Renault-CEO stellt klar: Verkauf von Alpine kommt gar nicht in die Tüte!

Kommentiere hier unsere Artikel rund um das Formel-1-Business
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29342
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Renault-CEO stellt klar: Verkauf von Alpine kommt gar nicht in die Tüte!

Beitrag von Redaktion » 06.06.2024, 17:32

Renault-Konzernchef Luca de Meo spart nicht mit Kritik am Alpine-Team, denkt aber gar nicht dran, an den Meistbietenden zu verkaufen

Für Luca de Meo kommt ein Verkauf des Alpine-Teams nicht in Frage

Der Renault-Konzern hat offenbar keinerlei Absichten, das Formel-1-Team Alpine zu verkaufen. "Ich möchte eins ganz klar aussprechen: Keine Chance, dass wir aufgeben werden", sagt Konzernchef Luca de Meo in einem Interview mit Autocar und unterstreicht: "Das ist nicht mein Stil."Alpine liegt in der Formel-1-WM 2024 derzeit mit zwei Punkten aus zwei zehnten Plätzen auf dem vorletzten Platz. Nur das künftige Audi-Werksteam Sauber ist mit null Punkten noch dahinter.Zum Vergleich: 2023 hatte der Rennstall nach acht Rennwochenenden 44 Zähler angeschrieben - und das war für das Management schlecht genug, um gemeinsam mit Teamchef Otmar Szafnauer im Sommer die halbe Führungsetage zu entlassen.
Kurz zuvor hatte die Investmentgesellschaft Otro Capital für einen Kaufpreis von 200 Millionen Euro 24 Prozent des Alpine-Teams erworben. Kombiniert mit dem sportlichen Absturz, der seither unter Bruno Famins Führung hingelegt wurde, wurde das von Beobachtern als Indiz gewertet, dass Renault bei anhaltender Erfolglosigkeit komplett den Stecker ziehen könnte.Doch das wird nicht passieren, wie de Meo klarstellt: "Wir werden nicht ein Stück von diesem Ding verkaufen! Wir brauchen das Geld nicht. Ich hatte Angebote von links und rechts, und dann wurde auch in der Presse drüber gesprochen. Aber wir sind nicht interessiert. Es wäre dumm, und das werden wir nicht tun."

Renault glaubt an Wert des Formel-1-Engagements

Denn auch wenn Alpine aktuell hinterherfährt: Die Formel 1 an sich befindet sich wirtschaftlich in einem exzellenten Zustand, und sollte ein sportlicher Turnaround gelingen, würde der Wert des Alpine-Franchises in den nächsten Jahren vermutlich signifikant steigen.Formel-1-Experte Ralf Schumacher ist indes "froh, dass der Konzern drinbleibt und dass Renault schon so lang dabei ist. Ich hoffe, dass sie dabeibleiben." Denn: "Ich fände es schade, wenn eine Traditionsmarke wie Renault der Formula 1 abhandenkäme", sagt er in einem Interview auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de.

Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Video wird geladen…

Was hat Esteban Ocon da geritten, als er beim Grand Prix von Monaco ausgerechnet seinem Teamkollegen Pierre Gasly ins Auto gefahren ist? Weitere Formel-1-Videos

Renault ist zuerst 1977 in die Formel 1 eingestiegen und gilt in der historischen Nachbetrachtung als Pionier des Turboladers in der Königsklasse des Motorsports. 1985 stellte man das hauseigene Werksteam ein, kehrte aber 1989 als Motorenlieferant des Williams-Teams zurück.Das heutige Alpine-Team trat 1981 als Toleman erstmalig in der Formel-1-WM an, hatte zunächst aber noch nichts mit dem Renault-Konzern zu tun. Der hatte ab 1995, als Motorenlieferant, seine Finger im Spiel, und übernahm das damalige Benetton-Team im Jahr 2000 ganz. Mit Unterbrechungen, denn erst seit 2016 ist Renault wieder alleiniger Eigentümer des Rennstalls.

Kommt Briatore als Retter zurück?

Eins der Gesichter früherer Renault-Erfolge, der Motorenbauer Rob White, hat Alpine gerade erst verlassen. "Und es wird weitere geben", kündigt de Meo an, dass der Personalumbau noch nicht abgeschlossen ist. Unter anderem ist gerade im Gespräch, dass Alt-Teamchef Flavio Briatore als Berater installiert werden könnte.

Glorreiche Tage: Renault war Pionier des Turboladers in der Formel 1

Begonnen habe die heutige Krise seiner Einschätzung nach bereits "vor drei, vier Jahren", in der Vorbereitung auf das Reformreglement 2021, das dann wegen der Coronapandemie erst 2022 kam. Der schwachbrüstige Motor habe damals schon "0,2 bis 0,5 Sekunden pro Runde" gekostet, analysiert de Meo und hält fest: "Dieses Jahr haben wir auch das Auto verbockt. Alles zusammen fehlen uns eineinhalb Sekunden."

Warum de Meo so unzufrieden ist

Insgesamt erwarte er "eine viel bessere Performance vom Team. Wir sind nicht hier, um 16. zu werden. Wir sollten so oft wie möglich vorn mitmischen. Manchmal Zweiter werden, manchmal vielleicht auch nur Fünfter. Aber das sollte unser Niveau sein", poltert de Meo.

Alpine hatte schon vor Beginn der Saison 2023 angekündigt, den dritten Platz in der Teamwertung der Formel 1 ins Visier nehmen zu wollen. In der Realität ist man seither von P4 auf P9 abgestürzt. Die Powerunit ist sicher ein Grund dafür. Einer, den man spätestens mit Einführung des neuen Reglements zur Saison 2026 korrigieren kann.

Alpines langfristige Strategie lautet daher, das Team 2024 umzubauen, um dann mit neuer Aufstellung 2025 das neue Reglement ab 2026 vorbereiten zu können. Wenn die Ergebnisse dann nicht besser werden, könnte Renault das Thema Formel 1 neu bewerten. Doch bis dahin scheint das Engagement mit einem Werksteam gesichert zu sein.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 06.06.2024, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6990
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Renault-CEO stellt klar: Verkauf von Alpine kommt gar nicht in die Tüte!

Beitrag von Old-Guard » 06.06.2024, 17:40

Ich weiss, dass es eine andere Baustelle ist, aber:

"Keiner hat die Absicht eine Mauer zu bauen" 8)

Fällt mir bei solchen Aussagen immer als 1. ein. :biggrin:
BWOAH! :biggrin:

Benutzeravatar
Roliat
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3096
Registriert: 27.08.2021, 12:06

Re: Renault-CEO stellt klar: Verkauf von Alpine kommt gar nicht in die Tüte!

Beitrag von Roliat » 06.06.2024, 17:44

Old-Guard hat geschrieben: 06.06.2024, 17:40 Ich weiss, dass es eine andere Baustelle ist, aber:

"Keiner hat die Absicht eine Mauer zu bauen" 8)

Fällt mir bei solchen Aussagen immer als 1. ein. :biggrin:

Er wäre absurd wenn Renault jetzt verkaufen würde.
Zack Brown sagte dieser Tage ganz deutlich, dass jedes Team mittlerweile 1,2 Milliarden Euro wert sei.
Wenn die Formel 1 in Zukunft spannender werden sollte, dann wird sich der Wert nicht verringern.
Zuletzt geändert von Roliat am 06.06.2024, 17:46, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Rockpad
Rookie
Rookie
Beiträge: 1413
Registriert: 12.05.2021, 11:05

Re: Renault-CEO stellt klar: Verkauf von Alpine kommt gar nicht in die Tüte!

Beitrag von Rockpad » 06.06.2024, 17:46

Ist mir alles ein Rätsel.
Renaults kann man wenigstens verkaufen, da lohnt sich Marketing. Aber Alpine...?
Die haben ein einziges potthässliches Auto, das keine Sau kauft. Auch mit einem Weltmeisterteam verkaufen die keine einzige Schrottschüssel mehr.
Piastri came, his spins a joy to see,
Last race's stint, car felt like a spree.
Understanding came, but oh, too late,
Now he's in sync—but on the wrong date!

Benutzeravatar
Alonso7
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4123
Registriert: 02.02.2009, 17:41
Lieblingsfahrer: ALO, MSC, SAI, ANT
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Italien, Spanien und Deutschland

Re: Renault-CEO stellt klar: Verkauf von Alpine kommt gar nicht in die Tüte!

Beitrag von Alonso7 » 06.06.2024, 17:54

Rockpad hat geschrieben: 06.06.2024, 17:46 Ist mir alles ein Rätsel.
Renaults kann man wenigstens verkaufen, da lohnt sich Marketing. Aber Alpine...?
Die haben ein einziges potthässliches Auto, das keine Sau kauft. Auch mit einem Weltmeisterteam verkaufen die keine einzige Schrottschüssel mehr.
Sehe ich auch so.

Frage mich in welche Richtung man da gehen wollte? Hatte anfangs mal geglaubt, die wollen richtige Sportwagen bauen und mit den großen mithalten. Aber das ist ja Nix halbes Nix ganzes. Würde mir auch wieder Renault wünschen, der Effekt wäre viel größer. Man könnte ja dann meinetwegen einen Schriftzug Alpine behalten. Aber wir sind keine Experten, iwas denken die sich ja…
- Fernando Alonso

2x F1 World Champion
1x WEC Champion
2x Le Mans
1x Daytona

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6990
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Renault-CEO stellt klar: Verkauf von Alpine kommt gar nicht in die Tüte!

Beitrag von Old-Guard » 06.06.2024, 17:54

Roliat hat geschrieben: 06.06.2024, 17:44
Old-Guard hat geschrieben: 06.06.2024, 17:40 Ich weiss, dass es eine andere Baustelle ist, aber:

"Keiner hat die Absicht eine Mauer zu bauen" 8)

Fällt mir bei solchen Aussagen immer als 1. ein. :biggrin:

Er wäre absurd wenn Renault jetzt verkaufen würde.
Zack Brown sagte dieser Tage ganz deutlich, dass jedes Team mittlerweile 1,2 Milliarden Euro wert sei.
Wenn die Formel 1 in Zukunft spannender werden sollte, dann wird sich der Wert nicht verringern.
Der Brown erzählt aber auch VIEL "Kackes", wenn der Tag lang ist. Auf anderen Seiten wird z.B. Haas mit ca. 750 Mio. als Schätzwert angegeben, was ich persönlich immer noch zu hoch ansehe.

Die Herren sollen lieber aufpassen, dass diese rausposaunten Werte nicht wie bei dem Immobilenhype nach und nach in der Luft wie Ballons zerplatzen. :wink2:
BWOAH! :biggrin:

Benutzeravatar
Roliat
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3096
Registriert: 27.08.2021, 12:06

Re: Renault-CEO stellt klar: Verkauf von Alpine kommt gar nicht in die Tüte!

Beitrag von Roliat » 06.06.2024, 17:58

Old-Guard hat geschrieben: 06.06.2024, 17:54
Roliat hat geschrieben: 06.06.2024, 17:44
Old-Guard hat geschrieben: 06.06.2024, 17:40 Ich weiss, dass es eine andere Baustelle ist, aber:

"Keiner hat die Absicht eine Mauer zu bauen" 8)

Fällt mir bei solchen Aussagen immer als 1. ein. :biggrin:

Er wäre absurd wenn Renault jetzt verkaufen würde.
Zack Brown sagte dieser Tage ganz deutlich, dass jedes Team mittlerweile 1,2 Milliarden Euro wert sei.
Wenn die Formel 1 in Zukunft spannender werden sollte, dann wird sich der Wert nicht verringern.
Der Brown erzählt aber auch VIEL "Kackes", wenn der Tag lang ist. Auf anderen Seiten wird z.B. Haas mit ca. 750 Mio. als Schätzwert angegeben, was ich persönlich immer noch zu hoch ansehe.

Die Herren sollen lieber aufpassen, dass diese rausposaunten Werte nicht wie bei dem Immobilenhype nach und nach in der Luft wie Ballons zerplatzen. :wink2:
Immobilien ( gerade die hochpreisigen) gibt es wie Sand am Meer. Plätze für ein Formel 1 Team gerade mal (offiziell) 12 :wink:
Solange FIA und LM den Karren nicht vor die Wand fahre, wird der Wert nicht sinken.
Wer da jetzt aussteigt, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nie wieder einsteigen, weil es zu teuer werden würde.

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6990
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Renault-CEO stellt klar: Verkauf von Alpine kommt gar nicht in die Tüte!

Beitrag von Old-Guard » 06.06.2024, 18:01

Roliat hat geschrieben: 06.06.2024, 17:58
Old-Guard hat geschrieben: 06.06.2024, 17:54
Roliat hat geschrieben: 06.06.2024, 17:44


Er wäre absurd wenn Renault jetzt verkaufen würde.
Zack Brown sagte dieser Tage ganz deutlich, dass jedes Team mittlerweile 1,2 Milliarden Euro wert sei.
Wenn die Formel 1 in Zukunft spannender werden sollte, dann wird sich der Wert nicht verringern.
Der Brown erzählt aber auch VIEL "Kackes", wenn der Tag lang ist. Auf anderen Seiten wird z.B. Haas mit ca. 750 Mio. als Schätzwert angegeben, was ich persönlich immer noch zu hoch ansehe.

Die Herren sollen lieber aufpassen, dass diese rausposaunten Werte nicht wie bei dem Immobilenhype nach und nach in der Luft wie Ballons zerplatzen. :wink2:
Immobilien ( gerade die hochpreisigen) gibt es wie Sand am Meer. Plätze für ein Formel 1 Team gerade mal (offiziell) 12 :wink:
Solange FIA und LM den Karren nicht vor die Wand fahre, wird der Wert nicht sinken.
Wer da jetzt aussteigt, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nie wieder einsteigen, weil es zu teuer werden würde.
Ja, zur Zeit ist das noch so. Und was die Zukunft angeht, wird man sehen.
BWOAH! :biggrin:

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6708
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Renault-CEO stellt klar: Verkauf von Alpine kommt gar nicht in die Tüte!

Beitrag von Animus Apparatus » 06.06.2024, 19:01

Rockpad hat geschrieben: 06.06.2024, 17:46 Ist mir alles ein Rätsel.
Renaults kann man wenigstens verkaufen, da lohnt sich Marketing. Aber Alpine...?
Die haben ein einziges potthässliches Auto, das keine Sau kauft. Auch mit einem Weltmeisterteam verkaufen die keine einzige Schrottschüssel mehr.
Kein Witz, ich habe gestern, als ich 1,5h lang hier im Ort unterwegs war (knapp 8.500 Einwohner), 3 unterschiedliche Alpine A110 gesehen.
Also unabhägig voneinander. Es war keine "Alpine Fanclub"-Parade oder so. :wink:
Und es waren 3 unterschiedliche. Nicht 3 mal der gleiche. :wink:

Schon interessant.
Aber natürlich statistisch nicht aussagekräftig.
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
Old-Guard
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6990
Registriert: 21.03.2023, 20:28

Re: Renault-CEO stellt klar: Verkauf von Alpine kommt gar nicht in die Tüte!

Beitrag von Old-Guard » 06.06.2024, 19:17

Animus Apparatus hat geschrieben: 06.06.2024, 19:01
Rockpad hat geschrieben: 06.06.2024, 17:46 Ist mir alles ein Rätsel.
Renaults kann man wenigstens verkaufen, da lohnt sich Marketing. Aber Alpine...?
Die haben ein einziges potthässliches Auto, das keine Sau kauft. Auch mit einem Weltmeisterteam verkaufen die keine einzige Schrottschüssel mehr.
Kein Witz, ich habe gestern, als ich 1,5h lang hier im Ort unterwegs war (knapp 8.500 Einwohner), 3 unterschiedliche Alpine A110 gesehen.
Also unabhägig voneinander. Es war keine "Alpine Fanclub"-Parade oder so. :wink:
Und es waren 3 unterschiedliche. Nicht 3 mal der gleiche. :wink:

Schon interessant.
Aber natürlich statistisch nicht aussagekräftig.
Für Viele ist der A110sx Berlinette aus den 1970gern the "One and Only". Tolles Auto, auch wenn ich schon immer zu lang dafür war. :biggrin:

Bild
BWOAH! :biggrin:

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6708
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Renault-CEO stellt klar: Verkauf von Alpine kommt gar nicht in die Tüte!

Beitrag von Animus Apparatus » 07.06.2024, 11:47

Old-Guard hat geschrieben: 06.06.2024, 19:17 Für Viele ist der A110sx Berlinette aus den 1970gern the "One and Only". Tolles Auto, auch wenn ich schon immer zu lang dafür war. :biggrin:
Das kann man auch philosophisch sehen.
Der eine ist zu lang. Der andere zu breit.
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20067
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Renault-CEO stellt klar: Verkauf von Alpine kommt gar nicht in die Tüte!

Beitrag von Senninha » 07.06.2024, 12:10

Alpines sehe ich hier in Saarbrücken auch relativ häufig. An und für sich sind das nett anzusehende Autos, wenngleich mir persönlich zu klein und eng. Das Blau ist jedenfalls ein Hingucker und Exoten bereichern die Straße.

Die Klarstellung ist ein gutes Signal und sollte erst einmal für Ruhe sorgen. Manche haben ja wieder Andretti ins Spiel gebracht oder wie letztens Hyundai, die an einem Einstieg interessiert seien.

https://www.motorsportweek.com/2024/06/ ... -f1-entry/
Bild

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36902
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: Renault-CEO stellt klar: Verkauf von Alpine kommt gar nicht in die Tüte!

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 07.06.2024, 12:13

Man hätte einfach bei "Renault" bleiben sollen.

Ansonsten ist die Klarstellung wichtig.
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

Benutzeravatar
Forza_Ferrari
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5644
Registriert: 25.07.2010, 19:23
Lieblingsfahrer: M. Schumacher; Der Spanier
Lieblingsteam: Die Mythosmarke aus Maranello
Wohnort: Modena

Re: Renault-CEO stellt klar: Verkauf von Alpine kommt gar nicht in die Tüte!

Beitrag von Forza_Ferrari » 07.06.2024, 16:06

Ich weiß nicht warum und habe es mir versucht zu erklären, bin aber zu keiner sinnvollen Erklärung gekommen. Aber: ich hab Mitleid mit denen und drücke ihnen schon die Daumen, dass sie wieder nach vorn kommen. Liegt vllt. daran, dass wir 2 Renaults in der Familie hatten und ich an die beiden Kisten gerne zurückdenke.

Wenn Ocon weg ist, ist schon mal ein erster Schritt getan, die Mannschaft wieder sympathischer finden zu können.

Eine Umbenennung in "Renault" fände ich ebenfalls schöner, wird wohl aber erstmal nicht passieren.
Bild

Antworten