• 09. Juni 2023 · 10:26 Uhr

TV-Quoten Barcelona 2023: Mehr als 1,5 Millionen Fans schauen Sky

Sky kann sich nach den schwachen Monaco-Quoten beim Formel-1-Rennen in Barcelona wieder deutlich erholen - Wie viele Fans schauten per Livestream zu?

(Motorsport-Total.com) - Der Monaco-Grand-Prix 2023 bescherte Sky gerade einmal 360.000 Zuschauer. Umso größer dürfte die Erleichterung in Unterföhring sein, dass das Formel-1-Rennen in Spanien eine Woche später laut 'DWDL' mehr als doppelt so viele Menschen vor den Fernseher lockte.

Foto zur News: TV-Quoten Barcelona 2023: Mehr als 1,5 Millionen Fans schauen Sky

Das Formel-1-Rennen in Spanien sorgte für gute Quoten bei Sky Zoom Download

Im Schnitt verfolgten 780.000 Fans das Rennen in Barcelona - und damit sogar rund 90.000 mehr als im Vorjahr, als den Großen Preis von Spanien 694.000 Menschen auf Sky sahen. Und faktisch haben sogar noch mehr Zuschauer das Rennen verfolgt.

Laut Angaben von Sky sahen in Kombination 946.000 Zuschauer das Rennen im linearen TV und auf den Plattformen Sky Go und WOW. Und am vergangenen Wochenende kamen sogar noch einmal mehr als 600.000 weitere Fans dazu.

Denn Sky übertrug den Grand Prix dieses Mal zusätzlich kostenlos im Livestream auf YouTube und der eigenen Webseite. Alleine auf YouTube schalteten dabei laut eigenen Angaben 578.000 Zuschauer ein.

Zusammen mit dem Livestream auf der eigenen Webseite ergeben sich laut Sky mehr als 600.000 Zuschauer der frei empfangbaren Streams und damit in Summe mehr als 1,5 Millionen Zuschauer über alle Übertragungswege am Sonntag.

2022 hatte RTL noch eine Sublizenz von Sky erworben und vier Formel-1-Rennen im TV frei empfangbar übertragen. Für 2023 wurde der Vertrag jedoch nicht verlängert, weshalb Sky in diesem Jahr nun selbst vier Rennen im kostenlosen Livestream überträgt.


Barcelona: Die Analyse des Rennens

Video wird geladen…

Kann es wirklich sein, dass ein Renningenieur seinen Fahrer so ignoriert? Und hat Mercedes Ferrari dank der Updates womöglich überholt? Weitere Formel-1-Videos

Etwas weniger gut fielen die Quoten derweil in Österreich aus, wo der ORF das Rennen übertrug und auf 526.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 42 Prozent kam.

Weniger Fans sahen im ORF, das sich die Rennen in Österreich auch 2023 wieder mit ServusTV teilt, 2023 bislang lediglich in Baku (502.000) zu. Auch im Vorjahr waren es mit 631.000 Zuschauern und einem Marktanteil von 51 Prozent bessere Zahlen beim Spanien-Grand-Prix gewesen.

Das kommende Rennen in Kanada (18. Juni) wird in Österreich dann wieder exklusiv von ServusTV übertragen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs