• 01. August 2020 · 08:47 Uhr

"Nicht wahr": Racing Point dementiert Zeitungsbericht über 31. Juli

Teamchef Otmar Szafnauer stellt klar, dass es keine Vertragsklausel gibt, die besagt, dass Racing Point Sergio Perez nur bis zum 31. Juli entlassen kann

(Motorsport-Total.com) - Der gestrige 31. Juli wurde in Zusammenhang mit der "Silly Season" von einigen mit großer Spannung erwartet. Sollte Racing Point wirklich Sergio Perez aus seinem bis Ende 2022 laufenden Vertrag entlassen, um zum Beispiel Platz für Sebastian Vettel zu schaffen, dann gehe das aufgrund der vertraglichen Konstellation nur bis zu jenem Stichdatum, hieß es.

Foto zur News: "Nicht wahr": Racing Point dementiert Zeitungsbericht über 31. Juli

Otmar Szafnauer bestreitet, dass es die Option per 31. Juli wie berichtet gibt Zoom Download

Die 'Bild'-Zeitung schrieb am 14. Juli sogar: "In Perez' Vertrag (geschätztes Gehalt circa sieben Millionen Euro pro Jahr) gibt es eine Abfindungsklausel, die bis 31. Juli aktiviert werden kann. Für einen hohen einstelligen Millionenbetrag kann der Deal zwischen Fahrer und Team vorzeitig aufgekündigt werden."

Nun ist in einem verschwiegenen Business wie der Formel 1 durchaus möglich, dass Racing Point Perez bereits per Saisonende gekündigt, das aber noch niemandem erzählt hat. Doch darauf gibt es derzeit keine konkreten Hinweise. Und Teamchef Otmar Szafnauer nutzte die Gelegenheit der FIA-PK am Freitag, um den 'Bild'-Bericht aus seiner Sicht richtigzustellen.

Er halte es zwar grundsätzlich so, über Vertragsinhalte nicht in der Öffentlichkeit zu sprechen. Aber: "Ich möchte diese Möglichkeit wahrnehmen, um zu sagen, dass der Bericht über diese Option, von der Sie sprechen und die heute verstreichen soll, nicht wahr ist. Das ist einfach nicht der Fall", sagt Szafnauer.

Vettel hatte bereits am Donnerstag klargestellt, dass er sich von niemandem drängen lassen wird, einen Vertrag zu unterschreiben. Er rechnet dementsprechend nicht mit einer schnellen Entscheidung, was seine Zukunft betrifft. Während die Fans ganz ungeduldig darauf warten, wie es mit ihm weitergeht, bleibt er ganz entspannt: "Es könnten ein paar Wochen sein. Oder länger."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Anzeige motor1.com