"Welten" hinter McLaren: Red Bull will sich nicht auf zweite Plätze verlassen

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29345
Registriert: 12.09.2007, 17:33

"Welten" hinter McLaren: Red Bull will sich nicht auf zweite Plätze verlassen

Beitrag von Redaktion » 30.09.2024, 12:50

Obwohl Max Verstappen den WM-Titel 2024 noch immer in der eigenen Hand hat, will Helmut Marko sich nicht darauf verlassen, ab jetzt überall Zweiter zu werden

Laut Helmut Marko muss sich Red Bull noch deutlich steigern

"Es ist der Schritt in die richtige Richtung, aber es reicht nicht", betont Helmut Marko nach dem zweiten Platz von Max Verstappen in Singapur in einem exklusiven Videointerview auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de. Denn zwar holte der Weltmeister mit P2 wichtige Punkte in der Fahrer-WM.

Doch im Ziel lag er gut 20 Sekunden hinter Sieger Lando Norris, der im ersten Stint des Rennens teilweise rund eine Sekunde pro Runde schneller war. "Wenn uns Norris neun Zehntel bis eine Sekunde pro Runde abnimmt, dann sind das Welten", betont Marko.

"Und man darf auch nicht vergessen: Im zweiten Stint war Leclerc auch gleich schnell wie Lando oder fast eine Spur schneller. Also für uns war der zweite Platz, würde ich jetzt fast sagen, wie ein Sieg und wir sind heilfroh, dass es nur sieben Punkte waren, die Lando [auf]geholt hat."

So geht Verstappen mit einem Vorsprung von noch immer 52 Punkten in die letzten sechs Saisonrennen, was bedeutet, dass nur noch er selbst in diesem Jahr aus eigener Kraft den Titel gewinnen kann. Wird er ab jetzt bei jedem Rennen (inklusive Sprint) Zweiter, ist er am Ende des Jahres Weltmeister.

Marko: "Monza war mehr als ein Weckruf"

Selbst wenn Norris gleichzeitig alle Rennen inklusive schnellster Runde gewinnen sollte, würde dem McLaren-Fahrer nach Abu Dhabi exakt ein Zähler fehlen. Auf solche Rechenspiele möchte sich Marko allerdings gar nicht erst einlassen."Sich nur darauf zu verlassen, Zweiter zu werden, das ist viel zu wenig", betont Marko und erklärt: "Monza war mehr als ein Weckruf." Dort war Verstappen nur Sechster geworden, und er selbst könne sich nicht erinnern, wann Red Bull einmal ein so schlechtes Rennen gehabt habe, so Marko.

Hört Verstappen jetzt wirklich auf, Helmut Marko?

Video wird geladen…

Kann es wirklich sein, dass Max Verstappen seine Karriere aus Trotz beendet? Diese Frage haben wir Helmut Marko in diesem Interview gestellt. Weitere Formel-1-Videos

"Ich kann mich nicht erinnern, wann wir sowohl von der Strategie, vom Boxenstopp, vom Speed, also von allem her so daneben gelegen sind", betont er und erklärt: "Das Auto muss ein breiteres Arbeitsfenster bekommen - nicht, dass mit relativ geringen Änderungen die Performance kippt.""Oder wenn Temperaturunterschiede von sechs, sieben Grad auch die Performance zum Kippen bringen." Zudem brauche man "mehr Speed und auch mehr Bandbreite, dass Max attackieren kann. Wir wissen ja, der braucht ein Auto, das vorne 'beißt', wie man im Englischen sagen würde."

Wie dringend braucht Red Bull den neuen Windkanal?

Mit den Anpassungen, die man nach Monza am Unterboden vorgenommen hat, sei es auch schon in die richtige Richtung gegangen. "Man hat sehr, sehr hart gearbeitet und hat gewisse Erkenntnisse gewonnen. Es war nicht ein komplett neuer Unterboden, sondern der war in Teilen neu", erklärt Marko.

"Aber ich glaube, das Entscheidende wird die Performance in Austin sein und da kommt noch einiges anderes", kündigt er an. Allerdings ist diese Frage, ob diese Teile dann auch wie erhofft funktionieren? Denn die Korrelation zwischen Windkanal und Strecke passte in diesem Jahr nicht immer.


Fotostrecke: Singapur: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Kevin Magnussen (Marc Surer: 5) - "Bearman hätte wohl den besseren Job gemacht."

Auf Nachfrage bestätigt Marko: "Ein modernerer Windkanal würde helfen. Unser Windkanal ist ja ein Nachkriegsmodell, das die britische Armee noch errichtet hat. Und der hat natürlich seine Nachteile, also die Außentemperatur, er hat sehr lange Wege, die Aufwärmzeit und all das."

"Da sind wir bei weitem nicht mehr auf dem letzten Stand. Und ich hoffe, dass 2026 unser neuer Windkanal vielleicht schon in Betrieb gehen kann", so Marko. Bis dahin vergeht allerdings noch einige Zeit - in der sich Red Bull eigentlich keine größeren Fehlschläge mehr leisten kann.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
MM555
Rookie
Rookie
Beiträge: 1283
Registriert: 19.12.2021, 18:34
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari(-: Sauber und.../etc
Wohnort: Grüningen ZH (CH)

Re: "Welten" hinter McLaren: Red Bull will sich nicht auf zweite Plätze verlassen

Beitrag von MM555 » 30.09.2024, 13:36

Ich hoffe sehr, dass Mclaren klar stärkste Kraft bleibt und Norris diesen Titel noch holt. Wenn dann sicher im letzten Rennen. Piastri muss helfen...

Gruss MM(-:

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6710
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: "Welten" hinter McLaren: Red Bull will sich nicht auf zweite Plätze verlassen

Beitrag von Animus Apparatus » 30.09.2024, 14:12

MM555 hat geschrieben: 30.09.2024, 13:36 Ich hoffe sehr, dass Mclaren klar stärkste Kraft bleibt und Norris diesen Titel noch holt. Wenn dann sicher im letzten Rennen. Piastri muss helfen...

Gruss MM(-:
Ich hoffe auch, dass es im letzten Rennen entschieden wird,
- wer FWM wird, VER oder NOR
- wer 2. und 3. in der KWM wird Ferrari oder RBR

Beide Varianten zwar eher unwahrscheinlich, dass es nicht schon vorher entschieden ist, aber noch sind beide Varianten rechnerisch machbar.
So gemein es klingt, ein Komplettausfall von VER während NOR und Ferrari gut punkten wäre nicht verkehrt. Hüstel.
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 39619
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: "Welten" hinter McLaren: Red Bull will sich nicht auf zweite Plätze verlassen

Beitrag von Pentar » 30.09.2024, 14:37

Animus Apparatus hat geschrieben: 30.09.2024, 14:12... So gemein es klingt, ein Komplettausfall von VER während NOR und Ferrari gut punkten wäre nicht verkehrt. Hüstel.
Brauche ich persönlich nicht - im Gegenteil: Die bessere Piloten/Auto-Kombi soll die FWM gewinnen.
Der KWM-Kampf ist m.E. bereits entschieden: Die geht wohl an McLaren - wenn nicht noch Wunder geschehen.

PS: Hier die aktuellen Form-Kurven...

Benutzeravatar
MM555
Rookie
Rookie
Beiträge: 1283
Registriert: 19.12.2021, 18:34
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari(-: Sauber und.../etc
Wohnort: Grüningen ZH (CH)

Re: "Welten" hinter McLaren: Red Bull will sich nicht auf zweite Plätze verlassen

Beitrag von MM555 » 30.09.2024, 15:15

Animus Apparatus hat geschrieben: 30.09.2024, 14:12
MM555 hat geschrieben: 30.09.2024, 13:36 Ich hoffe sehr, dass Mclaren klar stärkste Kraft bleibt und Norris diesen Titel noch holt. Wenn dann sicher im letzten Rennen. Piastri muss helfen...

Gruss MM(-:
Ich hoffe auch, dass es im letzten Rennen entschieden wird,
- wer FWM wird, VER oder NOR
- wer 2. und 3. in der KWM wird Ferrari oder RBR

Beide Varianten zwar eher unwahrscheinlich, dass es nicht schon vorher entschieden ist, aber noch sind beide Varianten rechnerisch machbar.
So gemein es klingt, ein Komplettausfall von VER während NOR und Ferrari gut punkten wäre nicht verkehrt. Hüstel.
Haha der letzte Satz war gut. Made my Day. Aber willst du wirklich, dass Red Bull nur dritter wird in der KWM? Dann kriegen sie mehr Windkanalzeit...

Gruss MM(-:

Benutzeravatar
MM555
Rookie
Rookie
Beiträge: 1283
Registriert: 19.12.2021, 18:34
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari(-: Sauber und.../etc
Wohnort: Grüningen ZH (CH)

Re: "Welten" hinter McLaren: Red Bull will sich nicht auf zweite Plätze verlassen

Beitrag von MM555 » 30.09.2024, 15:18

Pentar hat geschrieben: 30.09.2024, 14:37
Animus Apparatus hat geschrieben: 30.09.2024, 14:12... So gemein es klingt, ein Komplettausfall von VER während NOR und Ferrari gut punkten wäre nicht verkehrt. Hüstel.
Brauche ich persönlich nicht - im Gegenteil: Die bessere Piloten/Auto-Kombi soll die FWM gewinnen.
Der KWM-Kampf ist m.E. bereits entschieden: Die geht wohl an McLaren - wenn nicht noch Wunder geschehen.

PS: Hier die aktuellen Form-Kurven...
Verstehe deine Ansicht, mir wär's auch lieber, wenn Norris es ohne Verstappen Ausfall schafft. Aber zur Not tut's auch ein Ausfall(-:
Verstappen hat Norris ja schon mal ordentlich Punkte gekostet. (Auto Schaden)


Gruss MM(-:

Dr. Breitreifen
Kartfahrer
Beiträge: 110
Registriert: 30.06.2024, 16:45

Re: "Welten" hinter McLaren: Red Bull will sich nicht auf zweite Plätze verlassen

Beitrag von Dr. Breitreifen » 30.09.2024, 15:47

Ich glaube an Max, der holt sich den Titel noch, auch wenn es schwer wird.

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6710
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: "Welten" hinter McLaren: Red Bull will sich nicht auf zweite Plätze verlassen

Beitrag von Animus Apparatus » 30.09.2024, 16:09

Pentar hat geschrieben: 30.09.2024, 14:37
Animus Apparatus hat geschrieben: 30.09.2024, 14:12... So gemein es klingt, ein Komplettausfall von VER während NOR und Ferrari gut punkten wäre nicht verkehrt. Hüstel.
Brauche ich persönlich nicht - im Gegenteil: Die bessere Piloten/Auto-Kombi soll die FWM gewinnen.
Der KWM-Kampf ist m.E. bereits entschieden: Die geht wohl an McLaren - wenn nicht noch Wunder geschehen.

PS: Hier die aktuellen Form-Kurven...
Sicherheitshalber...mir ging es nicht darum, dass VER nicht FWM wird.
Ich freu mich wenn VER FWM wird, ich freu mich wenn NOR FWM wird.
Mir ging es mit dem Totalausfall von VER wirklich nur darum, dass die Entscheidung FWM im aller letzten Rennen fällt. Also Spannung bis zum Schluss in der FWM. Und dann kann de gerne VER gewinnen.

In der KWM sehe ich es auch so, dass da keine Spannung mehr bezüglich Gewinner mehr ist. Das holt sich McLaren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass RBR hier noch irgendwas dagegen machen kann.

Aber P2 und P3 zwischen Ferrari und RBR könnte spannende werden. Daher hoffe ich auch hier, dass KWM um Platz 2 und 3 im letzten Rennen entschieden wird. Und dann kann sich da RBR gerne den 2. Platz holen.
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6710
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: "Welten" hinter McLaren: Red Bull will sich nicht auf zweite Plätze verlassen

Beitrag von Animus Apparatus » 30.09.2024, 16:40

Pentar hat geschrieben: 30.09.2024, 14:37
PS: Hier die aktuellen Form-Kurven...
Vielen Dank für die aktuellen Formkurven!
Die Tendenzen sind aber ein wenig seltsam, oder.

Da sieht es so aus, als ob Ferrari schon im nächsten Rennen mit RBR gleichzieht.
Und dass in 2 Rennen NOR mit VER gleichzieht.

Beides halte ich anhand der Tendenz der letzten 6 Rennen für sehr unwahrscheinlich.
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6710
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: "Welten" hinter McLaren: Red Bull will sich nicht auf zweite Plätze verlassen

Beitrag von Animus Apparatus » 30.09.2024, 16:45

MM555 hat geschrieben: 30.09.2024, 15:15
Animus Apparatus hat geschrieben: 30.09.2024, 14:12
MM555 hat geschrieben: 30.09.2024, 13:36 Ich hoffe sehr, dass Mclaren klar stärkste Kraft bleibt und Norris diesen Titel noch holt. Wenn dann sicher im letzten Rennen. Piastri muss helfen...

Gruss MM(-:
Ich hoffe auch, dass es im letzten Rennen entschieden wird,
- wer FWM wird, VER oder NOR
- wer 2. und 3. in der KWM wird Ferrari oder RBR

Beide Varianten zwar eher unwahrscheinlich, dass es nicht schon vorher entschieden ist, aber noch sind beide Varianten rechnerisch machbar.
So gemein es klingt, ein Komplettausfall von VER während NOR und Ferrari gut punkten wäre nicht verkehrt. Hüstel.
Haha der letzte Satz war gut. Made my Day. Aber willst du wirklich, dass Red Bull nur dritter wird in der KWM? Dann kriegen sie mehr Windkanalzeit...

Gruss MM(-:
Mir ist egal, ob Ferrari oder RBR 2. wird. Bzw. wer 3. und damit mehr Windkanalzeit bekommt.
Ich hoffe nur, dass es bis zum letzten Rennen offen bleibt und erst im letzten Rennen entschieden wird.
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
GAL
Simulatorfahrer
Beiträge: 602
Registriert: 28.07.2011, 19:52
Lieblingsfahrer: hauptsache spannend

Re: "Welten" hinter McLaren: Red Bull will sich nicht auf zweite Plätze verlassen

Beitrag von GAL » 30.09.2024, 17:02

Hier im Artikel wird erwähnt, dass auch Red Bull dabei ist einen neuen Windkanal zu bauen. Hab das bisher nicht mitbekommen. Gab es dazu schon einen Bericht / Info?

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6990
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: "Welten" hinter McLaren: Red Bull will sich nicht auf zweite Plätze verlassen

Beitrag von Old-Guard » 30.09.2024, 17:08

GAL hat geschrieben: 30.09.2024, 17:02 Hier im Artikel wird erwähnt, dass auch Red Bull dabei ist einen neuen Windkanal zu bauen. Hab das bisher nicht mitbekommen. Gab es dazu schon einen Bericht / Info?
Jepp.

https://www.formel1.de/news/business/20 ... -windkanal
BWOAH! :biggrin:

abloo
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3023
Registriert: 20.08.2011, 18:34

Re: "Welten" hinter McLaren: Red Bull will sich nicht auf zweite Plätze verlassen

Beitrag von abloo » 30.09.2024, 17:18

Animus Apparatus hat geschrieben: 30.09.2024, 16:40
Pentar hat geschrieben: 30.09.2024, 14:37
PS: Hier die aktuellen Form-Kurven...
Vielen Dank für die aktuellen Formkurven!
Die Tendenzen sind aber ein wenig seltsam, oder.

Da sieht es so aus, als ob Ferrari schon im nächsten Rennen mit RBR gleichzieht.
Und dass in 2 Rennen NOR mit VER gleichzieht.

Beides halte ich anhand der Tendenz der letzten 6 Rennen für sehr unwahrscheinlich.
Also ich find die Mercedeskurve noch interessanter... Schaut ja fast so aus, als würden die in den nächsten Rennen sogar Punkte verlieren statt dazugewinnen... Bin gespannt wie Hamilton das macht... Evtl. nutzt er nur noch den Rückwärtsgang im Rennen und wird so mit Punkteabzug bestraft... Wenn das stimmen würd, wärs ein extrem guter Graph!

Stappie
Rookie
Rookie
Beiträge: 1368
Registriert: 22.10.2016, 15:00
Lieblingsfahrer: Vettel,Verstappen

Re: "Welten" hinter McLaren: Red Bull will sich nicht auf zweite Plätze verlassen

Beitrag von Stappie » 30.09.2024, 17:26

MM555 hat geschrieben: 30.09.2024, 13:36 Ich hoffe sehr, dass Mclaren klar stärkste Kraft bleibt und Norris diesen Titel noch holt. Wenn dann sicher im letzten Rennen. Piastri muss helfen...

Gruss MM(-:
Ich hoffe das Norris voellig versagt .Ich kann den Typ nicht leiden.
Bemuehe mich einigermassen gutes deutsch zu schreiben....

Jan656
Simulatorfahrer
Beiträge: 732
Registriert: 05.12.2020, 10:35

Re: "Welten" hinter McLaren: Red Bull will sich nicht auf zweite Plätze verlassen

Beitrag von Jan656 » 30.09.2024, 20:32

Also ich sehe keine WM für entschieden.

Aber es macht mal wieder Spaß F1 zu schauen, lange nicht mehr so eine spannende WM gehabt wie jetzt.

Hoffe nur nächstes Jahr geht es genauso weiter.

2026 sehe ich dann wieder deutlich größere Abstände zwischen den Teams.

Antworten