Alexander Wurz lobt "echt cleveren" Piastri: "Hätte Max rausboxen können"

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29374
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Alexander Wurz lobt "echt cleveren" Piastri: "Hätte Max rausboxen können"

Beitrag von Redaktion » 19.05.2025, 08:32

Alexander Wurz analysiert Max Verstappens Move des Jahres aus Fahrersicht: "Eines der stärksten Überholmanöver überhaupt, die ich bis jetzt gesehen habe"

Alexander Wurz schwärmt in den höchsten Tönen von Max Verstappens Überholmanöver

Das Überholmanöver von Max Verstappen am Start in Imola sorgt auch am Tag nach dem Grand Prix der Emilia-Romagna 2025 für Gesprächsstoff. Alexander Wurz, in Imola vor 20 Jahren selbst Dritter auf McLaren-Mercedes, hatte schon im ORF-Live-Kommentar von einem "unglaublichen Kraftmanöver" mit "zwei Messern zwischen den Zähnen" gesprochen und vor Verstappen die Kappe gezogen: "Wahnsinn! Das war absolute Sonderklasse."Ein paar Stunden später hatte sich der TV-Experte und Vorsitzende der Fahrergewerkschaft GPDA wieder gesammelt, als er für eine Rennanalyse vor der Formel1.de-Kamera stand. Seine Einschätzung hatte er aber nicht geändert: "Das war eines der stärksten Überholmanöver überhaupt, die ich bis jetzt gesehen habe", sagt er. (Fotostrecke: Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1)
"Aus Fahrersicht" bewertet Wurz das, was zwischen Startlinie und Kurve 3 passiert ist, so: "Max ist nicht so gut weggekommen. Dahinter war es George Russell, der eigentlich den besten Start hatte. Der hat Piastri im Getriebe Druck gemacht, und Piastri hat versucht, gegen Russell innen abzudecken.""Das heißt, du schaust schon mal links im Rückspiegel: 'Wo ist der?' Und er hat sich vermutlich gedacht: 'Den Max, den sehe ich zwar, aber der ist zu weit weg.' Aber dann war er innen und hat dort mit ein bisschen Sicherheit angebremst. Und das hat der Max in dieser Split-Sekunde gerochen - und hat dann exekutiert, wie ich selten ein Überholmanöver gesehen habe."

Für Wurz' war Verstappens herausragende Leistung bei dem Überholmanöver nicht, sich ein Herz zu fassen und voll ins Risiko zu gehen. Sondern dass der Red-Bull-Pilot schon in der allerersten Rennrunde instinktiv richtig einschätzen konnte, "wie viel Grip du dort hast", und "die kurzfristige Schwäche vom Konkurrenten analysieren konnte. Das war richtig bärenstark. Ein Mega-Manöver."

Piastri räumte nach dem Rennen ein, zehn Meter zu früh gebremst zu haben, was Wurz' Theorie mit dem Sicherheitspuffer bestätigt. Der langjährige McLaren-Testfahrer meint augenzwinkernd, Piastri habe sich beim Anbremsen der ersten Kurve "ein Mini-Schläfchen" geleistet. Was übrigens Russell, der deswegen lupfen musste, fürchterlich nervte. Der Mercedes-Fahrer fluchte am Boxenfunk: "Fucking Piastri, was macht der da?"

Imola, analysiert Wurz, habe eine Vorgeschichte gehabt. Denn Piastri sei bereits in Saudi-Arabien "extrem clever" gewesen, als die beiden ebenfalls in der ersten Kurve aneinandergeraten waren. "Dort hat er sich das Reglement zunutze gemacht und hat dem Max gezeigt: 'Hey, ich bin hier!' Und der Max hat ihm heute gezeigt: 'Vergiss mich nicht, ich bin auch hier, und zwar richtig stark!'"


Fotostrecke: Max Verstappens beste Manöver in Kurve 1

Imola 2025: George Russell im Mercedes erwischt von P3 kommend den besten Start und ist schon fast an Max Verstappen vorbei. Doch Verstappen bleibt auf der Außenbahn, hält so Russell auf Distanz und überholt auch noch spektakulär den Pole-Mann Oscar Piastri in Kurve 1. Das ist der Grundstein für den Sieg im Grand Prix.

Für Piastri ging die Sache letztendlich nicht gut aus. Während Verstappen den Grand Prix souverän gewann, zockte der Polesetter bei der letzten Safety-Car-Phase auf Trackposition statt auf frische Reifen. Im Finish konnte er Platz 2 nicht gegen seinen Teamkollegen Lando Norris verteidigen. Der überholte ihn an der gleichen Stelle wie Verstappen, in der Tamburello-Schikane.

Piastri habe aber genauso smart reagiert, findet Wurz, denn der McLaren-Pilot hätte Verstappen instinktiv auch "einen Bodycheck geben können. Laut Reglement hätte er ihn rausboxen können. Er war aber clever genug zu sagen: 'Hey, ich fahre auf die WM, ich nehme lieber die Punkte.' [...] Nach so einer Fehleinschätzung dann doch zu sagen: 'Hey, nein, ich mache das jetzt nicht!", sei "echt clever".

Das ganze Interview mit Alexander Wurz gibt's übrigens auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de zu sehen. Der Österreicher spricht darin über das Thema Teamorder bei McLaren und die Entscheidung, das Safety-Car statt eines weiteren VSCs zu aktivieren. (Kanal jetzt kostenlos abonnieren und kein Formel-1-Video mehr verpassen!)


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 19.05.2025, 08:32, insgesamt 7-mal geändert.

FastNubsi
Rookie
Rookie
Beiträge: 1816
Registriert: 11.11.2020, 08:02
Lieblingsfahrer: Niki Nationale
Lieblingsteam: Brabham

Re: Alexander Wurz lobt "echt cleveren" Piastri: "Hätte Max rausboxen können"

Beitrag von FastNubsi » 19.05.2025, 08:49

Was soll man sagen, als er ihn gesehen hat, war es zu spät oder er wäre im Kiesbett stecken geblieben. Denn zu zweit hätten sie bei VER's Linienwahl die Schikane auch nicht beendet.
Zwar wie ein Anfänger beim Eingang angestellt, aber wenigstens dann mit Hirn die Schikane durchfahren.
Aber offenbar muss PIA noch andere Probleme gehabt haben. Immerhin ist RUS in 0,2s schneller auf 200km/h gewesen. Und das obwohl PIA einen VER beim Start stark gebügelt hatte.

Tomislav
Rookie
Rookie
Beiträge: 1604
Registriert: 13.11.2021, 08:54

Re: Alexander Wurz lobt "echt cleveren" Piastri: "Hätte Max rausboxen können"

Beitrag von Tomislav » 19.05.2025, 09:20

Was mich ankotzt ist, dass selbst ein Fahrervertreter behauptet, dass Rausboxen in Ordnung gewesen wäre. Und so hätten mMn auch die Stewards entschieden, wenn Piastri seine Streckenposition behauptet hätte. Dann wäre Max wieder bestraft worden... Und dann wundern sich hier noch Leute, warum in der F1 nicht mehr überholt wird? Der Vordere darf dich immer von der Strecke drücken? Da riskiert man natürlich nicht mal mehr ein Hineinbremsen. Max ist der Einzige, der sich noch ein wenig was traut, ist aber meist der Dumme!
Aja und auch das Rausdrücken von Max ist falsch! Sowas muss bestraft werden. Die sollen auf der Strecke kämpfen!

RocketRio
Nachwuchspilot
Beiträge: 431
Registriert: 04.12.2021, 16:57
Lieblingsfahrer: MSC ALO VER WEB
Lieblingsteam: Red Bull & McLaren

Re: Alexander Wurz lobt "echt cleveren" Piastri: "Hätte Max rausboxen können"

Beitrag von RocketRio » 19.05.2025, 09:48

Tomislav hat geschrieben: 19.05.2025, 09:20 Was mich ankotzt ist, dass selbst ein Fahrervertreter behauptet, dass Rausboxen in Ordnung gewesen wäre. Und so hätten mMn auch die Stewards entschieden, wenn Piastri seine Streckenposition behauptet hätte. Dann wäre Max wieder bestraft worden... Und dann wundern sich hier noch Leute, warum in der F1 nicht mehr überholt wird? Der Vordere darf dich immer von der Strecke drücken? Da riskiert man natürlich nicht mal mehr ein Hineinbremsen. Max ist der Einzige, der sich noch ein wenig was traut, ist aber meist der Dumme!
Aja und auch das Rausdrücken von Max ist falsch! Sowas muss bestraft werden. Die sollen auf der Strecke kämpfen!
Sehe ich auch so. Max traut sich und macht aber selber einen Schritt zu weit, da das Reglement es auch hergibt.

Letztendlich ist das 50 50 oder? Und wenn du um die WM kämpfst musst du abgezockter sein als der andere und hoffen das er zurückzieht.

Jeder grosse WM-Fahrer war so und wird so sein und so welche Manöver wollen wir ja auch sehen oder

Tomislav
Rookie
Rookie
Beiträge: 1604
Registriert: 13.11.2021, 08:54

Re: Alexander Wurz lobt "echt cleveren" Piastri: "Hätte Max rausboxen können"

Beitrag von Tomislav » 19.05.2025, 09:52

RocketRio hat geschrieben: 19.05.2025, 09:48
Tomislav hat geschrieben: 19.05.2025, 09:20 Was mich ankotzt ist, dass selbst ein Fahrervertreter behauptet, dass Rausboxen in Ordnung gewesen wäre. Und so hätten mMn auch die Stewards entschieden, wenn Piastri seine Streckenposition behauptet hätte. Dann wäre Max wieder bestraft worden... Und dann wundern sich hier noch Leute, warum in der F1 nicht mehr überholt wird? Der Vordere darf dich immer von der Strecke drücken? Da riskiert man natürlich nicht mal mehr ein Hineinbremsen. Max ist der Einzige, der sich noch ein wenig was traut, ist aber meist der Dumme!
Aja und auch das Rausdrücken von Max ist falsch! Sowas muss bestraft werden. Die sollen auf der Strecke kämpfen!
Sehe ich auch so. Max traut sich und macht aber selber einen Schritt zu weit, da das Reglement es auch hergibt.

Letztendlich ist das 50 50 oder? Und wenn du um die WM kämpfst musst du abgezockter sein als der andere und hoffen das er zurückzieht.

Jeder grosse WM-Fahrer war so und wird so sein und so welche Manöver wollen wir ja auch sehen oder
Ja, und dazu bräuchte es eigentlich nur eine Regel beim Überholen: Dem anderen immer genügend Platz lassen!

Kein Rausdrücken und keine Divebomb ins Auto des Gegners.

Benutzeravatar
Rockpad
Rookie
Rookie
Beiträge: 1414
Registriert: 12.05.2021, 11:05

Re: Alexander Wurz lobt "echt cleveren" Piastri: "Hätte Max rausboxen können"

Beitrag von Rockpad » 19.05.2025, 09:59

Tomislav hat geschrieben: 19.05.2025, 09:20 Was mich ankotzt ist, dass selbst ein Fahrervertreter behauptet, dass Rausboxen in Ordnung gewesen wäre. Und so hätten mMn auch die Stewards entschieden, wenn Piastri seine Streckenposition behauptet hätte. Dann wäre Max wieder bestraft worden... Und dann wundern sich hier noch Leute, warum in der F1 nicht mehr überholt wird? Der Vordere darf dich immer von der Strecke drücken? Da riskiert man natürlich nicht mal mehr ein Hineinbremsen. Max ist der Einzige, der sich noch ein wenig was traut, ist aber meist der Dumme!
Aja und auch das Rausdrücken von Max ist falsch! Sowas muss bestraft werden. Die sollen auf der Strecke kämpfen!
Piastri habe aber genauso smart reagiert, findet Wurz, denn der McLaren-Pilot hätte Verstappen instinktiv auch "einen Bodycheck geben können. Laut Reglement hätte er ihn rausboxen können. Er war aber clever genug zu sagen: 'Hey, ich fahre auf die WM, ich nehme lieber die Punkte.'
Keine Ahnung, auf welches Reglement Wurz da anspielt, aber VER war am Apex 20 cm vorne. D.h. wenn PIA VER rausgerdückt hätte, wäre er bestraft worden.
Gut, man weiß ja nie. Sind ja alles nur Richtlinien. 🙄

Zusmmengefasst war es eher mäßig intelligent, gegen den Superspätbremser schlechthin extra früh in die Eisen zu gehen.
Immerhin war es clever, danach zurückzuziehen und nicht zu veruschen auf Teufel komm raus neben VER durch die Rechtskurve fahren zu wollen.

Was man mal wieder sieht: Die Regeln sind Bullshit. Man kann nicht am Apex auf Pause drücken, aussteigen, mit dem Zollstock Fakten klären, wieder ins Auto steigen und entsprechend rausbeschleunigen.
Zuletzt geändert von Rockpad am 19.05.2025, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Piastri came, his spins a joy to see,
Last race's stint, car felt like a spree.
Understanding came, but oh, too late,
Now he's in sync—but on the wrong date!

Benutzeravatar
AsgarLon
Rookie
Rookie
Beiträge: 1289
Registriert: 07.05.2011, 14:02
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher

Re: Alexander Wurz lobt "echt cleveren" Piastri: "Hätte Max rausboxen können"

Beitrag von AsgarLon » 19.05.2025, 10:09

Man muss dem anderen nur genug Platz lassen, wenn er auch signifikant neben mir ist.
Piastri hätte demnach schon die Tür zuknallen können - sich nach Kurve eins nach außen treiben lassen - wenn er nicht so konservativ gebremst hätte. In dem Fall muss Verstappen dann vom Gas/Bremsen oder eben übers Kiesbett abkürzen.

Gegen Verstappen musst du knallhart fahren - sonst macht er dich platt.

Piastri hätte besser verteidigen können, ja.
Aber es war Verstappens Meisterklasse, nicht Piastri's Fehler - so meine Einschätzung.
Piastri war einfach etwas zu vorsichtig. Aber einen richtigen Fehler kann ich nicht erkennen.

edit: Hätte er aggressiver gebremst, sodass Verstappen möglicherweise nicht vorne gewesen wäre, dann hätte Piastri Verstappen auch die Tür zuknallen dürfen, denn wo keine Lücke ist, da kann man auch nicht durchfahren, ansonsten crasht es. So ist das Reglement jedoch auf Verstappens Seite.
Schumacher: "Wir glauben fest an den Erfolg" (2011)
Mercedes-Fahrer Michael Schumacher ist weiterhin fest davon überzeugt, dass die Silberpfeile früher oder später an der Formel-1-Spitze mitfahren werden

Benutzeravatar
Matt Alder
Nachwuchspilot
Beiträge: 341
Registriert: 15.06.2022, 13:16
Wohnort: Nord-Baden

Re: Alexander Wurz lobt "echt cleveren" Piastri: "Hätte Max rausboxen können"

Beitrag von Matt Alder » 19.05.2025, 11:04

Am besten fand ich, wie Verstappen erst Russel die Stalltür zugemacht hat und ihn hinter Piastri versauern ließ, ehe er an dem auch noch vorbeigezogen ist.

Das konnte ich nach dem eher mäßigen Start fast nicht glauben.

Benutzeravatar
JAK-RX8
Rookie
Rookie
Beiträge: 1237
Registriert: 17.09.2009, 11:50
Lieblingsfahrer: Fangio, G. Hill, Peterson
Lieblingsteam: Immer das, bei dem ich bin :-)
Wohnort: Hannover

Re: Alexander Wurz lobt "echt cleveren" Piastri: "Hätte Max rausboxen können"

Beitrag von JAK-RX8 » 19.05.2025, 11:04

AsgarLon hat geschrieben: 19.05.2025, 10:09 Aber es war Verstappens Meisterklasse, nicht Piastri's Fehler - so meine Einschätzung.
Kausalität, oder das Henne Ei Problem.
Es fängt schon damit an ob Piastri einen "Fehler" gemacht hat? Kommt halt auf die Perspektive an. Um sich Russel vom Hals zu halten, hat er das genau richtig gemacht, dass er damit Max eine Chance gegeben hat ist die Folge davon, aber hätte er das in der kürze der Zeit so überdenken können? Wir reden hier über Sekundenbruchteile. Es ist leicht, sich nach 20 Wiederholungen der Szene ein Urteil zu bilden, aber in der Momentaufnahme des Piloten bleibt keine Zeit für lange Überlegungen. Auch Max hat das ja nicht geplant, sondern instinktiv reagiert. Er sagte ja selbst, dass er das Risiko fühlte, weil er nicht wissen konnte ob er genug Gripp haben würde und sogar überrascht wieviel Gripp er hatte, er war selbst überrascht vom frühen bremsen Piastriis. Hätte also PIA später gebremst, wäre Max erst gar nicht in die Lage versetzt worden sich da rein zu bremsen, aber dann hätte er wahrscheinlich Russel am Ausgang einen Vorteil verschafft. Man kann es drehen und wenden wie man will, es gab keine perfekte Handlungsmöglichkeit für PIA. Daher ist mir die Begrifflichkeit "Fehler" in dem Zusammenhang nicht angebracht. Es ist so ein "Hätte hätte Fahrradkette" Ding. Ist wie es ist, war megageil anzusehen. Punkt.
COGITO ERGO SUM, WER NICHT DENKT BLEIBT DUMM :wave:

Benutzeravatar
G.E.
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6776
Registriert: 18.01.2013, 20:55
Wohnort: Almeria, España

Re: Alexander Wurz lobt "echt cleveren" Piastri: "Hätte Max rausboxen können"

Beitrag von G.E. » 19.05.2025, 11:10

Langsam finde ich es nervig, erstens das hätte, wäre, wenn und dann das rausdrücken oder nicht.
Schaut euch mal Rennen an, aus den 70ern, 80ern und 90ern, da hat kein Mensch daran gedacht, wenn der Überholende aussen herum, über Kies oder Gras, überholt hat, oder wenn der Vordermann die Tür zugeworfen hat.
Heute haben alle schon Pipi in der Hose, wenn sie nur daran denken, was sein könnte.

Ich habe am Wochenende einige Rennen in Ausschnitten gesehen, von 73 bis 2006.
Im direkten Vergleich hat man das Gefühl, heute ist ein Kindergarten unterwegs.

Das Überholmanöver von Verstappen war erste Sahne, früher aber wesentlich häufiger zu sehen.
So weit ist es mit der Formel 1 gekommen, dass ein erstklassiges Manöver bejubelt wird, als wäre ein Wunder geschehen.

Das ist Racing, und Piastri hat gut reagiert und nicht versucht, doch noch die Tür zuzuschmeissen.

Ansonsten war die Form von McLaren sicher nicht die, die man erwartet hat, oder RB hat tatsächlich einen Schritt gemacht.
Das bleibt abzuwarten.
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.

Benutzeravatar
AsgarLon
Rookie
Rookie
Beiträge: 1289
Registriert: 07.05.2011, 14:02
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher

Re: Alexander Wurz lobt "echt cleveren" Piastri: "Hätte Max rausboxen können"

Beitrag von AsgarLon » 19.05.2025, 12:08

https://m.youtube.com/watch?v=d0KPTXBQR9w

Piastri hätte es wie Verstappen 2021 machen müssen.
Schumacher: "Wir glauben fest an den Erfolg" (2011)
Mercedes-Fahrer Michael Schumacher ist weiterhin fest davon überzeugt, dass die Silberpfeile früher oder später an der Formel-1-Spitze mitfahren werden

Benutzeravatar
Forza_Ferrari_93
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2414
Registriert: 30.11.2016, 11:23
Lieblingsfahrer: Schumi, Vettel Alonso, Leclerc
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Alexander Wurz lobt "echt cleveren" Piastri: "Hätte Max rausboxen können"

Beitrag von Forza_Ferrari_93 » 19.05.2025, 12:34

AsgarLon hat geschrieben: 19.05.2025, 12:08
https://m.youtube.com/watch?v=d0KPTXBQR9w

Piastri hätte es wie Verstappen 2021 machen müssen.
Ich vermute mal Piastri wollte bewusst nicht so viel Risiko eingehen. Man muss ja auch bedenken, dass Piastri vor allem gegen den eigenen TK fährt und erst danach gegen Verstappen. Stell dir vor beide wären rausgeflogen und Norris hätte das Rennen gewonnen. Das wäre ein Desaster für Piastri gewesen.
"Ich möchte mich bei allen bedanken, die weiter an mich geglaubt haben. Mir haben so viele Menschen Briefe und Nachrichten geschickt, das war sehr wichtig für mich"

Sebastian Vettel

Benutzeravatar
speedyeddy22
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2450
Registriert: 16.10.2007, 14:47
Lieblingsfahrer: Alonso, Bianchi
Lieblingsteam: Ferrari, Marussia

Re: Alexander Wurz lobt "echt cleveren" Piastri: "Hätte Max rausboxen können"

Beitrag von speedyeddy22 » 19.05.2025, 13:49

Forza_Ferrari_93 hat geschrieben: 19.05.2025, 12:34
AsgarLon hat geschrieben: 19.05.2025, 12:08
https://m.youtube.com/watch?v=d0KPTXBQR9w

Piastri hätte es wie Verstappen 2021 machen müssen.
Ich vermute mal Piastri wollte bewusst nicht so viel Risiko eingehen. Man muss ja auch bedenken, dass Piastri vor allem gegen den eigenen TK fährt und erst danach gegen Verstappen. Stell dir vor beide wären rausgeflogen und Norris hätte das Rennen gewonnen. Das wäre ein Desaster für Piastri gewesen.

Ich denke, Piastri wäre auch anders gefahren, wenn er den realen Speed von Red Bull im Rennen besser abgeschätzt hätte. Dr. Marko & Co. haben diesbezüglich wieder einmal ein exzellentes Täuschungsmanöver hinbekommen mit einem sehr schwachen Freitag und plötzlich ist man am Sonntag auch in den Longruns deutlich schneller als Mclaren. Man war bei McLaren wohl noch zu euphorisch von der Gala-Vorstellung in Miami.

Spätestens jetzt müsste McLaren aufwachen und solche Geschenke an Verstappen und Red Bull nicht mehr zulassen, schwachen Freitagen und irreführenden Nebelkerzen von Red Bull nicht mehr folgen, auf der Strecke aggressiver fahren. 8)

Benutzeravatar
GridBoy
Simulatorfahrer
Beiträge: 622
Registriert: 22.03.2012, 18:16
Lieblingsfahrer: Senna Schumacher Alonso
Lieblingsteam: McLaren RedBull

Re: Alexander Wurz lobt "echt cleveren" Piastri: "Hätte Max rausboxen können"

Beitrag von GridBoy » 19.05.2025, 19:05

Tomislav hat geschrieben: 19.05.2025, 09:20 Was mich ankotzt ist, dass selbst ein Fahrervertreter behauptet, dass Rausboxen in Ordnung gewesen wäre.
Wasn Quatsch!
Alexander Wurz: "Hätte Max rausboxen können"
Hätte können!

Tomislav
Rookie
Rookie
Beiträge: 1604
Registriert: 13.11.2021, 08:54

Re: Alexander Wurz lobt "echt cleveren" Piastri: "Hätte Max rausboxen können"

Beitrag von Tomislav » 19.05.2025, 19:27

GridBoy hat geschrieben: 19.05.2025, 19:05
Tomislav hat geschrieben: 19.05.2025, 09:20 Was mich ankotzt ist, dass selbst ein Fahrervertreter behauptet, dass Rausboxen in Ordnung gewesen wäre.
Wasn Quatsch!
Alexander Wurz: "Hätte Max rausboxen können"
Hätte können!
Kannst du lesen?

"Piastri habe aber genauso smart reagiert, findet Wurz, denn der McLaren-Pilot hätte Verstappen instinktiv auch "einen Bodycheck geben können. Laut Reglement hätte er ihn rausboxen können."

Antworten