• 26. Dezember 2019 · 08:03 Uhr

Deutschland-GP zum besten Formel-1-Rennen des Jahres gewählt

Welches Rennen war das beste von 2019? In einer groß angelegten Abstimmung haben Tausende Formel-1-Fans den Großen Preis von Deutschland gewählt

(Motorsport-Total.com) - Während der Fahrer des Jahres bereits in mehrfacher Ausführung gekürt wurde (von der Redaktion über die Teamchefs bis hin zu den Piloten selbst), konnten Formel-1-Fans auf 'Formula1.com' am Ende der Saison auch über das beste Rennen 2019 abstimmen. 21 Grands Prix standen zur Auswahl und die Entscheidung war deutlich.

Foto zur News: Deutschland-GP zum besten Formel-1-Rennen des Jahres gewählt

Das Regenchaos von Hockenheim schnitt bei den Formel-1-Fans am besten ab Zoom Download

23 Prozent der über 13.000 Voting-Teilnehmer kürten den Großen Preis von Deutschland zum besten Rennen des Jahres. Damit fiel die Wahl auf einen der chaotischsten Läufe dieser Saison, der aufgrund der widrigen Wetterverhältnisse von zahlreichen Drehern und Ausfällen gekennzeichnet war. Am Ende durfte Red-Bull-Pilot Max Verstappen jubeln.

Der Niederländer feierte seinen zweiten Saisonsieg vor Sebastian Vettel, der von Startplatz 20 eine grandiose Aufholjagd zeigte und aufs Podest fuhr. Daneben jubelte Daniil Kwjat (Toro Rosso) als Dritter über sein erstes Podium seit 2016. Mercedes erlebte hingegen ein Desaster. Lewis Hamilton wurde nach sechs (!) Boxenstopps Neunter.


Fotos: Grand Prix von Deutschland


Das Rennen mit den zweitmeisten Stimmen im Voting war nicht minder spannend: Der Großes Preis von Brasilien kam auf 13 Prozent. Auch hier stand nach einer tadellosen Fahrt Verstappen ganz oben auf dem Treppchen, während sich die Ferrari-Piloten ihr Rennen gegenseitig kaputt machten. Ihre Kollision zählte zu den Aufregern der Saison.

Auf dem Podium gab es neben Verstappen in Sao Paulo zwei Debütanten: Pierre Gasly wurde im Toro Rosso Zweiter, nachdem er sich auf den Schlussrunden meisterlich gegen Hamilton zur Wehr setzte. Dieser feierte zwar zunächst noch Rang drei, wurde aber nachträglich bestraft, was Carlos Sainz (McLaren) zum ersten Podestplatz beförderte.

Den dritten Platz in der Abstimmung über die besten Rennen sicherten sich mit Österreich und Italien gleich zwei Grands Prix, da beide auf drei Prozent der Votes kamen. Allerdings fielen sie im prozentualen Ergebnis deutlich von den Top-2-Plätzen ab. Der Große Preis von Großbritannien ordnete sich mit zwei Prozent dahinter ein.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel1.de auf YouTube