• 15. Mai 2025 · 20:00 Uhr

Max Verstappen über LEGO-Rennen in Miami: Brauche ich mit 27 nicht

Die Formel-1-Stars schwärmen auch zwei Wochen später noch vom LEGO-Rennen bei der Fahrerparade in Miami - und wollen eine Wiederholung mit schnelleren Autos

(Motorsport-Total.com) - Diese Aktion kam bei den meisten Formel-1-Stars richtig gut an: Das LEGO-Rennen bei der Fahrerparade in Miami bereitete Fans und Fahrern viel Freude, einige Piloten sprachen sich deshalb am Medientag in Imola für eine baldige Wiederholung oder sogar regelmäßige Auftritte des Formats aus - nur einer nicht: Weltmeister Max Verstappen.

Foto zur News: Max Verstappen über LEGO-Rennen in Miami: Brauche ich mit 27 nicht

Jetzt schon legendär: Das LEGO-Rennen in Miami - mit Verstappen mittendrin Zoom Download

Zwar fand auch der Niederländer die Fahrerparade der etwas anderen Art "in Ordnung", er sagt aber auch: "Es macht immer ein bisschen mehr Spaß, wenn wir miteinander interagieren können. Ich mag es nicht, wenn wir alle voneinander getrennt sind - das ist ziemlich langweilig."

Verstappen findet: "Mir gefällt es auch, einfach auf dem Truck zu sitzen, sich mit den anderen Fahrern zu unterhalten und ein bisschen übers Wochenende zu plaudern." In den LEGO-Autos ging das natürlich nicht, zumal der Red-Bull-Pilot noch einen anderen Kritikpunkt äußert: "Natürlich lag danach überall LEGO-Schrott auf der Strecke. Manche Teams sind ineinander gefahren oder sogar in der Wand steckengeblieben."

Verstappen: "Muss nicht ständig in LEGO-Auto fahren"

Deshalb lautet sein Fazit: "Für einmal fand ich es großartig, wirklich. Aber ich bin 27 Jahre alt - ich muss nicht ständig bei der Fahrerparade in einem LEGO-Auto herumfahren, um ehrlich zu sein."

Foto zur News: Max Verstappen über LEGO-Rennen in Miami: Brauche ich mit 27 nicht

Verstappen gibt zu: Auch er hatte Spaß - eine Wiederholung braucht er aber nicht Zoom Download

Allein: Der Großteil seiner Fahrerkollegen sieht das offenbar anders, wünscht sich in der Pressekonferenz in Imola sogar eine Ausweitung des Formats - am besten also jedes Wochenende ein kleines LEGO-Rennen, vor dem echten Rennen: "Fände ich cool", sagt Mercedes-Pilot Kimi Antonelli: "Aber ich weiß nicht, wie teuer das für die LEGO-Leute wäre."

Liam Lawson erklärt: "Ich fand es großartig. Aber ich hatte ehrlich gesagt auch ein schlechtes Gewissen. Habt ihr gesehen, wie lange es gedauert hat, diese Autos zu bauen? 22.000 Stunden!" Allerdings beruhigt Esteban Ocon seine Kollegen: "Ich glaube aber nicht, dass die Reparaturen allzu lange dauern. Man muss einfach ein paar Teile wieder hinten drankleben."

Lawson über Kollisionen: "Was haben sie denn erwartet?"

Der Franzose berichtet dann auch: "Ich habe die Technikleute gefragt, und sie meinten, es sei geplant, noch eine schnellere Version zu entwickeln. Das wäre wirklich interessant." Bei Antonelli und Co. funkeln daraufhin gleich mal die Augen: "Das Ding fuhr ja nur 20 km/h. Wenn sie wirklich schnellere bauen würden..."

Der Italiener muss lachen: "Es war so witzig, denn sie sagten uns, wir dürften nicht ineinander fahren oder dass sich die Räder berühren - und natürlich, gleich in der ersten Kurve...", lacht der Mercedes-Pilot. Liam Lawon wirft grinsend ein: "Naja, was haben sie denn erwartet?"


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Woraufhin Ocon, mit Blick auf die geupdatete und vermeintlich schnellere Version der LEGO-Flitzer, anfügt: "Dann müssten wir wahrscheinlich Helme und Sicherheitsgurte tragen - dann wird's langsam ein echtes F1-Rennen!"

Wo, da hätten die F1-Stars auch schon eine Vorstellung: "Stellt es euch mal in Mexiko im Stadion vor, das wäre doch episch", grinst Ocon. Der Haas-Pilot erklärt: "Erlich gesagt, es war das unterhaltsamste Fahrerparaden-Erlebnis, das ich je hatte. Und ich denke, auch für die Fans war es auch klasse." Jetzt müssen die anderen Piloten nur noch Weltmeister Verstappen von der Idee überzeugen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Quiz

Bei wie vielen GP ist Jacky Ickx der Sieg gelungen?

19 8 10 1
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs