Warum Mick Schumacher bei Cadillac vielleicht doch eine Chance hat

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Warum Mick Schumacher bei Cadillac vielleicht doch eine Chance hat

Beitrag von Redaktion » 12.05.2025, 13:13

Mick Schumacher zählt nicht zu den Topfavoriten auf ein Cadillac-Cockpit in der Formel 1, steht aber zumindest auf der Liste möglicher Kandidaten

Mick Schumacher auf dem Podium der 6 Stunden von Spa 2025

Der US-Automobilhersteller General Motors (GM) steigt 2026 mit der Marke Cadillac als elftes Team in die Formel 1 ein, und viele Eckpfeiler des Programms sind schon bekannt. Teamchef ist Graeme Lowdon, die Motoren kommen zunächst von Ferrari, und das Chassis entwickelt Cadillac selbst, unter der Führung von Pat Symonds. Unklar ist derzeit allerdings noch, welche Fahrer für den neuen Rennstall an den Start gehen werden.

Seit bei einem Cadillac-Launch-Event in Miami, bei dem das Logo des Teams präsentiert wurde, überraschend Mick Schumacher aufgetaucht ist, wird der 26-jährige Deutsche wieder als Anwärter auf eins der beiden Cockpits gehandelt. Zumal er in der Langstrecken-WM WEC mit seinen Teamkollegen Jules Gounon und Frederic Makowiecki gerade zweimal hintereinander aufs Podium gefahren ist.

In der WEC gehe es "in die richtige Richtung", sagt Schumacher. Doch mit "nur" acht Renneinsätzen 2025 laste ihn die Langstrecke nicht komplett aus: "Das ist in meiner Situation natürlich nicht genug. Ich will auf jeden Fall mehr fahren." Zumal er seit Ende 2024 auch nicht mehr Test- und Ersatzfahrer bei Mercedes in der Formel 1 ist.

Cadillac bezeichnet Schumacher als "sehr spannendes Thema, sehr spannendes Projekt" - und er sagt: "Mal schauen, was nächstes Jahr geht." Allerdings gilt er als einer unter vielen Kandidaten. Weitere Fahrer, die mit dem US-Team in Verbindung gebracht werden, sind unter anderem Sergio Perez, Valtteri Bottas, der Amerikaner Colton Herta und Guanyu Zhou, Schützling von Cadillac-Teamchef Lowdon.

Mit Perez sollen die Gespräche weit fortgeschritten sein. Der ehemalige Red-Bull-Wingman von Max Verstappen sitzt 2025 aus, möchte aber 2026 in die Formel 1 zurückkehren. Mit seiner Erfahrung und seinem nach wie vor vorhandenen Speed wäre er für ein Team wie Cadillac eine interessante Möglichkeit. Und dass mit Carlos Slim einer der reichsten Männer der Welt zu seinen Förderern zählt, ist sicher kein Nachteil.

Doch Sky-Experte Ralf Schumacher glaubt, dass sein Neffe eine gute Wahl für Cadillac wäre, als einer der Fahrer, "die Erfahrung haben und mit schwierigen Situationen gut umgegangen sind". Noch dazu ist Mick erst 26 Jahre jung und damit noch nicht so im Spätherbst seiner Karriere wie etwa Perez oder Bottas, die beide 35 Jahre alt sind.

Dass es für Mick jetzt auch in der WEC gut laufe, sei "wichtig", unterstreicht Ralf Schumacher und ergänzt: "Cadillac braucht einen Fahrer, mit dem man was aufbauen kann, der keinen Crash macht, auf den man sich verlassen kann und der auch ein guter Teamplayer ist - gerade in so einer Situation, wo man ein Team von null beginnt."

Für Mick ist ein Comeback in der Formel 1 Plan A: "Das ist immer noch das große Ziel und meine große Liebe, und das wird es auch immer bleiben. Der große Traum, dort wieder zu fahren, lebt auch weiter. Abseits der WEC-Rennwochenenden ist das natürlich ein Thema. Aber sobald ich zu einem Rennwochenende komme, bin ich komplett professionell und kann das komplett ausschalten."

Das ist auch gut so, denn Cadillac hat zuletzt signalisiert, dass man beim Thema Fahrerwahl noch nicht in Eile sei. Perez werden inzwischen recht große Chancen zugerechnet - der Mexikaner soll aber auch mit anderen Teams in Gesprächen sein. Und dass ein US-Amerikaner zumindest die Wunschlösung wäre, sollte es einen geben, der gut genug ist, daraus hat Lowdon nie einen Hehl gemacht.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 12.05.2025, 13:13, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5818
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Warum Mick Schumacher bei Cadillac vielleicht doch eine Chance hat

Beitrag von F1Alonsomaniac » 12.05.2025, 13:18

Oh mein Gott bitte hört doch damit auf....
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

tentib
F1-Fan
Beiträge: 16
Registriert: 02.05.2025, 08:17

Re: Warum Mick Schumacher bei Cadillac vielleicht doch eine Chance hat

Beitrag von tentib » 12.05.2025, 13:21

F1Alonsomaniac hat geschrieben: 12.05.2025, 13:18 Oh mein Gott bitte hört doch damit auf....
Dann könnte Ralf ja endlich mal positive Kommentare abgeben

Benutzeravatar
toddquinlan
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14230
Registriert: 06.03.2013, 01:44
Lieblingsfahrer: Stefan Bellof

Re: Warum Mick Schumacher bei Cadillac vielleicht doch eine Chance hat

Beitrag von toddquinlan » 12.05.2025, 13:23

"wieviel ist Dein Neffe wert?"

FastNubsi
Rookie
Rookie
Beiträge: 1816
Registriert: 11.11.2020, 08:02
Lieblingsfahrer: Niki Nationale
Lieblingsteam: Brabham

Re: Warum Mick Schumacher bei Cadillac vielleicht doch eine Chance hat

Beitrag von FastNubsi » 12.05.2025, 13:50

Mick testet zumindest zuverlässig die Standfestigkeit des Autos. Kann mich an keinen Fahrer erinnern, der in den letzten 10 Jahren öfter sein Auto in 2 Teile zerlegt hat.

kallecarlund
F1-Fan
Beiträge: 56
Registriert: 01.03.2024, 13:06

Re: Warum Mick Schumacher bei Cadillac vielleicht doch eine Chance hat

Beitrag von kallecarlund » 12.05.2025, 14:01

wie ich schon an anderer stelle erwähnte, der perfekte testdummy für den fia crashtest.

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6386
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: Warum Mick Schumacher bei Cadillac vielleicht doch eine Chance hat

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 12.05.2025, 14:49

Wenn Cadillac ihre Autos in Einzelteile haben möchte, dann ist Mick definitiv der Richtige für das Cockpit.

sophistico
Nachwuchspilot
Beiträge: 317
Registriert: 11.06.2018, 08:47

Re: Warum Mick Schumacher bei Cadillac vielleicht doch eine Chance hat

Beitrag von sophistico » 12.05.2025, 15:00

Ist Vettel schon wieder raus?

Benutzeravatar
ReneLE1984
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5642
Registriert: 01.09.2022, 15:30
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Benetton
Wohnort: Leipzig

Re: Warum Mick Schumacher bei Cadillac vielleicht doch eine Chance hat

Beitrag von ReneLE1984 » 12.05.2025, 15:02

Jaja, mal wieder die berühmte Liste. Aber: Seit dem Miami GP berichten mehrere Portale, dass die Fahrer bei Cadillac schon feststehen. Perez soll einen Vertrag vorliegen haben, wo nur noch die Unterschrift von ihm fehlt. Mit MSC soll man auch schon sehr weit sein bzw. soll er der Wunschkandidat des 2. Cockpits sein.
Ich hätte nicht gedacht, dass MSC nochmal einen Vertrag bekommt, aber so sehr mich das auch freut bzw. freuen würde, ist Cadillac das falsche Team. Da hat er Haas 2.0 - ein Auto welches mehrere Jahre nicht konkurrenzfähig ist. Wie soll er sich da für ein besseres Team empfehlen? Und jeder Fehler der auf ein mangelhaftes Auto zurückzuführen ist, wird natürlich von den üblichen ihm angehängt.
Das einzig gute ist, dass er dann wieder einen Teamkollegen hätte, den er regelmäßig schlägt. Aber das hat ihm bei Haas auch nicht geholfen.
:)

Benutzeravatar
Dr_Witzlos
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6555
Registriert: 18.06.2016, 19:38
Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik

Re: Warum Mick Schumacher bei Cadillac vielleicht doch eine Chance hat

Beitrag von Dr_Witzlos » 12.05.2025, 15:07

KIMI-ICEMAN hat geschrieben: 12.05.2025, 14:49 Wenn Cadillac ihre Autos in Einzelteile haben möchte, dann ist Mick definitiv der Richtige für das Cockpit.
Wie oft hat Mick in der WEC sein Auto geschrottet?

Beantworte mir diese Frage.

Alle die ins gleiche Horn blasen. Möchte ich auch eine Antwort

Benutzeravatar
Dr_Witzlos
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6555
Registriert: 18.06.2016, 19:38
Lieblingsfahrer: VET, RAI, MSC, VES, ALO, LEC
Lieblingsteam: Ferrari, RedBull
Wohnort: irgendwo im tiefsten Osten der Republik

Re: Warum Mick Schumacher bei Cadillac vielleicht doch eine Chance hat

Beitrag von Dr_Witzlos » 12.05.2025, 15:09

sophistico hat geschrieben: 12.05.2025, 15:00 Ist Vettel schon wieder raus?
Der war nie im Gespräch gewesen

Benutzeravatar
Sekretär von Claire
Simulatorfahrer
Beiträge: 596
Registriert: 18.03.2025, 11:03
Lieblingsfahrer: ALO, LIN, SAI, ALB;
Lieblingsteam: Williams
Wohnort: Weißwurstäquator

Re: Warum Mick Schumacher bei Cadillac vielleicht doch eine Chance hat

Beitrag von Sekretär von Claire » 12.05.2025, 15:14

ReneLE1984 hat geschrieben: 12.05.2025, 15:02 Jaja, mal wieder die berühmte Liste. Aber: Seit dem Miami GP berichten mehrere Portale, dass die Fahrer bei Cadillac schon feststehen. Perez soll einen Vertrag vorliegen haben, wo nur noch die Unterschrift von ihm fehlt. Mit MSC soll man auch schon sehr weit sein bzw. soll er der Wunschkandidat des 2. Cockpits sein.
Ich hätte nicht gedacht, dass MSC nochmal einen Vertrag bekommt, aber so sehr mich das auch freut bzw. freuen würde, ist Cadillac das falsche Team. Da hat er Haas 2.0 - ein Auto welches mehrere Jahre nicht konkurrenzfähig ist. Wie soll er sich da für ein besseres Team empfehlen? Und jeder Fehler der auf ein mangelhaftes Auto zurückzuführen ist, wird natürlich von den üblichen ihm angehängt.
Das einzig gute ist, dass er dann wieder einen Teamkollegen hätte, den er regelmäßig schlägt. Aber das hat ihm bei Haas auch nicht geholfen.
Ich kenne den Cadillac Teamchef nicht aber ich wage mal zu behaupten das er nicht so unprofessionell ist wie seinerzeit Steiner beim Thema Mick. Auf solche Chefs kann man verzichten.
“Believe in your dreams, but more importantly believe in yourself; because that's where dreams begin.” (Frank Williams)
:checkered: Williams F1 :checkered:

Benutzeravatar
matsches
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3608
Registriert: 20.03.2011, 19:35

Re: Warum Mick Schumacher bei Cadillac vielleicht doch eine Chance hat

Beitrag von matsches » 12.05.2025, 15:19

Dr_Witzlos hat geschrieben: 12.05.2025, 15:07
KIMI-ICEMAN hat geschrieben: 12.05.2025, 14:49 Wenn Cadillac ihre Autos in Einzelteile haben möchte, dann ist Mick definitiv der Richtige für das Cockpit.
Wie oft hat Mick in der WEC sein Auto geschrottet?

Beantworte mir diese Frage.

Alle die ins gleiche Horn blasen. Möchte ich auch eine Antwort
Ach so. Er soll für Cadillac in der WEC fahren?
Ich dachte Formel 1.

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5818
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Warum Mick Schumacher bei Cadillac vielleicht doch eine Chance hat

Beitrag von F1Alonsomaniac » 12.05.2025, 15:33

ReneLE1984 hat geschrieben: 12.05.2025, 15:02 Jaja, mal wieder die berühmte Liste. Aber: Seit dem Miami GP berichten mehrere Portale, dass die Fahrer bei Cadillac schon feststehen. Perez soll einen Vertrag vorliegen haben, wo nur noch die Unterschrift von ihm fehlt. Mit MSC soll man auch schon sehr weit sein bzw. soll er der Wunschkandidat des 2. Cockpits sein.
Ich hätte nicht gedacht, dass MSC nochmal einen Vertrag bekommt, aber so sehr mich das auch freut bzw. freuen würde, ist Cadillac das falsche Team. Da hat er Haas 2.0 - ein Auto welches mehrere Jahre nicht konkurrenzfähig ist. Wie soll er sich da für ein besseres Team empfehlen? Und jeder Fehler der auf ein mangelhaftes Auto zurückzuführen ist, wird natürlich von den üblichen ihm angehängt.
Das einzig gute ist, dass er dann wieder einen Teamkollegen hätte, den er regelmäßig schlägt. Aber das hat ihm bei Haas auch nicht geholfen.
Also wenn das stimmen sollte, was ich noch bezweifle, muss ich dich fragen, ob du ernsthaft glaubst, dass Mick Schumacher auch nur den Hauch einer Chance gegen Sergio Perez hätte? Perez ist nochmal um einiges besser als Magnussen und konnte im Racing Point bereits ein Rennen gewinnen. Noch dazu war Mick dann 3 Jahre raus. Länger als Räikkönen, länger als Alonso und das waren erfahrene Weltmeister. Dazu wird es ein neues Reglement geben und gerade Mick ist doch bekannt dafür, etwas länger zu brauchen, um sich an neue Autos zu gewöhnen. Also ich sehe nicht, wie Mick da nicht von vorne bis hinten zerstört werden sollte, wenn es wirklich zum Duell mit Checo käme....
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Trent
Rookie
Rookie
Beiträge: 1766
Registriert: 20.07.2006, 11:51
Wohnort: Berlin

Re: Warum Mick Schumacher bei Cadillac vielleicht doch eine Chance hat

Beitrag von Trent » 12.05.2025, 15:38

ReneLE1984 hat geschrieben: 12.05.2025, 15:02 Jaja, mal wieder die berühmte Liste. Aber: Seit dem Miami GP berichten mehrere Portale, dass die Fahrer bei Cadillac schon feststehen. Perez soll einen Vertrag vorliegen haben, wo nur noch die Unterschrift von ihm fehlt. Mit MSC soll man auch schon sehr weit sein bzw. soll er der Wunschkandidat des 2. Cockpits sein.
Ich hätte nicht gedacht, dass MSC nochmal einen Vertrag bekommt, aber so sehr mich das auch freut bzw. freuen würde, ist Cadillac das falsche Team. Da hat er Haas 2.0 - ein Auto welches mehrere Jahre nicht konkurrenzfähig ist. Wie soll er sich da für ein besseres Team empfehlen? Und jeder Fehler der auf ein mangelhaftes Auto zurückzuführen ist, wird natürlich von den üblichen ihm angehängt.
Das einzig gute ist, dass er dann wieder einen Teamkollegen hätte, den er regelmäßig schlägt. Aber das hat ihm bei Haas auch nicht geholfen.
Wenn das stimmt, ist es schon interessant zu sehen, dass offenbar beide Cockpits an F1-erfahrene Fahrer gehen sollen. Bisher galt ja immer Colton Herta als für eines der Cockpits gesetzt. Allerdings ginge es bei ihm nur, wenn er dieses Jahr bei den Indycars mindestens Vierter in der Gesamtwertung wird, damit er genügend Punkte für die Superlizenz bekommt. Und da ist er mit momentan Platz 9 sehr weit entfernt. Wenn es dabei bleibt, ist er raus aus dem Rennen um das Cockpit und Cadillac kann in der Tat zwei erfahrene Fahrer einstellen...

Antworten