Sergio Perez: "Wissen genau, wo das Problem liegt"

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29374
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Sergio Perez: "Wissen genau, wo das Problem liegt"

Beitrag von Redaktion » 04.09.2024, 08:29

Red-Bull-Fahrer Sergio Perez schildert, wie der Italien-Grand-Prix in Monza aus seiner Sicht verlaufen ist und wie groß die Schwierigkeiten in seinem Team wirklich sind

Sergio Perez im Red Bull RB20 beim Formel-1-Rennen in Monza 2024

"Wir hatten nicht gedacht, dass es so schlimm sein würde", sagt Sergio Perez. Doch der Italien-Grand-Prix in Monza entwickelte sich für Red Bull zum schwächsten Wochenende bisher in der Saison 2024. Obwohl beide Fahrer das Ziel sahen, erzielte das Team nur zwölf Punkte und fuhr sowohl im Qualifying als auch im Rennen nur hinterher.

Oder wie es Perez formuliert: "Das Wochenende begann schon nicht gut und es wurde immer schlechter."

Am deutlichsten seien die Schwierigkeiten des RB20 über die Renndistanz gewesen. "Schon in der zweiten Runde bemerkte ich, dass ich das Auto nicht wie gewünscht verzögern konnte. Ich konnte nicht mit dem Auto spielen", meint Perez. Speziell auf der Medium-Reifenmischung sei es "ziemlich knifflig" gewesen, die Linie zu halten. "Auf Hard war es immerhin nicht so übel."

Doch mit Hard-Hard-Medium auf beiden Autos war nicht mehr möglich für Red Bull als die Plätze sechs für Max Verstappen und acht für Perez. Die Red-Bull-Fahrer kreuzten jeweils hinter einem Mercedes die Ziellinie.

"George [Russell] war viel schneller als wir", sagt Perez. "Wir haben uns noch bei der Strategie ein bisschen selbst eingeschränkt, um zu versuchen, ihn hinter uns zu halten. Es reichte aber nicht, weil wir fortwährend mit der Balance zu kämpfen hatten."

"Keine Fragezeichen mehr" bei Red Bull

Die Balance des Red Bull RB20 sei aktuell das größte Problem, betont Perez. Er erklärt: "Wir müssen einfach dazu in der Lage sein, das Auto herunterzubremsen und dann den Speed mitzunehmen. Aber das Ding ist: Wir können das Auto nicht in die Kurve werfen, weil das Heck einfach nirgendwo ist. Daran müssen wir arbeiten. Und hoffentlich fallen die nächsten Rennen besser aus für uns."

Was Perez zuversichtlich stimmt: "Wir haben jetzt keine Fragezeichen mehr, sondern wissen genau, wo das Problem liegt. Wir können es ganz deutlich anhand der Daten sehen." Weiter ins Detail geht Perez an dieser Stelle nicht.

Aber er sagt: Noch hat Red Bull keine Lösung parat. Eine solche müsse erst noch erarbeitet werden. "Ich schätze, die kommenden Wochen werden sehr wichtig", meint Perez. Er werde deshalb direkt von Monza in die Teamzentrale nach Milton Keynes in England reisen, um sich an der Aufarbeitung zu beteiligen. "Ich glaube nämlich, schon diese Woche wird sehr wichtig."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
MaxOcean
Simulatorfahrer
Beiträge: 605
Registriert: 31.03.2021, 19:49

Re: Sergio Perez: "Wissen genau, wo das Problem liegt"

Beitrag von MaxOcean » 04.09.2024, 09:15

Na, das klingt doch schon mal sehr viel versprechend für die Bullen.
Nachdem Toto das Problem in den Griff bekommen hat, auch wenn es ziemlich lange dauerte, wird RB das Problem auch erkennen und früher oder später lösen.

Aber ich denke nicht, dass RB wieder diese Dominanz erreichen wird, hierfür hat Horner durch seinen Machtkampf und sein Fehlverhalten (sehr wahrscheinliches Fehlverhalten) zu viel zerstört. Die Harmonie und das Familiengefühl ist bei RB, so denke ich, ziemlich kaputt.
😊 We're all inhabitants of the blue planet 🤗 Brothers and sisters 🤗

Benutzeravatar
Oli75
Simulatorfahrer
Beiträge: 579
Registriert: 25.04.2022, 11:20
Lieblingsfahrer: ALO

Re: Sergio Perez: "Wissen genau, wo das Problem liegt"

Beitrag von Oli75 » 04.09.2024, 10:33

Wenn PER sich an der Aufarbeitung beteiligt, dann kann es ja nur noch schlimmer für VER werden.
Wenn PER bejammert, dass das Heck im nirgendwo ist, dann fühlt VER sich erst wohl.
Wie war das noch als PER mit dem RB sehr gut zurecht kam, wo war da VER plötzlich in den Ergebnissen gelandet :wink2:
Q: What's the difference between a Formula One car and Lewis Hamilton?
A: A Formula One car stops whining at the end of the race.

Benutzeravatar
Warlord
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6072
Registriert: 17.03.2012, 14:39
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
Wohnort: Nordhessen

Re: Sergio Perez: "Wissen genau, wo das Problem liegt"

Beitrag von Warlord » 04.09.2024, 10:55

Vielleicht war die letzte Dose abgelaufen?

Spaaaaaaaaß, kleiner Scherz, die Ruhe bleibt.

GenauDer
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7640
Registriert: 06.04.2014, 18:55

Re: Sergio Perez: "Wissen genau, wo das Problem liegt"

Beitrag von GenauDer » 04.09.2024, 11:25

Oli75 hat geschrieben: 04.09.2024, 10:33 Wenn PER sich an der Aufarbeitung beteiligt, dann kann es ja nur noch schlimmer für VER werden.
Wenn PER bejammert, dass das Heck im nirgendwo ist, dann fühlt VER sich erst wohl.
Nun das würde halt aber auch PERs Formabfall erklären wenn das Auto um VER herum entwickelt wurde bislang (was aber nachvollziehbar ist)

abloo
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3023
Registriert: 20.08.2011, 18:34

Re: Sergio Perez: "Wissen genau, wo das Problem liegt"

Beitrag von abloo » 04.09.2024, 13:21

Warlord hat geschrieben: 04.09.2024, 10:55 Vielleicht war die letzte Dose abgelaufen?

Spaaaaaaaaß, kleiner Scherz, die Ruhe bleibt.
RedBull läuft nicht ab - das fliegt ab. Hat doch Perez heuer schon paar Mal praktiziert ;-)

Ne Aber auch hier Scherz beiseite... Ich finde die aussage Perez das Sie das Problem wissen alarmierend... Hat nicht Wolff auch jahrelang zum besten gegeben Sie wissen genau was schiefgeht?

Benutzeravatar
Warlord
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6072
Registriert: 17.03.2012, 14:39
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
Wohnort: Nordhessen

Re: Sergio Perez: "Wissen genau, wo das Problem liegt"

Beitrag von Warlord » 04.09.2024, 13:43

abloo hat geschrieben: 04.09.2024, 13:21
Warlord hat geschrieben: 04.09.2024, 10:55 Vielleicht war die letzte Dose abgelaufen?

Spaaaaaaaaß, kleiner Scherz, die Ruhe bleibt.
RedBull läuft nicht ab - das fliegt ab. Hat doch Perez heuer schon paar Mal praktiziert ;-)

Ne Aber auch hier Scherz beiseite... Ich finde die aussage Perez das Sie das Problem wissen alarmierend... Hat nicht Wolff auch jahrelang zum besten gegeben Sie wissen genau was schiefgeht?
Ja da kann man wirklich nur abwarten. Und wie du richtig sagst, Mercedes wusste auch von dem Problem, hat aber viele Monate gebraucht das wieder hin zu bekommen. Immerhin fahren sie jetzt vorne wieder mit.

Dann kommt es natürlich auch darauf an, wie viel man am RB umbauen muss, damit er wieder gut läuft. Stichwort Cost Cap. Wenn man solche Eventualitäten mit einberechnet hat, zum Saisonbeginn, dann sollte es funktionieren. Wenn nicht, muss man eventuell wo anders sparen.
Wie viel Geld aber welches Team schon aufgebraucht hat von dem Cap, weiß ich allerdings nicht. Ich könnte mir vorstellen das da McLaren aktuell effizienter ist, weil man immer viele aber nur "kleine" Updates bringt, in der Regel.

In Baku kann man wohl noch nicht mit einem großen Red Bull Update rechnen, aber beim übernächsten Rennwochenende vielleicht. Wird spannend... und McLaren, Ferrari und Mercedes schlafen ja auch nicht, wie man immer so schön sagt :D

Wenn man hört, das die kleinen McLaren Updates teilweise 1-2 Zehntel bringen pro Runde, muss Red Bull hinterher hächeln. Außer es gelingt ihnen der ganz große Wurf.

Die Saison ist auf jeden Fall spannend und ich glaube die wenigsten hier haben damit gerechnet. Ich dachte auch, Red Bull holt beide Titel wieder easy.

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6641
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Sergio Perez: "Wissen genau, wo das Problem liegt"

Beitrag von DerF1Experte » 04.09.2024, 14:00

Vielleicht dauert es ja doch noch ein bisschen.
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Sergio Perez: "Wissen genau, wo das Problem liegt"

Beitrag von D-Zug » 04.09.2024, 16:24

Sergio Perez: "Wissen genau, wo das Problem liegt"

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20089
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Sergio Perez: "Wissen genau, wo das Problem liegt"

Beitrag von Senninha » 04.09.2024, 17:31

Ihr lacht. Doch sollte RB tatsächlich das Problem verstanden haben und für die kommenden Rennen zu alter Stärke gelangen, dann wird der Rest der Saison ein Max-Fest. 2025 eventuell ebenso.
Bild

NobileRosso
Rookie
Rookie
Beiträge: 1093
Registriert: 30.09.2019, 12:30
Lieblingsfahrer: M. Schumacher, S. Vettel
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Sergio Perez: "Wissen genau, wo das Problem liegt"

Beitrag von NobileRosso » 04.09.2024, 17:51

Senninha hat geschrieben: 04.09.2024, 17:31 Ihr lacht. Doch sollte RB tatsächlich das Problem verstanden haben und für die kommenden Rennen zu alter Stärke gelangen, dann wird der Rest der Saison ein Max-Fest. 2025 eventuell ebenso.
Man müsste das Problem dann halt noch lösen... Denke nicht, dass das so einfach von heute auf morgen geschehen kann.

Cainium
Nachwuchspilot
Beiträge: 447
Registriert: 15.05.2016, 16:18

Re: Sergio Perez: "Wissen genau, wo das Problem liegt"

Beitrag von Cainium » 04.09.2024, 19:28

GenauDer hat geschrieben: 04.09.2024, 11:25
Oli75 hat geschrieben: 04.09.2024, 10:33 Wenn PER sich an der Aufarbeitung beteiligt, dann kann es ja nur noch schlimmer für VER werden.
Wenn PER bejammert, dass das Heck im nirgendwo ist, dann fühlt VER sich erst wohl.
Nun das würde halt aber auch PERs Formabfall erklären wenn das Auto um VER herum entwickelt wurde bislang (was aber nachvollziehbar ist)
Und von RB dementiert wird....

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6994
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Sergio Perez: "Wissen genau, wo das Problem liegt"

Beitrag von Old-Guard » 04.09.2024, 19:39

Cainium hat geschrieben: 04.09.2024, 19:28
GenauDer hat geschrieben: 04.09.2024, 11:25
Oli75 hat geschrieben: 04.09.2024, 10:33 Wenn PER sich an der Aufarbeitung beteiligt, dann kann es ja nur noch schlimmer für VER werden.
Wenn PER bejammert, dass das Heck im nirgendwo ist, dann fühlt VER sich erst wohl.
Nun das würde halt aber auch PERs Formabfall erklären wenn das Auto um VER herum entwickelt wurde bislang (was aber nachvollziehbar ist)
Und von RB dementiert wird....
...und auch keinen Sinn macht.

Das Auto wird für maximale Performance entwickelt, unabhängig vom Fahrer.
BWOAH! :biggrin:

GenauDer
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7640
Registriert: 06.04.2014, 18:55

Re: Sergio Perez: "Wissen genau, wo das Problem liegt"

Beitrag von GenauDer » 05.09.2024, 01:48

Cainium hat geschrieben: 04.09.2024, 19:28
GenauDer hat geschrieben: 04.09.2024, 11:25
Oli75 hat geschrieben: 04.09.2024, 10:33 Wenn PER sich an der Aufarbeitung beteiligt, dann kann es ja nur noch schlimmer für VER werden.
Wenn PER bejammert, dass das Heck im nirgendwo ist, dann fühlt VER sich erst wohl.
Nun das würde halt aber auch PERs Formabfall erklären wenn das Auto um VER herum entwickelt wurde bislang (was aber nachvollziehbar ist)
Und von RB dementiert wird....
natürlich wird es das...
siehe unten. Ist einfach schwachsinn. Jedes Auto wird in eine bestimmte von den Fahrern beeinflusste Richtung weiterentwickelt.
Es ist schlichtweg dumm zu glauben, dass das nicht passiert.
Und dann wäre es nochmal dümmer zu glauben, dass hier ein "Mittelweg" probiert wird. Klar entwickelt man eher in die Richtung des Fahrers der eher einen WM TItel bringt.
Das war schon immer so, das war immer schon das "Verstappen Problem" bei RB, dass andere nicht mit dieser Abstimmung/Entwicklung zurecht kamen.

Das war auch bei anderen Teams so. Nur weil man jetzt sagt "hey, die sagen, das ist anders" stimmt es halt trotzdem nicht (wo ist die Aussage dazu?). Denn jedes Team entwickelt das Auto vorwärts und fragt die Fahrer.

Also: entweder es stimmt nicht und Red Bull entwickelt völlig dumm das Auto vor sich her, ohne Feedback der Fahrer.
Dann übrigens stimmt es einfach nicht, dass Schumacher irgendwas bei Ferrari mitenwickelt hat, das war immer das Team, völlig ohne Feedback

Oder - und vielleicht... ja VIELLEICHT ist das möglich für manche - Red Bull sagt das nur so um zu beruhigen, und natürlich entwickelt man ein Auto in die Richtung des Fahrers der überlegene Leistung gezeigt hat, auch wenn es vielleicht zum Nachteil des anderen Fahrers (der eh nie eine WM holen wird) führt.
Fragt man Albon, Perez, Ricciardo, Kvyiat... -> VER ist ein Top Talent und darum herum baut sich aktuell das gesamte Team wie damals um Vettel. Aber tatsächlich ist es eben auch so, dass dadurch die anderen benachteiligt werden. Auch wenn es bei RB offiziell keine Nr 1 und 2 gibt, gibts die dann halt doch.
Zuletzt geändert von GenauDer am 05.09.2024, 01:58, insgesamt 1-mal geändert.

GenauDer
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7640
Registriert: 06.04.2014, 18:55

Re: Sergio Perez: "Wissen genau, wo das Problem liegt"

Beitrag von GenauDer » 05.09.2024, 01:52

Old-Guard hat geschrieben: 04.09.2024, 19:39
Cainium hat geschrieben: 04.09.2024, 19:28
GenauDer hat geschrieben: 04.09.2024, 11:25
Nun das würde halt aber auch PERs Formabfall erklären wenn das Auto um VER herum entwickelt wurde bislang (was aber nachvollziehbar ist)
Und von RB dementiert wird....
...und auch keinen Sinn macht.

Das Auto wird für maximale Performance entwickelt, unabhängig vom Fahrer.
das schließt sich ja nicht aus.
Ich meine: wo sind wir hier eigentlich: beim Sprintrennen-Forum für geradeausfahren oder haben wir schon mal gehört, dass Strecken, Autos usw unterschiedliche Eigenschaften, Fahrstile usw haben?
NATÜRLICH entwickelt man für maximale Performance, aber der Fahrer und dessen Fahrstil haben ebenso einen Einfluss und natürlich entwickelt man auch dahingehend.

RB hat das sicher nie so dementiert, das wär auch dumm, jedes Team gibt ja offen zu "in eine Richtung" zu entiwckeln die teilweise vom Fahrer vorgegeben werden, weshalb das einfach nur falsch ist was RB hier sagt (oder der User Cainium, denn ich finde keine Aussage von RB dazu).

Fakt ist, dass jedes Team das maximale an Performance rausholen will, und wenn die Fahrer das auf unterschiedliche Art und Weise brauchen, naja dann muss man sich für einen entscheiden. Das war schon immer so. Zu sagen es sei nicht so ist halt Bauernfängerei, wer das glaubt dem ist halt wirklich nicht zu helfen. "oh die sagen das, also muss es stimmen, auch wenn die Fakten dagegen sprechen"

Antworten