• 19. November 2021 · 14:16 Uhr

McLaren-Teamchef: Formel-1-Rennleiter muss für Klarheit sorgen

Formel-1-Teamchef Andreas Seidl von McLaren nimmt FIA-Rennleiter Michael Masi in die Pflicht und fordert eine Klarstellung, was fahrerisch eigentlich erlaubt ist

(Motorsport-Total.com) - McLaren-Teamchef Andreas Seidl fordert von Formel-1-Rennleiter Michael Masi eine Klarstellung ein, was Fahrer auf der Rennstrecke tun und lassen dürfen. Er habe "definitiv einige Fragen", sagte Seidl vor dem Katar-Grand-Prix (alle Einheiten im kostenlosen Formel-1-Liveticker verfolgen!), vor allem mit Blick auf frühere Entscheidungen der Sportkommissare, die auch seinen Fahrer Lando Norris betrafen.

Foto zur News: McLaren-Teamchef: Formel-1-Rennleiter muss für Klarheit sorgen

McLaren-Teamchef Andreas Seidl im Gespräch mit FIA-Rennleiter Michael Masi Zoom Download

Seidl verweist auf einen Fall aus Österreich, als sich Norris im Zweikampf mit Red-Bull-Fahrer Sergio Perez befand. Norris hatte am Ende der Gegengeraden die Innenlinie der folgenden Rechtskurve inne, Perez fuhr außen und geriet von der Strecke ab und ins Kiesbett. Die Sportkommissare verhängten daraufhin eine 5-Sekunden-Zeitstrafe gegen Norris.

Weil der jüngste Zwischenfall um Lewis Hamilton und Max Verstappen in Brasilien aber nicht mal untersucht wurde, sei Seidl "gespannt, was Michael bei der Fahrerbesprechung sagt" und darauf, wie solche Szenen in Zukunft gehandhabt werden sollen.

Denn Seidl meint weiter: "Was auch immer das Ergebnis ist, es wird definitiv eine Veränderung herbeiführen, wie die Fahrer gewisse Manöver auf der Strecke angehen. Deshalb ist die Klarstellung so interessant."


Warum die FIA die Mercedes-Revision abgewiesen hat

Video wird geladen…

Wir erklären die entscheidenden Punkte aus dem Urteil der FIA, Max Verstappen nicht zu bestrafen. Und was Wolff & Horner darüber sagen. Weitere Formel-1-Videos

Die Formel 1 habe zuletzt mehr und mehr darauf gesetzt, die Fahrer auf der Rennstrecke gewähren zu lassen. Stichwort: "Let them race". Allerdings hat Seidl eine "deutliche Inkonsistenz" auf Seiten der Sportkomissare festgestellt, wenn er alleine Norris in Österreich und Verstappen in Brasilien bedenke.

"Es ist schwierig, all die unterschiedlichen Fälle zu beurteilen", sagt Seidl. "Es ist [aber auch] wichtig, dass jeder Fahrer weiß, was er tun kann und was nicht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube