Carlos Sainz zeigte ein starkes Qualifying und wurde mit Rang acht belohnt
Sainz im Williams vor Ferrari-Nachfolger Hamilton
Dabei verweist er auf den Alpine von Pierre Gasly, der ihm trotz seiner starken Leistung mit Startplatz vier unter den Mittelfeldteams natürlich die Show stiehlt. Trotzdem will Sainz zufrieden sein: "Wir haben es geschafft, uns vor einem Red Bull und einem Ferrari zu qualifizieren", sagt er mit Blick auf Yuki Tsunoda und Lewis Hamilton, die beide hinter ihm stehen: "Es zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind."
Wenngleich er angibt, "noch mehr solcher Qualifyings" zu brauchen, "um das Auto vollständig zu verstehen", spüre er die Fortschritte auch im Cockpit: "Ich war heute nicht nur selbstbewusster, sondern auch kontrollierter", freut sich Sainz über die eigene Lernkurve: "Ich bin diszipliniert geblieben, was meinen Fahrstil, meine Einstellungen, die Flügeleinstellungen und all diese kleinen Dinge angeht", weil er mittlerweile insgesamt eine bessere Ahnung habe, "wo man die Zeit findet".
Zufrieden: Für Sainz war es der bisher beste Samstag seit dem Williams-Wechsel
So weit, nach dem durchwachsenen Saisonstart nun aber von einer Erleichterung zu sprechen, will Sainz dann doch nicht gehen: "Ich war ehrlich gesagt gar nicht besonders gestresst. Ich weiß, wo ich stehe, und ich weiß, wie weit ich noch vom Limit entfernt bin - sowohl meinem eigenen als auch dem des Autos." Zuletzt in Suzuka sei es ihm zum Beispiel nur nicht gelungen, die Runde sauber zusammenzubringen:
"Aber ich weiß, das wird kommen, je mehr Runden ich mit diesem Auto fahre", glaubt Sainz: "Klar, China war ein kleiner Schock für das System, aber ich habe das recht schnell abgeschüttelt - mit Suzuka und jetzt hier. Es gibt noch viel zu verbessern. Aber wie gesagt: Ich war nicht wirklich besorgt."
Der Williams-Pilot zeigt sich selbstbewusst: "Ich weiß, dass ich mich einfach an meinen Plan halten und Schritt für Schritt vorgehen muss." Dann, so ist der Spanier überzeugt, "wird es kommen - ich habe das Tempo, und ein starkes Team um mich herum". Am Samstag hat sich das erstmals gezeigt...
Link zum Newseintrag Autor kontaktieren