Filter / Suche
Zeitraum
Rubrikenfilter (Mehrfachauswahl möglich)
Suche
Nico Hülkenberg war die große Sensation des Qualifyings. Es dauerte danach mehrere Stunden, bis das Ergebnis feststand. Eine Analyse.
Das Herzstück unserer F1-Show am Freitag ist die Longrun-Analyse mit Kevin Hermann. Ist Mercedes beim Großen Preis von Kanada wirklich so schnell?
Max Verstappen wollte am 9. September auf der Nürburgring-Nordschleife auf Rekordjagd gehen, aber der "Doktor" hat ihm das verboten!
Formel-1-Fans auf der ganzen Welt stellen sich gern die Frage, wer denn jetzt der GOAT, also der "Greatest Of All Time", der Beste aller Zeiten, ist!
Zum Rücktritt von Franz Tost: Warum er Mick holen wollte, wie schockiert er am ersten Tag bei Minardi war, wo er Mateschitz informiert hat.
Andrew Shovlin analysiert den Grand Prix von Spanien und klärt auf, wie es in Q2 zur Kollision zwischen Russell und Hamilton kommen konnte.
Jacques Schulz und Marc Surer waren ein legendäres Kommentatorenduo in der Formel 1. Ein Gespräch über das Fernsehen im Wandel.
In der neuesten Ausgabe des Formel-1-Podcasts ist ein zentrales Thema, wie die Zukunft von Lewis Hamilton bei Mercedes aussehen könnte.
Max Verstappen hat den Großen Preis von Spanien in Barcelona gewonnen. Aber die Daten verraten noch viel mehr als das reine Rennergebnis.
Kann es wirklich sein, dass ein Renningenieur seinen Fahrer so ignoriert? Und hat Mercedes Ferrari dank der Updates womöglich überholt?
Die Kollision zwischen George Russell und Lewis Hamilton im Qualifying zum Grand Prix von Spanien in Barcelona zieht eine FIA-Untersuchung nach sich.
Was Günther Steiner über angebliche Gespräche zwischen dem Haas-Team und Alfa Romeo sagt und wie der neue Seitenkasten des Ferrari-Teams aussieht.
Warum Leclerc und Sainz das Vertrauen in ihre Ingenieure verlieren und welche Fehler Ferrari bei der Umstrukturierung der Scuderia gemacht hat.
Warum Marc Surer an Hamiltons Stelle nicht zu Ferrari wechseln würde, welchen Nachteil Aston Martin und Alonso in dieser Phase der Saison 2023 haben.
Wie uns die Saisons 1982 und 1999 an das erinnern, was Fernando Alonso und Aston Martin gerade tun.
Sogar Fernando Alonso selbst war sich sicher, dass er auch dann nicht gewonnen hätte, wenn man ihm gleich Intermediates gegeben hätte. Ein Irrglaube!
Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!
Wie viele Führungsrunden fuhr das Mercedes-Team in der F1?