• 05. Dezember 2024 · 08:57 Uhr

Sainz: Warum die Beziehung mit Leclerc nicht ganz wie "CarLando" ist!

Carlos Sainz wird die vier gemeinsamen Jahre mit Charles Leclerc in guter Erinnerung behalten, auch wenn es am Funk manchmal hitzig wurde

(Motorsport-Total.com) - Carlos Sainz sagt, dass die hitzigen Funksprüche der beiden Ferrari-Piloten nicht das wahre Verhältnis zwischen ihm und Teamkollege Charles Leclerc repräsentieren. Zuletzt hatte es zwischen den beiden Ferrari-Piloten einigen Stunk am Funk gegeben, der vor allem in Las Vegas klar zu hören war.

Foto zur News: Sainz: Warum die Beziehung mit Leclerc nicht ganz wie "CarLando" ist!

Carlos Sainz und Charles Leclerc waren vier Jahre lang Teamkollegen Zoom Download

Sainz hatte dort eine Anweisung des Teams ignoriert, Leclerc nicht anzugreifen. Doch der Spanier attackierte trotzdem und wurde am Ende vor Leclerc Dritter. Der wiederum war danach mächtig sauer und meinte am Funk: "Nett zu sein, fickt mich jedes Mal."

"Ich verstehe seinen Ärger", sagt Sainz im Podcast Beyond The Grid und meint, dass er auch schon häufig so sauer war. "Ich versuche es halt am Funk nicht so rauszulassen."

Leclerc habe sich in diesem Fall einfach nicht so kontrollieren können, "aber gleichzeitig verstehe ich das", meint der Spanier, der solche Dinge aber schnell abhakt. "Wir kommen darüber hinweg, das haben wir immer. Und wir werden unsere Differenzen zum Wohle von Ferrari immer beiseitelegen, weil es etwas Größeres als uns beide gibt - und das ist Ferrari."

Funk ist manchmal übertrieben

Er selbst möchte die Funkdebatten ohnehin nicht allzu hoch hängen: Denn dort werden Dinge häufiger heißer gekocht, als sie gegessen werden. "Der Funk hört sich zuhause und für die Medien sehr forsch an. Man bekommt die komplette Intensität mit, wie angepisst der Fahrer gerade ist, aber wenn das Adrenalin weg ist, sind die Dinge hinter verschlossenen Türen weniger hitzig", betont er.


Fotostrecke: "Smooth Operator": Die Karriere von Carlos Sainz

Daher wird ein Funkausbruch wie in Las Vegas für ihn nichts am Verhältnis zu Leclerc ändern: "Ich werde auf die vier gemeinsamen Jahre mit Charles zurückblicken und sie in guter Erinnerung behalten", sagt der Spanier.

"Ich werde zurückschauen und sagen, dass er ein harter Konkurrent war - manchmal etwas lautstark am Funk, aber ein harter Konkurrent, gegen den ich jeden Kampf genossen habe. Ich war gerne sein Teamkollege und bin unglaublich glücklich, dass ich die vier Jahre mit ihm geteilt habe, weil ich durch ihn ein besserer Fahrer geworden bin - und er vermutlich durch mich auch."

Nicht ganz das Niveau von CarLando

Schon als Carlos Sainz zum letzten Mal ein Team verlassen hatte, hatte er sich mit seinem Teamkollegen sehr gut verstanden. Das war damals bei McLaren, wo die Freundschaft mit Lando Norris so groß war, dass häufig sogar der gemeinsame Name "CarLando" benutzt wurde. Doch Sainz sagt, dass die Situation damals eine komplett andere war.

"CarLando hat niemals um Siege und Podestplätze gekämpft, und CarLando war nicht in der Ferrari-Atmosphäre, sondern bei McLaren, was deutlich anders ist", betont er, will seinem Verhältnis mit Leclerc aber nichts absprechen.


McLaren vs. Ferrari: Wer holt sich den Konstrukteurstitel?

Video wird geladen…

McLaren hätte den Konstrukteurstitel der Formel 1 schon am Sonntag in Katar holen müssen, sagt Datenexperte Kevin Hermann. Weitere Formel-1-Videos

"Ich kann euch sagen, dass wir abseits der Strecke wirklich gut miteinander auskommen, viel Spaß und gute Gespräche haben", so Sainz. "Wir haben schon über alle möglichen Themen geredet, die man sich vorstellen kann."

Zwar habe es auf der Strecke manchmal Differenzen und Rivalitäten gegeben, aber man sei dabei immer sauber geblieben, stellt der Ferrari-Pilot klar. "Wir haben uns nie Kratzer vom anderen Ferrari eingefangen." Dabei sei das eigentlich ziemlich einfach, wenn man so nah beieinander ist und das gleiche Stück Asphalt teilt.

"Wir sind mehr oder weniger 100 Rennen miteinander gefahren. Ich denke nicht, dass viele Fahrer so lange so nah beieinander gewesen sind, ohne dass es Probleme gab."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen