• 26. Mai 2021 · 13:45 Uhr

Horner: Red-Bull-Team ist in der Pandemie noch stärker geworden

Red-Bull-Teamchef Christian Horner lobt seine Mannschaft für die derzeitigen Leistungen und glaubt, dass man in der Pandemie noch einmal zugelegt hat

(Motorsport-Total.com) - In Monaco gab es am vergangenen Wochenende die Wachablösung. Nach dem Sieg von Max Verstappen führt Red Bull erstmals in der Hybrid-Ära wieder die Weltmeisterschaft an. Das ist für Teamchef Christian Horner auf die gute Arbeit des Teams zurückzuführen, das vor allem während der Pandemie im vergangenen Jahr noch einmal stärker geworden sein soll.

Foto zur News: Horner: Red-Bull-Team ist in der Pandemie noch stärker geworden

Das Red-Bull-Team hatte in Monte Carlo Grund zum Feiern Zoom Download

"Das Team ist ein großartiges Rennteam. Wir besitzen eine großartige Stärke und Tiefe. Und wir sind in den ersten fünf Rennen immer Erster und Zweiter geworden. Das ist eine phänomenale Performance, wenn man bedenkt, dass ein Großteil des Autos aus dem Vorjahr übernommen wurde", sagt Horner.

Im Vorjahr gehörte der RB16 nicht unbedingt zu den Spitzenautos im Feld. Denn das war im Grunde nur der Mercedes. Beim letzten Saisonrennen in Abu Dhabi gelang den Bullen gerade einmal der zweite Saisonsieg - bei 17 Anläufen.

Diese Marke hat man 2021 bereits nach fünf Rennen geschafft - in den anderen wurde man jeweils Zweiter.

"Ich glaube, dass das gesamte Team vor allem während der Pandemie aufgerüttelt wurde und wirklich zusammengewachsen ist", so der Teamchef. Die Leistung in Monaco am Sonntag sei "ein Zeugnis dieses Teamworks".


Wende in der WM 2021: Was ist bei Mercedes los?

Video wird geladen…

Zum ersten Mal seit Juli 2018 führt Mercedes nicht mehr in der Konstrukteurs-WM. Es gibt viel zu besprechen nach dem Grand Prix von Monaco. Weitere Formel-1-Videos

Dazu gehört auch der scheidende Motorenpartner Honda, die zum ersten Mal seit 1991 wieder eine WM anführen. "Damals war ich noch in der Schule", sagt der Red-Bull-Teamchef. "Sie haben großartige Arbeit geleistet und verdienen ebenfalls die volle Anerkennung für den Sieg."

Red Bull ließ in Monaco keinen Zweifel am Rennsieg aufkommen, während Hauptkonkurrent Mercedes einen rabenschwarzen Tag erwischte und mit dem siebten Platz von Lewis Hamilton gerade einmal sieben Punkte holte. Dadurch konnte Red Bull gleich in beiden Wertungen an den Silberpfeilen vorbeiziehen.

"Das ist wirklich ermutigend", betont Horner. "Aber niemand hebt ab. Die Meisterschaft ist noch enorm lang. Aber dass es derzeit so eng ist, ist sehr ermutigend."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Welche Siegquote hat Stirling Moss in der Formel 1?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube