• 20. August 2023 · 13:15 Uhr

Sebastian Vettel geschockt: CO2-Bilanz 50 Mal höher als beim Durchschnitt

Sebastian Vettel war schockiert, als er seine CO2-Bilanz mit dem Durchschnitt verglich, und traf Maßnahmen, um diese um 85 Prozent zu senken

(Motorsport-Total.com) - Dass sich Sebastian Vettel auch als aktiver Formel-1-Pilot schon für die Themen Nachhaltigkeit und CO2-Fußabdruck eingesetzt hat, das hat für viele nicht zusammengepasst. Auch Vettel selbst musste zugeben, dass es schon etwas seltsam anmutet, wenn ein Fahrer mehrfach um die Welt jettet, um an Autorennen teilzunehmen, auf der anderen Seite aber ein Advokat für Umweltschutz ist.

Foto zur News: Sebastian Vettel geschockt: CO2-Bilanz 50 Mal höher als beim Durchschnitt

Sebastian Vettel war von seiner CO2-Bilanz schockiert Zoom Download

Doch der viermalige Weltmeister hat schon während seiner aktiven Karriere versucht, seinen Teil zur CO2-Reduzierung beizutragen, auch wenn er im Vergleich zu einem normalen Bürger immer noch einen deutlich höheren Anteil hatte.

Im Interview mit 'The Red Bulletin' verrät Vettel, dass er schon vor einigen Jahren damit begonnen habe, seinen CO2-Fußabdruck zu messen: Er schrieb jeden Autokilometer, jeden Flug und jede Übernachtung auf.

Am Ende hatte er ausgerechnet, dass er auf eine CO2-Bilanz von 400 Tonnen kommt - nur im Zusammenhang mit der Formel 1. Zum Vergleich: Ein durchschnittlicher Deutscher kam 2021 auf einen Wert von acht Tonnen.

"Diese Zahl im Vergleich zu der von Otto Normalverbraucher zu sehen, hat mich von den Socken gehauen", sagt Vettel. "Danach habe ich Maßnahmen ergriffen, um den Wert runter zu kriegen." Am Ende war er immerhin bei 60 Tonnen angekommen - zwar immer noch deutlich über dem Durchschnittswert, aber trotzdem eine Verringerung um 85 Prozent.


Vettel Formel E: Was ist dran an den Gerüchten?

Video wird geladen…

Schlagzeilen wie "Sebastian Vettel vor Hammer-Comeback?" geistern gerade durch die Medien. Wir haben uns umgehört und die Gerüchte eingeordnet. Weitere Formel-1-Videos

Wie Vettel das geschafft hat? Ein Großteil der Reduzierung kam durch den Verzicht auf Flüge. "Bis auf Silverstone und Budapest bin ich letzte Saison zu allen Europa-Rennen mit dem Auto angereist", verrät er. "Dieser Schritt fühlte sich null nach Verzicht an, sondern als völlig logisch - wie auch alle anderen kleineren, die ich parallel gesetzt hatte."

Als Teenager sei der Führerschein für ihn damals "das Ticket in die Freiheit" gewesen. "Im Motorsport war ich anfangs sehr viel mit dem Auto unterwegs und hatte es bald satt, lange Strecken auf der Straße zurückzulegen."

Daher kam dann das Flugzeug für ihn ins Spiel, und später - aufgrund der extremen Zeitersparnis - der Privatjet. Der Schritt zurück fühlte sich für ihn dann gut an, weil er Dinge wieder besser planen und in die eigene Hand nehmen konnte.


Fotostrecke: Der Formel-1-Kalender 2024 zum Durchklicken

"Klar, nach Australien hätte ich nicht mit dem Segelboot kommen können, sonst hätte ich das Rennen verpasst oder zumindest das darauffolgende. Doch wann immer es ging, habe ich genossen, wieder an Land unterwegs zu sein und Dinge zu sehen, die ich im Flugzeug verpasst hätte", so Vettel. "Der vermeintliche Verlust von Zeit ist kein eigentlicher Verlust, habe ich gemerkt."

Er betont aber auch: "Ich möchte keinem etwas vorschreiben oder mich als Engel darstellen, aber so habe ich bei mir selbst begonnen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!