• 22. Juli 2025 · 11:19 Uhr

Helmut Marko räumt Vettel-Gerücht ab - und spricht über Verstappen-Mercedes!

Max Verstappen und Sebastian Vettel sorgen in der Red-Bull-Sommerpause für Spekulationen, doch Helmut Marko bezieht nun zu beiden Gerüchten Stellung

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Aus der Ära Christian Horner gibt es rund um Red Bull in der Formel 1 zwei große Fragen, die in der "Silly Season" heiß diskutiert werden. Erstens: Bleibt Max Verstappen auch 2026, oder wechselt er zu Mercedes? Und zweitens: Kommt Sebastian Vettel in einer Managementfunktion, zum Beispiel als Nachfolger von Helmut Marko?

Foto zur News: Helmut Marko räumt Vettel-Gerücht ab - und spricht über Verstappen-Mercedes!

Helmut Marko hofft, dass Max Verstappen auch 2026 bei Red Bull bleibt Zoom Download

Was Verstappens Zukunft betrifft, gehen die Prognosen auseinander. Während Experten wie Ralf Schumacher einen Wechsel zu Mercedes für wahrscheinlich halten, meint etwa Martin Brundle, dass die Wahrscheinlichkeit eines Verbleibs bei Red Bull durch den Rauswurf von Horner gestiegen sei.

Seitens Red Bull bleibt man bei dem Thema zugeknöpft. Auf die Frage, ob er mit Verstappen über den bevorstehenden Horner-Rauswurf gesprochen habe, antwortet Marko im Interview mit der österreichischen Nachrichtenseite oe24 nur: "Max ist informiert gewesen. Mehr will ich dazu nicht sagen."

In der Pause nach Silverstone tauchten dann auf Social Media Fotos auf, geknipst vor der italienischen Küste im Mittelmeer, die angeblich die Jachten von Verstappen und Mercedes-Teamchef Toto Wolff zeigten. Ralf Schumacher hatte davor in einem Interview auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de Gerüchte angeheizt, die beiden würden sich dabei ziemlich sicher auch mal auf einen Kaffee treffen.


"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Video wird geladen…

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit sofortiger Wirkung nicht mehr Teamchef von Red Bull Racing. Weitere Formel-1-Videos

Doch bei Red Bull lässt man sich von der medialen Aufregung über die Verstappen-Mercedes-Gerüchte nicht anstecken. Marko dementiert nicht, dass so ein Geheimtreffen im Sommerurlaub stattgefunden hat, sondern sagt nur: "Max kann sich mit wem immer er will treffen." Und: "Wir haben einen gültigen Vertrag, und wir gehen davon aus, dass Max bei uns bleibt."

Dafür muss der viermalige Weltmeister aber mutmaßlich davon überzeugt werden, dass das Team auch in Zukunft Rennen gewinnen kann. Das für Spa geplante Update könnte dabei eine Schlüsselrolle spielen. Floppt der letzte große Technik-Schritt vor der Sommerpause, würde das Verstappens Lust auf einen Verbleib wohl nicht erhöhen.

Unklar bleibt, wie die Ausstiegsklauseln aus seinem eigentlich bis 2028 laufenden Vertrag definiert sind. Vor ein paar Wochen sorgte ein Medienbericht für Aufsehen, wonach er bleiben muss, sofern er Ende Juni innerhalb der Top 4 der Fahrer-WM liegt. Das wurde von Red Bull dementiert. Andere Storys schreiben, Verstappen darf gehen, wenn er zur Sommerpause nicht mindestens WM-Dritter ist. Red Bull und Verstappen äußern sich zu den konkreten Details der Ausstiegsklauseln nicht, weshalb all das vorerst bestenfalls Gegenstand von Spekulationen bleibt.

Klar ist aber inzwischen, dass Sebastian Vettel nicht Marko-Nachfolger als Motorsportkonsulent der Red Bull GmbH wird. Im Interview mit oe24 räumt Marko das Thema auf die Frage, wie konkret die Pläne für eine Führungsposition Vettels bei Red Bull Racing seien, erstmals klipp und klar ab: "Das ist kein Thema und wird auch kein Thema."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza
Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza

Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1
Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1

Foto zur News: Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com