• 12. September 2024 · 17:23 Uhr

Fernando Alonso: Fährt er nach der Formel 1 Le Mans im Valkyrie?

Am Rande des Formel-1-Wochenendes in Aserbaidschan spricht Fernando Alonso über seine Zukunft: Motorsport auch nach 2026, aber auch Formel 1?

(Motorsport-Total.com) - Mit Adrian Newey ist der nächste große Puzzlestein für zukünftige WM-Ambitionen zu Aston Martin gewechselt. Spätestens mit der Verpflichtung der Formel-1-Design-Legende dürfte klar sein, dass mit dem Team aus Silverstone für die Saison 2026 zu rechnen ist, wo die Königsklasse ein neuen Chassis- und Motorenreglement einführt.

Foto zur News: Fernando Alonso: Fährt er nach der Formel 1 Le Mans im Valkyrie?

Fernando Alonso in der Pressekonferenz zum Großen Preis von Aserbaidschan 2024 Zoom Download

Für Fernando Alonso dürfte es aber fast die letzte Chance sein, möglicherweise nochmal um einen WM-Titel fahren zu können. Der Spanier ist bei Aston Martin bis Ende 2026 unter Vertrag und wird zu diesem Zeitpunkt 45 Jahre alt sein. Doch als er am Rande des Mediendonnerstages in Baku auf seine Zukunft angesprochen wird, sagt er: "Ich werde im Jahr 2026 fahren. Und auch nach 2026 werde ich fahren!"

Offen lässt er dafür, ob es noch in der Formel 1 sein wird: "Entweder in der Formel 1 oder in anderen Serien", sagt er. "Wenn ich nicht in der Formel 1 fahre, werde ich irgendwie im Aston-Martin-Team sein. Ich werde also hoffentlich diese strahlende Zukunft genießen. Und danach werde ich immer noch fahren!"

Bereits als Alonso im Jahr 2021 seinen Vertrag bei Alpine angetreten hat, stellte der damalige CEO Laurent Rossi in Aussicht, dass der zweimalige Weltmeister nach seiner Formel-1-Karriere im Motorsportprogramm von Alpine involviert bleiben werde. Vorgesehen war vor allem ein Engagement mit dem französischen Team in Le Mans.


Ralf Schumacher: Für Alonso kommt Newey zu spät!

Video wird geladen…

Ralf Schumacher über den Wechsel von Adrian Newey von Red Bull zu Aston Martin. Weitere Formel-1-Videos

Während sich diese Pläne nach Alonsos Abgang zu Aston Martin in Luft aufgelöst haben, sollt der Spanier auch beim britischen Team eine Zukunft nach der Formel 1 haben, schließlich wird Aston Martin ab der kommenden Saison mit dem Valkyrie-Modell in der WEC-Serie antreten. Entworfen wurde das Auto unter anderem von Adrian Newey, womit sich der Kreis schließt.

Auf eine zukünftige Le-Mans-Teilnahme mit Aston Martin angesprochen, meint Alonso: "Ja, warum nicht? Ich meine, das Valkyrie-Programm für Le Mans nimmt ja auch Formen an. Das Debüt findet nächstes Jahr statt. Und ja, wer weiß, vielleicht dann 2027, 2028, 2029!"

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube