• 13. März 2025 · 10:03 Uhr

Nach schwierigen Tests: Sauber setzt auf technische Updates

Mit welchen Erfolgsaussichten Sauber-Fahrer Nico Hülkenberg in die Formel-1-Saison 2025 geht und was Norbert Haug dem Team vor dem Audi-Einstieg zutraut

(Motorsport-Total.com) - Was kann Sauber beim Auftakt zur Formel-1-Saison 2025 in Melbourne (alle Einheiten hier im Formel-1-Liveticker verfolgen!) erreichen? "Sag du es mir", meint Nico Hülkenberg. Er wähnt sein Team vor dem ersten Rennwochenende des Jahres noch nicht aussortiert.

Foto zur News: Nach schwierigen Tests: Sauber setzt auf technische Updates

Nico Hülkenberg im Sauber C45 bei den Formel-1-Wintertests 2025 in Bahrain Zoom Download

Denn bei den Formel-1-Wintertests in Bahrain war sein Sauber C45 "schwierig zu fahren". "Es war nicht einfach", sagt Hülkenberg. Deshalb plant das Team "sozusagen einen Reset" und setzt bereits "ein paar neue Teile" ein, wie Hülkenberg erklärt.

Begründung: "Wir haben ein paar Dinge identifiziert, die nicht optimal waren. Also haben wir natürlich versucht, diese zu bereinigen. Mal schauen, wie sich das Auto damit anfühlt."

Bislang sei "eine gewisse Inkonstanz" das größte Problem des Sauber C45, meint Hülkenberg. Aus seiner Sicht ist es aber "schwer vorherzusagen", wie rasch das Team die technischen Schwierigkeiten meistern kann: "Darüber kann man nur spekulieren."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Immerhin: Als Letzter der Konstrukteurswertung 2024 bekommt Sauber im ersten Halbjahr 2025 am meisten Entwicklungszeit zugesprochen. "Es liegt also an uns, wie wir das nutzen und was wir daraus machen - auch mit Blick auf das nächste Jahr, um die Balance richtig zu finden", sagt Hülkenberg.

Haug: Hülkenberg kann Sauber voranbringen

Der frühere Mercedes-Sportchef Norbert Haug sieht Hülkenberg hier als eine Schlüsselperson. Im Gespräch mit Sky gibt sich Haug "sicher, dass Nico im wahrsten Sinne des Wortes Speed reinbringen wird".

"Man richtet sich jetzt schon darauf ein, 2026 Audi-Werksteam zu werden. Und da tut man gut daran, 2025 schon so weit wie möglich durchzustarten." Denn 2024 sei "alles andere als eine starke Vorstellung" gewesen, sagt Haug.

"Ich glaube, mit der neuen Fahrerbesetzung traue ich Sauber einen guten Schritt nach vorne zu. Aber ich sage mal: In der zweiten Hälfte des Mittelfelds, ab Platz zehn aufwärts, wäre das schon ein Erfolg."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!