Mit Kai dabei - präsentiert von kfzteile24

Liebe Formel1.de-Leser,

alle Jahre wieder (jedenfalls meistens) beginnt die neue Formel-1-Saison in Melbourne! Melbourne: meine Lieblingsstadt, rund vier Millionen Einwohner, alle sportbegeistert. Ein einzigartiges Völkergemisch mit funktionierenden ethnischen Vierteln und einem sprudelnden Nachtleben.

So vielfältig wie die Nationen, so vielfältig sind die kulinarischen Genüsse. Little Italy, Greektown oder Chinatown verwöhnen auch anspruchsvolle Gaumen auf das Vollste. Wer zum Beispiel einen Tisch beim besten Chinesen Australiens, im Flower Drum, bekommen möchte, sollte jetzt buchen, damit es für 2015 klappt!

Leo Sayer

Freunde der Steak-Kultur freuen sich auf Vlado's, einen Fleischtempel im Viertel Richmond: Vorspeise Fleisch, Hauptspeise Fleisch und Nachspeise auf Wunsch ebenfalls! Ein echtes Steakhouse ohne Fenster, schließlich soll sich der Gast aufs Essen und die zahlreichen australischen Spitzenweine konzentrieren. Etliche Promis und fast alle Formel-1-Piloten waren bereits hier.

Ein kleiner Tipp, für diejenigen, die mit dem Taxi ins Restaurant wollen: Nehmt vom Concierge des Hotels eine Wegbeschreibung mit, denn eine der häufigsten Redewendungen der aus meiner Sicht vielleicht unbegabtesten Droschkenkutscher der Saison lautet: "Do you know where it is?" Jaja, im Zeitalter der Navigationssysteme... Aber auch eine Lieblingsstadt hat Schwächen.

Natürlich hat auch Melbourne ein Nobu oder ein Jamie-Oliver-Restaurant, aber ich empfehle eher etwas, was der europäische Magen nicht kennt. Die Vegetarier hören jetzt bitte mal weg! Emu-Salat, Black-Pepper-Krokodil oder Känguru schmecken ausgezeichnet. Beim Känguru höre ich schon wieder einige rebellieren, aber denen sei gesagt: Fragt doch mal die Australier! Schließlich hat der fünfte Kontinent mehr Kängurus als Einwohner.

Schöne Aussichten in Melbourne

So, jetzt haben wir  genug über das Essen geredet, aber bleiben wir noch ein bisschen bei den Tieren und wechseln in das Strandviertel St. Kilda. Vom Stadtkern ist der Badeort eine Viertelstunde Straßenbahnfahrt entfernt und wirkt wie ein kalifornisches Surfer-Städtchen. Jeder Melbourne-Tourist hat St. Kilda oben auf der Liste.

In all den Jahren war ich schon einige Male dort, und fast jedes Mal gab es Hai-Alarm. Vor drei Jahren habe ich dann endlich auch selbst mal einen 1,50 Meter großen Knorpelfisch in Strandnähe gesehen. Da ist es bei aller Tierliebe ein besseres Gefühl, wenn man abends in den Parks der Stadt die eher trägen Wombats (eine Art Beutelratte) sieht und teilweise auch streicheln kann.

Der lauteste Park (allerdings während des Rennwochenendes eher ohne Wombats) ist der Albert Park mit den dröhnenden Motoren. Jedes Jahr freue ich mich auf ein Wiedersehen mit dem Stammgast Leo Sayer, der in Sydney lebt. Für die jüngeren User: Der Mann war in den 70er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts ein Superstar ("You make me feel like dancing", "Orchard Road").

Lenny Kravitz auf dem Grid

Als ich einmal in Melbourne ein Interview mit Lenny Kravitz verabredet hatte, lachte der mich kurz an und sagte: "Bevor ich etwas sage, frag bitte Leo Sayer. Er ist mein Held, ein Superstar und absoluter Motorsport-Fachmann!" Kein Kommentar, aber so fand Leo noch den Weg in unser Programm, nachdem einige skeptisch waren, ob der RTL-Zuschauer den Popstar der Vergangenheit noch einordnen könne...

Melbourne ist am Rennwochenende trotz der immensen Größe an jeder Ecke anzumerken, dass die Formel 1 fährt. Begeisterung und Fachwissen sind gleichermaßen hoch. Hier sind bereits am Donnerstag beim Üben der Boxenstopps mehr Menschen an der Strecke als bei so manchem Exoten-Grand-Prix am gesamten Rennwochenende. Also, freuen wir uns auf das erste "G'day" der fröhlichen Australier, das jedem Gast auch nach über 20 Stunden Flug ein Lächeln auf die Lippen zaubert.

Euer,

Kai Ebel Unterschrift

Weitere Folgen:

Mit Kai dabei - präsentiert von kfzteile24

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey
Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Welche Podestplatzquote hat Romain Grosjean in der Formel 1?

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App