Verstappen im Bummelzug gefangen: Marko rätselt über "Russell-Taktik"

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29374
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Verstappen im Bummelzug gefangen: Marko rätselt über "Russell-Taktik"

Beitrag von Redaktion » 26.05.2024, 22:18

Max Verstappen kommt in Monaco trotz teilweise deutlich besserer Reifen nicht an George Russell vorbei - der Weltmeister nimmt das dennoch mit Gelassenheit

Max Verstappen hing das ganze Rennen hinter George Russell fest

Trotz Platz sechs in Monaco: Max Verstappen kann sich ein Grinsen nach dem Rennen nicht verkneifen: "Na, wie war es für euch?", begrüßt er die wartenden TV-Reporter und lacht: "Was für ein langweiliges Rennen." Das er bereits nach dem Qualifying am Samstag vorhergesagt hatte ..."Wir sind einfach da angekommen, wo wir losgefahren sind. Die Strategie wurde dann auch noch von der roten Flagge ruiniert", erklärt Verstappen bei Sky: "Jeder hatte einen freien Stopp und das bedeutete, dass wir ziemlich viel sparen mussten. Ich habe einfach versucht, George zu folgen und wir waren so weit weg von der Pace, um die Reifen zu managen."Für manchen Geschmack im Fahrerlager übertreib es der Mercedes-Pilot bei seiner Bummelfahrt allerdings ziemlich, da er so auch die Lücke zu den Top-4 extrem anwachsen ließ: "Man hat ja gesehen, dass da teilweise vier Sekunden langsamer gefahren wurde, als möglich war", sagt Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko bei Sky.
"Also die Russell-Taktik habe ich nicht ganz verstanden, weil wenn er sich am Anfang nicht hätte so weit zurückfallen lassen, hätte er auch noch vorne mitmischen können", glaubt der Österreicher. Zuspruch erhält Marko von Sky-Experte Ralf Schumacher: "Das war ein bisschen erstaunlich. Er hatte ja am Ende auch noch Pace. Er konnte mit dem Reifen 1:15er Zeiten fahren", sagt der Deutsche.

Experten wundern sich über Mercedes-Strategie

Schumacher rechnet vor: "Also auf einmal fünf Sekunden schneller, wie aus dem Nichts, obwohl das Rad ja schon 75 Runden alt war, oder 74." Der Experte staunt: "Ich weiß nicht, was Mercedes da wollte. Er hat sich damit jede Chance genommen, zu attackieren. Oder man war wieder so vorsichtig wie in Suzuka."

Experten-Kollege Timo Glock pflichtet bei: "Ich glaube auch, dass man sich vielleicht verschätzt hat, mit dem Medium so lange zu fahren. Dass man gesagt hat, man geht auf Nummer sicher, sicher, sicher, damit der Reifen überlebt über die Distanz." Tat er schlussendlich, wenngleich das zu teilweise groteskem Gebummele auf den Straßen Monaco führte. Doch selbst auf deutlich frischeren Pneus fand Verstappen in der Schlussphase keinen Weg vorbei.

Böse Zungen behaupten: Helmut Markos Boot war schneller als die F1-Bummler

"Vier Sekunden hinter der Pace, das ist nicht wirklich Racing", zuckt auch Verstappen nach dem Rennen mit den Schultern: "Wir sind auf den Geraden an manchen Stellen praktisch mit Halbgas gefahren, einen Gang höher, als man es normal tun würde." Das Rennen habe er jedoch nicht erst am Sonntag oder wegen dieser speziellen Umstände verloren, erklärt der Niederländer in Bezug auf Rang sechs im Ziel.

Verstappen gibt sich gelassen - auch mit Blick auf die WM

"Es war einfach realistisch und keine Überraschung, nach unseren ganzen Problemen am Wochenende." Verstappen ehrlich: "Es ging mehr um die reine Pace des Autos, an der wir arbeiten müssen. Natürlich wäre ich gerne weiter vorne gewesen, aber wir haben es dieses Wochenende auch nicht verdient.""Es war insgesamt ein wirklich schlechtes Wochenende für uns. Ich glaube, das einzig Positive ist, dass wir wissen, wo unsere Schwächen liegen - und wenn wir das etwas verbessern, können wir echt viel Rundenzeit gewinnen", will Verstappen den Monaco-Auftritt nicht zu negativ betrachten."Es ist ja auch nicht das erste Mal, dass ich in so einer Position bin, wenngleich es natürlich in den letzten Jahren etwas seltener der Fall war", sagt Verstappen, der außerdem glaubt, dass er vor vier bis fünf Jahren nach so einem Rennen noch deutlich frustrierter gewesen sei: "Aber vor vier bis fünf Jahren hatten wir auch kein WM-fähiges Auto."

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Demonstrierte Gelassenheit also, betont auch mit Blick auf den Titelkampf: "Auf verschiedenen Strecken haben wir ein bisschen Probleme gehabt, so wie hier. Aber es wird auch Strecken geben, wo wir besser sind. Und es ist noch eine sehr lange Meisterschaft, da kann noch viel passieren", sagt Verstappen im ORF und ortet deshalb auch noch keinen speziellen WM-Gegner: "Alle" seien zu diesem Zeitpunkt der Saison noch Rivalen.

Horner mit Kritik und Lob für Verstappen

Red-Bull-Teamchef Christian Horner will aus der Monaco-Mücke in Sachen Performance ebenfalls keinen Elefanten machen: "Ich glaube, dass wir gestern durch den zweiten Run im Quali wahrscheinlich drei Positionen verloren haben", erinnert er an Verstappens Mauerkuss auf der letzten schnellen Runde in Q3. "Wo du hier startest, da kommst du auch an", sieht sich Horner vom Rennverlauf bestätigt.

Über die mangelnde Fahrbarkeit des RB20 solle das aber nicht hinwegtäuschen: "Das Auto war für ihn wirklich schwer zu fahren am Wochenende, und darauf müssen wir uns fokussieren, denn es kommen später in der Saison noch andere wellige Strecken mit Randsteinen. Wir müssen die Probleme also angehen und sie komplett verstehen, um es zu beheben."

Kein Vorbeikommen: Verstappen jagt Reifenschoner Russell durch Monaco

Dass sein Weltmeister sich am Wochenende oft über das Auto beklagt habe, bereite ihm mit Blick nach vorne weniger Kopfschmerzen, so Horner: "Hört euch Max' Kommentare der letzten zehn Jahre an, er ist einfach immer sehr direkt", sagt der Teamchef, der dem durchaus etwas abgewinnen kann: "Es fokussiert einfach auf alles. Wir hatten auch gestern nach dem Qualifying ein sehr gutes Debriefing."

Horner verrät: "Er hat da viel Energie reingesteckt und viel Zeit mit den Ingenieuren verbracht, gestern am Abend. Aber es gibt keinen goldenen Schlüssel. Es geht einfach darum hart zu arbeiten und es zu verstehen." Damit Verstappen bald wieder Siegen hinterherjagen kann, und nicht Bummler-Russell und dem fünften Platz.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Tomek333
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 7762
Registriert: 15.08.2013, 14:57
Lieblingsfahrer: Alesi, Berger, Montoya, Kubica
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Berlin

Re: Verstappen im Bummelzug gefangen: Marko rätselt über "Russell-Taktik"

Beitrag von Tomek333 » 27.05.2024, 08:23

Russels und Tsunoda Taktik habe ich auch überhaupt niczt verstanden

Wenn die ersten 5 sekunden langsamer fahren, warum müssen die dann nochmals 2-3 sekunden langsamer fahren
Theoretisch hätte das ganze Feld eng bei sammen sein

Die Fahrer sind auch irgendwie luschen
Probieren nichts
Kein Ehrgeiz
Überholen geht mit Mut und Herz und das habe ich vermisst
Half of me, you will never be

Christoph2703
Nachwuchspilot
Beiträge: 269
Registriert: 08.10.2020, 11:37

Re: Verstappen im Bummelzug gefangen: Marko rätselt über "Russell-Taktik"

Beitrag von Christoph2703 » 27.05.2024, 08:58

Tomek333 hat geschrieben: 27.05.2024, 08:23 Russels und Tsunoda Taktik habe ich auch überhaupt niczt verstanden

Wenn die ersten 5 sekunden langsamer fahren, warum müssen die dann nochmals 2-3 sekunden langsamer fahren
Theoretisch hätte das ganze Feld eng bei sammen sein

Die Fahrer sind auch irgendwie luschen
Probieren nichts
Kein Ehrgeiz
Überholen geht mit Mut und Herz und das habe ich vermisst
Naja es war halt nicht klar wie lange die Reifen dann wirklich halten und Russel hatte Medium Reifen die vorne hatten Hart somit ist es schon verständlich dass die Priorität war die Reifen über die Distanz zu bringen denn Russel hätte er eh nicht überholen können.

Benutzeravatar
_Vendetta_
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2413
Registriert: 29.12.2018, 15:43
Lieblingsfahrer: Aktiv: VER, HUL, TSU, FLO, LIN
Lieblingsteam: RBR + Ferrari

Re: Verstappen im Bummelzug gefangen: Marko rätselt über "Russell-Taktik"

Beitrag von _Vendetta_ » 27.05.2024, 09:03

Tomek333 hat geschrieben: 27.05.2024, 08:23 Überholen geht mit Mut und Herz und das habe ich vermisst
Naja, KMag und Ocon haben es ja "versucht". Hat leider nur so semi geklappt... :shrug:

Ich glaube fehlender Mut ist bei Monaco nicht das Problem.
Don't feed the Troll! Troll make Internet mad. Troll like anger and hate. Troll want attention. Troll want fight. Troll just want to troll you!

Neppi
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5912
Registriert: 17.02.2011, 16:24

Re: Verstappen im Bummelzug gefangen: Marko rätselt über "Russell-Taktik"

Beitrag von Neppi » 27.05.2024, 09:10

Tomek333 hat geschrieben: 27.05.2024, 08:23 Russels und Tsunoda Taktik habe ich auch überhaupt niczt verstanden

Wenn die ersten 5 sekunden langsamer fahren, warum müssen die dann nochmals 2-3 sekunden langsamer fahren
Theoretisch hätte das ganze Feld eng bei sammen sein

Die Fahrer sind auch irgendwie luschen
Probieren nichts
Kein Ehrgeiz
Überholen geht mit Mut und Herz und das habe ich vermisst
Da war nichts zu machen. Du kannst in diesen Autos nicht safe überholen in Monaco.

f1gucker
Testfahrer
Beiträge: 850
Registriert: 17.09.2017, 14:06

Re: Verstappen im Bummelzug gefangen: Marko rätselt über "Russell-Taktik"

Beitrag von f1gucker » 27.05.2024, 09:11

Tomek333 hat geschrieben: 27.05.2024, 08:23 Russels und Tsunoda Taktik habe ich auch überhaupt niczt verstanden

Wenn die ersten 5 sekunden langsamer fahren, warum müssen die dann nochmals 2-3 sekunden langsamer fahren
Theoretisch hätte das ganze Feld eng bei sammen sein

Die Fahrer sind auch irgendwie luschen
Probieren nichts
Kein Ehrgeiz
Überholen geht mit Mut und Herz und das habe ich vermisst
Russell hat alles richtig gemacht. Einfach eine Nummer sicher gehen, dass die Reifen es durchhalten. Alles andere wäre unnötiges Risiko gewesen.
Die Strecke ist das Problem

Benutzeravatar
Shogun
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10146
Registriert: 09.01.2012, 22:25
Lieblingsfahrer: A. Senna, Alo, Ham, Ric,
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Tokyo

Re: Verstappen im Bummelzug gefangen: Marko rätselt über "Russell-Taktik"

Beitrag von Shogun » 27.05.2024, 09:13

_Vendetta_ hat geschrieben: 27.05.2024, 09:03
Tomek333 hat geschrieben: 27.05.2024, 08:23 Überholen geht mit Mut und Herz und das habe ich vermisst
Naja, KMag und Ocon haben es ja "versucht". Hat leider nur so semi geklappt... :shrug:

Ich glaube fehlender Mut ist bei Monaco nicht das Problem.

Auf der einen Seite verlangt man Einsatz und Mut der Fahrer. Machen Ocon und Kevin das wird denen die Existenz in der F1 abgesprochen weil es schief gegangen ist. In Monaco kann man nur vorbei kommen wenn der andere wirklich mitspielt und einen vorbei winkt. Ansonsten knallt es immer wenn der Vordermann nur halbwegs kämpft.

Monaco lebt von der Taktik und diese wurde mit der dummen Regeln, dass man bei Red Flag den Pflichtstopp machen darf zu nichte gemacht

Benutzeravatar
_Vendetta_
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2413
Registriert: 29.12.2018, 15:43
Lieblingsfahrer: Aktiv: VER, HUL, TSU, FLO, LIN
Lieblingsteam: RBR + Ferrari

Re: Verstappen im Bummelzug gefangen: Marko rätselt über "Russell-Taktik"

Beitrag von _Vendetta_ » 27.05.2024, 09:22

Shogun hat geschrieben: 27.05.2024, 09:13
_Vendetta_ hat geschrieben: 27.05.2024, 09:03
Tomek333 hat geschrieben: 27.05.2024, 08:23 Überholen geht mit Mut und Herz und das habe ich vermisst
Naja, KMag und Ocon haben es ja "versucht". Hat leider nur so semi geklappt... :shrug:

Ich glaube fehlender Mut ist bei Monaco nicht das Problem.

Auf der einen Seite verlangt man Einsatz und Mut der Fahrer. Machen Ocon und Kevin das wird denen die Existenz in der F1 abgesprochen weil es schief gegangen ist. In Monaco kann man nur vorbei kommen wenn der andere wirklich mitspielt und einen vorbei winkt. Ansonsten knallt es immer wenn der Vordermann nur halbwegs kämpft.

Monaco lebt von der Taktik und diese wurde mit der dummen Regeln, dass man bei Red Flag den Pflichtstopp machen darf zu nichte gemacht
Max und George haben da ein paar Ideen um das "Rennen" in Monaco spannender zu machen:

https://www.reddit.com/r/formuladank/co ... ve_monaco/
Don't feed the Troll! Troll make Internet mad. Troll like anger and hate. Troll want attention. Troll want fight. Troll just want to troll you!

Benutzeravatar
G.E.
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6776
Registriert: 18.01.2013, 20:55
Wohnort: Almeria, España

Re: Verstappen im Bummelzug gefangen: Marko rätselt über "Russell-Taktik"

Beitrag von G.E. » 27.05.2024, 09:54

Bei roter Flagge sollten alle an die Box fahren, es darf aber nichts am Auto gemacht werden, auch kein Reifenwechsel.
Zack, erledigt das leidige Thema.
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5820
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Verstappen im Bummelzug gefangen: Marko rätselt über "Russell-Taktik"

Beitrag von F1Alonsomaniac » 27.05.2024, 09:59

Ich muss mich schon wundern über diese ganzen "Experten"....der Medium hält nicht mal 35 Runden wenn man damit pushed laut Pirelli. Die vorne hatten alle den harten....irgendwie logisch, dass man mit Mediums nochmal mehr haushalten muss? Natürlich ist JETZT nach dem Rennen auf einmal völlig klar, dass man mit dem Medium auch die ganze Renndistanz fahren kann, aber das war es doch vorher nicht? Tolle Experten...
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

Benutzeravatar
_Vendetta_
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2413
Registriert: 29.12.2018, 15:43
Lieblingsfahrer: Aktiv: VER, HUL, TSU, FLO, LIN
Lieblingsteam: RBR + Ferrari

Re: Verstappen im Bummelzug gefangen: Marko rätselt über "Russell-Taktik"

Beitrag von _Vendetta_ » 27.05.2024, 10:32

F1Alonsomaniac hat geschrieben: 27.05.2024, 09:59 Ich muss mich schon wundern über diese ganzen "Experten"....der Medium hält nicht mal 35 Runden wenn man damit pushed laut Pirelli. Die vorne hatten alle den harten....irgendwie logisch, dass man mit Mediums nochmal mehr haushalten muss? Natürlich ist JETZT nach dem Rennen auf einmal völlig klar, dass man mit dem Medium auch die ganze Renndistanz fahren kann, aber das war es doch vorher nicht? Tolle Experten...
Wahrscheinlich hatten die "Experten" nicht auf dem Schirm, dass die alle so extrem rumbummeln und die Reifen daher für das komplette Rennen halten, auch die Medium?

Übrigens unterhalten sich Max und George in dem Reddit link weiter oben darüber, dass sie Angst um die Reifen hatten weil sie so derart langsam gefahren sind... :shrug:
Don't feed the Troll! Troll make Internet mad. Troll like anger and hate. Troll want attention. Troll want fight. Troll just want to troll you!

Benutzeravatar
McDrake
F1-Fan
Beiträge: 86
Registriert: 15.12.2016, 18:09

Re: Verstappen im Bummelzug gefangen: Marko rätselt über "Russell-Taktik"

Beitrag von McDrake » 27.05.2024, 10:56

G.E. hat geschrieben: 27.05.2024, 09:54 Bei roter Flagge sollten alle an die Box fahren, es darf aber nichts am Auto gemacht werden, auch kein Reifenwechsel.
Zack, erledigt das leidige Thema.
Bei roter Flagge sind meist Trümmerteile auf der Strecke und einige Fahrer fahren darüber.
Und man kann ja dann nicht einfach sagen: Ab jener Position darf man wechseln.
Das würde ja dann auch zum Chaos führen. Denn "die selben" Reifen hat kein Team mehr im Rennen 2x zur Verfügung.
Einige haben noch neue Reifen, andere nur angefahrene, etc

Also entweder jeder oder niemand.
Und bei Niemand ist das Sicherheitsrisiko sehr gross.

xMercedesx
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3129
Registriert: 01.07.2018, 12:36

Re: Verstappen im Bummelzug gefangen: Marko rätselt über "Russell-Taktik"

Beitrag von xMercedesx » 27.05.2024, 11:09

Hätte er nicht langsam gemacht dann wäre er womöglich auch nicht durchgekommen. Hat die Reifen sehr gut gemanagt diesmal und konnte am Ende sogar noch schnell Boden gutmachen auf die Top vier.
Mercedes AMG

Neppi
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5912
Registriert: 17.02.2011, 16:24

Re: Verstappen im Bummelzug gefangen: Marko rätselt über "Russell-Taktik"

Beitrag von Neppi » 27.05.2024, 11:20

_Vendetta_ hat geschrieben: 27.05.2024, 09:22
Shogun hat geschrieben: 27.05.2024, 09:13
_Vendetta_ hat geschrieben: 27.05.2024, 09:03

Naja, KMag und Ocon haben es ja "versucht". Hat leider nur so semi geklappt... :shrug:

Ich glaube fehlender Mut ist bei Monaco nicht das Problem.

Auf der einen Seite verlangt man Einsatz und Mut der Fahrer. Machen Ocon und Kevin das wird denen die Existenz in der F1 abgesprochen weil es schief gegangen ist. In Monaco kann man nur vorbei kommen wenn der andere wirklich mitspielt und einen vorbei winkt. Ansonsten knallt es immer wenn der Vordermann nur halbwegs kämpft.

Monaco lebt von der Taktik und diese wurde mit der dummen Regeln, dass man bei Red Flag den Pflichtstopp machen darf zu nichte gemacht
Max und George haben da ein paar Ideen um das "Rennen" in Monaco spannender zu machen:

https://www.reddit.com/r/formuladank/co ... ve_monaco/
Mandatory Nap :lol: :lol:

Neppi
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5912
Registriert: 17.02.2011, 16:24

Re: Verstappen im Bummelzug gefangen: Marko rätselt über "Russell-Taktik"

Beitrag von Neppi » 27.05.2024, 11:22

F1Alonsomaniac hat geschrieben: 27.05.2024, 09:59 Ich muss mich schon wundern über diese ganzen "Experten"....der Medium hält nicht mal 35 Runden wenn man damit pushed laut Pirelli. Die vorne hatten alle den harten....irgendwie logisch, dass man mit Mediums nochmal mehr haushalten muss? Natürlich ist JETZT nach dem Rennen auf einmal völlig klar, dass man mit dem Medium auch die ganze Renndistanz fahren kann, aber das war es doch vorher nicht? Tolle Experten...
Wenn du null pusht, würden sogar die Roten das ganze Rennen halten. Wäre halt dann 8 Sekunden weg von der Pace die ginge, aber überholen geht nicht, wenn der Vordermann nicht pennt (sowie die Alpha Romeos).

Antworten