Ralf Schumacher: "Wenn alles normal läuft, hat Leclerc Hamilton im Griff"

Kommentiere hier die Testberichte
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Ralf Schumacher: "Wenn alles normal läuft, hat Leclerc Hamilton im Griff"

Beitrag von Redaktion » 26.02.2025, 19:42

Ralf Schumacher erklärt, warum er Charles Leclerc als "Platzhirsch" bei Ferrari erwartet - Lewis Hamilton nach Tag 1: "Alles fühlt sich gut an"

Geht es nach Ralf Schumacher, wird Lewis Hamilton gegen Charles Leclerc an seine Grenzen stoßen

Es war kühl und windig am ersten Tag der Wintertests in Bahrain, und Ralf Schumacher ist davon überzeugt, dass sich Lewis Hamilton 2025 warm anziehen muss: "Wenn alles normal läuft, müsste Leclerc Hamilton eigentlich im Griff haben", sagte er am Mittwochnachmittag bei einer seiner Zuschaltungen in der Live-Übertragung der Tests bei Sky. (Jetzt Sky holen und Tag 2 und 3 der Formel-1-Tests in Bahrain live verfolgen!)
Denn: Charles Leclerc sei "speziell im Qualifying stark, er kennt das Auto, müsste von Anfang an dabei sein. Hamilton ist Richtung 40 unterwegs. Der ist sicherlich noch superschnell, aber Leclerc sollte ihn im Griff haben. Ansonsten ist dieser Mythos vom kommenden Weltmeister auch so ein bisschen vorbei. Das muss man einfach so ansprechen, wie es ist."Schumacher macht aber nicht den Fehler, Hamilton schon abzuschreiben, bevor der das Kapitel Ferrari überhaupt richtig aufgeschlagen hat: "Hamilton ist clever genug, jetzt mal abzuwarten, ob das Auto in seine Richtung geht. Hamilton kommt mit einem nervösen Heck nicht klar, Leclerc aber schon. Das wird man sehen, in welche Richtung Ferrari entwickelt. Das wird den Ausschlag geben, wer von beiden die beste Leistung mit diesem Auto erzielen kann."

Hamilton: "Ein unglaubliches Gefühl"

Am Mittwoch war das, zumindest der Zeitentabelle nach, Leclerc. Der Monegasse belegte den vierten Platz, 0,448 Sekunden hinter der Bestzeit von Lando Norris (McLaren) - und fast eine Sekunde vor Hamilton. Aber: Leclerc fuhr am Nachmittag/Abend, als die Strecke schon deutlich schneller war. Hamilton absolvierte seine 70 Runden allesamt vor der Mittagspause. Der Vergleich hinkt also.

Auf seinen ersten Runden waren Messgitter am SF-25 des siebenmaligen Weltmeisters montiert, um aerodynamische Daten zu erfassen und die CFD und Windkanalsimulationen zu verifizieren. Zudem standen "eine umfassende Kartierung, um ein detailliertes Gesamtbild des Fahrzeugs zu erhalten, sowie der Abgleich der Streckendaten mit den Simulationsergebnissen der vergangenen Monate" auf seinem Programm, heißt es in einer Presseaussendung des Ferrari-Teams.

Hamilton betont, es sei "ein unglaubliches Gefühl" gewesen, erstmals im Rahmen eines offiziellen Tests im SF-25 zu sitzen, warnt aber vor zu hohen Erwartungen: "Es ist noch zu früh, um die tatsächliche Performance einzuschätzen. Aber alles fühlt sich gut an. Unser Fokus liegt derzeit darauf, verschiedene Dinge auszuprobieren, so viele Daten wie möglich zu sammeln und das Auto kennenzulernen. Und wir haben bereits viel gelernt."

Ralf Schumacher: Hamilton wirkt "relativ glücklich"

Ralf Schumacher hat aus der Ferne beobachtet, "dass Lewis heute ganz gut klarkam. Er hatte ein bisschen zu kämpfen mit dem Auto, aber das lag sicher auch am starken Wind, der da so war. [...] Er schien relativ glücklich zu sein. Und er hatte kein großes Problem, was für den Fahrer am ersten Testtag immer das Allerwichtigste ist", sagt der Experte in der Live-Analyse des ersten Testtags auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de.

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Generell kann sich der ehemalige Grand-Prix-Pilot vorstellen, dass Ferrari, 2024 Zweiter in der Konstrukteurs-WM, 2025 sogar noch stärker auftreten wird: "Im Moment sehe ich die Roten als Favoriten. Die haben im Vorjahr viel gelernt, und sie haben einen Motor, der sehr stark ist." Dazu komme Hamiltons Erfahrung und Stärke besonders in den Rennen - etwas, was Ferrari in der Vergangenheit manchmal gefehlt hat.Schumacher erklärt: "Leclerc ist eben nicht Max Verstappen, der immer ans Limit gehen kann und selbst mit einem schwer zu fahrenden Auto keine oder kaum Fehler macht. Leclerc ist einer, der gern übers Ziel hinausschießt, weil er zeigen will, dass er den Unterschied machen kann - eben weil alle nur von Verstappen reden. Ich glaube nicht, dass ihm Talent fehlt. Ich glaube, dass es für ihn autobedingt mit dem Ferrari nicht immer leicht war."

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Ralf Schumacher: "Wenn alles normal läuft, hat Leclerc Hamilton im Griff"

Beitrag von Pentar » 26.02.2025, 19:57

Redaktion hat geschrieben: 26.02.2025, 19:42 Es war kühl und windig am ersten Tag der Wintertests in Bahrain, und Ralf Schumacher ist davon überzeugt, dass sich Lewis Hamilton 2025 warm anziehen muss: "Wenn alles normal läuft, müsste Leclerc Hamilton eigentlich im Griff haben", sagte er am Mittwochnachmittag bei einer seiner Zuschaltungen in der Live-Übertragung der Tests bei Sky.
Jo - dem ersten Testtag nach zu urteilen (teilweise wurde mit Messgitter gefahren) muss sich HAM warm anziehen.
Aber nicht wegen seines Teamkollegen, sondern wegen des kühlen Wetters...

Benutzeravatar
Red Baron
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3922
Registriert: 02.08.2014, 19:11
Lieblingsfahrer: Ich selbst
Lieblingsteam: Formel 1
Wohnort: Mittelamerikanische Republik

Re: Ralf Schumacher: "Wenn alles normal läuft, hat Leclerc Hamilton im Griff"

Beitrag von Red Baron » 26.02.2025, 21:07

In dieser Saison ist HAM ein halber Rookie.
Für mich ist diese Saison zur Eingewöhnung.

Das nächste Jahr wäre aussagekräftiger.
Leider gibt es da etwas ganz Neues ,was es wiederum erschwert , ihn mit LEC zu vergleichen.
ICE invites all foreign tourists to a free stay at “Beauty Ranch Alligator Alcatraz.”

Difference “White House” vs. “Nuthouse”’
White Hose is white.
Nuthouse is for milder cases.

Benutzeravatar
borsti01
Rookie
Rookie
Beiträge: 1587
Registriert: 06.10.2018, 13:34

Re: Ralf Schumacher: "Wenn alles normal läuft, hat Leclerc Hamilton im Griff"

Beitrag von borsti01 » 26.02.2025, 21:12

Red Baron hat geschrieben: 26.02.2025, 21:07 In dieser Saison ist HAM ein halber Rookie.
Für mich ist diese Saison zur Eingewöhnung.

Das nächste Jahr wäre aussagekräftiger.
Leider gibt es da etwas ganz Neues ,was es wiederum erschwert , ihn mit LEC zu vergleichen.
Ganz im Gegenteil: Das wird dann für beide ne neue Situation sein. Ne bessere Vergleichbarkeit kann es kaum geben.

Neppi
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5912
Registriert: 17.02.2011, 16:24

Re: Ralf Schumacher: "Wenn alles normal läuft, hat Leclerc Hamilton im Griff"

Beitrag von Neppi » 27.02.2025, 07:44

Red Baron hat geschrieben: 26.02.2025, 21:07 In dieser Saison ist HAM ein halber Rookie.
Für mich ist diese Saison zur Eingewöhnung.

Das nächste Jahr wäre aussagekräftiger.
Leider gibt es da etwas ganz Neues ,was es wiederum erschwert , ihn mit LEC zu vergleichen.
Hamilton ist 7-facher Weltmeister. Er ist definitiv kein halber Rookie. Oder werden da schon die Entschuldigungen geschnitzt?

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39632
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Ralf Schumacher: "Wenn alles normal läuft, hat Leclerc Hamilton im Griff"

Beitrag von Pentar » 27.02.2025, 08:00

Vor der Jahrtausendwende wechselten die F1-Piloten zum Teil die Teams (gefühlt) häufiger, als ihre Unterwäsche.
Gute bis sehr gute Piloten brauchen nur wenig Praxis im Auto, um sich an den neuen Boliden zu gewöhnen & abzuliefern...

FastNubsi
Rookie
Rookie
Beiträge: 1816
Registriert: 11.11.2020, 08:02
Lieblingsfahrer: Niki Nationale
Lieblingsteam: Brabham

Re: Ralf Schumacher: "Wenn alles normal läuft, hat Leclerc Hamilton im Griff"

Beitrag von FastNubsi » 27.02.2025, 08:31

Pentar hat geschrieben: 27.02.2025, 08:00 Vor der Jahrtausendwende wechselten die F1-Piloten zum Teil die Teams (gefühlt) häufiger, als ihre Unterwäsche.
Gute bis sehr gute Piloten brauchen nur wenig Praxis im Auto, um sich an den neuen Boliden zu gewöhnen & abzuliefern...
Vor der Jahrtausendwende konnten neue Piloten im Team auch Stunden- und Tagelang mit dem aktuellen Auto im Kreis fahren und Abläufe mit dem Team trainieren. Das geht jetzt nur mehr bei den Pre-Saison-Tests und am Rennwochenende.
Die Testzeit ist halt extrem limitiert und man kann am Setup nicht viel basteln - und dann fehlt da eben auch Zeit mit den Ingenieuren das Verständnis aufzubauen.

Benutzeravatar
FU Racing Team
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6295
Registriert: 04.05.2015, 13:06
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren

Re: Ralf Schumacher: "Wenn alles normal läuft, hat Leclerc Hamilton im Griff"

Beitrag von FU Racing Team » 27.02.2025, 08:40

Also ich gehe mit Ralf Schumacher dahingehend mit, dass es für Lewis sicher kein Spaziergang wird. Will er Leclerc in der neuen Saison schlagen, mus er sein Bestes ablegen.
Leclerc ist jung, schnell und sicher motiviert der Welt zu zeigen, dass er es mit einem 7fachen Weltmeister aufnehmen kann. Zudem wird ihn die Hamilton-Mania in Italien sicher schon etwas nerven. Dagegen gibt es aus seiner Perspektive nur ein Mittel. Den neuen Heilsbringer schlagen.

Es wird spannend werden bei Ferrari. Hoffentlich liegt Lewis der Ferrari.
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" :domokun:

Benutzeravatar
Wester
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10789
Registriert: 23.05.2010, 16:17
Lieblingsfahrer: Perez, Piastri

Re: Ralf Schumacher: "Wenn alles normal läuft, hat Leclerc Hamilton im Griff"

Beitrag von Wester » 27.02.2025, 09:14

Hamilton ist mittlerweile ein Oldie. Seit drm legendären Abu Dhabi Rennen tut sich Hamilton öfters mal schwer. Auch Russell hatte ihn immer öfter im Griff. Wenn Leclerc ihn nicht auch im Griff hat, würde ich an Ferraris Stelle überlegen ob es richtig ist auf Leclerc zu setzen als Zugpferd.
Bild

Benutzeravatar
matsches
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3608
Registriert: 20.03.2011, 19:35

Re: Ralf Schumacher: "Wenn alles normal läuft, hat Leclerc Hamilton im Griff"

Beitrag von matsches » 27.02.2025, 09:50

Ich denke wir können davon ausgehen, daß Hamilton motoviert bis in die Haarspitzen an seine neue Arbeit gehen wird.
Für ihn ist es nochmal ein Durchstarten, die Motivation die er bei Mercedes verloren hatte, wird er wieder gewinnen.
Und die Tifosi werden ihn auf einer Euphoriewelle tragen, ich denke Hamilton ist einer, der so etwas auch braucht.
Obs dann reicht?
Denn auch für LeClerc gilt:
Er MUSS liefern. Wenn da ein gehypter Hamilton kommen sollte und ihm um die Ohren fährt, wird sein Stern schneller sinken als er aufgegangen ist.
Ich glaube, wir können uns hinsichtlich Ferrari und deren Fahrern auf ein aufregendes Jahr freuen.

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6723
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Ralf Schumacher: "Wenn alles normal läuft, hat Leclerc Hamilton im Griff"

Beitrag von Animus Apparatus » 27.02.2025, 10:27

Wester hat geschrieben: 27.02.2025, 09:14 Hamilton ist mittlerweile ein Oldie. Seit drm legendären Abu Dhabi Rennen tut sich Hamilton öfters mal schwer. Auch Russell hatte ihn immer öfter im Griff. Wenn Leclerc ihn nicht auch im Griff hat, würde ich an Ferraris Stelle überlegen ob es richtig ist auf Leclerc zu setzen als Zugpferd.
matsches hat geschrieben: 27.02.2025, 09:50 Ich denke wir können davon ausgehen, daß Hamilton motoviert bis in die Haarspitzen an seine neue Arbeit gehen wird.
Für ihn ist es nochmal ein Durchstarten, die Motivation die er bei Mercedes verloren hatte, wird er wieder gewinnen.
Und die Tifosi werden ihn auf einer Euphoriewelle tragen, ich denke Hamilton ist einer, der so etwas auch braucht.
Obs dann reicht?
Denn auch für LeClerc gilt:
Er MUSS liefern. Wenn da ein gehypter Hamilton kommen sollte und ihm um die Ohren fährt, wird sein Stern schneller sinken als er aufgegangen ist.
Ich glaube, wir können uns hinsichtlich Ferrari und deren Fahrern auf ein aufregendes Jahr freuen.
Nach der Bekanntgabe "HAM wechselt zu Ferrari" hatte ich dahingehend auch den Gedanken, dass Ferrari HAM auch mit als "Lackmustest" für LEC geholt hat.
Denn an sich ist LEC für Ferrari ja die Zukunft.
Aaaber sooo dermaßen überzeugend war LEC gegen SAI ja auch nicht.
D.h. irgendwann muss man in einem Team auch mal hinterfragen, ob der als "Zukunftsträger" geplante Fahrer dies auch wirklich umsetzen/erreichen kann.
Und für so einen Vergleich dann HAM ins Team bringen und den "Zukunftsträger" damit auch schon ein wenig unter Druck setzen, kann dann bei der Einschätzung "ist LEC die Zukunft für Ferrari?" durchaus hilfreich sein.
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
F60
Rookie
Rookie
Beiträge: 1760
Registriert: 29.10.2012, 15:10
Lieblingsfahrer: Alonso

Re: Ralf Schumacher: "Wenn alles normal läuft, hat Leclerc Hamilton im Griff"

Beitrag von F60 » 27.02.2025, 10:46

Leclerc hatte Sainz im.Griff, auch wenn die Artikel gerne etwas anderes sagen. Race und Qualipace war es nie ein Vergleich.

Ich stimme zu. Mich persönlich nervt, auch hier im thread, dass schon wieder Entschuldigungen fallen.

"Es ist ja die erste Saison". Letzte Saison, als er in fast allen Metriken normal bis deutlich von Russell geschlagen wurde (und das wurde er, trotz 60 Punkte swings zu Lewis Gunsten) war es dann natürlich eine andere Entschuldigung.

"Er testet nur das ultrageheimsetup", "Nene er ist gar nicht langsamer;) er hat einfach keine Lust mehr auf Mercedes" (mieses Argument wenn nach den tollen Leistungen eine kleine Durststrecke schon ausreicht)

"Es liegt am Auto und Mercedes will ihn hinter Russell halten".

Versteht mich nicht falsch, ich spreche Lewis nicht seine herausragende Klasse ab, die er immer hatte und wohl immer noch hat, wenn auch nicht konstant, laut eigener Aussage.

Dennoch gibt es immer eine Entschuldigung anstatt zu sagen gut, da war er langsamer als Russell. Ist einfach keine Mentalität, mit der ich mich identifizieren kann.

Ich glaube an Leclerc, er ist eine herausragende Saison gefahren. Konstant, fast fehlerfrei, schnell. Rennpace sehr stark Quali sehr stark.

Das wird auf jeden Fall ein Brocken für Lewis, denn ich denke, er ist auf dem absteigenden Ast wie einst Vettel und wird es nur in ein paar Rennen zeigen können, ganz objektiv gesehen. Ich wünsche ihm trotzdem alles Gute.

Subjektiv nerven mich die Entschuldigungen und wie oben beschrieben die Mentalität.
"Perez is the hero FI deserves and needs right now. He's a silent guardian, a watchful protector, a pink knight."

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20075
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Ralf Schumacher: "Wenn alles normal läuft, hat Leclerc Hamilton im Griff"

Beitrag von Senninha » 27.02.2025, 10:54

Neppi hat geschrieben: 27.02.2025, 07:44
Red Baron hat geschrieben: 26.02.2025, 21:07 In dieser Saison ist HAM ein halber Rookie.
Für mich ist diese Saison zur Eingewöhnung.

Das nächste Jahr wäre aussagekräftiger.
Leider gibt es da etwas ganz Neues ,was es wiederum erschwert , ihn mit LEC zu vergleichen.
Hamilton ist 7-facher Weltmeister. Er ist definitiv kein halber Rookie. Oder werden da schon die Entschuldigungen geschnitzt?
Definitiv. Sollte es nicht laufen, kann wieder fleißig "Rechtfertigungsbingo" gespielt werden. Bisher als Felder vertreten sind:
  • Porpoising/Bottoming/Bouncing
  • Sitzposition zu weit ____
  • DRS-Train
  • Setuparbeit
  • Strategie des Teams (Reifen, Boxenstopps, ...)
Habe ich etwas vergessen?
Bild

Benutzeravatar
Arestic
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 19580
Registriert: 24.07.2010, 20:14

Re: Ralf Schumacher: "Wenn alles normal läuft, hat Leclerc Hamilton im Griff"

Beitrag von Arestic » 27.02.2025, 11:51

Senninha hat geschrieben: 27.02.2025, 10:54
Neppi hat geschrieben: 27.02.2025, 07:44
Red Baron hat geschrieben: 26.02.2025, 21:07 In dieser Saison ist HAM ein halber Rookie.
Für mich ist diese Saison zur Eingewöhnung.

Das nächste Jahr wäre aussagekräftiger.
Leider gibt es da etwas ganz Neues ,was es wiederum erschwert , ihn mit LEC zu vergleichen.
Hamilton ist 7-facher Weltmeister. Er ist definitiv kein halber Rookie. Oder werden da schon die Entschuldigungen geschnitzt?
Definitiv. Sollte es nicht laufen, kann wieder fleißig "Rechtfertigungsbingo" gespielt werden. Bisher als Felder vertreten sind:
  • Porpoising/Bottoming/Bouncing
  • Sitzposition zu weit ____
  • DRS-Train
  • Setuparbeit
  • Strategie des Teams (Reifen, Boxenstopps, ...)
Habe ich etwas vergessen?
Gibt es auch ein Rechtfertigungsbingo für andere Leute, falls es doch laufen sollte?

Neppi
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5912
Registriert: 17.02.2011, 16:24

Re: Ralf Schumacher: "Wenn alles normal läuft, hat Leclerc Hamilton im Griff"

Beitrag von Neppi » 27.02.2025, 14:49

Arestic hat geschrieben: 27.02.2025, 11:51
Senninha hat geschrieben: 27.02.2025, 10:54
Neppi hat geschrieben: 27.02.2025, 07:44

Hamilton ist 7-facher Weltmeister. Er ist definitiv kein halber Rookie. Oder werden da schon die Entschuldigungen geschnitzt?
Definitiv. Sollte es nicht laufen, kann wieder fleißig "Rechtfertigungsbingo" gespielt werden. Bisher als Felder vertreten sind:
  • Porpoising/Bottoming/Bouncing
  • Sitzposition zu weit ____
  • DRS-Train
  • Setuparbeit
  • Strategie des Teams (Reifen, Boxenstopps, ...)
Habe ich etwas vergessen?
Gibt es auch ein Rechtfertigungsbingo für andere Leute, falls es doch laufen sollte?
Falls Hamilton richtig gut gegen Leclerc klar kommt, dann wertet ihn das als Fahrer ungemein auf und er würde einige Lügen strafen. Ganz ehrlich? Wäre mir auch recht. Ich fand er hatte es oft einfacher als andere, aber jetzt kann er es doch allen mal richtig zeigen. Mir ist egal wie das ausgeht, spannend wird es aufjedenfall. :thumbs_up:

Antworten