Bremsen statt Druck: McLaren nimmt Lando Norris in Schutz

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Bremsen statt Druck: McLaren nimmt Lando Norris in Schutz

Beitrag von Redaktion » 04.11.2024, 11:39

Technische Probleme mit den Bremsen sollen Lando Norris in Brasilien regelrecht ausgebremst haben - McLaren nimmt Formel-1-Youngster in Schutz

Lando Norris bekommt Rückendeckung von McLaren

Für Lando Norris reichte es beim Grand Prix von Brasilien nur zu Platz sechs. Max Verstappen gewann das Rennen und baute damit seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf den Briten aus. Doch warum hatte Norris in Interlagos so große Probleme? McLaren macht ein technisches Problem mit den Bremsen dafür verantwortlich und nicht den Druck, der den Briten mutmaßlich zu Fehlern verleitet haben soll.

Immerhin sicherte sich Norris im Qualifying die Poleposition und damit die perfekte Ausgangsposition, um Verstappen im WM-Kampf ins Schwitzen zu bringen. Der Niederländer startete nur von Platz 17 und hatte ein schwieriges Rennen vor sich, das er aber souverän gewann. Nach Problemen am Start, einem schlechten Timing bei der roten Flagge und einigen Fehlern auf der Strecke kam Norris nur als Sechster ins Ziel.

Es schien, als sei Norris unter dem Druck des Titelkampfes zusammengebrochen, doch McLaren-Teamchef Andrea Stella hat eine andere Erklärung für die Situationen, in denen Norris von der Strecke abkam: "Wenn die Reifen am Auto so blockieren wie heute, dann schaue ich nicht auf den Fahrer", sagt Stella. "Ich schaue, warum das Auto unter diesen Bedingungen die Reifen blockiert. Ich glaube nicht, dass der Druck ein signifikanter Faktor war."

Piastri hatte auch Schwierigkeiten

Laut dem McLaren-Strippenzieher hatten beide Fahrer - also auch Oscar Piastri - mit dem Problem zu kämpfen, weshalb es nun eine interne Untersuchung geben wird, um herauszufinden, was schiefgelaufen ist. Was genau an den Bremsen nicht funktionierte, ließ Stella offen. "Es ist nur unter bestimmten Bedingungen passiert, deshalb kann ich dazu nichts sagen. Für die Fahrer war es schwierig, weil es so unberechenbar war", sagt er.

Ralf Schumacher: "Was ich an Max cool finde ..."

Video wird geladen…

Am 30. Oktober war Ralf Schumacher Stargast unseres monatlichen Formel-1-Stammtischs exklusiv für Kanalmitglieder. Weitere Formel-1-Videos

So viel zu den Bremsproblemen, aber auch die Strategie war in Brasilien ein Faktor, warum Verstappen am Ende feierte und Norris den Kürzeren zog, weil er nach der roten Flagge hinter den Red-Bull-Piloten zurückfiel. Norris und auch George Russell, der zu diesem Zeitpunkt das Rennen im Mercedes anführte, kamen während des virtuellen Safety-Cars an die Box, um sich neue Intermediates abzuholen. Esteban Ocon, Pierry Gasly und Verstappen blieben draußen.Dann kam der Unfall von Franco Colapinto, der die Rennleitung zwang, die rote Flagge zu zeigen. So konnten Red Bull und Alpine neue Reifen aufziehen lassen und sich einen Vorteil auf der Strecke verschaffen. Stella erklärt den Rennverlauf wie folgt: "Lando hat am Start eine Position verloren, aber dann war er schneller als Russell, aber er fand keinen Weg vorbei, das war unmöglich. Dann wurde der Regen immer stärker."

Strategie zahlte sich nicht aus

McLaren und die Fahrer entschieden sich, neue Reifen zu holen, doch diese Entscheidung zahlte sich nicht aus: "Das lag daran, dass der Regen stärker wurde und der Unfall eine rote Flagge auslöste. Während des virtuellen Safety-Cars und wegen des stärkeren Regens dachten wir, es sei wichtig, neue Reifen zu holen. Ohne die rote Flagge und bei etwas weniger starkem Regen wäre es für die Fahrer mit alten Reifen sehr schwierig geworden, aber das ist schwer zu sagen."

Laut Stella ist es immer ein Glücksspiel: "Manchmal siehst du brillant aus, besonders wenn du zurückliegst, denn dann bist du der Held, wenn es klappt." Der Teamchef verteidigt die Entscheidung während des Rennens, da sie gemeinsam mit den Fahrern getroffen wurde. Außerdem hatte Stella Angst, bei den schwierigen Bedingungen ein Auto zu verlieren: "Ich hätte mich nicht wohl dabei gefühlt, ein Auto bei so viel Wasser und auf diesen Reifen draußen zu lassen. Ohne die rote Flagge wäre das Rennen anders verlaufen."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 04.11.2024, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 12833
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Bremsen statt Druck: McLaren nimmt Lando Norris in Schutz

Beitrag von Spocki » 04.11.2024, 11:48

Ein Fahrer performt bei Regen nicht so, wie er es gerne hätte.
Das ist jetzt echt keine Wissenschaft und kein Grund, hier nach technihschen Ausreden zu suchen.

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6396
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Bremsen statt Druck: McLaren nimmt Lando Norris in Schutz

Beitrag von Old-Guard » 04.11.2024, 12:11

Komisch. NOR selbst hat absolut nichts über Bremsprobleme gesagt, nur von eigenen Fehlern gesprochen. Man sollte hier als TC einfach dann die Aussage vom Fahrer so stehen lassen und nicht hinterher mit solchen, angeblichen, Problemen zwanghaft eine Entschuldigung generieren.

Und nebenbei: NOR war schneller als RUS? Sah eher nicht so aus, eher das der Speed ähnlich war und Er deshalb auch nicht vorbei kam.
BWOAH! :biggrin:

Benutzeravatar
JAK-RX8
Rookie
Rookie
Beiträge: 1105
Registriert: 17.09.2009, 11:50
Lieblingsfahrer: Fangio, G. Hill, Peterson
Lieblingsteam: Immer das, bei dem ich bin :-)
Wohnort: Hannover

Re: Bremsen statt Druck: McLaren nimmt Lando Norris in Schutz

Beitrag von JAK-RX8 » 04.11.2024, 12:42

Redaktion hat geschrieben: 04.11.2024, 11:39 Ohne die rote Flagge wäre das Rennen anders verlaufen
Eine Rote Flagge verändert JEDES Rennen.

Und btw - eine schlechte Bremsballance ist kein Bremsenproblem sondern ein Abstimmungsproblem.
COGITO ERGO SUM, WER NICHT DENKT BLEIBT DUMM :wave:

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5744
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Bremsen statt Druck: McLaren nimmt Lando Norris in Schutz

Beitrag von Animus Apparatus » 04.11.2024, 13:30

Old-Guard hat geschrieben: 04.11.2024, 12:11 Komisch. NOR selbst hat absolut nichts über Bremsprobleme gesagt, nur von eigenen Fehlern gesprochen. Man sollte hier als TC einfach dann die Aussage vom Fahrer so stehen lassen und nicht hinterher mit solchen, angeblichen, Problemen zwanghaft eine Entschuldigung generieren.

Und nebenbei: NOR war schneller als RUS? Sah eher nicht so aus, eher das der Speed ähnlich war und Er deshalb auch nicht vorbei kam.
Stimmt. Da muss NOR aber auch noch lernen, wie man weltmeisterlich mit einem "schlechten" Ergebnis umgeht.
Auf keinen Fall und NIEMALS was von eigenen Fehlern faseln.
Stattdessen...
Strategie war shocking
Grip war shocking
Reifen waren shocking
Beschleunigung war shocking
Topspeed war shocking
Bremsen waren shocking
Stewart Entscheidungen waren shocking.
Gerne auch diverse Kombinationen.
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6396
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Bremsen statt Druck: McLaren nimmt Lando Norris in Schutz

Beitrag von Old-Guard » 04.11.2024, 13:36

Animus Apparatus hat geschrieben: 04.11.2024, 13:30
Old-Guard hat geschrieben: 04.11.2024, 12:11 Komisch. NOR selbst hat absolut nichts über Bremsprobleme gesagt, nur von eigenen Fehlern gesprochen. Man sollte hier als TC einfach dann die Aussage vom Fahrer so stehen lassen und nicht hinterher mit solchen, angeblichen, Problemen zwanghaft eine Entschuldigung generieren.

Und nebenbei: NOR war schneller als RUS? Sah eher nicht so aus, eher das der Speed ähnlich war und Er deshalb auch nicht vorbei kam.
Stimmt. Da muss NOR aber auch noch lernen, wie man weltmeisterlich mit einem "schlechten" Ergebnis umgeht.
Auf keinen Fall und NIEMALS was von eigenen Fehlern faseln.
Stattdessen...
Strategie war shocking
Grip war shocking
Reifen waren shocking
Beschleunigung war shocking
Topspeed war shocking
Bremsen waren shocking
Stewart Entscheidungen waren shocking.
Gerne auch diverse Kombinationen.
Und am Wortanfang evtl. "sh" durch "f" ersetzen? :think: :wink2: :lol:
BWOAH! :biggrin:

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5379
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Bremsen statt Druck: McLaren nimmt Lando Norris in Schutz

Beitrag von F1Alonsomaniac » 04.11.2024, 13:36

Old-Guard hat geschrieben: 04.11.2024, 12:11 Komisch. NOR selbst hat absolut nichts über Bremsprobleme gesagt, nur von eigenen Fehlern gesprochen. Man sollte hier als TC einfach dann die Aussage vom Fahrer so stehen lassen und nicht hinterher mit solchen, angeblichen, Problemen zwanghaft eine Entschuldigung generieren.

Und nebenbei: NOR war schneller als RUS? Sah eher nicht so aus, eher das der Speed ähnlich war und Er deshalb auch nicht vorbei kam.
Das wirkt schon wieder enorm so, als wolle man einem medialen Sturm vorbeugen. NOR hat leider leider (echt leider, ich wollte dass ers macht!) wieder versagt und den Start verpennt, kam danach auch nicht mehr an RUS vorbei. Das war schon suboptimal. Dann kommt er auch noch zweimal von der Strecke ab, ganz im Gegensatz zu seinem WM Konkurrenten. Insgesamt liegt das alles sicher nicht an irgendwelchen technischen Problemen, da hat schon auch die mentale Stärke eine Rolle gespielt. Zugegeben nach der roten Flagge war es ohnehin vorbei mit der WM, aber auch ohne diese wäre NOR mit diesen Fehlern gestern nicht berühmt geworden...
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5744
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Bremsen statt Druck: McLaren nimmt Lando Norris in Schutz

Beitrag von Animus Apparatus » 04.11.2024, 14:11

Old-Guard hat geschrieben: 04.11.2024, 13:36
Animus Apparatus hat geschrieben: 04.11.2024, 13:30
Old-Guard hat geschrieben: 04.11.2024, 12:11 Komisch. NOR selbst hat absolut nichts über Bremsprobleme gesagt, nur von eigenen Fehlern gesprochen. Man sollte hier als TC einfach dann die Aussage vom Fahrer so stehen lassen und nicht hinterher mit solchen, angeblichen, Problemen zwanghaft eine Entschuldigung generieren.

Und nebenbei: NOR war schneller als RUS? Sah eher nicht so aus, eher das der Speed ähnlich war und Er deshalb auch nicht vorbei kam.
Stimmt. Da muss NOR aber auch noch lernen, wie man weltmeisterlich mit einem "schlechten" Ergebnis umgeht.
Auf keinen Fall und NIEMALS was von eigenen Fehlern faseln.
Stattdessen...
Strategie war shocking
Grip war shocking
Reifen waren shocking
Beschleunigung war shocking
Topspeed war shocking
Bremsen waren shocking
Stewart Entscheidungen waren shocking.
Gerne auch diverse Kombinationen.
Und am Wortanfang evtl. "sh" durch "f" ersetzen? :think: :wink2: :lol:
Hah. Brüller.
Mit dem Steinerischen "focking" erwischt du mich jedes Mal.

Allein die Vorstellung NOR würde in einem Interview raushauen...
Grip was focking. Breaks were focking. Stewart decisions were focking.
No talent. Just focking.

Aaaachhh. Dann könnte er im direkten Sozialstunden/Swear Word Kasse-Duell den VER aber so was von abhängen.
Gekonnt gefockt wie ein würdiger Weltmeister. :wink:
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
Sven_06
Nachwuchspilot
Beiträge: 381
Registriert: 02.02.2024, 04:55

Re: Bremsen statt Druck: McLaren nimmt Lando Norris in Schutz

Beitrag von Sven_06 » 04.11.2024, 15:30

Was soll er denn gross sagen? Wir haben kein Weltmeistermaterial im Team? Unser Nr.1 - Fahrer macht zu viele Fehler?
Ja, schlecht getarnt hinter der Bremsengeschichte.

Vielleicht ist der McLaren nur ein Schönwetterauto oder die Abstimmung hat einfach nicht getaugt.

Rossonieri
Nachwuchspilot
Beiträge: 459
Registriert: 25.03.2018, 16:17

Re: Bremsen statt Druck: McLaren nimmt Lando Norris in Schutz

Beitrag von Rossonieri » 04.11.2024, 16:58

Naja warum hier fast jeder unbedingt Lando ein Versagen andichten will, erschließt sich mir nicht.

Es war doch für jeden zu erkennen, dass der McLaren direkt nach jedem Start/Restart 2- Runden Probleme hatte. Und nur während dieser Phasen machte Norris zwei mal direkt zu Beginn einen Fehler.

Klingt ziemlich genau nach dem, was Stella erzählt und deckt sich mit dem, was jeder am Bildschirm beobachten konnte.

Electric
F1-Fan
Beiträge: 42
Registriert: 24.10.2023, 18:45

Re: Bremsen statt Druck: McLaren nimmt Lando Norris in Schutz

Beitrag von Electric » 04.11.2024, 19:06

Old-Guard hat geschrieben: 04.11.2024, 12:11 Komisch. NOR selbst hat absolut nichts über Bremsprobleme gesagt, nur von eigenen Fehlern gesprochen. Man sollte hier als TC einfach dann die Aussage vom Fahrer so stehen lassen und nicht hinterher mit solchen, angeblichen, Problemen zwanghaft eine Entschuldigung generieren.

Und nebenbei: NOR war schneller als RUS? Sah eher nicht so aus, eher das der Speed ähnlich war und Er deshalb auch nicht vorbei kam.
Norris hatte Russel auf der Strecke überholt, so viel dazu.

Zum Thema: denke eher dass so gut die Autos die die Reifen schönen, desto länger brauchen sie um Temperatur in die selbigen zu kriegen. Das war fatal bei dem vielen Restarts. Ansonsten ja, ein Rennen zum vergessen, die WM war eh nie wirklich spannend. Jetzt gilt es den Konstrukteur Titel zu holen, da sehe ich ganz gute Chancen trotz allem. Danach Mund abwischen, Lehren ziehen und nächstes Jahr wieder angreifen.

Electric
F1-Fan
Beiträge: 42
Registriert: 24.10.2023, 18:45

Re: Bremsen statt Druck: McLaren nimmt Lando Norris in Schutz

Beitrag von Electric » 04.11.2024, 19:10

JAK-RX8 hat geschrieben: 04.11.2024, 12:42
Redaktion hat geschrieben: 04.11.2024, 11:39 Ohne die rote Flagge wäre das Rennen anders verlaufen
Eine Rote Flagge verändert JEDES Rennen.

Und btw - eine schlechte Bremsballance ist kein Bremsenproblem sondern ein Abstimmungsproblem.
Was halt in diesem Milliarden Business an sich totaler Quatsch ist. Da geht es un Glück und Lotterie und nicht darum das bessere Auto zu haben. Alleine wie viel Geld Alpine aus einem Rennen schlagen kann, Wahnsinn. Aber wo soll man anfangen? Safety Cars waren auch Lotterien und glücklich, keine Ahnung.

Benutzeravatar
EvNix
Rookie
Rookie
Beiträge: 1257
Registriert: 17.08.2018, 03:42
Lieblingsfahrer: PRO, VER
Lieblingsteam: Porsche

Re: Bremsen statt Druck: McLaren nimmt Lando Norris in Schutz

Beitrag von EvNix » 05.11.2024, 06:25

JAK-RX8 hat geschrieben: 04.11.2024, 12:42
Redaktion hat geschrieben: 04.11.2024, 11:39 Ohne die rote Flagge wäre das Rennen anders verlaufen
Eine Rote Flagge verändert JEDES Rennen.

Und btw - eine schlechte Bremsballance ist kein Bremsenproblem sondern ein Abstimmungsproblem.
Die Bremsbalance kann man auch während der Fahrt ändern – es wirkt wie Unvermögen des Fahrers, wenn man das nicht selbst anpasst.

Marius89
Kartfahrer
Beiträge: 201
Registriert: 20.11.2014, 17:48

Re: Bremsen statt Druck: McLaren nimmt Lando Norris in Schutz

Beitrag von Marius89 » 05.11.2024, 13:12

Die Szene beim Restart, als Leclerc angegriffen hat, war übrigens garkein Fehler von Norris. Russell hat so früh gebremst, dass er Norris im Weg stand und dieser ausweichen musste.

Sein einziger Fehler war die Szene in Turn 4, wo Russell ihn zurück überholt hat. Und der große Fehler des Teams, der alles entschieden hat, war natürlich Norris reinzuholen in die Box. Allerdings lief das auch maximal unglücklich mit Beginn und Ende des VSCs plus die Tatsache, dass dann das SafetyCar rausgeholt wurde, kurz bevor Norris Gasly und Verstappen eingeholt hat mit der anschließenden roten Flagge.

Also das meiste war einfach unglücklich gelaufen und seien wir ehrlich. Wenn man bei so einem Regenrennen vorne startet, kann man auch sehr leicht nur verlieren. Die Reaktionszeit am Rennstart war ja auch gut und nicht verschlafen. Die Beschleunigung war einfach nicht gut, sowas kann auch am Auto liegen, oder einfach an der Seite. Die Fahrer hinter Russell sind tendenziell auch besser weggekommen als ihre Nebenmänner.

Antworten