Vor Audi-Wechsel: Was Nico Hülkenberg über den Seidl-Rausschmiss denkt

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Vor Audi-Wechsel: Was Nico Hülkenberg über den Seidl-Rausschmiss denkt

Beitrag von Redaktion » 25.07.2024, 13:33

Andreas Seidl hat Nico Hülkenberg zu Audi geholt, und der ist jetzt weg - aber was ändert sich dadurch für den deutschen Fahrer und wie bewertet er das?

Nico Hülkenberg beobachtet das, was bei Audi passiert, derzeit nur von außen

Nico Hülkenberg gibt zu, dass er den Rausschmiss von Sauber-CEO Andreas Seidl und dem Chef von Audis Formel-1-Projekt, Oliver Hoffmann, nicht kommen gesehen hat: "Natürlich eine unerwartete Änderung", sagt er vor dem Grand Prix von Belgien, und "ein bisschen ein Schock".

Sorgen macht sich Hülkenberg, der 2025 im Zuge eines mehrjährigen Vertrags zu Sauber (ab 2026 Audi) wechseln wird, deswegen aber nicht: "Jetzt ist es 'back to business'. Ich freue mich auf das Projekt und hoffe, dass es mit Audi eine Erfolgsgeschichte wird." Auch wenn er einräumt, "ein bisschen traurig" zu sein, "dass die beiden nicht mehr da sind, die mich geholt haben".

Vor allem zu Seidl hatte Hülkenberg eine gute Beziehung. Die beiden kannten sich von Hülkenbergs Le-Mans-Sieg im Jahr 2015 auf Porsche, als Seidl dort Teamchef war. Die beiden sprechen die gleiche Sprache und passten von der Wellenlänge her gut zusammen. Seidl und Hoffmann seien "natürlich sehr einflussreich" bei seiner Unterschrift gewesen, "denn das sind die beiden, mit denen wir alles ausgemacht haben".

Die Bekanntgabe, dass Seidl und Hoffmann gehen müssen und Mattia Binotto als neuer Chief Operating (COO) und Chief Technical Officer (CTO) der Sauber Motorsport AG in Hinwil kommt, erfolgte am Dienstagnachmittag. Kurz davor wurde Hülkenberg informiert. Übrigens von Audi-Chef Gernot Döllner höchstpersönlich.

Hülkenberg: Noch kein Gespräch mit Seidl

Mit Seidl hat Hülkenberg seither noch nicht gesprochen, sagt er; mit Binotto, der offiziell erst am 1. August anfängt, schon. Ein Projekt wie jenes von Audi habe "Säulen" im Management, und Seidl und Hoffmann seien solche Säulen gewesen. Aber: "Solche Projekte hängen nie von ein oder zwei Personen ab. In der Formel 1 ist jeder austauschbar."

Sauber ist nach 13 von 24 Grands Prix 2024 Letzter in der Konstrukteurs-WM, mit null Punkten. Ob das in Seidls Verantwortungsbereich fällt, sei dahingestellt. Der Deutsche hat sich mehr um den Aufbau des Teams für 2026 gekümmert als um die Ergebnisse auf der Rennstrecke. Mit allen Hürden, die ihm dabei in den Weg gestellt wurden.

Aber Hülkenberg verbucht es als positiv, dass dem Audi-Vorstand die aktuellen Ergebnisse nicht egal sind: "Das zeigt, dass sich der CEO bei Audi drum kümmert. Sie beobachten alles, sie sind involviert. Dass sie jetzt handeln, ist ein Beweis dafür, dass sie sich für das Thema interessieren und auch selbst eingreifen. Und das ist erstmal eine gute Nachricht."

Was Haas kann, kann Sauber auch

Ebenso wie die Tatsache, dass Haas 2024 so große Sprünge gemacht hat und aktuell mit 27 Punkten auf Platz 7 der Konstrukteurs-WM liegt, nur sechs Punkte hinter den Racing Bulls, aber 18 Punkte vor Alpine. Denn: Was Haas kann, kann Sauber auch. Die Menschen, die in Hinwil arbeiten, haben schließlich in der Vergangenheit bewiesen, wozu sie in der Lage sind."Das gilt überall: Harte Arbeit und gute Entscheidungen rechnen sich", meint Hülkenberg. "Das kann hier passieren, das kann auch woanders passieren. Eigentlich in jedem Team, und jedes Team strebt natürlich danach. Manchmal klappt das, manchmal nicht - dafür gibt's ja genug Beispiele. Ich bleibe jedenfalls zuversichtlich."

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Zumal auch Sauber nicht meilenweit vom vorderen Mittelfeld entfernt ist. Einige Beobachter gehen davon aus, dass Valtteri Bottas mit den "Ground-Effect-Cars" nicht mehr ganz das Niveau abrufen kann, das er zu besten Mercedes-Zeiten abliefern konnte, und Guanyu Zhou gehört sicher nicht zu den sechs bis acht besten Fahrern der Formel 1.

Wo würde Sauber mit Hülkenberg stehen?

Würde man Hülkenberg in seiner derzeitigen Form in einen Sauber setzen, sind sich einige sicher, würde Sauber längst Punkte angeschrieben haben und im Qualifying an den Top 10 kratzen. "Zwei Zehntel", sagt der, "machen den Unterschied zwischen einem sehr guten und einem sehr schlechten Wochenende aus. Hero und zero liegen da sehr eng beisammen."

"Wenn sie für nächstes Jahr noch gute Inputs haben und ich ein bisschen was mitbringen kann, dann können wir es vielleicht schon 2025 drehen", hofft Hülkenberg. "Vielleicht machen wir keinen riesigen Schritt, aber wenn uns ein paar kleine Schritte gelingen, sind wir ganz schnell auf der richtigen Seite des Mittelfelds. Ich bin da guter Dinge."

Doch bis dahin engagiert er sich noch nicht aktiv im Audi-Projekt. "Das könnte ich gar nicht", winkt Hülkenberg ab. "Das wäre falsch und ein Interessenkonflikt. Ich habe einen Vertrag bei Haas und bin hier bis zum Ende meines Vertrags voll engagiert. Daher bin ich bei Audi überhaupt noch nicht integriert."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
CRGRoadRebel
Nachwuchspilot
Beiträge: 336
Registriert: 03.01.2023, 08:17

Re: Vor Audi-Wechsel: Was Nico Hülkenberg über den Seidl-Rausschmiss denkt

Beitrag von CRGRoadRebel » 25.07.2024, 14:32

Doch bis dahin engagiert er sich noch nicht aktiv im Audi-Projekt. "Das könnte ich gar nicht", winkt Hülkenberg ab. "Das wäre falsch und ein Interessenkonflikt. Ich habe einen Vertrag bei Haas und bin hier bis zum Ende meines Vertrags voll engagiert. Daher bin ich bei Audi überhaupt noch nicht integriert."
Also manchmal frage ich mich echt, was den Fahrern für Fragen gestellt werden. Ist doch klar, dass er sich da noch nicht einbringen kann, solang er mit Vertrag an Haas gebunden ist. Was soll er auch tun? Nach der Session im Briefing bei Sauber sitzen? :D :sweat:

Benutzeravatar
Roliat
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3096
Registriert: 27.08.2021, 12:06

Re: Vor Audi-Wechsel: Was Nico Hülkenberg über den Seidl-Rausschmiss denkt

Beitrag von Roliat » 25.07.2024, 14:40

Schon mal beruhigend, dass er einen direkten Draht zum Vorstand hat.Binotto und Sainz sind ja wohl auch privat befreundet und das könnte sich für Nico politisch auf lange Sicht zum Nachteil entwickeln, sollte es gelingen Sainz zu verpflichten. Spätestens dann, wenn es darum geht die Früchte der Arbeit zu ernten.

Benutzeravatar
Philipp22
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3177
Registriert: 14.10.2020, 18:11
Lieblingsfahrer: ALO
Lieblingsteam: aktuell keins
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Vor Audi-Wechsel: Was Nico Hülkenberg über den Seidl-Rausschmiss denkt

Beitrag von Philipp22 » 25.07.2024, 14:48

Redaktion hat geschrieben: 25.07.2024, 13:33 Hülkenberg: "Mit Seidl hat Hülkenberg seither noch nicht gesprochen, sagt er..."
Wäre vielleicht besser gewesen erst einmal keine Frage zu beantworten und eben genau das zu tun.
:checkered: "Sei immer froh und heiter, wie der Spatz am Blitzableiter." :checkered:

Benutzeravatar
F1_Corn
Rookie
Rookie
Beiträge: 1540
Registriert: 18.02.2013, 13:39
Lieblingsfahrer: MS1 SV5 NR6 KR7 NH27 CS55 CJ
Lieblingsteam: Alle die noch mitfahren ;)!

Re: Vor Audi-Wechsel: Was Nico Hülkenberg über den Seidl-Rausschmiss denkt

Beitrag von F1_Corn » 25.07.2024, 15:40

Roliat hat geschrieben: 25.07.2024, 14:40 Schon mal beruhigend, dass er einen direkten Draht zum Vorstand hat.Binotto und Sainz sind ja wohl auch privat befreundet und das könnte sich für Nico politisch auf lange Sicht zum Nachteil entwickeln, sollte es gelingen Sainz zu verpflichten. Spätestens dann, wenn es darum geht die Früchte der Arbeit zu ernten.
Er müsste Sainz dann einfach schlagen und ich pers. halte das für realistisch.
Life's to short not to go big, you got to go big!!

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Vor Audi-Wechsel: Was Nico Hülkenberg über den Seidl-Rausschmiss denkt

Beitrag von D-Zug » 25.07.2024, 17:27

F1_Corn hat geschrieben: 25.07.2024, 15:40
Roliat hat geschrieben: 25.07.2024, 14:40 Schon mal beruhigend, dass er einen direkten Draht zum Vorstand hat.Binotto und Sainz sind ja wohl auch privat befreundet und das könnte sich für Nico politisch auf lange Sicht zum Nachteil entwickeln, sollte es gelingen Sainz zu verpflichten. Spätestens dann, wenn es darum geht die Früchte der Arbeit zu ernten.
Er müsste Sainz dann einfach schlagen und ich pers. halte das für realistisch.
Ja, wäre völlig offen. Könnte so oder so sein. Wie halt bei Hülkenberg/Perez bei ForceIndia... sehr ausgeglichen.

abloo
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3023
Registriert: 20.08.2011, 18:34

Re: Vor Audi-Wechsel: Was Nico Hülkenberg über den Seidl-Rausschmiss denkt

Beitrag von abloo » 25.07.2024, 17:38

Die beiden sprechen die gleiche Sprache
äh, nö Hülkenberg spricht kein Bayerisch... und falls Deutsch gemeint ist, muss Seidl eh diese erlernte Fremdsprache nutzen um mit Hülkenberg kommunizieren zu können. :rofl:

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6723
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Vor Audi-Wechsel: Was Nico Hülkenberg über den Seidl-Rausschmiss denkt

Beitrag von Animus Apparatus » 25.07.2024, 18:04

D-Zug hat geschrieben: 25.07.2024, 17:27
F1_Corn hat geschrieben: 25.07.2024, 15:40
Roliat hat geschrieben: 25.07.2024, 14:40 Schon mal beruhigend, dass er einen direkten Draht zum Vorstand hat.Binotto und Sainz sind ja wohl auch privat befreundet und das könnte sich für Nico politisch auf lange Sicht zum Nachteil entwickeln, sollte es gelingen Sainz zu verpflichten. Spätestens dann, wenn es darum geht die Früchte der Arbeit zu ernten.
Er müsste Sainz dann einfach schlagen und ich pers. halte das für realistisch.
Ja, wäre völlig offen. Könnte so oder so sein. Wie halt bei Hülkenberg/Perez bei ForceIndia... sehr ausgeglichen.
Hmm, wenn man HUL PER als sehr ausgeglichen nimmt und dies dann als bestätigenden Vergleich für HUL SAI und ein "HUL müsste SAI schlagen" verwendet, dann wäre der Umkehrschluss, dass
PER besser ist SAI.

Oder stehe ich hier jetzt grad aufm Schlauch?

SAI ist in den letzten 4-5 Jahren aus meiner Sicht deutlich besser und konstanter, als PER es zu seinen Force India-Zeiten je war.
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
Connaisseur
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5234
Registriert: 16.07.2010, 11:24

Re: Vor Audi-Wechsel: Was Nico Hülkenberg über den Seidl-Rausschmiss denkt

Beitrag von Connaisseur » 25.07.2024, 18:49

Animus Apparatus hat geschrieben: 25.07.2024, 18:04
D-Zug hat geschrieben: 25.07.2024, 17:27
F1_Corn hat geschrieben: 25.07.2024, 15:40

Er müsste Sainz dann einfach schlagen und ich pers. halte das für realistisch.
Ja, wäre völlig offen. Könnte so oder so sein. Wie halt bei Hülkenberg/Perez bei ForceIndia... sehr ausgeglichen.
Hmm, wenn man HUL PER als sehr ausgeglichen nimmt und dies dann als bestätigenden Vergleich für HUL SAI und ein "HUL müsste SAI schlagen" verwendet, dann wäre der Umkehrschluss, dass
PER besser ist SAI.

Oder stehe ich hier jetzt grad aufm Schlauch?

SAI ist in den letzten 4-5 Jahren aus meiner Sicht deutlich besser und konstanter, als PER es zu seinen Force India-Zeiten je war.
Hülkenberg hat Sainz 2018 bei Renault bereits schon mal geschlagen.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Vor Audi-Wechsel: Was Nico Hülkenberg über den Seidl-Rausschmiss denkt

Beitrag von D-Zug » 25.07.2024, 19:07

Animus Apparatus hat geschrieben: 25.07.2024, 18:04
D-Zug hat geschrieben: 25.07.2024, 17:27
F1_Corn hat geschrieben: 25.07.2024, 15:40

Er müsste Sainz dann einfach schlagen und ich pers. halte das für realistisch.
Ja, wäre völlig offen. Könnte so oder so sein. Wie halt bei Hülkenberg/Perez bei ForceIndia... sehr ausgeglichen.
Hmm, wenn man HUL PER als sehr ausgeglichen nimmt und dies dann als bestätigenden Vergleich für HUL SAI und ein "HUL müsste SAI schlagen" verwendet, dann wäre der Umkehrschluss, dass
PER besser ist SAI.

Oder stehe ich hier jetzt grad aufm Schlauch?

SAI ist in den letzten 4-5 Jahren aus meiner Sicht deutlich besser und konstanter, als PER es zu seinen Force India-Zeiten je war.
"HÜL müsste SAI schlagen" habe ich nicht gesagt... könnte sein, wäre offen, würde ich sagen.

Und zu sagen HÜL würde SAI auf jeden Fall schlagen wegen 2018 ist auch grenzwertig, weil es halt genauso grenzwertig wäre zu sagen, RIC würde HÜL auch auf jeden Fall schlagen, weil er das ja 2019 bereits tat...

Ach, die geben sich alle nicht viel: es wäre bei allen von denen (also jedwede Kombination von denen) gegeneinander offen. Vielleicht würde der eine oder andere in einem K-ckAuto als Teamkollege gegen einen big name als Teamkollege knapp von den Punkten davor sein, wer weiß, aaaber:

Ich würde halt eher vermuten, dass alle von denen jeweils im WM-Auto als jeweils Teamkollege gegen Verstappen oder Alonso (in jüngerem Alter) oder Hamilton nicht um die WM fahren... sondern in der WM-Tabelle da wären, wo Fisichella (2005/06), Perez (2021/22/23) oder Bottas (u.a. 2017/18/21) jeweils waren.

Eher sowas haben die halt gemeinsam...

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6723
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Vor Audi-Wechsel: Was Nico Hülkenberg über den Seidl-Rausschmiss denkt

Beitrag von Animus Apparatus » 25.07.2024, 20:47

Connaisseur hat geschrieben: 25.07.2024, 18:49
Animus Apparatus hat geschrieben: 25.07.2024, 18:04
D-Zug hat geschrieben: 25.07.2024, 17:27

Ja, wäre völlig offen. Könnte so oder so sein. Wie halt bei Hülkenberg/Perez bei ForceIndia... sehr ausgeglichen.
Hmm, wenn man HUL PER als sehr ausgeglichen nimmt und dies dann als bestätigenden Vergleich für HUL SAI und ein "HUL müsste SAI schlagen" verwendet, dann wäre der Umkehrschluss, dass
PER besser ist SAI.

Oder stehe ich hier jetzt grad aufm Schlauch?

SAI ist in den letzten 4-5 Jahren aus meiner Sicht deutlich besser und konstanter, als PER es zu seinen Force India-Zeiten je war.
Hülkenberg hat Sainz 2018 bei Renault bereits schon mal geschlagen.
Mir ging es auch eher um den Vergleich PER mit SAI und dass PER quasi stärker sein soll als SAI.

HUL und SAI wäre eine sehr interessante Kombination, wer da wohl die Nase vorne hätte. Das würde wohl recht eng werden.
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6723
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Vor Audi-Wechsel: Was Nico Hülkenberg über den Seidl-Rausschmiss denkt

Beitrag von Animus Apparatus » 25.07.2024, 20:49

D-Zug hat geschrieben: 25.07.2024, 19:07
Animus Apparatus hat geschrieben: 25.07.2024, 18:04
D-Zug hat geschrieben: 25.07.2024, 17:27

Ja, wäre völlig offen. Könnte so oder so sein. Wie halt bei Hülkenberg/Perez bei ForceIndia... sehr ausgeglichen.
Hmm, wenn man HUL PER als sehr ausgeglichen nimmt und dies dann als bestätigenden Vergleich für HUL SAI und ein "HUL müsste SAI schlagen" verwendet, dann wäre der Umkehrschluss, dass
PER besser ist SAI.

Oder stehe ich hier jetzt grad aufm Schlauch?

SAI ist in den letzten 4-5 Jahren aus meiner Sicht deutlich besser und konstanter, als PER es zu seinen Force India-Zeiten je war.
"HÜL müsste SAI schlagen" habe ich nicht gesagt... könnte sein, wäre offen, würde ich sagen.

Und zu sagen HÜL würde SAI auf jeden Fall schlagen wegen 2018 ist auch grenzwertig, weil es halt genauso grenzwertig wäre zu sagen, RIC würde HÜL auch auf jeden Fall schlagen, weil er das ja 2019 bereits tat...

Ach, die geben sich alle nicht viel: es wäre bei allen von denen (also jedwede Kombination von denen) gegeneinander offen. Vielleicht würde der eine oder andere in einem K-ckAuto als Teamkollege gegen einen big name als Teamkollege knapp von den Punkten davor sein, wer weiß, aaaber:

Ich würde halt eher vermuten, dass alle von denen jeweils im WM-Auto als jeweils Teamkollege gegen Verstappen oder Alonso (in jüngerem Alter) oder Hamilton nicht um die WM fahren... sondern in der WM-Tabelle da wären, wo Fisichella (2005/06), Perez (2021/22/23) oder Bottas (u.a. 2017/18/21) jeweils waren.

Eher sowas haben die halt gemeinsam...
Mir ging es eher um den indirekten Vergleich zwischen PER und SAI.
Da PER und HUL damals bei Force India knapp wäre das Duell HUL und SAI sehr ausgeglichen.
Damit sind PER und SAI gleich stark?
Sehe ich einfach überhaupt nicht so.
SAI ist deutlich stärker als PER.
Kann man natürlich auch anders sehen. :wink:
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Vor Audi-Wechsel: Was Nico Hülkenberg über den Seidl-Rausschmiss denkt

Beitrag von D-Zug » 25.07.2024, 20:59

Animus Apparatus hat geschrieben: 25.07.2024, 20:49
D-Zug hat geschrieben: 25.07.2024, 19:07
Animus Apparatus hat geschrieben: 25.07.2024, 18:04

Hmm, wenn man HUL PER als sehr ausgeglichen nimmt und dies dann als bestätigenden Vergleich für HUL SAI und ein "HUL müsste SAI schlagen" verwendet, dann wäre der Umkehrschluss, dass
PER besser ist SAI.

Oder stehe ich hier jetzt grad aufm Schlauch?

SAI ist in den letzten 4-5 Jahren aus meiner Sicht deutlich besser und konstanter, als PER es zu seinen Force India-Zeiten je war.
"HÜL müsste SAI schlagen" habe ich nicht gesagt... könnte sein, wäre offen, würde ich sagen.

Und zu sagen HÜL würde SAI auf jeden Fall schlagen wegen 2018 ist auch grenzwertig, weil es halt genauso grenzwertig wäre zu sagen, RIC würde HÜL auch auf jeden Fall schlagen, weil er das ja 2019 bereits tat...

Ach, die geben sich alle nicht viel: es wäre bei allen von denen (also jedwede Kombination von denen) gegeneinander offen. Vielleicht würde der eine oder andere in einem K-ckAuto als Teamkollege gegen einen big name als Teamkollege knapp von den Punkten davor sein, wer weiß, aaaber:

Ich würde halt eher vermuten, dass alle von denen jeweils im WM-Auto als jeweils Teamkollege gegen Verstappen oder Alonso (in jüngerem Alter) oder Hamilton nicht um die WM fahren... sondern in der WM-Tabelle da wären, wo Fisichella (2005/06), Perez (2021/22/23) oder Bottas (u.a. 2017/18/21) jeweils waren.

Eher sowas haben die halt gemeinsam...
Mir ging es eher um den indirekten Vergleich zwischen PER und SAI.
Da PER und HUL damals bei Force India knapp wäre das Duell HUL und SAI sehr ausgeglichen.
Damit sind PER und SAI gleich stark?
Sehe ich einfach überhaupt nicht so.
SAI ist deutlich stärker als PER.
Kann man natürlich auch anders sehen. :wink:
Was auch immer mit Perez passiert sein mag ist tragisch (nicht dass er vorher WM-Kaliber gewesen wäre)

Bevor Perez so wurde, wie er dieses Jahr ab Imola war, waren beide (also Perez und Sainz), als RBR und Ferrari 2022 für ein paar Wochenenden bis Frankreich, sprich für eher kurze Zeit "gleiche Wellenlänge" waren absolut ähnlich Nr.2-artig.

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6723
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Vor Audi-Wechsel: Was Nico Hülkenberg über den Seidl-Rausschmiss denkt

Beitrag von Animus Apparatus » 25.07.2024, 21:05

D-Zug hat geschrieben: 25.07.2024, 20:59
Was auch immer mit Perez passiert sein mag ist tragisch (nicht dass er vorher WM-Kaliber gewesen wäre)

Bevor Perez so wurde, wie er dieses Jahr ab Imola war, waren beide (also Perez und Sainz), als RBR und Ferrari 2022 für ein paar Wochenenden bis Frankreich, sprich für eher kurze Zeit "gleiche Wellenlänge" waren absolut ähnlich Nr.2-artig.
Zu diesem bestimmten Zeitpunkt waren sie evtl. ähnlich wellenmässig unterwegs.

Aber ansonsten kommt PER aus meiner Sicht zu keiner Zeit in seiner Karriere an den Speed, Konstanz und Rennintelligenz von SAI ran in vergleichbaren Erfahrungsjahren. (Das mit den Jahren hab ich absichtlich geschrieben, nicht dass es dann heißt "aber PER war 2022 doch besser als SAI in seinem Rookiejahr.)
Aber wie gesagt, kann man wohl auch anders sehen. Mit der Wahrnehmung der Fahrerstärke und den Fähigkeiten ist es halt schon immer eine sehr subjektive Sache.
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6992
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Vor Audi-Wechsel: Was Nico Hülkenberg über den Seidl-Rausschmiss denkt

Beitrag von Old-Guard » 25.07.2024, 21:18

Was soll er denn als noch-Haas-Fahrer über das Ausscheiden von Seidl denke? Am ehesten ein:"was ist da abgegangen?"

Das Er zu diesem Thema nichts oder wenig sagen kann/wird, ist klar. Er weiß nichts bzw. er darf über das wenige (laut Vertrag) nichts sagen.
BWOAH! :biggrin:

Antworten