Ricciardo: Leute dreschen zu sehr auf Verstappen ein

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28308
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Ricciardo: Leute dreschen zu sehr auf Verstappen ein

Beitrag von Redaktion » 04.07.2024, 16:06

Daniel Ricciardo springt seinem früheren Teamkollegen Max Verstappen zur Seite - Obwohl beide auch schon kollidiert sind, verteidigt er den Niederländer

Daniel Ricciardo und Max Verstappen waren nicht immer beste Freunde, doch nun verteidigt der Australier seinen Ex-Teamkollegen

Die Kollision zwischen Max Verstappen und Lando Norris auf dem Red Bull Ring spaltet weiter das Formel-1-Fahrerlager. Nun erhält Verstappen Unterstützung von einem Ex-Teamkollegen: Sein ehemaliger Teamkollege Daniel Ricciardo, mit dem er 2018 in Aserbaidschan kollidierte, verteidigt die von verschiedenen Seiten kritisierte Fahrweise des dreimaligen Weltmeisters.Die Fahrweise sei hart, aber nicht rücksichtslos gewesen, sagt der Racing-Bulls-Pilot, der einst mit Verstappen um die Vorherrschaft im Red-Bull-Team kämpfte, nach der Saison 2018 aber das Handtuch warf."Ich denke, es ist so eskaliert, weil es um den Sieg ging und hier ehemalige Freunde gegeneinander kämpfen, die zu Feinden geworden sind", sagt der Australier, dessen Verbleib in der Formel 1 für die Saison 2025 derzeit ungewiss ist.
"Es war hart, aber es ging um den Sieg. Man winkt nicht einfach jemanden vorbei. Ich glaube auch, dass die Berührung in neun von zehn Fällen ohne Folgen geblieben wäre. Der Winkel [des Aufpralls] war vielleicht etwas ungünstig, und damit war Landos Rennen gelaufen.""Aber was danach passierte, war meiner Meinung nach wilder als das, was auf der Strecke passierte", fügt er hinzu. "Was ich von dem Kampf gesehen habe, war nicht außerhalb des Reglements. War es an der Grenze? Sicher. Aber war es gefährlich oder gar rücksichtslos? Zumindest von dem, was ich gesehen habe, nicht."Ricciardo rät Norris stattdessen, das Jammern sein zu lassen und auf der Strecke seinen Mann zu stehen. Er selbst weiß das nur zu gut, schließlich musste er im eigenen Rennstall sein Revier gegen Verstappen verteidigen - inklusive Kollision in Baku. Nicht umsonst gilt die Formel 1 als Haifischbecken auf allen Ebenen.

Fotostrecke: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Guanyu Zhou (Marc Surer: 6) - "Letzter oder Zweitletzter ist eigentlich egal. Würde mich wundern, sollte ihn noch jemand nehmen."

"Niemand will in diesem Sport derjenige sein, der herumgeschubst wird. Man muss sich gegen alle behaupten und natürlich geht es auch um den eigenen Ruf. Wenn es auf der Strecke zum Kampf kommt, will man nicht, dass die anderen denken, man werde es ihnen leicht machen. Also willst du immer deine Ellbogen bis zu einem gewissen Grad ausfahren."

"Wir wissen, dass Max vom ersten Tag an immer seine Ellbogen draußen hatte. Ich glaube, das liegt ihm einfach im Blut. Er muss sich dafür nicht anstrengen. Das ist einfach seine Art, Rennen zu fahren. Man muss sich auf einen harten Kampf mit ihm einstellen. Das ist seine Bedingung. Aber das ändert nichts daran, wie man gegen ihn fahren muss."

Das habe Norris im Sprint auf dem Red Bull Ring nicht bedacht: "Ich denke, Lando hat das am Samstag gelernt. Ich glaube, er dachte, er hätte es geschafft, und Max sagte: 'Nein, heute nicht.' Ja, man lernt aus solchen Dingen."

Situation nicht wie Silverstone 2021

Andrea Stella von McLaren - ein Team, für das Ricciardo ebenfalls gefahren ist - sagte nach dem Rennen, die Aktion jetzt sei eine Konsequenz daraus, dass er im großen WM-Duell mit Lewis Hamilton 2021 mit ähnlichen Aktionen ungestraft davongekommen sei.

Ricciardo sieht das ganz anders: "Es hört sich so an, als würden die Leute jetzt auf Max einschlagen, und das fällt ein bisschen aus dem Rahmen. Er hat sich nicht verändert, so fährt er Rennen, er lebt sich auf der Strecke aus und dafür lieben ihn seine Fans."

"Ist er seit Beginn seiner Karriere reifer geworden? Auf jeden Fall. Es ist nicht so, dass er ständig solche Situationen provoziert." Deshalb hält er es auch nicht für nötig, das Thema besonders anzusprechen: "Vielleicht morgen bei der Fahrerbesprechung. Aber ich glaube nicht, dass dieser Vorfall gefährlich war."


Fotos: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2024

Esteban Ocon (Alpine) und Pierre Gasly (Alpine)

Er vergleicht die Situation mit der Kollision zwischen Verstappen und Hamilton in Silverstone 2021, als Verstappen in hohem Bogen abflog: "Der Vorfall [jetzt] war bei niedriger Geschwindigkeit und nicht wie hier in Copse 2021. Das hatte viel größere Auswirkungen."

"Wenn das in den nächsten Rennen so weitergeht, wird das natürlich einen Wow-Effekt haben. Aber ich glaube nicht, dass ein Rennen ausreicht, um ein Narrativ zu schaffen."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 04.07.2024, 16:06, insgesamt 9-mal geändert.

FastNubsi
Rookie
Rookie
Beiträge: 1658
Registriert: 11.11.2020, 08:02
Lieblingsfahrer: Niki Nationale
Lieblingsteam: Brabham

Re: Ricciardo verteidigt Verstappen: Da war nichts gefährlich

Beitrag von FastNubsi » 04.07.2024, 16:18

3,2,1.... Daniel Ricciardo vertreibt demnächst ein neues Buch: "Wie behalten ich meinen Job"

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6396
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Ricciardo verteidigt Verstappen: Da war nichts gefährlich

Beitrag von Old-Guard » 04.07.2024, 18:08

FastNubsi hat geschrieben: 04.07.2024, 16:18 3,2,1.... Daniel Ricciardo vertreibt demnächst ein neues Buch: "Wie behalten ich meinen Job"
Sorry, das ist Quatsch. Eher eine Leistungsexplosion und deutlich besser wie der Teamkollege sein würden seinen Verbleib rechtfertigen. Und danach sieht es absolut nicht aus.

Ich sehe RIC nächstes Jahr entweder als Reservefahrer, wenn er weiterhin bei Red Bull bleibt, wie Er es ja selbst als Wunsch geäußert hat oder er rennt ein zweites mal weg und unterschreibt bei einem anderen Team, weil Ihm dort doch wieder ein Cockpit angeboten wird. Bei Letzterem würde aber wohl die Tür bei RB für die Zukunft dann zu bleiben.
BWOAH! :biggrin:

Benutzeravatar
fluffin_muffin
Testfahrer
Beiträge: 786
Registriert: 20.03.2012, 19:15
Lieblingsfahrer: Seb, Schumacher, Button
Lieblingsteam: Ferrari, Haas

Re: Ricciardo verteidigt Verstappen: Da war nichts gefährlich

Beitrag von fluffin_muffin » 04.07.2024, 18:13

Die Kollision geht imho nicht zu 100% auf Verstappens Nacken. Das war ein racing incident par excellence. Das ruckartige moving under braking ist aber definitiv dreckig und sollte bereits nach dem ersten Verstoß zügig mit einer Warnung versehen werden, damit alle wissen was Sache ist.
Am Ende des Tages ist alles erlaubt, was nicht verboten ist. Wenn du dreckig und erfolgreich warst und die Stewards es nicht für nötig halten, dir Strafen zu geben, bevor was passiert, dann gehst halt mit 10 Punkten Heim und dein Kontrahent mit null.
Verstappen braucht mal ne schwarzweiße und zwar schon nach dem ersten blocken, damit er weiß, was beim zweiten passiert.

laruso
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2569
Registriert: 02.10.2014, 07:48

Re: Ricciardo verteidigt Verstappen: Da war nichts gefährlich

Beitrag von laruso » 04.07.2024, 19:12

Also überzeugend klingt das jetzt nicht, aber ändert doch nichts am Verhalten von Verstappen
Diesmal war Norris blauäugig, mal abwarten wie er sich in Zukunft verhält, wenn er gegen Verstapoen gewinnen will wird er gegen halten müssen... HAM hatte damals anfangs das bessere Auto, sonst wäre 21 früher evtl entschieden

Antworten