• 14. April 2018 · 15:13 Uhr

Sergei Sirotkin behauptet: Windhauch kostet Einzug in Q2

Williams ist trotz des erneuten Q1-Aus zufrieden mit seinen Fortschritten, doch Sergei Sirotkin hadert mit dem Wind, der genau die fehlende Q2-Zeit gekostet hat

(Motorsport-Total.com) - Der Wind, der Wind, das himmlische Kind. Im Märchen von Hänsel und Gretel klingt das noch poetisch, doch für Sergei Sirotkin war der heutige Wind beim Qualifying von Schanghai (Formel 1 2018 live im Ticker) alles andere als himmlisch. Im Gegenteil: Er hat ihn sogar den Einzug in Q2 gekostet, behauptet der Russe. "Auf meiner schnellen Runde hatte ich einen ziemlich starken Windhauch, der mich exakt 0,06 Sekunden gekostet hat", sagt er.

Foto zur News: Sergei Sirotkin behauptet: Windhauch kostet Einzug in Q2

Williams musste erneut einen frühen Feierabend hinnehmen Zoom Download

Angesichts von 0,049 Sekunden Rückstand auf Brendon Hartley würde die Behauptung rechnerisch aufgehen. Dass er die Wahrheit sage, könne man in den Daten sehen. Doch so musste sich Williams wieder einmal mit dem Doppelaus in Q1 begnügen - Rang 16 für Sirotkin, Rang 18 für Teamkollege Lance Stroll. Nach den Eindrücken vom dritten Training, in dem Sirotkin sogar Zehnter wurde, könnte das sogar eine Enttäuschung sein, doch dagegen wehrt sich der Russe.

"Wir waren ein bisschen zu stark", erklärt er den Aufschwung in FT3. Seine beiden Versuche dort seien ziemlich außergewöhnlich und besser als die der Konkurrenten gewesen. "Das hat wohl für höhere Erwartungen gesorgt, die aber nicht gerechtfertigt waren", sagt er. "Als alle dann ihren Job gemacht hatten (im Qualifying; Anm. d. Red.) sind wir dann wieder zurückgefallen - aber nicht weil wir etwas falsch gemacht hätten."

Trotz Ausscheiden in Q1 ist Sirotkin aber "sehr glücklich", wie er meint. Denn Williams habe seit dem vergangenen Rennen in Bahrain große Fortschritte gemacht und er selbst wieder einmal eine Menge gelernt. "Man kann die Arbeit sehen, die wir in, vor und nach Bahrain gemacht haben. Sie ist sehr positiv."

Auch Teamkollege Stroll stellt das heraus - zumindest teilweise. "Wir sind näher an den anderen dran als in Bahrain", sagt er, fügt aber an: "Nicht ich persönlich." Der Kanadier erlebte bislang ein schwieriges Wochenende und befand sich nach seinem Dreher im zweiten Training im Hintertreffen, wie er sagt. "Im dritten Training ging's darum, den Rückstand wieder wettzumachen. Im Qualifying musste ich dann verstehen, wo das Limit ist. Ich war drauf und dran, es zu entdecken, glaube ich", sagt er.

Von den Rängen 16 und 18 aus dürfte Williams in China aber eine schwierige Zeit haben. Stroll kämpft laut eigener Aussage beim Motor immer noch mit den Überhitzungserscheinungen aus Melbourne. Trotzdem geht er davon aus, dass mögliche wärmere Bedingungen seinem Team entgegenkommen sollten - vor allem weil der Longrun am Freitag positiv aussah. Und danach sollte es noch weiter aufwärts gehen.

Stroll tönt: "Wir haben allen Grund, daran zu glauben, dass wir bald locker in Q2 und auch in Q3 kommen werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com