• 05. Dezember 2024 · 14:40 Uhr

Ocon-Freigabe als Druckmittel: Haas-Teamchef hatte keine Ahnung

Haas-Teamchef Ayao Komatsu wusste von nichts: Esteban Ocons erster Testeinsatz für sein neues Team war seitens Alpine an den Startverzicht in Abu Dhabi geknüpft

(Motorsport-Total.com) - Haas-Teamchef Ayao Komatsu stellt klar, er habe keinerlei Kenntnis davon gehabt, dass Esteban Ocons erster Einsatz für sein Team beim Nachsaison-Test in Abu Dhabi von Alpine als Druckmittel gegen den französischen Fahrer genutzt wurde.

Foto zur News: Ocon-Freigabe als Druckmittel: Haas-Teamchef hatte keine Ahnung

Für Esteban Ocon endete die Reise mit Alpine bereits in Katar Zoom Download

Der Japaner hatte sich bereits vor einigen Wochen mit Alpines Teamchef Oliver Oakes darauf geeinigt, Ocon für den Reifentest auf dem Yas Marina Circuit in der kommenden Woche zur Verfügung gestellt zu bekommen, um dem Fahrer einen gewissen Vorsprung für die nächste Saison zu verschaffen.

Beim vergangenen Grand Prix von Katar kam jedoch ans Licht, dass Alpine Ocon wenige Stunden vor dem Rennen ein Ultimatum gestellt hatte: Sollte er nicht auf seinen Start in Abu Dhabi verzichten, würde er nicht für den Test freigegeben.

Nach Gesprächen zwischen Alpine-Berater Flavio Briatore und Mercedes-Teamchef Toto Wolff, der Ocons Karriere weiterhin managt, wurde eine Einigung erzielt. Ocon stimmte zu, zurückzuziehen, wodurch Jack Doohan sein Formel-1-Debüt geben kann.

Hätte Ocon sich geweigert, seinen Platz freizugeben, wäre er im Umkehrschluss vom Test ausgeschlossen worden. Komatsu betont jedoch, dass er von Alpine keinerlei Hinweise erhalten habe, dass man die Freigabe noch zurückziehen könnte.

Frühere Absprachen mit Oakes

Der Haas-Teamchef habe bei einem kürzlichen Treffen der Formel-1-Kommission mit Oakes gesprochen, wo dieser Ocons Freigabe für den Test bestätigte.

"Ich habe mit Ollie bei einem der Kommissionstreffen gesprochen - lange bevor ich es bestätigt habe. Er sagte: 'Alles okay, kein Problem. Ocon kann das Auto fahren.' Dann haben wir besprochen, was wir mit dem Rennanzug machen. Sollten wir einen weißen verwenden? Ja, das ist am einfachsten, oder? Und das war's."


Fotostrecke: Alle Formel-1-Autos von Haas seit 2016

Komatsu betont, dass die internen Vorgänge bei Alpine nichts mit ihm zu tun hätten: "Für mich hat Ollie mir sein Wort gegeben, und das hat gereicht." Erst nach dem Grand Prix von Katar habe er von einer möglichen Änderung der Umstände erfahren.

Keine Kenntnis von Alpines Taktik

Auf die Frage, ob er wusste, dass der Test als Druckmittel von Alpine genutzt wurde, antwortet der Haas-Teamchef: "Ich wusste nichts, ganz ehrlich. Ollie war das letzte Mal, als ich mit ihm gesprochen habe, zufrieden damit, dass Esteban für uns beim Nachsaison-Test fährt. Seitdem hat er nichts anderes gesagt."

"Wenn sich etwas geändert hätte, hätte ich erwartet, dass er mit mir spricht. Aber das hat er nicht. Er hat mir sein Wort gegeben, und das hat mir gereicht", bekräftigt Komatsu - und bestätigt, dass Ocon am Montag offiziell Haas-Fahrer und beim Reifentest seinen ersten Einsatz im diesjährigen Auto haben werde.

Ocons Motivation unbestritten

Obwohl das unrühmliche Ende von Ocons Karriere bei Alpine einige dazu veranlasst hat, zu spekulieren, dass er nun besonders motiviert sei, bei Haas erfolgreich zu sein, glaubt Komatsu, dass es an Ocons Motivation nie Zweifel gegeben habe.

"Ich denke, er war immer sehr motiviert", sagt er. "Das ist einer der Hauptgründe, warum ich ihn verpflichtet habe. Er ist eine sehr entschlossene Persönlichkeit, und seine Arbeitsmoral ist großartig - unabhängig davon, ob das Auto schnell oder langsam ist."

"Zu Beginn der Saison, als Alpine absolut nirgendwo war, hat er trotzdem viel Einsatz gezeigt, um das Team zu motivieren und es voranzubringen. Das respektiere ich sehr. Motivation war nie sein Problem", hält Ocon künftiger Teamchef fest.

Alpines Strategie mit Rookie Doohan

Dass Alpine sich in einem engen Kampf mit Haas um Platz sechs in der Konstrukteurs-WM befindet und dennoch einen Rookie für das letzte Rennen einsetzt, überrascht Komatsu: "Ich hätte es nicht gemacht, aber was sie tun, hat nichts mit mir zu tun."

"Ich bin nicht hier, um zu kommentieren, was sie tun. Sie werden sicher ihre Gründe haben, und es ist nicht meine Aufgabe, das zu bewerten", sagt der Haas-Teamchef.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Das F1-Rennen in Dijon fand 1982 nicht als Frankreich-Grand-Prix statt, sondern als ...