Oscar Piastri: Bei den Reifen kann ich noch am meisten dazulernen

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29354
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Oscar Piastri: Bei den Reifen kann ich noch am meisten dazulernen

Beitrag von Redaktion » 11.07.2024, 17:52

In seinem zweiten Formel-1-Jahr zeigt Oscar Piastri klare Fortschritte, doch in einer Sache würde er am liebsten auf schwarze Magie zurückgreifen

Oscar Piastri versteht die Reifen besser, sieht aber noch Luft nach oben

Drei Podestplätze hat Oscar Piastri in dieser Formel-1-Saison einfahren können, viermal wurde er Vierter, zuletzt beim Grand Prix von Großbritannien in Silverstone. In der WM hat er bereits, auch dank der Fortschritte, die McLaren gemacht hat, mehr Punkte als in der gesamten Saison des Vorjahres.Der junge Australier hat sein Rennhandwerk in seiner zweiten Saison in der Königsklasse verbessern können. "Ich denke, dass ich zu Beginn der Saison vor allem auf das Reifenmanagement geachtet habe und dass es im Großen und Ganzen eine gute Verbesserung gewesen ist", analysiert der McLaren-Pilot selbst."Bahrain ist ja traditionell eine sehr reifenintensive Strecke und ich war ähnlich wie Lando (Norris; Anm. d. R.) unterwegs, was die Pace angeht. Nur in China gab es einen kleinen Rückschritt. Das war auch eine Strecke, auf der ich noch nie gefahren bin, und ich weiß, dass ich dort einige Dinge besser machen kann."
Insgesamt sieht Piastri "in allen Bereichen subtile Verbesserungen", so auch im Qualifying. "In der zweiten Hälfte des letzten Jahres fühlte ich mich im Qualifying zuversichtlich, und in diesem Jahr lag der größte Abstand zwischen mir und Lando während der gesamten Saison bei etwa einem Zehntel, also sehr knapp."Das Reifenmanagement sei aber wahrscheinlich immer noch der größte Bereich, um sich weiter zu verbessern. Denn auch wenn Piastri sagt, dass er hier im Vergleich zum Vorjahr einen großen Schritt nach vorne gemacht habe, gibt er zu: "Es bleibt knifflig.""Ich habe das Gefühl, dass man selbst in der zehnten Saison mit diesen Reifen immer noch hier und da etwas lernen muss, da sie so schwierig sind. Und es hängt auch ein bisschen von der Strecke ab. Auf manchen Strecken werden die Hinterreifen viel stärker beansprucht, auf anderen die Vorderreifen", erklärt er.

Eigentlich müsste McLaren die WM anführen!

Video wird geladen…

Hätte McLaren die vielen Strategie- und sonstigen Fehler der Saison 2024 nicht begangen, könnte das Team die Konstrukteurs-WM bereits anführen. Weitere Formel-1-Videos

"Manchmal hat man viel Graining, manchmal überhitzen sie einfach. Es gibt also nie wirklich die gleiche Ursache, die Woche für Woche ein Problem verursacht. Das macht es schwierig, schnell Fortschritte zu erzielen, weil es so viele verschiedene Faktoren gibt, an die man sich anpassen muss, manchmal auch spontan."Vor allem, wie man die Reifen zu Beginn eines Stints behandelt, um Performance und Lebensdauer zu maximieren, rückte zuletzt in den Fokus. Doch Piastri meint: "Es ist nicht so sehr die eine spezifische Sache, was das Einfahren des Reifens betrifft. Mal scheint es eine große Rolle zu spielen, mal macht es keinen Unterschied.""Es geht eher darum, herauszufinden, wann es einen Unterschied macht und wann nicht. Das ist der große Schlüssel. Aber ja, viele Leute haben in der Vergangenheit mit schwarzer Magie versucht, diese Reifen in den Griff zu bekommen", scherzt er.

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 11.07.2024, 17:52, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5818
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Oscar Piastri: Bei den Reifen kann ich noch am meisten dazulernen

Beitrag von F1Alonsomaniac » 11.07.2024, 18:52

Ein herrlicher Junge, hoffentlich bleibt er genau so!
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Oscar Piastri: Bei den Reifen kann ich noch am meisten dazulernen

Beitrag von D-Zug » 11.07.2024, 20:10

F1Alonsomaniac hat geschrieben: 11.07.2024, 18:52 Ein herrlicher Junge, hoffentlich bleibt er genau so!
Genau, das meine ich...

Das ist großartig, wenn alsbald all das Zeug gelöst wird und es supergut klappt mit den Reifen im Rennen. Keine Ahnung, wie viel Zeit gegeben werden soll, aber wenn das dann weiterhin problematisch bleiben sollte, verpufft dieses großartig witzig Lockere und unter dem Summenergebnis bei Piastri steht dann "Ricciardo", oder so...

Selbst wenn das schief sein sollte (so schief kann es aber nicht sein): als Verstappen 2016 in Barcelona als 18-Jähriger gewann, hat er - Glück und Boxenstopp-Situation mal beiseite gelassen - u.a. Reifenmanagment und Defense betrieben wie'n Profi... also wie einer, der seit langem dabei ist meine ich (Profis sind ja alle, auch Stroll).

Aber gut, geben wir Piastri noch ein wenig Zeit meinetwegen.

Benutzeravatar
_alec
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4264
Registriert: 02.09.2012, 19:33
Lieblingsfahrer: gilles villeneuve
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Nürnberg

Re: Oscar Piastri: Bei den Reifen kann ich noch am meisten dazulernen

Beitrag von _alec » 11.07.2024, 22:42

D-Zug hat geschrieben: 11.07.2024, 20:10
F1Alonsomaniac hat geschrieben: 11.07.2024, 18:52 Ein herrlicher Junge, hoffentlich bleibt er genau so!
Genau, das meine ich...

Das ist großartig, wenn alsbald all das Zeug gelöst wird und es supergut klappt mit den Reifen im Rennen. Keine Ahnung, wie viel Zeit gegeben werden soll, aber wenn das dann weiterhin problematisch bleiben sollte, verpufft dieses großartig witzig Lockere und unter dem Summenergebnis bei Piastri steht dann "Ricciardo", oder so...

Selbst wenn das schief sein sollte (so schief kann es aber nicht sein): als Verstappen 2016 in Barcelona als 18-Jähriger gewann, hat er - Glück und Boxenstopp-Situation mal beiseite gelassen - u.a. Reifenmanagment und Defense betrieben wie'n Profi... also wie einer, der seit langem dabei ist meine ich (Profis sind ja alle, auch Stroll).

Aber gut, geben wir Piastri noch ein wenig Zeit meinetwegen.
Es muss problematisch sein um "weiterhin Problematisch zu bleiben"

Wo ist den das Problem bei deinem Problematisch.
Oscar hat mehr Punkte nach der Hälfte der Saison, als 2023 am ende.
Der Punktet jedes WE und das in der zweiten Saison..
Er fährt mit dem im Team, der gegen Max um Siege fährt

Was kann man denn mehr verlangen ?
------------

Max musste nichts von Reifen verstehen. Er hat gewonnen weil die Mercedes sich rausgekickt haben. Der RB war somit das stärkste Auto im Feld und Max hat es umgesetzt. Er hat die Nerven behalten und das macht eben auch den Ausnahme Fahrer.

Trotzdem sind das wieder die typischen Quervergleiche.
Oscar hat einen Sprint gewonnen und es ist nur eine Frage der Zeit bis er auch einen Richtigen erlangt.

Nebenbei ist er ein ruhiger, der auch nicht jammert. Er nimmt das Team in Schutz
und sucht den Fehler erst mal bei sich.

Ein angenehmer Zeitgenosse.
..die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten ist ein Tunnel..

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5818
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Oscar Piastri: Bei den Reifen kann ich noch am meisten dazulernen

Beitrag von F1Alonsomaniac » 11.07.2024, 22:58

D-Zug hat geschrieben: 11.07.2024, 20:10
F1Alonsomaniac hat geschrieben: 11.07.2024, 18:52 Ein herrlicher Junge, hoffentlich bleibt er genau so!
Genau, das meine ich...

Das ist großartig, wenn alsbald all das Zeug gelöst wird und es supergut klappt mit den Reifen im Rennen. Keine Ahnung, wie viel Zeit gegeben werden soll, aber wenn das dann weiterhin problematisch bleiben sollte, verpufft dieses großartig witzig Lockere und unter dem Summenergebnis bei Piastri steht dann "Ricciardo", oder so...

Selbst wenn das schief sein sollte (so schief kann es aber nicht sein): als Verstappen 2016 in Barcelona als 18-Jähriger gewann, hat er - Glück und Boxenstopp-Situation mal beiseite gelassen - u.a. Reifenmanagment und Defense betrieben wie'n Profi... also wie einer, der seit langem dabei ist meine ich (Profis sind ja alle, auch Stroll).

Aber gut, geben wir Piastri noch ein wenig Zeit meinetwegen.
Da wir gerade eine Diskussion über Ricciardo hatten, wo ich der Meinung bin, dass er mit einem WM fähigen Auto auch hätte WM werden können, würde ich mich freuen, wenn Piastri so gut wird wie Ricciardo in seinen besten Jahren:) :wave:
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Oscar Piastri: Bei den Reifen kann ich noch am meisten dazulernen

Beitrag von D-Zug » 11.07.2024, 23:38

_alec hat geschrieben: 11.07.2024, 22:42
D-Zug hat geschrieben: 11.07.2024, 20:10
F1Alonsomaniac hat geschrieben: 11.07.2024, 18:52 Ein herrlicher Junge, hoffentlich bleibt er genau so!
Genau, das meine ich...

Das ist großartig, wenn alsbald all das Zeug gelöst wird und es supergut klappt mit den Reifen im Rennen. Keine Ahnung, wie viel Zeit gegeben werden soll, aber wenn das dann weiterhin problematisch bleiben sollte, verpufft dieses großartig witzig Lockere und unter dem Summenergebnis bei Piastri steht dann "Ricciardo", oder so...

Selbst wenn das schief sein sollte (so schief kann es aber nicht sein): als Verstappen 2016 in Barcelona als 18-Jähriger gewann, hat er - Glück und Boxenstopp-Situation mal beiseite gelassen - u.a. Reifenmanagment und Defense betrieben wie'n Profi... also wie einer, der seit langem dabei ist meine ich (Profis sind ja alle, auch Stroll).

Aber gut, geben wir Piastri noch ein wenig Zeit meinetwegen.
Es muss problematisch sein um "weiterhin Problematisch zu bleiben"

Wo ist den das Problem bei deinem Problematisch.
Oscar hat mehr Punkte nach der Hälfte der Saison, als 2023 am ende.
Der Punktet jedes WE und das in der zweiten Saison..
Er fährt mit dem im Team, der gegen Max um Siege fährt

Was kann man denn mehr verlangen ?
------------

Max musste nichts von Reifen verstehen. Er hat gewonnen weil die Mercedes sich rausgekickt haben. Der RB war somit das stärkste Auto im Feld und Max hat es umgesetzt. Er hat die Nerven behalten und das macht eben auch den Ausnahme Fahrer.

Trotzdem sind das wieder die typischen Quervergleiche.
Oscar hat einen Sprint gewonnen und es ist nur eine Frage der Zeit bis er auch einen Richtigen erlangt.

Nebenbei ist er ein ruhiger, der auch nicht jammert. Er nimmt das Team in Schutz
und sucht den Fehler erst mal bei sich.

Ein angenehmer Zeitgenosse.
Was kann man mehr verlangen?

Wenn man sagt, dass der McLaren spätestens seit Imola u.U. das beste Auto sein soll, dann weiß ich nicht, wieso der Teamkollege von Norris zu sein, der in jenem Zeitraum kein Rennen gewann, so ein Alleinstellungsmerkmal sein soll.

Damit fängt's schon mal an.

Das ist so, wie wenn man sagt, "boah, der Frentzen, 'ne?, der ist einmalig, weil er der Teamkollege von jemandem ist, der mit MSC um Siege fährt"...

Nur hätte in dem Fall der Teamkollege im besseren Auto als MSC tatsächlich auch mehr als einen Sieg geholt

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Oscar Piastri: Bei den Reifen kann ich noch am meisten dazulernen

Beitrag von D-Zug » 11.07.2024, 23:45

F1Alonsomaniac hat geschrieben: 11.07.2024, 22:58
D-Zug hat geschrieben: 11.07.2024, 20:10
F1Alonsomaniac hat geschrieben: 11.07.2024, 18:52 Ein herrlicher Junge, hoffentlich bleibt er genau so!
Genau, das meine ich...

Das ist großartig, wenn alsbald all das Zeug gelöst wird und es supergut klappt mit den Reifen im Rennen. Keine Ahnung, wie viel Zeit gegeben werden soll, aber wenn das dann weiterhin problematisch bleiben sollte, verpufft dieses großartig witzig Lockere und unter dem Summenergebnis bei Piastri steht dann "Ricciardo", oder so...

Selbst wenn das schief sein sollte (so schief kann es aber nicht sein): als Verstappen 2016 in Barcelona als 18-Jähriger gewann, hat er - Glück und Boxenstopp-Situation mal beiseite gelassen - u.a. Reifenmanagment und Defense betrieben wie'n Profi... also wie einer, der seit langem dabei ist meine ich (Profis sind ja alle, auch Stroll).

Aber gut, geben wir Piastri noch ein wenig Zeit meinetwegen.
Da wir gerade eine Diskussion über Ricciardo hatten, wo ich der Meinung bin, dass er mit einem WM fähigen Auto auch hätte WM werden können, würde ich mich freuen, wenn Piastri so gut wird wie Ricciardo in seinen besten Jahren:) :wave:
Gegen Vettel in einem wm-fähigen Auto wohl nicht. Ansonsten... ach lassen wir das.

"Ausufern" und so... du verstehst.

Benutzeravatar
_alec
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4264
Registriert: 02.09.2012, 19:33
Lieblingsfahrer: gilles villeneuve
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Nürnberg

Re: Oscar Piastri: Bei den Reifen kann ich noch am meisten dazulernen

Beitrag von _alec » 12.07.2024, 00:38

D-Zug hat geschrieben: 11.07.2024, 23:38
_alec hat geschrieben: 11.07.2024, 22:42
D-Zug hat geschrieben: 11.07.2024, 20:10

Genau, das meine ich...

Das ist großartig, wenn alsbald all das Zeug gelöst wird und es supergut klappt mit den Reifen im Rennen. Keine Ahnung, wie viel Zeit gegeben werden soll, aber wenn das dann weiterhin problematisch bleiben sollte, verpufft dieses großartig witzig Lockere und unter dem Summenergebnis bei Piastri steht dann "Ricciardo", oder so...

Selbst wenn das schief sein sollte (so schief kann es aber nicht sein): als Verstappen 2016 in Barcelona als 18-Jähriger gewann, hat er - Glück und Boxenstopp-Situation mal beiseite gelassen - u.a. Reifenmanagment und Defense betrieben wie'n Profi... also wie einer, der seit langem dabei ist meine ich (Profis sind ja alle, auch Stroll).

Aber gut, geben wir Piastri noch ein wenig Zeit meinetwegen.
Es muss problematisch sein um "weiterhin Problematisch zu bleiben"

Wo ist den das Problem bei deinem Problematisch.
Oscar hat mehr Punkte nach der Hälfte der Saison, als 2023 am ende.
Der Punktet jedes WE und das in der zweiten Saison..
Er fährt mit dem im Team, der gegen Max um Siege fährt

Was kann man denn mehr verlangen ?
------------

Max musste nichts von Reifen verstehen. Er hat gewonnen weil die Mercedes sich rausgekickt haben. Der RB war somit das stärkste Auto im Feld und Max hat es umgesetzt. Er hat die Nerven behalten und das macht eben auch den Ausnahme Fahrer.

Trotzdem sind das wieder die typischen Quervergleiche.
Oscar hat einen Sprint gewonnen und es ist nur eine Frage der Zeit bis er auch einen Richtigen erlangt.

Nebenbei ist er ein ruhiger, der auch nicht jammert. Er nimmt das Team in Schutz
und sucht den Fehler erst mal bei sich.

Ein angenehmer Zeitgenosse.
Was kann man mehr verlangen?

Wenn man sagt, dass der McLaren spätestens seit Imola u.U. das beste Auto sein soll, dann weiß ich nicht, wieso der Teamkollege von Norris zu sein, der in jenem Zeitraum kein Rennen gewann, so ein Alleinstellungsmerkmal sein soll.

Damit fängt's schon mal an.

Das ist so, wie wenn man sagt, "boah, der Frentzen, 'ne?, der ist einmalig, weil er der Teamkollege von jemandem ist, der mit MSC um Siege fährt"...

Nur hätte in dem Fall der Teamkollege im besseren Auto als MSC tatsächlich auch mehr als einen Sieg geholt
..hörst du Stimmen im Hintergrund ? wer ist "man" der behauptet McLaren ist besser als RB ?
McLaren Statement war: die sind in ihrer eigenen Liga ..welche Experten meinst du ?

Auf einigen Strecken und unter bestimmten Umständen steht der McLaren vor dem RB.
Aber in Silverstone stand Mercedes vor besagten. Ist der Mercedes jetzt besser als McLaren
und RB ?
..
Oscar sieht aber besser aus als Frenzen. Frenzen hatte keine Chance gegen Villeneuve.
Oscar fährt da aber schön mit. Er ist nicht so weit weg wie du es gern hättest.

..
Was gibt es denn da madig zu machen ?
Er hat an jedem WE gepunktet ..12x in folge
Saisonübergreifend sind es sogar 14 WE

..
Vorne prügeln sich Max, Lando, Leclerc, Sainz, Russel und Lewis um den Sieg und Podien
und du verlangst dass Oscar da Rennen gewinnt ?

..
Wenn es nur einen Gegner gibt den man schlagen muss um zu gewinnen
und der verunfallt tödlich, ist es eine ganz andere Situation.

Momentan tummeln sich Hochkaräter am Start.
..die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten ist ein Tunnel..

Neppi
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5912
Registriert: 17.02.2011, 16:24

Re: Oscar Piastri: Bei den Reifen kann ich noch am meisten dazulernen

Beitrag von Neppi » 12.07.2024, 08:51

Könnt ihr nicht mal aufhören auf seinen schwachsinn einzugehen? So muss ich ja doch lesen, was für ein blödsinn er wieder verzapft.

Er redet jeden Fahrer schlecht, kennt man doch schon.

Benutzeravatar
Warlord
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6072
Registriert: 17.03.2012, 14:39
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel, Lando Norris
Lieblingsteam: McLaren ("bald" auch Audi)
Wohnort: Nordhessen

Re: Oscar Piastri: Bei den Reifen kann ich noch am meisten dazulernen

Beitrag von Warlord » 13.07.2024, 16:51

Neppi hat geschrieben: 12.07.2024, 08:51 Könnt ihr nicht mal aufhören auf seinen schwachsinn einzugehen? So muss ich ja doch lesen, was für ein blödsinn er wieder verzapft.

Er redet jeden Fahrer schlecht, kennt man doch schon.
Ja das lässt sich leider nicht verhindern. Wenn von dir geblockte Leute zitiert werden, siehst du es trotzdem.
Ich kenne das Problem sehr gut...

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5818
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Oscar Piastri: Bei den Reifen kann ich noch am meisten dazulernen

Beitrag von F1Alonsomaniac » 13.07.2024, 17:13

Neppi hat geschrieben: 12.07.2024, 08:51 Könnt ihr nicht mal aufhören auf seinen schwachsinn einzugehen? So muss ich ja doch lesen, was für ein blödsinn er wieder verzapft.

Er redet jeden Fahrer schlecht, kennt man doch schon.
Ist halt schwierig wenn ich in einem Einzeiler meine Bewunderung für den Fahrer ausdrücke und zitiert werde mit 3 Absätzen darüber, dass ein anderer meiner Lieblingsfahrer kacke ist^^
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Neppi
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5912
Registriert: 17.02.2011, 16:24

Re: Oscar Piastri: Bei den Reifen kann ich noch am meisten dazulernen

Beitrag von Neppi » 13.07.2024, 17:43

F1Alonsomaniac hat geschrieben: 13.07.2024, 17:13
Neppi hat geschrieben: 12.07.2024, 08:51 Könnt ihr nicht mal aufhören auf seinen schwachsinn einzugehen? So muss ich ja doch lesen, was für ein blödsinn er wieder verzapft.

Er redet jeden Fahrer schlecht, kennt man doch schon.
Ist halt schwierig wenn ich in einem Einzeiler meine Bewunderung für den Fahrer ausdrücke und zitiert werde mit 3 Absätzen darüber, dass ein anderer meiner Lieblingsfahrer kacke ist^^
Japp, weiß ich. Deswegen habe ich ihn längst auf Igno. Die Mods lassen dieses destrukive Verhalten ja auch leider zu, da er bei seinem ganzen Verhalten zumindest nicht verbal unter die Gürtellinie geht. Kann man verstehen, ich finde es aber ultra nervig und glaube früher wäre das anders gehandhabt worden. Gut, aber genug der Userdiskussion.

Macht es aber manchmal schwer sich über Hamiltons Erfogle auch nur ansatzweise mit zu freuen bzw. seine Leistung zu loben, wenn man dann solche Auswüchse lesen muss, wie doof doch alle anderen sind.

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5818
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Oscar Piastri: Bei den Reifen kann ich noch am meisten dazulernen

Beitrag von F1Alonsomaniac » 13.07.2024, 17:45

Neppi hat geschrieben: 13.07.2024, 17:43
F1Alonsomaniac hat geschrieben: 13.07.2024, 17:13
Neppi hat geschrieben: 12.07.2024, 08:51 Könnt ihr nicht mal aufhören auf seinen schwachsinn einzugehen? So muss ich ja doch lesen, was für ein blödsinn er wieder verzapft.

Er redet jeden Fahrer schlecht, kennt man doch schon.
Ist halt schwierig wenn ich in einem Einzeiler meine Bewunderung für den Fahrer ausdrücke und zitiert werde mit 3 Absätzen darüber, dass ein anderer meiner Lieblingsfahrer kacke ist^^
Japp, weiß ich. Deswegen habe ich ihn längst auf Igno. Die Mods lassen dieses destrukive Verhalten ja auch leider zu, da er bei seinem ganzen Verhalten zumindest nicht verbal unter die Gürtellinie geht. Kann man verstehen, ich finde es aber ultra nervig und glaube früher wäre das anders gehandhabt worden. Gut, aber genug der Userdiskussion.

Macht es aber manchmal schwer sich über Hamiltons Erfogle auch nur ansatzweise mit zu freuen bzw. seine Leistung zu loben, wenn man dann solche Auswüchse lesen muss, wie doof doch alle anderen sind.
Das selbe gilt halt aber auch für "die anderen"...die dann auf der ersten Seite ständig ankommen müssen und auch in jeder Diskussion bewusst völlig überdramatische Worte benutzen....
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Benutzeravatar
Spocki
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 13396
Registriert: 01.08.2014, 11:26
Lieblingsfahrer: RUS

Re: Oscar Piastri: Bei den Reifen kann ich noch am meisten dazulernen

Beitrag von Spocki » 13.07.2024, 18:37

Neppi hat geschrieben: 13.07.2024, 17:43
F1Alonsomaniac hat geschrieben: 13.07.2024, 17:13
Neppi hat geschrieben: 12.07.2024, 08:51 Könnt ihr nicht mal aufhören auf seinen schwachsinn einzugehen? So muss ich ja doch lesen, was für ein blödsinn er wieder verzapft.

Er redet jeden Fahrer schlecht, kennt man doch schon.
Ist halt schwierig wenn ich in einem Einzeiler meine Bewunderung für den Fahrer ausdrücke und zitiert werde mit 3 Absätzen darüber, dass ein anderer meiner Lieblingsfahrer kacke ist^^
Japp, weiß ich. Deswegen habe ich ihn längst auf Igno. Die Mods lassen dieses destrukive Verhalten ja auch leider zu, da er bei seinem ganzen Verhalten zumindest nicht verbal unter die Gürtellinie geht. Kann man verstehen, ich finde es aber ultra nervig und glaube früher wäre das anders gehandhabt worden. Gut, aber genug der Userdiskussion.

Macht es aber manchmal schwer sich über Hamiltons Erfogle auch nur ansatzweise mit zu freuen bzw. seine Leistung zu loben, wenn man dann solche Auswüchse lesen muss, wie doof doch alle anderen sind.
Amen.
F1Alonsomaniac hat geschrieben: 13.07.2024, 17:45 Das selbe gilt halt aber auch für "die anderen"...die dann auf der ersten Seite ständig ankommen müssen und auch in jeder Diskussion bewusst völlig überdramatische Worte benutzen....
Klar, die anderen sind Schuld, wenn man ohne Not Ocon als "Russell für Arme - oder nur Russell" bezeichnet.
Oder Stroll als "Sch€iße", der jetzt sogar Alonso bügelt, der dadurch ebenfalls "Sch€iße" ist. :lol:

Neppi
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5912
Registriert: 17.02.2011, 16:24

Re: Oscar Piastri: Bei den Reifen kann ich noch am meisten dazulernen

Beitrag von Neppi » 14.07.2024, 00:10

F1Alonsomaniac hat geschrieben: 13.07.2024, 17:45
Neppi hat geschrieben: 13.07.2024, 17:43
F1Alonsomaniac hat geschrieben: 13.07.2024, 17:13

Ist halt schwierig wenn ich in einem Einzeiler meine Bewunderung für den Fahrer ausdrücke und zitiert werde mit 3 Absätzen darüber, dass ein anderer meiner Lieblingsfahrer kacke ist^^
Japp, weiß ich. Deswegen habe ich ihn längst auf Igno. Die Mods lassen dieses destrukive Verhalten ja auch leider zu, da er bei seinem ganzen Verhalten zumindest nicht verbal unter die Gürtellinie geht. Kann man verstehen, ich finde es aber ultra nervig und glaube früher wäre das anders gehandhabt worden. Gut, aber genug der Userdiskussion.

Macht es aber manchmal schwer sich über Hamiltons Erfogle auch nur ansatzweise mit zu freuen bzw. seine Leistung zu loben, wenn man dann solche Auswüchse lesen muss, wie doof doch alle anderen sind.
Das selbe gilt halt aber auch für "die anderen"...die dann auf der ersten Seite ständig ankommen müssen und auch in jeder Diskussion bewusst völlig überdramatische Worte benutzen....
Er ist nicht der einzige auf meiner Igno Liste :wink: Aber um die anderen geht es ja gerade nicht. Und er wählt seine Worte, egal was vorher geschrieben wurde oder nicht. Er verweist z.B. trotzdem darauf wie scheisse alle anderen sind mit teils grenzwertigen Beschreibungen. Egal ob der vorherige Kommentar provokant war oder nicht. Sieht man doch perfekt an diesem Beispiel hier.

Antworten