• 28. Januar 2021 · 13:20 Uhr

James Allison: 2021 mehr Druck auf Motorenabteilung

Weil in dieser Formel-1-Saison die Anzahl der Motor-Upgrades weiter begrenzt wird, sieht James Allison von Mercedes die Ingenieure unter besonderem Zugzwang

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn die Formel-1-Regeln für 2021 in einigen Bereichen nur eine begrenzte Weiterentwicklung erlauben, den Motor dürfen die Teams über den Winter frei entwickeln. Allerdings bleibt die Power-Unit während der Saison weitgehend eingefroren, was die Hersteller unter besonderen Druck setzt.

Foto zur News: James Allison: 2021 mehr Druck auf Motorenabteilung

James Allison sieht in den begrenzten Upgrades eine Herausforderung Zoom Download

So betont Mercedes-Technikchef James Allison: "Während die Motorenabteilung wie immer versucht, mehr Leistung aus ihrer Power-Unit herauszuholen, musste sie das diesmal im Kontext eines Regelumfelds tun, in dem es weniger Raum für Fehler gibt."

Denn hatten die Teams 2020 und in den Jahren zuvor jeweils drei Möglichkeiten, im Laufe der Saison ein Motorenupgrade an den Start zu bringen, wird dieser Freiraum weiter beschnitten. "Mit jeder neuen Power-Unit konnte man ein anderes Design haben und hoffentlich mehr Leistung generieren", erinnert sich Allison.


Formel 1 2021: James Allison erklärt Regeländerungen

Video wird geladen…

Obwohl die Chassis aus dem Jahr 2020 weiter genutzt werden, ändert sich in der Formel 1 dieses Jahr einiges am Reglement, wie Mercedes-Mann James Allison erklärt. Weitere Formel-1-Videos

"Im Jahr 2021 haben wir nur noch eine Gelegenheit, dieses Leistungsupgrade auf die Strecke zu bringen", weiß der Technikchef des Weltmeisterteams. "Man muss also sicherstellen, dass man so viel Gutes wie möglich in dieses Upgrade packen und es dann auch zum Laufen bringen kann, weil man nur diesen einen Versuch hat."

"Das erhöht wirklich den Druck auf die Motorenabteilung, die dafür sorgen muss, dass wir so viel wie möglich aus dieser einen Chance herausholen", sagt Allison abschließend.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!