Christian Horner: Aussprache erfolgt, aber "Max ändert sich nicht"

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Christian Horner: Aussprache erfolgt, aber "Max ändert sich nicht"

Beitrag von Redaktion » 03.07.2024, 18:13

Was Red-Bull-Teamchef Christian Horner mit etwas Abstand über den Zwischenfall um Max Verstappen und Lando Norris denkt und wie es jetzt weitergeht

Max Verstappen mit Lando Norris nach dem Formel-1-Sprint in Spielberg 2024

Der Zwischenfall um Max Verstappen und Lando Norris beim Österreich-Grand-Prix 2024 in Spielberg dominiert die Schlagzeilen in der Formel 1. Doch die unmittelbar Beteiligten von Red Bull und McLaren sehen die Szene inzwischen entspannt, sagt Teamchef Christian Horner: "Soweit ich weiß, haben [Verstappen und Norris] schon miteinander gesprochen. Ich glaube nicht, dass es ein Problem gibt."Deshalb könne er auch nicht verstehen, weshalb McLaren-Teamchef Andrea Stella scharfe Vorwürfe in Richtung Verstappen abgeschickt habe. "Ich finde es falsch, einen Fahrer so abzustempeln", sagt Horner bei Sky."Ich bin mir sicher: Im ersten Moment war es frustrierend für Andrea, aber das ist einfach nur hartes Racing. Er hat ja über Jahre [bei Ferrari] mit Michael Schumacher zusammengearbeitet. Er müsste das also besonders gut wissen."
Denn auch Schumacher, so Horners These, ist über die Jahre immer wieder angeeckt mit teils fragwürdigen Manövern und einer betont harten Gangart auf der Rennstrecke.Ein Beispiel: Beim San-Marino-Grand-Prix 2004 in Imola drückte Schumacher im Ferrari den Williams von Juan-Pablo Montoya in der Tosa-Kurve über den Randstein - und gab sich in der Pressekonferenz danach betont stur. Der damalige Performance-Ingenieur am Auto von Schumacher: Stella.

Ist Verstappen einfach aus der Übung?

Aber Horner versteht ein solches Auftreten auf der Rennstrecke als Auszeichnung für einen Fahrer und meint: "Max wird sich nicht ändern. Er ist ein harter Racer, einer der härtesten überhaupt. Und jeder weiß: Wenn er es mit Max aufnimmt, dann teilt er aus, und zwar so richtig."Wenn Stella mit seiner Kritik an Verstappen einen Punkt habe, dann am ehesten mit dem Verweis auf die Saison 2021, so ist es Horners Aussagen zu entnehmen. Denn Verstappen sei damals gegen Lewis Hamilton "unheimlich hart" gefahren. "Seither hatte er aber praktisch keinen direkten Gegner mehr, weil er oft voraus war", sagt Horner. Sprich: Verstappen könnte hier etwas aus der Übung geraten sein.

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Andererseits habe es sich schon "seit zwei bis vier Rennen" angedeutet, dass McLaren mit Norris zu Red Bull und Verstappen aufschließen würden. "Der Konflikt zwischen den beiden brodelte", meint Horner. Aus seiner Sicht war "klar, dass es irgendwann einmal kracht, und jetzt war es eben so weit in Kurve 3".

Horner: Wiederholung nicht ausgeschlossen!

Aber wenn, dann habe dieser Zwischenfall Norris gezeigt, wie weit Verstappen zu gehen bereit sei. "Ich glaube, Lando wird lernen, wie er mit Max umgehen muss. Das passiert gerade", sagt Horner.

Er stellt weitere Szenen dieser Art in Aussicht, wenn er weiter meint: "In den nächsten Rennen kommt es unausweichlich zu engem Racing zwischen den beiden, weil die Autos gerade ähnlich stark sind."


Fotostrecke: Der Unfall von Lando Norris und Max Verstappen in Spielberg

Nach dem letzten Boxenstopp ist Norris schneller als Verstappen und schafft es ins DRS des Weltmeisters. Mehrere Runden lang attackiert er den Niederländer und ...

Dürfen sich die Formel-1-Fans in Silverstone also auf die Neuauflage von Spielberg einstellen? Dem Ticket-Vorverkauf vor Ort in England jedenfalls hat der Zwischenfall beim Kampf um den Sieg nicht geschadet, im Gegenteil.

Wie reagieren die Fans in Silverstone auf Verstappen?

Bleibt die Frage, mit welcher Resonanz Verstappen in Silverstone zu rechnen hat. Horner: "Ich gehe davon aus, das Publikum steht so hinter den britischen Fahrern wie in den Niederlanden hinter Max. Trotzdem gibt es immer einen Respekt für die anderen Fahrer. Ich hoffe, Max wird ordentlich empfangen."

Man dürfe aber "so oder so" von mehrheitlich orangen Rängen ausgehen beim Rennwochenende in Silverstone. "Vielleicht nicht für Max, aber eher für McLaren", sagt Horner. "Doch Max ist das egal. Er bleibt konzentriert und wird sich nicht ändern. Er ist einfach ein Racer und wird an diesem Wochenende wieder genauso hart fahren."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 03.07.2024, 18:13, insgesamt 20-mal geändert.

Benutzeravatar
ReneLE1984
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4978
Registriert: 01.09.2022, 15:30
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher
Lieblingsteam: Benetton
Wohnort: Leipzig

Re: Christian Horner: Aussprache erfolgt, aber "Max ändert sich nicht"

Beitrag von ReneLE1984 » 03.07.2024, 18:34

Redaktion hat geschrieben: 03.07.2024, 18:13 "Ich finde es falsch, einen Fahrer so abzustempeln", sagt Horner bei Sky."Ich bin mir sicher: Im ersten Moment war es frustrierend für Andrea, aber das ist einfach nur hartes Racing. Er hat ja über Jahre [bei Ferrari] mit Michael Schumacher zusammengearbeitet. Er müsste das also besonders gut wissen."
Hartes Racing ist das eine, über das Ziel hinausschießen das andere. Die beiden kann man in dem Punkt gar nicht vergleichen.
F1 seit 1991

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37771
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Christian Horner: Aussprache erfolgt, aber "Max ändert sich nicht"

Beitrag von Pentar » 03.07.2024, 20:45

Redaktion hat geschrieben: 03.07.2024, 18:13... sagt Horner bei Sky."Ich bin mir sicher: Im ersten Moment war es frustrierend für Andrea, aber das ist einfach nur hartes Racing. ..."
Horner verwechselt da was - oder möchte seinen #1-Piloten in Schutz nehmen:
- Einfach nur hartes Racing: Finde ich :thumbs_up:
- Übertrieben hartes Racing (inkl. 10-Sekunden Strafe seitens Rennleitung/Stewards): Finde ich :thumbs_down:

Benutzeravatar
Shogun
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9719
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Christian Horner: Aussprache erfolgt, aber "Max ändert sich nicht"

Beitrag von Shogun » 03.07.2024, 21:32

Und warum sollte er sich denn ändern?

Wenn alle (vor allem der Doktor) ihn in Schutz nehmen und jegliche Aktion gutheißen, kommt doch nie ein Veränderungsprozess zu Gange.

Aber ich bin auch ehrlich, die Aktion von Verstappen in Österreich war doch einer seiner harmlosesten und für mich sogar noch im Rahmen was man machen darf

Benutzeravatar
_Vendetta_
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2377
Registriert: 29.12.2018, 15:43
Lieblingsfahrer: Aktiv: VER, HUL, TSU, FLO, LIN
Lieblingsteam: RBR + Ferrari

Re: Christian Horner: Aussprache erfolgt, aber "Max ändert sich nicht"

Beitrag von _Vendetta_ » 03.07.2024, 22:03

Don't feed the Troll! Troll make Internet mad. Troll like anger and hate. Troll want attention. Troll want fight. Troll just want to troll you!

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6396
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Christian Horner: Aussprache erfolgt, aber "Max ändert sich nicht"

Beitrag von Old-Guard » 03.07.2024, 22:59

ReneLE1984 hat geschrieben: 03.07.2024, 18:34
Redaktion hat geschrieben: 03.07.2024, 18:13 "Ich finde es falsch, einen Fahrer so abzustempeln", sagt Horner bei Sky."Ich bin mir sicher: Im ersten Moment war es frustrierend für Andrea, aber das ist einfach nur hartes Racing. Er hat ja über Jahre [bei Ferrari] mit Michael Schumacher zusammengearbeitet. Er müsste das also besonders gut wissen."
Hartes Racing ist das eine, über das Ziel hinausschießen das andere. Die beiden kann man in dem Punkt gar nicht vergleichen.
Man kann doch das Racing von Früher überhaupt nicht mit Heute vergleichen. Allein die Regeleinführungen, -änderungen und die Fahrer selbst sind doch ein ganz anderer Schlag.

Heute wird doch bei fast allem gleich am Funk gejammert und die Stewards fallen dann auch noch drauf rein.

Die Aktion von VER war über dem vertretbaren, keine Frage. Normalerweise müsste man so eine Aktion auch härter bestrafen dürfen, aber dafür sind die Stewards halt nicht konsequent genug im Strafen setzen. Will heissen, das der nächste dann auch so eine Strafe (z.B. 30 Sek.-Strafe) für weitaus weniger bekommt, was wir ja auch schon hatten.

Auch das mit den Strafpunkten ist eigentlich ein Witz. Ich bin davonn überzeugt, dass MAG bis zum Saisonende keine weiteren Strafpunkte kassiert, weil die Rennleitung bzw. Stewards diesen letzen Schritt zur Rennsperre nicht machen. Also kannst das System auch wieder einstampfen.
BWOAH! :biggrin:

Baumarkt
F1-Fan
Beiträge: 28
Registriert: 14.11.2021, 00:28

Re: Christian Horner: Aussprache erfolgt, aber "Max ändert sich nicht"

Beitrag von Baumarkt » 03.07.2024, 23:54

Ganzer Straßenkatalog ein Witz. Stewards sind definitiv ein Witz das steht außer Frage und das was zwischen den beiden da gelaufen ist überhaupt nicht Mal einen HAUCHES eines Diskussion Wert. Solche Zweikämpfe müssen wieder in die F1, WEIL die F1 um ein x-faches sicherer ist als die alte F1. Regel Auslegung MUSS überarbeitet werden UND das rumgejammere am FUNK muss bestraft werden im Fußball kriegt nen Spieler, WENN er meckert eine Verwarnung bis zu einer gelben und so MUSS das auch so werden.

luxlicht
Nachwuchspilot
Beiträge: 309
Registriert: 20.06.2007, 19:20

Re: Christian Horner: Aussprache erfolgt, aber "Max ändert sich nicht"

Beitrag von luxlicht » 04.07.2024, 00:25

Was für ein Theater. Den Frust bei Lando konnte man schon seit mehreren Rennen zu sehen - egal was er machte, Max war am
Ende immer vorne. Hier hat er es einfach etwas übertrieben oder anders gesagt er hat etwas zu hart reingehalten. Und Max hat etwas zu hart dagegen gehalten. Dann krachts halt gerne mal. Wenn beide sich etwas anders verhalten geht’s anders aus.
Somit hartes Racing, beide nicht ganz unschuldig und gut ist’s.
Nächstes Mal wird Lando geduldiger sein und Max mehr vor sich hertreiben…eventuell sogar in einen Fehler. Und dann vorbei gehen. Sowas nennt man Erfahrung.
Zuletzt geändert von luxlicht am 04.07.2024, 06:20, insgesamt 1-mal geändert.

laruso
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2569
Registriert: 02.10.2014, 07:48

Re: Christian Horner: Aussprache erfolgt, aber "Max ändert sich nicht"

Beitrag von laruso » 04.07.2024, 00:26

Jop das mit dem Meckern nervt, ist echt nur noch der wars...

Warum sollte Horner seinen Fahrer, besonders Verstappen der ja umworben wird, irgendwie einen öffentliche Rüge geben?

Standardverhalten von Teamchefs, keiner wird seinen Fahrer opfern

Benutzeravatar
desp
Rookie
Rookie
Beiträge: 1050
Registriert: 01.03.2012, 18:07

Re: Christian Horner: Aussprache erfolgt, aber "Max ändert sich nicht"

Beitrag von desp » 04.07.2024, 06:15

Die beiden haben beide Ihren Anteil daran, Max hat hart verteidigt manchmal zu hart und Lando hatte 2-3 Überholversuche, die auch über der Grenze waren. Alles in allem haben beide Ihre Strafe bekommen, fairer wäre es gewesen wenn beide ausgefallen wären. Ansonsten war das endlich mal wieder geiles Racing und für die Zuschauer schön an zu sehen. Gern mehr davon :thumbs_up:

MrVain712
Kartfahrer
Beiträge: 140
Registriert: 19.11.2021, 14:32

Re: Christian Horner: Aussprache erfolgt, aber "Max ändert sich nicht"

Beitrag von MrVain712 » 04.07.2024, 06:46

laruso hat geschrieben: 04.07.2024, 00:26 Jop das mit dem Meckern nervt, ist echt nur noch der wars...

Warum sollte Horner seinen Fahrer, besonders Verstappen der ja umworben wird, irgendwie einen öffentliche Rüge geben?

Standardverhalten von Teamchefs, keiner wird seinen Fahrer opfern
Das mit dem meckern, petzen, rumheulen etc. ist einfach zu einer totalen Pest geworden. Die Fahrer sind zu solchen Mimosen mutiert und die Teams sind nur noch wenig besser.
Hier sollte man seitens der FIA/Formel 1 aktiv werden. Es kann auch nicht in deren Interesse sein, das man bei jedem Rennen gefühlt alle 5 Minuten mindestens einen Spieler hysterisch rumjammern bzw. petzen hört.
Das ist schlimmer wie bei mir früher in der Grundschule.
Den Fahrern sollte es schlichtweg verboten werden, zumindest während des Rennens andere Fahrer zu beschuldigen etc. Dies sollte einzig und allein der Rennleitung bzw. den Stewards überlassen sein.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37771
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Christian Horner: Aussprache erfolgt, aber "Max ändert sich nicht"

Beitrag von Pentar » 04.07.2024, 08:25

Baumarkt hat geschrieben: 03.07.2024, 23:54... Regel Auslegung MUSS überarbeitet werden UND das rumgejammere am FUNK muss bestraft werden im Fußball kriegt nen Spieler, WENN er meckert eine Verwarnung bis zu einer gelben und so MUSS das auch so werden.
Diese Analogie sehe ich etwas differenzierter:
Ein "Was macht dieser Idiot für eine Scheiße? Der hat mich voll abgedrängt!" nach einer Kollision am Funk entspricht im Fußball in etwa dem theatralisch Wälzen auf dem Rasen (sterbender Schwan) direkt nach einem Foul. Der Pilot möchte die Rennleitung & der Spieler den Schiedsrichter auf das üble Foul des Gegners maximal aufmerksam machen.
Kommt dann kein "Under Investigation" der Rennleitung & der Pilot beschwert sich darüber über Funk erneut, entspricht das dem "Meckern in Richtung Schiedsrichter" des mittlerweile wieder aufgestandenen Spielers im Fußball. Und dies wird (zu Recht) nicht gern gesehen - respektive verwarnt oder gar bestraft, wenn das geduldete Maß (der Ton macht die Musik) überschritten wird...
Zuletzt geändert von Pentar am 04.07.2024, 08:26, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Rockpad
Rookie
Rookie
Beiträge: 1360
Registriert: 12.05.2021, 11:05

Re: Christian Horner: Aussprache erfolgt, aber "Max ändert sich nicht"

Beitrag von Rockpad » 04.07.2024, 08:25

Pentar hat geschrieben: 03.07.2024, 20:45
Redaktion hat geschrieben: 03.07.2024, 18:13... sagt Horner bei Sky."Ich bin mir sicher: Im ersten Moment war es frustrierend für Andrea, aber das ist einfach nur hartes Racing. ..."
Horner verwechselt da was - oder möchte seinen #1-Piloten in Schutz nehmen:
- Einfach nur hartes Racing: Finde ich :thumbs_up:
- Übertrieben hartes Racing (inkl. 10-Sekunden Strafe seitens Rennleitung/Stewards): Finde ich :thumbs_down:
Also ehrlich.....
Die 10s Strafe war ein Witz, ein einziger Witz. VER war vorne, NOR hatte Platz, zieht es aber vor, in VER reinzufahren.
Ich glaube, die Stewards haben tatsächlich den Schlenker am Kurvenausgang bestraft, anders kann ich mir das nicht erklären.
Allerdings war das kein "Leck mich am Arsch, Lando!"-Schlenker, wie ich anhand des zur Verfügung stehenden Videomaterials auch geglaubt habe, sondern das war ein Schlingern, weil der Reifen schon runter war. Den hat Lando nämlich am Kurveneingang demoliert.
Für mich 100% ohne wenn und aber Norris Schuld. Und das sage ich, obwohl ich VER nicht leiden kann und sehr sehr gerne einen Norris Sieg gesehen hätte.
Immerhin hat er die Quittung bekommen. Das nächste Mal macht er es vielleicht wie man es machen sollte. Beobachten, zurechtlegen und überholen, anstatt einen Hamilton-Torpedo nach dem anderen zu versuchen.
Zuletzt geändert von Rockpad am 04.07.2024, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
Piastri came, his spins a joy to see,
Last race's stint, car felt like a spree.
Understanding came, but oh, too late,
Now he's in sync—but on the wrong date!

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37771
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Christian Horner: Aussprache erfolgt, aber "Max ändert sich nicht"

Beitrag von Pentar » 04.07.2024, 08:35

Old-Guard hat geschrieben: 03.07.2024, 22:59...
Auch das mit den Strafpunkten ist eigentlich ein Witz. Ich bin davonn überzeugt, dass MAG bis zum Saisonende keine weiteren Strafpunkte kassiert, weil die Rennleitung bzw. Stewards diesen letzen Schritt zur Rennsperre nicht machen. Also kannst das System auch wieder einstampfen.
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Denn bis dato hat sich MAG (seit seiner letzten Strafe in Miami) sichtlich zurückgehalten.
Und ich glaube nicht, dass die Stewards zögern werden, auch die letzten 2 Punkte (zur Rennsperre) zu vergeben, wenn MAG mal wieder alle Register zieht...

PS: Ein "Unsafe Release" oder eine "leichte Kollision" (beides ein Punkt) darf er sich noch erlauben.

Benutzeravatar
Pentar
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 37771
Registriert: 01.02.2015, 20:58
Lieblingsfahrer: MS7|ALO|HAK|MOY

Re: Christian Horner: Aussprache erfolgt, aber "Max ändert sich nicht"

Beitrag von Pentar » 04.07.2024, 08:55

Rockpad hat geschrieben: 04.07.2024, 08:25...
Die 10s Strafe war ein Witz, ein einziger Witz. VER war vorne, NOR hatte Platz, zieht es aber vor, in VER reinzufahren.
Ich glaube, die Stuarts haben tatsächlich den Schlenker am Kurvenausgang bestraft, anders kann ich mir das nicht erklären. ...
Begründung der Stewards auf Deutsch:

"Wagen 1 [VER] näherte sich der Kurve 3, während Wagen 4 [NOR] links neben ihm fuhr. Vor dem Einbiegen zog der Fahrer von Wagen 1 [VER] nach links und verursachte eine Kollision mit Wagen 4 [NOR]. Die Sportkommissare stellen fest, dass den Fahrer von Wagen 1 [VER] die überwiegende Schuld trifft, und verhängen daher die oben genannte Strafe in Übereinstimmung mit den Präzedenzfällen."

Anbei der originale Text aus dem dazugehörigen FIA-Dokument:
No / Driver 1 - Max Verstappen

Competitor Oracle Red Bull Racing

Time 16:17

Session Race

Fact Collision between Car 1 and Car 4 in turn 3.

Infringement Breach of Appendix L, Chapter IV, Article 2 d) of the FIA International Sporting Code.

Decision 10 second time penalty.
2 penalty points (total of 4 for the 12 month period).

Reason The Stewards reviewed video and in-car video evidence.
Car 1 was approaching turn 3 with Car 4 alongside on his left. Before turning in, the driver of Car 1 moved to the left, causing a collision with Car 4. The Stewards determine that the driver of Car 1 was predominantly at fault and therefore impose the above mentioned penalty in line with precedents.

Competitors are reminded that they have the right to appeal certain decisions of the Stewards, in accordance with Article 15 of the FIA International Sporting Code and Chapter 4 of the FIA Judicial and Disciplinary Rules, within the applicable time limits. Decisions of the Stewards are taken independently of the FIA and are based solely on the relevant regulations, guidelines and evidence presented.

Antworten