Sergei Sirotkin behauptet: Windhauch kostet Einzug in Q2

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Sergei Sirotkin behauptet: Windhauch kostet Einzug in Q2

Beitrag von Redaktion » 14.04.2018, 15:14

Williams ist trotz des erneuten Q1-Aus zufrieden mit seinen Fortschritten, doch Sergei Sirotkin hadert mit dem Wind, der genau die fehlende Q2-Zeit gekostet hat

Der Wind, der Wind, das himmlische Kind. Im Märchen von Hänsel und Gretel klingt das noch poetisch, doch für Sergei Sirotkin war der heutige Wind beim Qualifying von Schanghai (Formel 1 2018 live im Ticker) alles andere als himmlisch. Im Gegenteil: Er hat ihn sogar den Einzug in Q2 gekostet, behauptet der Russe. "Auf meiner schnellen Runde hatte ich einen ziemlich starken Windhauch, der mich exakt 0,06 Sekunden gekostet hat", sagt er.

Angesichts von 0,049 Sekunden Rückstand auf Brendon Hartley würde die Behauptung rechnerisch aufgehen. Dass er die Wahrheit sage, könne man in den Daten sehen. Doch so musste sich Williams wieder einmal mit dem Doppelaus in Q1 begnügen - Rang 16 für Sirotkin, Rang 18 für Teamkollege Lance Stroll. Nach den Eindrücken vom dritten Training, in dem Sirotkin sogar Zehnter wurde, könnte das sogar eine Enttäuschung sein, doch dagegen wehrt sich der Russe.

"Wir waren ein bisschen zu stark", erklärt er den Aufschwung in FT3. Seine beiden Versuche dort seien ziemlich außergewöhnlich und besser als die der Konkurrenten gewesen. "Das hat wohl für höhere Erwartungen gesorgt, die aber nicht gerechtfertigt waren", sagt er. "Als alle dann ihren Job gemacht hatten (im Qualifying; Anm. d. Red.) sind wir dann wieder zurückgefallen - aber nicht weil wir etwas falsch gemacht hätten."

Trotz Ausscheiden in Q1 ist Sirotkin aber "sehr glücklich", wie er meint. Denn Williams habe seit dem vergangenen Rennen in Bahrain große Fortschritte gemacht und er selbst wieder einmal eine Menge gelernt. "Man kann die Arbeit sehen, die wir in, vor und nach Bahrain gemacht haben. Sie ist sehr positiv."

Auch Teamkollege Stroll stellt das heraus - zumindest teilweise. "Wir sind näher an den anderen dran als in Bahrain", sagt er, fügt aber an: "Nicht ich persönlich." Der Kanadier erlebte bislang ein schwieriges Wochenende und befand sich nach seinem Dreher im zweiten Training im Hintertreffen, wie er sagt. "Im dritten Training ging's darum, den Rückstand wieder wettzumachen. Im Qualifying musste ich dann verstehen, wo das Limit ist. Ich war drauf und dran, es zu entdecken, glaube ich", sagt er.

Von den Rängen 16 und 18 aus dürfte Williams in China aber eine schwierige Zeit haben. Stroll kämpft laut eigener Aussage beim Motor immer noch mit den Überhitzungserscheinungen aus Melbourne. Trotzdem geht er davon aus, dass mögliche wärmere Bedingungen seinem Team entgegenkommen sollten - vor allem weil der Longrun am Freitag positiv aussah. Und danach sollte es noch weiter aufwärts gehen.

Stroll tönt: "Wir haben allen Grund, daran zu glauben, dass wir bald locker in Q2 und auch in Q3 kommen werden."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 14.04.2018, 15:14, insgesamt 11-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Sportsmann
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3358
Registriert: 28.11.2016, 00:12
Lieblingsfahrer: Einige
Lieblingsteam: Einige

Re: Sergei Sirotkin behauptet: Windhauch kostet Einzug in Q2

Beitrag von Sportsmann » 14.04.2018, 16:11

Hier hätt ich gerne das Original gelesen. Ein Windhauch der
exakt 0,06 Sekunden gekostet hat
:lol: Ich weiß schon warum ich hier auf dieser Satireseite geblieben bin XP Hätt ich nicht Allergiebedingt husten müssen vor dem zu Bett gehen gestern, dann hätte der Schmetterlingseffekt nicht dafür gesorgt, dass Sirotkin ausgerechnet in Q2 einen Windstoß erhält. Ich hätte vom Husten her jedoch auf Auswirkungen von 0,08 Sekunden getippt.
So technisiert die F1 ist, aber das lässt sich nun wirklich nicht messen. Auch nicht mit GPS Daten, bzw. gerade damit nicht - die sind nicht perfekt genau. Vielleicht war der Wind auch nur für 0,03 Sekunden verantwortlich und ein öliger Vogelschiss auf dem Asphalt, sowie dahergeflogene Staubpartikel auf der Fahrbahn führten zu Gripverlust von 0,02 Sekunden und die Motorensoftware war an 0,01 Sekunden schuld.
Suche Job als "Besserwisser" (Strategie & Operatives), PN an mich :nod:
Politik: Verbrenner verbieten? :thumbs_down: Technologie offen halten und Schadstoffziele machen :thumbs_up: Ziele definieren, Diversität erlauben, Stabilität durch Optionen ernten.

Benutzeravatar
Sczepchenko
Testfahrer
Beiträge: 920
Registriert: 20.02.2017, 11:19

Re: Sergei Sirotkin behauptet: Windhauch kostet Einzug in Q2

Beitrag von Sczepchenko » 14.04.2018, 17:25

"Im dritten Training ging's darum, den Rückstand wieder wettzumachen. Im Qualifying musste ich dann verstehen, wo das Limit ist. Ich war drauf und dran, es zu entdecken, glaube ich" - Stroll



Das Limit wurde bei ihm schon überschritten als er sich das erste mal in einen Rennwagen gesetzt hat... :rofl:

Jetzt hat Papa ihm sogar schon den schwachen Sirotkin statt Kubica gekauft und es reicht trotzdem nicht, nichtmal für den Rookie Russen. Was soll den das ärgern das man sich in der F1 nicht einfach das beste Auto kaufen kann :rofl:

EffEll
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4581
Registriert: 09.04.2014, 12:00

Re: Sergei Sirotkin behauptet: Windhauch kostet Einzug in Q2

Beitrag von EffEll » 14.04.2018, 18:44

Sirotkin hat alles richtig gemacht. Stroll mal wieder gebügelt und das als blutiger Rookie! :lol:
Bild
Bild

Benutzeravatar
ItachiU
Testfahrer
Beiträge: 893
Registriert: 09.07.2017, 07:41
Lieblingsfahrer: Senna - LH44 - LC16
Lieblingsteam: Mercedes AMG, McLaren

Re: Sergei Sirotkin behauptet: Windhauch kostet Einzug in Q2

Beitrag von ItachiU » 14.04.2018, 22:31

Kann passieren :winky:

Antworten