Wolff stellt klar: Antonelli nicht zu Williams - wenn, dann ist es Mick!

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Wolff stellt klar: Antonelli nicht zu Williams - wenn, dann ist es Mick!

Beitrag von Redaktion » 26.08.2024, 10:40

Sollte James Vowles Logan Sargeant nun doch in die Wüste schicken, könnte Mick Schumacher der große Nutznießer sein und zum Formel-1-Comeback kommen

Mick Schumacher könnte doch nochmal eine Chance in der Formel 1 bekommen

Zandvoort war für Mick Schumacher ein Wechselbad der Gefühle. Zuerst erfuhr er am Freitagmorgen via Instagram, dass Alpine 2025 nicht mit ihm, sondern mit Jack Doohan fahren wird. Doch gut 24 Stunden später ging plötzlich die Tür zum möglichen Formel-1-Comeback auf, und zwar schon ab Monza - als Ersatzmann für Logan Sargeant bei Williams.

Sargeant schmiss im dritten Freien Training auf nasser Strecke seinen runderneuerten Williams in die Reifenstapel, wegen eines unglücklich anmutenden Anfängerfehlers ausgangs Kurve 3. Er kam mit zwei Rädern ins nasse Gras, drehte sich - und vernichtete innerhalb einer Sekunde Update-Teile im Wert von hunderttausenden Euro, wie James Vowles anschließend fluchte.

Der immer so gefasst wirkende Williams-Teamchef ließ sich das zwar nicht anmerken, war aber innerlich auf 180, als er im Interview mit Sky nach der Session sagte: "Wenn du gerade einen Haufen neuer Teile eingeführt hast, das ist immer der schlechteste Zeitpunkt, dein Auto in die Mauer zu setzen."

Kurz darauf marschierte er zu seinem früheren Arbeitgeber Mercedes, für ein Meeting mit Toto Wolff. Dabei soll es auch um die Frage gegangen sein, ob Mercedes einen der hauseigenen Kaderfahrer freigeben würde, sollte Vowles entscheiden, Sargeant in die Wüste zu schicken und schon ab Monza einen anderen Fahrer einzusetzen.

Brundle: Williams muss etwas unternehmen

Auf Sky analysierte Martin Brundle: "Logan holt keine Punkte und kostet Williams mit den ganzen Reparaturen ein Vermögen. Und wenn du so viele Ersatzteile nachbauen musst, blockiert das die Produktion neuer Entwicklungsteile. Sie müssen sich denken: 'Wir können es uns nicht leisten, die Saison mit Logan Sargeant zu Ende zu fahren.'"

Von außen betrachtet würde naheliegend erscheinen, Andrea Kimi Antonelli an Williams auszuleihen, bevor dieser 2025 sein Mercedes-Debüt gibt. Doch dieser Variante erteilt Wolff eine Absage: "Kimi fährt in Monza das erste Training für uns. Ich halte es für das Beste, wenn er das geplante Programm mit den Tests im zwei Jahre alten Auto fortsetzt und dazu die Formel 2 fährt statt den Plan zu unterbrechen und ihm die Chance im Williams zu geben."

"Das ist die Entscheidung, die wir getroffen haben", wird Wolff verbindlich und unterstreicht, dass man gemeinsam mit Vowles zu dieser Entscheidung gekommen sei: "James und ich haben ein super transparentes Verhältnis und super transparente Gespräche. Und James war ein Teil davon, Kimi zu entdecken und zu entwickeln."

Aber wenn ein Mercedes-Fahrer ab Monza im Williams sitzen sollte, dann wird es Mick Schumacher sein. Wolff unterstreicht: "Ich hoffe, dass Mick die Chance bekommt, denn wir haben den echten Mick noch nicht gesehen. Er hat die Formel 3 und die Formel 2 gewonnen, und er verdient eine Chance. Wenn er die bei Williams bekommen sollte, würde uns das freuen. Aber die Entscheidung liegt letztendlich bei James Vowles."

Was für und gegen Liam Lawson spricht

Ob dessen Hals nach dem Sargeant-Crash schon wieder abgeklungen ist oder nicht, werden die nächsten Tage zeigen. "Klar", sagt Onkel Ralf Schumacher bei Sky, "ist Mick auch einer auf der Liste. Aber da wird auch unter anderem noch von Liam Lawson gesprochen. Da wird also noch verhandelt."Es gibt insgesamt drei Kandidaten, die als Sargeant-Ersatz in Frage kommen: Erstens Mick Schumacher, dem die besten Chancen eingeräumt werden. Zweitens Williams-Testfahrer Franco Colapinto, der wegen seiner geringen Formel-1-Erfahrung nur ein Außenseiterkandidat ist. Und drittens Red-Bull-Junior Liam Lawson.

Doohan zu Alpine: War das Micks letzte Chance?

Video wird geladen…

Jack Doohan habe sich im "Shootout" offenbar besser geschlagen als Mick Schumacher, "sonst hätte sich Alpine ja anders entschieden", sagt Marc Surer. Weitere Formel-1-Videos

Helmut Marko verweist letztere Variante zumindest nicht sofort ins Reich der Fabeln: "Wir müssen sehen. Wenn es gut für einen jungen Fahrer ist, Rennerfahrung zu sammeln, würden wir dem nicht unbedingt im Weg stehen", sagt er im Interview mit Sky. Und: "Das Gesamte ist ein größeres Bild."Nämlich: Red Bull hat Lawson für 2025 ein Formel-1-Stammcockpit versprochen. Das bedeutet aber, dass einer der vier bestehenden Red-Bull-Fahrer gekündigt werden müsste. Am ehesten wohl Daniel Ricciardo. Würde man für Lawson in einem anderen Team ein Cockpit finden, könnte das das Problem lösen. Der Haken dran: Williams ist für 2025 schon zu, mit Alexander Albon und Carlos Sainz.Ein Verleih an Williams, sagt Horner, "würde davon abhängen, welche Bedingungen damit einhergehen und ob wir ihn notfalls schnell zurückbekommen könnten. Sollten sie für Monza einen Fahrer brauchen, stehen wir dem offen gegenüber. Aber diese Frage muss eher Williams beantworten als wir."

Mercedes: Lieber Schumacher als Lawson im Williams

Letztendlich spricht wohl mehr gegen Lawson als gegen Schumacher. Vowles wird einen Teufel tun und sein gutes Verhältnis zu Wolff und Powerunit-Lieferant Mercedes auf die Probe zu stellen. Doch Mercedes würde es wahrscheinlich eher nicht gefallen, wenn ausgerechnet ein Red-Bull-Fahrer Bekanntschaft mit dem Mercedes-Motor macht, nur um dann 2025 doch woanders zu fahren.

Formel-1-CEO Stefano Domenicali würde die Story vom Schumacher-Comeback mutmaßlich gefallen. Eine tolle Geschichte, um das Interesse an den verbleibenden Grands Prix in Deutschland anzukurbeln. Und vielleicht eine Chance für Schumacher, sich für ein Sauber-Stammcockpit 2025 zu empfehlen. Auch das wäre für die Formel 1 insgesamt eine gute Sache.

Nur: Auch wenn Schumacher von den drei genannten Fahrern wahrscheinlich der Favorit ist - Voraussetzung für ein Comeback ist, dass Vowles entscheidet, Sargeant vorzeitig das Vertrauen zu entziehen. Am Samstag, im ersten Affekt, sah es sehr danach aus, dass Vowles genug hat. Aber ob das diese Woche, mit ein paar Tagen Abstand, immer noch so ist?


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 26.08.2024, 10:40, insgesamt 13-mal geändert.

Benutzeravatar
Shogun
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10146
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Warum Mick Schumacher der Favorit auf das Williams-Cockpit ist

Beitrag von Shogun » 26.08.2024, 10:47

Fährt die WEC nicht am Wochenende in Austin? Da müsste Alpine Mick auch erstmal freigeben für ein F! Rennen im Williams. Und warum man bei sowas nie den Ersatzfahrer in Betracht sieht, kapiere ich auch nie. Das wäre der Colapinto wenn ich mich nicht irre
Zuletzt geändert von Shogun am 26.08.2024, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
matsches
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3608
Registriert: 20.03.2011, 19:35

Re: Warum Mick Schumacher der Favorit auf das Williams-Cockpit ist

Beitrag von matsches » 26.08.2024, 10:52

Hmm.
Einen Sargeant feuern, weil der zu langsam ist und zu viel teuren Schrott produziert.
OK, macht Sinn.

Ihn dann mit einem Schumacher ersetzen, der beim amerikanischen Team Haas gefeuert wurde, weil er zu langsam ist und zu viel teuren Schrott produziert.
Wie will man das denn seinen amerikanischen Investoren erklären?

Benutzeravatar
Mikele Cobretti 911
Kartfahrer
Beiträge: 156
Registriert: 23.07.2024, 09:51
Lieblingsfahrer: Der Kaiser, Häkkinen, Alonso
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Duderstadt, Turin

Re: Warum Mick Schumacher der Favorit auf das Williams-Cockpit ist

Beitrag von Mikele Cobretti 911 » 26.08.2024, 10:58

Sollten sie ihn wirklich so spontan holen und er fällt dann negativ auf, ist der Zug wohl endgültig abgefahren. Realistisch würde ich sagen, bekommt er von Albon hart auf die Mütze.
"Die Karts hat an diesem Tag ein gewisser Michael Schumacher gestartet und auch die Karten zerrissen – schon damals konnte man erkennen, dass er fahrerisch von einem anderen Planeten kommt!" -> Christian Menzel

TejoRacer
Simulatorfahrer
Beiträge: 709
Registriert: 05.10.2023, 13:15

Re: Warum Mick Schumacher der Favorit auf das Williams-Cockpit ist

Beitrag von TejoRacer » 26.08.2024, 11:04

Shogun hat geschrieben: 26.08.2024, 10:47 Und warum man bei sowas nie den Ersatzfahrer in Betracht sieht, kapiere ich auch nie. Das wäre der Colapinto wenn ich mich nicht irre
Williams hat offiziell keine eigenen Ersatzfahrer für diese Saison nominiert. Von daher war immer relativ klar, dass sie im Fall der Fälle bei Mercedes anfragen würden.

Colapinto ist in der Akademie, aber wird nirgendwo als Reservefahrer erwähnt oder gelistet. Er ist halt einmal Freitags gefahren, weil Williams nunmal irgendwen ins Cockpit setzen musste, der die Rookie-Bedingungen erfüllt.

peixe venenoso
Kartfahrer
Beiträge: 111
Registriert: 17.12.2012, 18:52
Lieblingsfahrer: Jochen Rindt/Verstappen
Lieblingsteam: Lotus JP Special / Red Bull
Wohnort: Österreich/Brasilien

Re: Warum Mick Schumacher der Favorit auf das Williams-Cockpit ist

Beitrag von peixe venenoso » 26.08.2024, 11:09

matsches hat geschrieben: 26.08.2024, 10:52 Hmm.
Einen Sargeant feuern, weil der zu langsam ist und zu viel teuren Schrott produziert.
OK, macht Sinn.

Ihn dann mit einem Schumacher ersetzen, der beim amerikanischen Team Haas gefeuert wurde, weil er zu langsam ist und zu viel teuren Schrott produziert.
Wie will man das denn seinen amerikanischen Investoren erklären?
Genau das ist auch mein Gedanke und warum wohl setzt Wolf seinen Reservefahrer nicht in den Mercedes?

Benutzeravatar
Matt Alder
Nachwuchspilot
Beiträge: 341
Registriert: 15.06.2022, 13:16
Wohnort: Nord-Baden

Re: Warum Mick Schumacher der Favorit auf das Williams-Cockpit ist

Beitrag von Matt Alder » 26.08.2024, 11:15

Ja - nein - ähm - Jain
Soll ich wirklich klicken oder lass ich's lieber sein ...

Okay, ich hab' geklickt :silent:

Benutzeravatar
ReneLE1984
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5642
Registriert: 01.09.2022, 15:30
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Benetton
Wohnort: Leipzig

Re: Warum Mick Schumacher der Favorit auf das Williams-Cockpit ist

Beitrag von ReneLE1984 » 26.08.2024, 11:16

Erstmal muss Williams Sargeant entlassen. Das ist bis jetzt noch immer nicht passiert, zumindest nicht öffentlich. Und bis das nicht geschehen ist, lohnt es sich auch nicht wirklich etwaige Gedankenspiele anzustellen.
Der Nachfolger benötigt ja auch einen angepassten Sitz etc. Also kann sich Williams auch nicht ewig Zeit lassen und es müsste heute eine Entscheidung fallen.
:)

Benutzeravatar
G.E.
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6776
Registriert: 18.01.2013, 20:55
Wohnort: Almeria, España

Re: Warum Mick Schumacher der Favorit auf das Williams-Cockpit ist

Beitrag von G.E. » 26.08.2024, 11:30

Sollte, könnte, hätte, täte, tralala.

Einen Crashfahrer durch einen anderen zu ersetzen hätte ja auch was.

Duck und weg.
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.

Benutzeravatar
FU Racing Team
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6295
Registriert: 04.05.2015, 13:06
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren

Re: Warum Mick Schumacher der Favorit auf das Williams-Cockpit ist

Beitrag von FU Racing Team » 26.08.2024, 11:35

Fände ich gut!
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" :domokun:

-Gast-
Rookie
Rookie
Beiträge: 1237
Registriert: 10.01.2011, 13:38

Re: Warum Mick Schumacher der Favorit auf das Williams-Cockpit ist

Beitrag von -Gast- » 26.08.2024, 11:35

G.E. hat geschrieben: 26.08.2024, 11:30 Sollte, könnte, hätte, täte, tralala.

Einen Crashfahrer durch einen anderen zu ersetzen hätte ja auch was.

Duck und weg.
Brauchst du dich nicht ducken, stimmt absolut.

Benutzeravatar
Kallisto
Simulatorfahrer
Beiträge: 529
Registriert: 24.04.2022, 16:54

Re: Warum Mick Schumacher der Favorit auf das Williams-Cockpit ist

Beitrag von Kallisto » 26.08.2024, 11:36

So wie ich das aus dem Interview von Dr. Marko rausgehört habe, gab es tatsächlich eine lose Anfrage von Williams für Lawson. Marko meinte ja sinngemäß, es ist nicht so einfach, aber man wird Lawson die Fahrpraxis nicht nehmen wollen, und würde wohl zustimmen.

Meiner Auffassung nach ist das für Mick ein Schlag in die Magengrube. Man muss bedenken, dass Racing Bulls nächstes Jahr einer der direkten Konkurrenten von Williams sein wird. Stand jetzt fahren sie mit einem unerfahrenen Lawson, was ein Vorteil für Williams ist. Man setzt aber jetzt möglicherweise lieber diesen Rookie in sein eigenes Auto und gibt ihm Fahrpraxis, als Mick Schumacher fahren zu lassen.

Sollte das wirklich so kommen, dann leg ich mich fest, dass Mick nie wieder in der F1 fahren wird. Ich bin zwar der Meinung, dass er mehr kann, als er bei Haas gezeigt hat und gerade am Ende hat er auch gut performt, aber der Ruf ist wohl für immer ruiniert.
Gründer und einziges Mitglied des "Ralf Schumacher" Fanclubs

Reader69
F1-Fan
Beiträge: 80
Registriert: 10.05.2024, 18:54

Re: Warum Mick Schumacher der Favorit auf das Williams-Cockpit ist

Beitrag von Reader69 » 26.08.2024, 11:40

Der Schweizer wird auch nächstes Jahr nicht in der F1 fahren.

Chris aus S.
Testfahrer
Beiträge: 777
Registriert: 21.09.2015, 11:56

Re: Warum Mick Schumacher der Favorit auf das Williams-Cockpit ist

Beitrag von Chris aus S. » 26.08.2024, 11:43

Das ist doch lächerlich.
Bis auf den Namen Schumacher qualifiziert Mick wirklich überhaupt nix um in der F1 zu fahren. Dazu schon viel zu lange mittlerweile raus. Das Kapitel F1 für Mick wird nicht mehr aufgehen. Und das (leider) völlig zurecht.

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6992
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Warum Mick Schumacher der Favorit auf das Williams-Cockpit ist

Beitrag von Old-Guard » 26.08.2024, 11:46

ReneLE1984 hat geschrieben: 26.08.2024, 11:16 Erstmal muss Williams Sargeant entlassen. Das ist bis jetzt noch immer nicht passiert, zumindest nicht öffentlich. Und bis das nicht geschehen ist, lohnt es sich auch nicht wirklich etwaige Gedankenspiele anzustellen.
Der Nachfolger benötigt ja auch einen angepassten Sitz etc. Also kann sich Williams auch nicht ewig Zeit lassen und es müsste heute eine Entscheidung fallen.
EBEN! Aber Hauptsache, wieder schnell einen Artikel rausgehauen und der Clicker glüht.
BWOAH! :biggrin:

Antworten