Sebastian Vettel und Mick Schumacher beim Race Of Champions 2025 dabei

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29342
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Sebastian Vettel und Mick Schumacher beim Race Of Champions 2025 dabei

Beitrag von Redaktion » 16.10.2024, 09:01

Nach 2019 tun sich Sebastian Vettel und Mick Schumacher im nächsten Jahr erneut zusammen und werden die Formel 1 beim Race Of Champions vertreten

Mick Schumacher und Sebastian Vettel wurden beim ROC-Nations-Cup 2019 Zweite

Sebastian Vettel und Mick Schumacher werden im März 2025 beim Race Of Champions (ROC) im Accor Stadium in Sydney als deutsches "Superteam" antreten. Das Motorsport-Event kommt vom 7. bis 8. März nach Down Under.
Damit wird das ROC erstmals in der südlichen Hemisphäre ausgetragen. Es zieht einmal mehr viele der besten Rennfahrer weltweit an, die in identischen Fahrzeugen auf einer 950 Meter langen Parallelstrecke gegeneinander antreten.Vettel, der bereits 2015 den ROC-Einzeltitel in London gewann und mit Michael Schumacher sechsmal die Nations-Cup-Trophäe für Deutschland holte, ist gespannt auf das Event: "Ich freue mich, wieder beim Race Of Champions dabei zu sein und gemeinsam mit Mick für Deutschland anzutreten," sagt der 37-jährige."Sydney gehört zu den schönsten Städten der Welt, und ich denke, das ehemalige Olympiastadion wird eine fantastische Kulisse bieten", lobt der Deutsche die Location.Er betont auch seine Unterstützung für die Nachhaltigkeitsmaßnahmen des ROC, die 2023 eingeführt wurden, und hebt die besondere Atmosphäre des Events hervor: "ROC erinnert uns daran, warum wir mit dem Rennsport begonnen haben: pure Konkurrenz - und durch die identischen Autos gibt es keine Ausreden."Auch Mick Schumacher, Sohn der Rennsport-Legende Michael Schumacher, ist begeistert: "Australien ist einer meiner Lieblingsorte, und gemeinsam mit Sebastian für Deutschland anzutreten, wird riesigen Spaß machen.""Nach dem zweiten Platz im Einzel-Rennen in Schweden 2023 und Platz zwei beim ROC-Nations-Cup in Mexiko 2019 mit Seb ist das Ziel dieses Mal, die Siegerpokale zu holen - sowohl im Team als auch im Einzel", sagt der 25-Jährige.

Schumacher, der aktuell als Ersatzfahrer für Mercedes in der Formel 1 und in der Langstrecken-WM für Alpine tätig ist, freut sich auch auf das Zusammentreffen mit weiteren Rennfahrern: "Ich bin mir sicher, dass wir Fahrer eine großartige Zeit haben werden und den australischen Fans eine spektakuläre Show bieten."

Fredrik Johnsson, Präsident und Mitbegründer des ROC, freut sich auf das deutsche Duo: "Es ist großartig, am Tag des Ticketverkaufs die Teilnahme von Sebastian Vettel und Mick Schumacher beim ersten ROC in Australien ankündigen zu können."

"Mit ihrer Bestätigung und der Ankündigung des siebenfachen Supercars-Champions Jamie Whincup haben wir bereits einige der besten Fahrer im Teilnehmerfeld." Weitere Superstars aus Formel 1, IndyCar, Le Mans, Supercars, World Rally und Rally X werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.

Das Event-Programm sieht vor, dass Vettel und Schumacher am Freitag als deutsches Team gemeinsame beim ROC-Nations-Cup antreten, bevor sie am Samstag um den "Champion of Champions"-Titel gegeneinander kämpfen.

Das ROC ist dafür bekannt, einige der besten Fahrer der Welt aus verschiedensten Serien zu versammeln. Zu den bisherigen Teilnehmern gehörten Vettel, Schumacher, Sebastien Loeb, David Coulthard, Marcus Grönholm und Jenson Button.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 16.10.2024, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.

Andreas_Hofer
Nachwuchspilot
Beiträge: 299
Registriert: 28.05.2022, 16:36

Re: Sebastian Vettel und Mick Schumacher beim Race Of Champions 2025 dabei

Beitrag von Andreas_Hofer » 16.10.2024, 09:15

Seb wird Mick helfen, wo er nur kann

Benutzeravatar
mamoe
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 16302
Registriert: 24.06.2012, 22:06
Lieblingsfahrer: MSC 7 91
Wohnort: Oberfranke ;-) denen muss man auch für alles danken.

Re: Sebastian Vettel und Mick Schumacher beim Race Of Champions 2025 dabei

Beitrag von mamoe » 16.10.2024, 09:40

Das ehemalige Olympiastadion der Hauptstadt von New South Wales wird vom 7. bis 8. März 2025 das Race of Champions willkommen heißen, eine Woche bevor die Formel-1-Saison mit dem Grand Prix Preis von Australien in Melbourne beginnt.
ich freue mich schon auf beides :thumbs_up:

sehr schön, dass Sebastian und Mick wieder bei Race of Champions dabei sind
klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!

Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6990
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Sebastian Vettel und Mick Schumacher beim Race Of Champions 2025 dabei

Beitrag von Old-Guard » 16.10.2024, 10:32

Hier mal die Seite vom ROC.

https://www.raceofchampions.com/

Edit: in der Hall of Fame sind einige Fehler, was die Anzahl der Titel angeht.

Beispiele: Jorge Lorenzo und Rene Rast haben jeweils 3 statt 2 Titel (MotoGP und DTM),
Zuletzt geändert von Old-Guard am 16.10.2024, 15:46, insgesamt 2-mal geändert.
BWOAH! :biggrin:

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39619
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Sebastian Vettel und Mick Schumacher beim Race Of Champions 2025 dabei

Beitrag von Pentar » 16.10.2024, 10:32

Redaktion hat geschrieben: 16.10.2024, 09:01... Das ROC ist dafür bekannt, einige der besten Fahrer der Welt aus verschiedensten Serien zu versammeln. Zu den bisherigen Teilnehmern gehörten Vettel, Schumacher, Sebastien Loeb, David Coulthard, Marcus Grönholm und Jenson Button. ...
Was D-Zug dazu sagen wird :think:

Benutzeravatar
Jem
Rookie
Rookie
Beiträge: 1349
Registriert: 07.11.2005, 19:32

Re: Sebastian Vettel und Mick Schumacher beim Race Of Champions 2025 dabei

Beitrag von Jem » 16.10.2024, 10:53

Das RoC ist IMHO die einzige Rennserie, die Fahrer verschiedener Rennserien und Technik-Äras vergleichbar macht. Vettel und Schumacher sen. waren ja das absolute Dreamteam des RoC. Schön zu sehen dass jetzt der Junior zusammen mit Seb fährt. Und krass wenn man bedenkt, wie lange Seb nun schon dabei ist: 2007 fuhr er zum ersten Mal beim RoC. Interessant auch, dass weder Schumacher sen. noch Vettel in den Einzelwertungen besonders erfolgreich waren, zusammen jedoch praktisch als Sieger gesetzt. Ich finde, dass das RoC die eigentliche Königsklasse ist.
Ich bin nicht negativ, ich mag nur den ganzen Kommerz in der F1 nicht.

Benutzeravatar
Daresco
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2311
Registriert: 27.08.2017, 22:32
Lieblingsfahrer: LEC, PER, SAI, KUB, ALB

Re: Sebastian Vettel und Mick Schumacher beim Race Of Champions 2025 dabei

Beitrag von Daresco » 16.10.2024, 11:11

Jem hat geschrieben: 16.10.2024, 10:53 Das RoC ist IMHO die einzige Rennserie, die Fahrer verschiedener Rennserien und Technik-Äras vergleichbar macht. Vettel und Schumacher sen. waren ja das absolute Dreamteam des RoC. Schön zu sehen dass jetzt der Junior zusammen mit Seb fährt. Und krass wenn man bedenkt, wie lange Seb nun schon dabei ist: 2007 fuhr er zum ersten Mal beim RoC. Interessant auch, dass weder Schumacher sen. noch Vettel in den Einzelwertungen besonders erfolgreich waren, zusammen jedoch praktisch als Sieger gesetzt. Ich finde, dass das RoC die eigentliche Königsklasse ist.
Sicher? Unter anderem Romain Grosjean hat dort bereits gewonnen :wink2: . (Passt zu einem anderen Thread hier aus den letzten Tagen :biggrin: )
Gentlemen. A short view back to the past.

Benutzeravatar
Jem
Rookie
Rookie
Beiträge: 1349
Registriert: 07.11.2005, 19:32

Re: Sebastian Vettel und Mick Schumacher beim Race Of Champions 2025 dabei

Beitrag von Jem » 16.10.2024, 11:23

Daresco hat geschrieben: 16.10.2024, 11:11 Unter anderem Romain Grosjean hat dort bereits gewonnen :wink2: . (Passt zu einem anderen Thread hier aus den letzten Tagen :biggrin: )
Was genau willst du denn damit sagen?
Ich bin nicht negativ, ich mag nur den ganzen Kommerz in der F1 nicht.

h00bi
Rookie
Rookie
Beiträge: 1445
Registriert: 16.03.2015, 17:14

Re: Sebastian Vettel und Mick Schumacher beim Race Of Champions 2025 dabei

Beitrag von h00bi » 16.10.2024, 11:33

Ich finde es zwar schön dass Seb und Mick beim RoC teilnehmen, aber eigentlich hat Mick beim "Race of CHAMPIONS" nichts mehr verloren, ehemaliger F2 "Champion" hin oder her.

Entwertet das Event ein bisschen.

@Redaktion:
Eine zukünftige Ankündigung, wann und wo das RoC im TV oder per Stream zu sehen ist wäre schön.
Maximalbesteuert geduldete Altlast ohne Migrationshintergrund

Benutzeravatar
mamoe
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 16302
Registriert: 24.06.2012, 22:06
Lieblingsfahrer: MSC 7 91
Wohnort: Oberfranke ;-) denen muss man auch für alles danken.

Re: Sebastian Vettel und Mick Schumacher beim Race Of Champions 2025 dabei

Beitrag von mamoe » 16.10.2024, 12:12

h00bi hat geschrieben: 16.10.2024, 11:33 Ich finde es zwar schön dass Seb und Mick beim RoC teilnehmen, aber eigentlich hat Mick beim "Race of CHAMPIONS" nichts mehr verloren, ehemaliger F2 "Champion" hin oder her.

Entwertet das Event ein bisschen.

@Redaktion:
Eine zukünftige Ankündigung, wann und wo das RoC im TV oder per Stream zu sehen ist wäre schön.
sehe ich so gar nicht - ich freue mich
klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!

Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Sebastian Vettel und Mick Schumacher beim Race Of Champions 2025 dabei

Beitrag von D-Zug » 16.10.2024, 12:49

Daresco hat geschrieben: 16.10.2024, 11:11
Jem hat geschrieben: 16.10.2024, 10:53 Das RoC ist IMHO die einzige Rennserie, die Fahrer verschiedener Rennserien und Technik-Äras vergleichbar macht. Vettel und Schumacher sen. waren ja das absolute Dreamteam des RoC. Schön zu sehen dass jetzt der Junior zusammen mit Seb fährt. Und krass wenn man bedenkt, wie lange Seb nun schon dabei ist: 2007 fuhr er zum ersten Mal beim RoC. Interessant auch, dass weder Schumacher sen. noch Vettel in den Einzelwertungen besonders erfolgreich waren, zusammen jedoch praktisch als Sieger gesetzt. Ich finde, dass das RoC die eigentliche Königsklasse ist.
Sicher? Unter anderem Romain Grosjean hat dort bereits gewonnen :wink2: . (Passt zu einem anderen Thread hier aus den letzten Tagen :biggrin: )
Kovalainen auch... gegen MSC (den echten).

Benutzeravatar
schumi791
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4493
Registriert: 17.03.2009, 19:52
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Keine

Re: Sebastian Vettel und Mick Schumacher beim Race Of Champions 2025 dabei

Beitrag von schumi791 » 16.10.2024, 13:42

Pentar hat geschrieben: 16.10.2024, 10:32
Redaktion hat geschrieben: 16.10.2024, 09:01... Das ROC ist dafür bekannt, einige der besten Fahrer der Welt aus verschiedensten Serien zu versammeln. Zu den bisherigen Teilnehmern gehörten Vettel, Schumacher, Sebastien Loeb, David Coulthard, Marcus Grönholm und Jenson Button. ...
Was D-Zug dazu sagen wird :think:
Was soll er dazu sagen, Coulthard hat es 2018 gewonnen. :D
Michael Schumacher will always be the greatest!
https://www.youtube.com/watch?v=I5ahkfc ... L&index=24
1994, 1995, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6990
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Sebastian Vettel und Mick Schumacher beim Race Of Champions 2025 dabei

Beitrag von Old-Guard » 16.10.2024, 13:52

schumi791 hat geschrieben: 16.10.2024, 13:42
Pentar hat geschrieben: 16.10.2024, 10:32
Redaktion hat geschrieben: 16.10.2024, 09:01... Das ROC ist dafür bekannt, einige der besten Fahrer der Welt aus verschiedensten Serien zu versammeln. Zu den bisherigen Teilnehmern gehörten Vettel, Schumacher, Sebastien Loeb, David Coulthard, Marcus Grönholm und Jenson Button. ...
Was D-Zug dazu sagen wird :think:
Was soll er dazu sagen, Coulthard hat es 2018 gewonnen. :D
2014 doch auch. :wink2:
BWOAH! :biggrin:

Benutzeravatar
matsches
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3606
Registriert: 20.03.2011, 19:35

Re: Sebastian Vettel und Mick Schumacher beim Race Of Champions 2025 dabei

Beitrag von matsches » 16.10.2024, 15:23

Jem hat geschrieben: 16.10.2024, 10:53 Das RoC ist IMHO die einzige Rennserie, die Fahrer verschiedener Rennserien und Technik-Äras vergleichbar macht. Vettel und Schumacher sen. waren ja das absolute Dreamteam des RoC. Schön zu sehen dass jetzt der Junior zusammen mit Seb fährt. Und krass wenn man bedenkt, wie lange Seb nun schon dabei ist: 2007 fuhr er zum ersten Mal beim RoC. Interessant auch, dass weder Schumacher sen. noch Vettel in den Einzelwertungen besonders erfolgreich waren, zusammen jedoch praktisch als Sieger gesetzt. Ich finde, dass das RoC die eigentliche Königsklasse ist.
Für mich hat das RoC ganz ehrlich eher den Nimbus einer Kirmesveranstaltung, als ein Rennen das Vergleichbarkeit schafft.
In der Vergangenheit gewannen da dann von Fall zu Fall die Albuquerques, Bonitos, Grosjeans dieser Welt.
Ich glaube gar, Sebastian Vettel ist der einzige Formel 1 Weltmeister, der dort je gewonnen hat.
Aber egal. Ein großer Spaß ist es allemal.
Allzu ernst sollte mans vielleicht nicht nehmen.

Simone695
Simulatorfahrer
Beiträge: 500
Registriert: 17.10.2022, 03:18

Re: Sebastian Vettel und Mick Schumacher beim Race Of Champions 2025 dabei

Beitrag von Simone695 » 16.10.2024, 15:38

h00bi hat geschrieben: 16.10.2024, 11:33 Ich finde es zwar schön dass Seb und Mick beim RoC teilnehmen, aber eigentlich hat Mick beim "Race of CHAMPIONS" nichts mehr verloren, ehemaliger F2 "Champion" hin oder her.

Entwertet das Event ein bisschen.

@Redaktion:
Eine zukünftige Ankündigung, wann und wo das RoC im TV oder per Stream zu sehen ist wäre schön.
Wenn man danach geht, hätte man die Jahre zuvor auch keinen Daniel Ricciardo, keinen Felix Rosenqvist, keinen Grosjean oder Coulthard einladen dürfen. Zwar haben alle Siege in ihren jeweiligen Serien eingefahren, aber Champions sind sie alle am Ende nicht geworden. Wenn man sich außerdem nur auf Champions konzentriert, die womöglich dann auch keine Zeit haben, kann man die Veranstaltung gleich absagen. Dann schon lieber ehemalige F2/ F3 Champions einladen, als gar keine Veranstaltung.

Antworten