist, kommt irgendwann auch mal was dabei rum. Das ist auch das Ziel für die zweite Saisonhälfte."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza
Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza

Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1
Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1

Foto zur News: Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Formel-1-Quiz

Wie alt war Jack Brabham bei seinem letzten Formel-1-Start?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube