Andrea Stella: Hamilton-Duelle 2021 haben Schuld an Verstappen-Fahrweise

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Andrea Stella: Hamilton-Duelle 2021 haben Schuld an Verstappen-Fahrweise

Beitrag von Redaktion » 30.06.2024, 20:41

Andrea Stella fühlt sich in Spielberg an Max Verstappens Duelle mit Lewis Hamilton 2021 erinnert: Weil Aktionen da nicht bestraft wurden, fährt er jetzt unsauber

Max Verstappen verteidigte sich gegen Lando Norris relativ hart

McLaren-Teamchef Andrea Stella sagt, dass fehlende Konsequenzen in den Duellen mit Lewis Hamilton 2021 dafür gesorgt haben, dass Max Verstappen heute eine Fahrweise an den Tag legt, die mitursächlich für die Kollision mit Lando Norris beim Formel-1-Rennen in Spielberg war.Vor drei Jahren hatte es zwischen Hamilton und Verstappen ein intensives Duell um den Titel gegeben, bei dem sich beide mehrfach harte Duelle geliefert hatten, die zum Teil über der Grenze waren - und nicht nur einmal waren beide damals miteinander kollidiert.Rennleiter Michael Masi hätte damals aus Sicht von Stella härter eingreifen müssen. Doch weil er das nicht getan hat, sieht er jetzt die Folgen auf der Strecke: "Das Problem ist, wenn man diese Dinge nicht richtig angeht, dann werden sie zurückkommen", sagt er gegenüber Sky.
"Und heute sind sie zurückgekommen, weil sie in der Vergangenheit nicht richtig angegangen wurden, als es einige Kämpfe mit Lewis gab, die härter bestraft hätten werden müssen", so der Teamchef.Unter anderem spricht er das Rennen in Brasilien an, als Hamilton mehrfach an Verstappen vorbeigehen wollte, dabei aber insbesondere in Kurve 4 immer wieder neben die Strecke gedrängt wurde - ohne Konsequenz für Verstappen."Und sobald man Wettbewerb und eine Form von Ungerechtigkeit zulässt, dann eskalieren solche Dinge", betont er.

Wolff sieht keinen Zusammenhang

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff widerspricht Stella diesbezüglich jedoch, obwohl er damals intensiv involviert war: "Ich denke nicht, dass man diesen Schluss ziehen kann", sagt der Österreicher. "Das ist schon so lange her, und wir sind heute in einer ganz anderen Situation - und ich glaube er auch", so Wolff über Verstappen.

Max Verstappen im Duell mit Lewis Hamilton beim Rennen in Brasilien 2021

"Es gehören immer zwei dazu", sagt er, bevor er jedoch die Kollision zwischen beiden überhaupt gesehen hat. "Ich muss mir das noch anschauen, aber ich würde das jetzt nicht als große Konsequenz daraus sehen, dass es 2021 nicht gut gemanagt wurde. Ich glaube nicht, dass es da einen Zusammenhang gibt."

Was für Stella aber auf jeden Fall klar ist, ist die Schuldfrage: "Die ganze Welt weiß, wer Schuld hat - außer vielleicht einer Gruppe", sagt er und schließt sich der Meinung der Kommissare an, die Verstappen zehn Strafsekunden und zwei Strafpunkte aufgebrummt haben.

Stella fordert Regeldurchsetzung

Trotzdem ist er nicht ganz glücklich damit, wie die Regeln in Spielberg angewendet wurden: "Wir müssen die Regeln so durchsetzen, dass sie effektiv sind", fordert er. "Wenn ein Auto als Konsequenz des Unfalls aus dem Rennen ist, dann muss die Strafe proportional zum Ausgang sein", so Stella.

"Und schon davor hat er zwei Mal die Linie beim Anbremsen gewechselt. Das ist offensichtlich, und wir müssen die Art, wie wir Rennen fahren wollen, durchsetzen", hadert er mit ausgebliebenen Sanktionen für Verstappen für die Aktionen davor.

Denn dass die Zuschauer um ein spannendes Finale gebracht wurden, macht er auch daran fest. Stella sagt: "Es hätte schon gereicht, Max zu verwarnen, ihm die schwarz-weiße Flagge zu zeigen." Dann wäre Verstappen umsichtiger im Zweikampf gewesen, glaubt er.

Stella hofft, dass die FIA Spielberg 2024 als Möglichkeit sieht, die Grenzen und die Regeln noch einmal festzuzurren. "Es muss klar sein, dass man diese Regeln nicht missbrauchen darf, denn dann macht man paar Mal das gleiche Manöver und beim dritten Mal gibt es dann einen Unfall."

"Natürlich sind wir heute frustriert, aber für mich ist wichtig, dass die FIA, dass der Sport, das als Möglichkeit nutzt, damit wir in Zukunft hoffentlich mehr von diesen Kämpfen genießen können - in dem Wissen, dass es nicht in einer Kollision enden wird oder mit vielen verlorenen Punkten."

Kritik an Verstappen: "Warum?"

Oder einem verlorenen Sieg. Denn der ist McLaren am Sonntag natürlich auch durch die Lappen gegangen - zumindest potenziell. "Lando hätte die Möglichkeit verdient gehabt", sagt Stella. "Es hätte Max sein können, es hätte Lando sein können. Das ist Racing. Aber Racing wie bei den Kollisionen, das mögen wir nicht."


Fotostrecke: Der Unfall von Lando Norris und Max Verstappen in Spielberg

Nach dem letzten Boxenstopp ist Norris schneller als Verstappen und schafft es ins DRS des Weltmeisters. Mehrere Runden lang attackiert er den Niederländer und ...

Und genau deswegen kritisiert er auch die Aktion von Verstappen, die seiner Meinung nach unnötig war. "Wir haben so viel Respekt vor Red Bull und so viel Respekt vor Max, dass sie sowas gar nicht nötig haben", so der Italiener. "Auf diese Weise schadet man seinem Ruf. Warum sollte man so etwas tun?"

Verstappen hätte mit DRS durchaus wieder an Norris vorbeigehen können, glaubt Stella. "Uns wurde damit eine ziemlich aufregende Schlussphase geraubt, weil ich nicht sicher bin, dass Lando weggefahren wäre. Ich denke, der Kampf wäre bis zur Zielflagge gegangen. Schade, dass wir es nie erfahren werden."

Tracklimit-Kontrolle falsch

Allerdings wäre da ja auch noch die drohende Strafe gegen Norris gewesen. Der Engländer war in Sachen Tracklimits schon an der Grenze und überschritt sie im Zweikampf mit Verstappen vor der Kollision ein weiteres Mal, wofür er fünf Strafsekunden bekam.In dem Fall ist Stella aber nicht für eine strikte Einhaltung des Wordings: "Wenn es ein Tracklimit gibt, weil du versuchst, jemanden zu überholen, und deine Räder blockieren, dann frage ich mich, welches Racing wir haben werden", sagt er. "Denn dann wird niemand einen Überholversuch starten, weil er dann denkt, dass es einen seiner drei Joker kostet."

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Aber das kann man ganz einfach lösen", sagt Stella und betont, dass man nicht sauer deswegen sei, es aber trotzdem für falsch hält, wie es heute gelaufen ist."Wir wollen einen Unterschied zwischen echten Tracklimits, bei denen man sich einen Vorteil durch die Ideallinie holen will, und Tracklimits, die einen Vorteilsverlust bringen, weil man abgeflogen ist durch ein Rennmanöver, an dem wir alle Spaß haben. Dafür sind wir hier, weil es das Racing ist, das wir lieben."

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Dr. Breitreifen
F1-Fan
Beiträge: 94
Registriert: 30.06.2024, 16:45

Re: Andrea Stella: Hamilton-Duelle 2021 haben Schuld an Verstappen-Fahrweise

Beitrag von Dr. Breitreifen » 30.06.2024, 21:33

Toto schleimt sich weiter bei Verstappen ein!

laruso
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2569
Registriert: 02.10.2014, 07:48

Re: Andrea Stella: Hamilton-Duelle 2021 haben Schuld an Verstappen-Fahrweise

Beitrag von laruso » 30.06.2024, 21:47

Verstappen durfte schon immer fahren wie er will, auch HAM hatte da auch teils schon immer Ansätze, meist aber gegen Rosberg

Schade, wäre interessanter Zweikampf zum Ende gewesen, aber ok die erste Berührung war halt versucht zu drängen, kann man noch hinwegsehen, was aber Verstappen dann außerhalb des Tracks treibt ist mir nicht ganz erklärlich

Und ohne diese Freiheiten hätte die FIA oder Liberty nie den WM Kampf 21 gehabt, das muss man halt so akzeptieren.
Wobei es am meisten nervt, in dem Rennen haben gefühlt 20 Fahrer gepetzt und Gejammert "der ist da gefahren", "Meldet der ist da gefahren", komische Formel 1

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6396
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Andrea Stella: Hamilton-Duelle 2021 haben Schuld an Verstappen-Fahrweise

Beitrag von Old-Guard » 30.06.2024, 21:56

Redaktion hat geschrieben: 30.06.2024, 20:41 Vor drei Jahren hatte es zwischen Hamilton und Verstappen ein intensives Duell um den Titel gegeben, bei dem sich beide mehrfach harte Duelle geliefert hatten, die zum Teil über der Grenze waren - und nicht nur einmal waren beide damals miteinander kollidiert.Rennleiter Michael Masi hätte damals aus Sicht von Stella härter eingreifen müssen. Doch weil er das nicht getan hat, sieht er jetzt die Folgen auf der Strecke: "Das Problem ist, wenn man diese Dinge nicht richtig angeht, dann werden sie zurückkommen", sagt er gegenüber Sky. "Und heute sind sie zurückgekommen, weil sie in der Vergangenheit nicht richtig angegangen wurden, als es einige Kämpfe mit Lewis gab, die härter bestraft hätten werden müssen", so der Teamchef.
Wie kann man als TC nur SO einen Bullshit sagen? Jetzt gab es nach 2021 EINEN Zwischenfall und schon kommen die Verschwörungstheorien hoch. :facepalm:

Liest sich ja so, ob es in jedem Rennen reihenweise Totalausfälle wegen zu hartem Racing gibt. :lol:

Stella, geh mit Norris mal ne Baldrian-Kur machen. Beruhigt und schützt vor dümmlichen Aussagen bzw. Fahrweise.
Zuletzt geändert von Old-Guard am 30.06.2024, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
BWOAH! :biggrin:

Chris083
F1-Fan
Beiträge: 18
Registriert: 03.07.2023, 08:42

Re: Andrea Stella: Hamilton-Duelle 2021 haben Schuld an Verstappen-Fahrweise

Beitrag von Chris083 » 30.06.2024, 21:59

Dr. Breitreifen hat geschrieben: 30.06.2024, 21:33 Toto schleimt sich weiter bei Verstappen ein!
Ich will es mal nicht so böse ausdrücken aber finde auch, dass Toto die Verstappen Brille aufhat.
Glaube, dass er das bestimmt nicht vergessen hat und Hamilton müsste man mal fragen.
Move under Breaking und ewig Hamilton rausgedrückt ohne tatsächliche Konsequenzen sind meiner Meinung nach, was heute ähnlich gelaufen ist.

Warum wird denn VER nicht verwarnt, sodass Move under Breaking dann geahndet oder später bestraft würde.
Schon hätten wir vielleicht einen anderen Ausgang gehabt.

Wie immer unkonstant und inkonsequent in der Regelauslegung.

Könnte mich immer wieder ärgern, wie VER im sim Racing gefühlt macht, was er will..
Für Lando hätte das einfach adäquater ablaufen müssen mit den Regeln
Zuletzt geändert von Chris083 am 30.06.2024, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.

McSpice
F1-Fan
Beiträge: 31
Registriert: 05.04.2016, 15:23

Re: Andrea Stella: Hamilton-Duelle 2021 haben Schuld an Verstappen-Fahrweise

Beitrag von McSpice » 30.06.2024, 21:59

Der Norris hätte sich ja nicht zu wehren brauchen. Gibt auch genug Leute, die das von der Ukraine verlangen...
Diese Fragen gelten eben im "Großen", wie im "Kleinen". Man regt sich nunmal so auf, wie's einem gerade in den Kram passt🥱

The_Rock_E
Kartfahrer
Beiträge: 153
Registriert: 09.03.2018, 10:59

Re: Andrea Stella: Hamilton-Duelle 2021 haben Schuld an Verstappen-Fahrweise

Beitrag von The_Rock_E » 30.06.2024, 22:02

laruso hat geschrieben: 30.06.2024, 21:47
...Und ohne diese Freiheiten hätte die FIA oder Liberty nie den WM Kampf 21 gehabt, das muss man halt so akzeptieren....
Stimmt. Wenn die Stewarts alles richtig bestraft hätten damals, dann wäre Verstappen schon deutlich früher WM gewesen. Aber das wollte man anscheinend verhindern.
Zuletzt geändert von The_Rock_E am 30.06.2024, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5379
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Andrea Stella: Hamilton-Duelle 2021 haben Schuld an Verstappen-Fahrweise

Beitrag von F1Alonsomaniac » 30.06.2024, 22:02

Redaktion hat geschrieben: 30.06.2024, 20:41 Rennleiter Michael Masi hätte damals aus Sicht von Stella härter eingreifen müssen. Doch weil er das nicht getan hat, sieht er jetzt die Folgen auf der Strecke: "Das Problem ist, wenn man diese Dinge nicht richtig angeht, dann werden sie zurückkommen", sagt er gegenüber Sky.
"Und heute sind sie zurückgekommen, weil sie in der Vergangenheit nicht richtig angegangen wurden, als es einige Kämpfe mit Lewis gab, die härter bestraft hätten werden müssen", so der Teamchef.Unter anderem spricht er das Rennen in Brasilien an, als Hamilton mehrfach an Verstappen vorbeigehen wollte, dabei aber insbesondere in Kurve 4 immer wieder neben die Strecke gedrängt wurde - ohne Konsequenz für Verstappen."Und sobald man Wettbewerb und eine Form von Ungerechtigkeit zulässt, dann eskalieren solche Dinge", betont er.
Interessant, dass jemand wie Stella die Meinung einiger Foristen hier teilt...
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Benutzeravatar
Shogun
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9719
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Andrea Stella: Hamilton-Duelle 2021 haben Schuld an Verstappen-Fahrweise

Beitrag von Shogun » 30.06.2024, 22:04

F1Alonsomaniac hat geschrieben: 30.06.2024, 22:02
Redaktion hat geschrieben: 30.06.2024, 20:41 Rennleiter Michael Masi hätte damals aus Sicht von Stella härter eingreifen müssen. Doch weil er das nicht getan hat, sieht er jetzt die Folgen auf der Strecke: "Das Problem ist, wenn man diese Dinge nicht richtig angeht, dann werden sie zurückkommen", sagt er gegenüber Sky.
"Und heute sind sie zurückgekommen, weil sie in der Vergangenheit nicht richtig angegangen wurden, als es einige Kämpfe mit Lewis gab, die härter bestraft hätten werden müssen", so der Teamchef.Unter anderem spricht er das Rennen in Brasilien an, als Hamilton mehrfach an Verstappen vorbeigehen wollte, dabei aber insbesondere in Kurve 4 immer wieder neben die Strecke gedrängt wurde - ohne Konsequenz für Verstappen."Und sobald man Wettbewerb und eine Form von Ungerechtigkeit zulässt, dann eskalieren solche Dinge", betont er.
Interessant, dass jemand wie Stella die Meinung einiger Foristen hier teilt...
Der hat doch keine Ahnung :lol: :winky:

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5379
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Andrea Stella: Hamilton-Duelle 2021 haben Schuld an Verstappen-Fahrweise

Beitrag von F1Alonsomaniac » 30.06.2024, 22:05

Shogun hat geschrieben: 30.06.2024, 22:04
F1Alonsomaniac hat geschrieben: 30.06.2024, 22:02
Redaktion hat geschrieben: 30.06.2024, 20:41 Rennleiter Michael Masi hätte damals aus Sicht von Stella härter eingreifen müssen. Doch weil er das nicht getan hat, sieht er jetzt die Folgen auf der Strecke: "Das Problem ist, wenn man diese Dinge nicht richtig angeht, dann werden sie zurückkommen", sagt er gegenüber Sky.
"Und heute sind sie zurückgekommen, weil sie in der Vergangenheit nicht richtig angegangen wurden, als es einige Kämpfe mit Lewis gab, die härter bestraft hätten werden müssen", so der Teamchef.Unter anderem spricht er das Rennen in Brasilien an, als Hamilton mehrfach an Verstappen vorbeigehen wollte, dabei aber insbesondere in Kurve 4 immer wieder neben die Strecke gedrängt wurde - ohne Konsequenz für Verstappen."Und sobald man Wettbewerb und eine Form von Ungerechtigkeit zulässt, dann eskalieren solche Dinge", betont er.
Interessant, dass jemand wie Stella die Meinung einiger Foristen hier teilt...
Der hat doch keine Ahnung :lol: :winky:
Gehören alle zum "TeamLH"^^
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Benutzeravatar
eXcaliber
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 9095
Registriert: 25.09.2007, 00:46
Lieblingsfahrer: Alonso, Vettel

Re: Andrea Stella: Hamilton-Duelle 2021 haben Schuld an Verstappen-Fahrweise

Beitrag von eXcaliber » 30.06.2024, 22:14

Old-Guard hat geschrieben: 30.06.2024, 21:56 Wie kann man als TC nur SO einen Bullshit sagen? Jetzt gab es nach 2021 EINEN Zwischenfall und schon kommen die Verschwörungstheorien hoch. :facepalm:

Liest sich ja so, ob es in jedem Rennen reihenweise Totalausfälle wegen zu hartem Racing gibt. :lol:

Stella, geh mit Norris mal ne Baldrian-Kur machen. Beruhigt und schützt vor dümmlichen Aussagen bzw. Fahrweise.
EIN Zwischenfall? Ich erinnere mich da an ein ziemlich unschönes Verstappen Manöver gegen Leclerc beim Start in Singapur (oder wars Las Vegas?), und auch gegen Hamilton in Brasilien 22.

Die Wahrheit ist einfach, dass Max schon immer in Zweikämpfen ein ziemlich rücksichtsloser Rüpel war, dem doch völlig egal ist was sein Gegenüber denkt.

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass nicht nur Verstappens Fahrweise oft wohlwollend durchgewunken wurde, besonders auch Hamilton war 2021 ein absoluter Profiteur vom Ausloten dieser Grenzen. Dies hat ja auch irgendwie zur Eskalation geführt, wenn man die Saison beginnend mit Bahrain 2021 betrachtet, wo Hamilton keinen Platz gelassen hat, und das Position zurückgeben unnötig in die Länge gezogen hat. Wieso nur Verstappen in Jeddah eine Strafe bekam verstehe ich auch bis heute nicht. Ebenso Monza.

Im Grunde müssten die Kommissare jetzt mal eine 180 Grad Wendung hinlegen. Ich fürchte nur Liberty ist die Show wichtiger als fairer Motorsport.

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6396
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Andrea Stella: Hamilton-Duelle 2021 haben Schuld an Verstappen-Fahrweise

Beitrag von Old-Guard » 30.06.2024, 22:17

eXcaliber hat geschrieben: 30.06.2024, 22:14
Old-Guard hat geschrieben: 30.06.2024, 21:56 Wie kann man als TC nur SO einen Bullshit sagen? Jetzt gab es nach 2021 EINEN Zwischenfall und schon kommen die Verschwörungstheorien hoch. :facepalm:

Liest sich ja so, ob es in jedem Rennen reihenweise Totalausfälle wegen zu hartem Racing gibt. :lol:

Stella, geh mit Norris mal ne Baldrian-Kur machen. Beruhigt und schützt vor dümmlichen Aussagen bzw. Fahrweise.
EIN Zwischenfall? Ich erinnere mich da an ein ziemlich unschönes Verstappen Manöver gegen Leclerc beim Start in Singapur (oder wars Las Vegas?), und auch gegen Hamilton in Brasilien 22.

Die Wahrheit ist einfach, dass Max schon immer in Zweikämpfen ein ziemlich rücksichtsloser Rüpel war, dem doch völlig egal ist was sein Gegenüber denkt.

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass nicht nur Verstappens Fahrweise oft wohlwollend durchgewunken wurde, besonders auch Hamilton war 2021 ein absoluter Profiteur vom Ausloten dieser Grenzen. Dies hat ja auch irgendwie zur Eskalation geführt, wenn man die Saison beginnend mit Bahrain 2021 betrachtet, wo Hamilton keinen Platz gelassen hat, und das Position zurückgeben unnötig in die Länge gezogen hat. Wieso nur Verstappen in Jeddah eine Strafe bekam verstehe ich auch bis heute nicht. Ebenso Monza.

Im Grunde müssten die Kommissare jetzt mal eine 180 Grad Wendung hinlegen. Ich fürchte nur Liberty ist die Show wichtiger als fairer Motorsport.
Es ging mir bei den Zwischenfällen um anschließende Ausfälle. Und die gab es nicht mehr seit 2021.
BWOAH! :biggrin:

Benutzeravatar
Hank
Rookie
Rookie
Beiträge: 1069
Registriert: 28.02.2013, 22:08
Lieblingsfahrer: VET

Re: Andrea Stella: Hamilton-Duelle 2021 haben Schuld an Verstappen-Fahrweise

Beitrag von Hank » 30.06.2024, 22:26

War definitiv keine Glanzleistung von Verstappen heute und er hätte durchaus Norris ziehen lassen können. Hart kämpfen ist ok, man muss aber auch erkennen, wann es zu viel ist und Norris war eindeutig zu schnell am Schluss.

bummbuller
Kartfahrer
Beiträge: 168
Registriert: 17.03.2023, 17:33

Re: Andrea Stella: Hamilton-Duelle 2021 haben Schuld an Verstappen-Fahrweise

Beitrag von bummbuller » 30.06.2024, 22:36

Ich weiß das ich die nächste Race Week Medien und Co Meiden werde.
Das Gejammer geht mir ja jetzt schon auf den Sack u d wollen wir wetten, das nächstes Wochenende Zack nur darüber spricht?
Ich hoffe so sehr dass Lando nächstes WE von Max wieder vorgeführt wird...

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6396
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Andrea Stella: Hamilton-Duelle 2021 haben Schuld an Verstappen-Fahrweise

Beitrag von Old-Guard » 30.06.2024, 22:38

Hank hat geschrieben: 30.06.2024, 22:26 War definitiv keine Glanzleistung von Verstappen heute und er hätte durchaus Norris ziehen lassen können. Hart kämpfen ist ok, man muss aber auch erkennen, wann es zu viel ist und Norris war eindeutig zu schnell am Schluss.
Vom Speed hatte NOR klare Vorteile, da seine Reifen besser waren. Max hat ja am Funk schon dauernd gemeckert, dass er keinen Grip mit den Schluffen hatte. Das hätte ich entsprechend auch NOR mitgeteilt. Deswegen ja meine Meinung, dass er einfach noch ein bisschen hätte warten und sich den Max besser zurechtlegen sollen. Die 5 Sek. Strafe wegen Treck-Limits waren einfach unnötig von NOR.
BWOAH! :biggrin:

Antworten