McLaren im Senna-Design: Warum ein Detail Papaya bleibt

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28307
Registriert: 12.09.2007, 17:33

McLaren im Senna-Design: Warum ein Detail Papaya bleibt

Beitrag von Redaktion » 23.05.2024, 09:54

McLaren taucht seinen MCL38 in Monaco in ein komplett neues Design, doch ein Detail bleibt in Papaya, genauso wie die Boxencrew: Das sind die Gründe

McLaren hat in Monaco eine spezielle Ayrton-Senna-Lackierung

McLaren hat bei seiner neuen Senna-Lackierung in Monaco keine halben Sachen gemacht. Statt nur ein paar Details am Seitenkasten oder so zu verändern, hat der Rennstall sein komplettes Auto in die Farben Gelb, Grün und Blau von Rennlegende Ayrton Senna getaucht.Wenn man ganz genau hinschaut, sind aber nicht alle Elemente zu 100 Prozent dem neuen Design verschrieben. McLaren hat nicht die komplette Papaya-Farbe von seinem Auto entfernt. Stattdessen findet sich an den kleinen Radverkleidungen der Vorderräder immer noch das bewährte Orange, obwohl es eigentlich nicht zur restlichen Lackierung passt.Eigentlich wäre es natürlich gewesen, auch diese zu verändern und etwa gelb zu machen, damit diese besser zum restlichen Design passen, doch es gibt einen Grund, warum das nicht passiert ist: die Fahrer.
Das Team hat der Marketing-Abteilung bei der Konsultation über das neue Design klargestellt, dass die Papaya-Streifen an der Radverkleidung bleiben müssen, weil sie für Lando Norris und Oscar Piastri eine wichtige visuelle Referenz sind. Und gerade in Monaco, wo Präzision so wichtig ist, möchte man nicht, dass eine veränderte Farbe einen merklichen Einfluss hat.Aus diesem Grund wird auch die Boxencrew von McLaren ihre ursprüngliche Farbe behalten, obwohl die restliche Teamkleidung inklusive Fahreroveralls in Monaco anders aussehen wird. Die Fahrer sollen nicht abgelenkt werden, indem sie beim Boxenstopp plötzlich eine andere Farbe sehen.

Fotostrecke: Der McLaren MCL38 im Design von Ayrton Senna

McLaren fährt in Monaco in den Farben Gelb, Grün und Blau zu Ehren von Ayrton Senna, der vor 30 Jahren verstarb und noch immer Monaco-Rekordsieger ist. Hier sind die Bilder des MCL38 dazu.

"Wenn man sich das Auto genau ansieht, wird man feststellen, dass die vorderen Radabdeckungen absichtlich papayafarben geblieben sind", erklärt McLarens Marketingchefin Louise McEwan. "Wenn wir eine Lackierungsänderung dieses Ausmaßes vornehmen, beim gesamten Auto, können wir natürlich keine Kompromisse bei der Leistung eingehen."

"Wir haben im vergangenen Jahr mit dem gesamten Rennteam zusammengearbeitet, vor allem mit dem Aero-Team und den Verantwortlichen an der Strecke, um sicherzustellen, dass wir die Performance nicht beeinträchtigen", sagt sie. "Diese Elemente haben sich also nicht geändert. Sie sind wichtige Anhaltspunkte für unsere Fahrer."

"Und wenn man sich das Team an der Strecke anschaut, erstreckt sich der Farbwechsel auch auf die Teamkleidung, die man im Fahrerlager sieht. Aber wir haben es absichtlich nicht bei der gesamten Boxencrew ausgetauscht, denn die Fahrer sind darauf trainiert, sich auf diese visuellen Hinweise einzustellen, und das Letzte, was wir wollen, ist, dass sie einen Boxenstopp verpassen."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

garsoli
Rookie
Rookie
Beiträge: 1763
Registriert: 25.09.2021, 15:05
Lieblingsfahrer: MSC, Alonso, Mansell
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Hamburg

Re: McLaren im Senna-Design: Warum ein Detail Papaya bleibt

Beitrag von garsoli » 23.05.2024, 13:00

Tolle Hommage an Senna und ein cooles Painting für die Karre.

Die nächsten Jahre sollte aber erstmal Ruhe sein. Senna war ein außergewöhnlicher Fahrer, allerdings ist das ganze mittlerweile nur noch Social-Media Punkte sammeln. Wir hatten jetzt genug Senna-Helme und Veranstaltungen.

Die F1 hat meiner Meinung nach gerade in den 80/90er ganz tolle Rennfahrer gehabt und der Mythos Senna der berechtigt ist überschattet sehr viele Helden von damals. Schumachers Zeit fing gerade erst an, aber andere Größen wie Prost, Mansell und co. fallen mir da zu sehr ab.

Das gleiche gilt für den modernen Fußball: Es muss immer der "Beste" gefunden werden. Auch wenn Senna ein Ausnahmefahrer war ist meiner Meinung irgendwann mal gut. Man darf natürlich nicht immer alles negativ sehen, das will ich auch nicht. Jedoch war die Chance in Imola (Wo er auch verstorben ist) eine Hommage zu "machen". Alles andere was jetzt kommt ist irgendwie unpassend und fühlt sich an ob man nach schnell auf den "Senna-Zug" aufspringen möchte. (Auch wenn ich die Lackierung cool finde :D)

Benutzeravatar
Senninha
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 18926
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: McLaren im Senna-Design: Warum ein Detail Papaya bleibt

Beitrag von Senninha » 23.05.2024, 13:51

garsoli hat geschrieben: 23.05.2024, 13:00 Die F1 hat meiner Meinung nach gerade in den 80/90er ganz tolle Rennfahrer gehabt und der Mythos Senna der berechtigt ist überschattet sehr viele Helden von damals. Schumachers Zeit fing gerade erst an, aber andere Größen wie Prost, Mansell und co. fallen mir da zu sehr ab.
Die sind ja auch nicht auf tragische Art und Weise umgekommen.

Zumal Prost auch nicht diesen Status als Volksheld genießt und die Mansell-Mania zwar Silverstone in ihren Bann zog, aber dennoch nicht vergleichbar war mit Senna und dessen Wirkung auf ein ganzes Land.
Bild

Benutzeravatar
Turbo79
Rookie
Rookie
Beiträge: 1610
Registriert: 26.03.2013, 16:04
Lieblingsteam: Red Bull Honda
Wohnort: Mainhattan

Re: McLaren im Senna-Design: Warum ein Detail Papaya bleibt

Beitrag von Turbo79 » 23.05.2024, 16:30

Coole Sache von McLaren. Senna und Monaco ist ja auch was besonderes. Gerade in Monaco war Senna praktisch unschlagbar und er ist immer noch der Rekordhalter mit 6 GP Siegen. Von mir aus kann das Design so bleiben, gefällt mir besser als das original.
Vtec Just Kicked In Yo - https://www.youtube.com/watch?v=yNVwabR6LKE

Viele Leute kritisieren, die Formel 1 sei ein unnötiges Risiko. Aber was wäre das Leben, wenn wir immer nur das Nötige tun würden? - Niki Lauda -

abloo
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2918
Registriert: 20.08.2011, 18:34

Re: McLaren im Senna-Design: Warum ein Detail Papaya bleibt

Beitrag von abloo » 23.05.2024, 18:21

Turbo79 hat geschrieben: 23.05.2024, 16:30 Senna und Monaco ist ja auch was besonderes. Gerade in Monaco war Senna praktisch unschlagbar ...
Ich errinnere mich das Senna einmal sehr gut in Führung war in Monaco und dann durch einen Fahrfehler das Auto weggeworfen hat... man war der da sauer, aber naja das ist eben auch Monaco!

Benutzeravatar
Turbo79
Rookie
Rookie
Beiträge: 1610
Registriert: 26.03.2013, 16:04
Lieblingsteam: Red Bull Honda
Wohnort: Mainhattan

Re: McLaren im Senna-Design: Warum ein Detail Papaya bleibt

Beitrag von Turbo79 » 23.05.2024, 19:46

abloo hat geschrieben: 23.05.2024, 18:21
Turbo79 hat geschrieben: 23.05.2024, 16:30 Senna und Monaco ist ja auch was besonderes. Gerade in Monaco war Senna praktisch unschlagbar ...
Ich errinnere mich das Senna einmal sehr gut in Führung war in Monaco und dann durch einen Fahrfehler das Auto weggeworfen hat... man war der da sauer, aber naja das ist eben auch Monaco!
Ja das war 1988, da wollte er allen zeigen was er wirklich drauf hat und hat es übertrieben.
Vtec Just Kicked In Yo - https://www.youtube.com/watch?v=yNVwabR6LKE

Viele Leute kritisieren, die Formel 1 sei ein unnötiges Risiko. Aber was wäre das Leben, wenn wir immer nur das Nötige tun würden? - Niki Lauda -

Benutzeravatar
mamoe
Rennsportlegende
Rennsportlegende
Beiträge: 15879
Registriert: 24.06.2012, 22:06
Lieblingsfahrer: MSC 7 91
Wohnort: Oberfranke ;-) und denen muss man auch für alles danken.

Re: McLaren im Senna-Design: Warum ein Detail Papaya bleibt

Beitrag von mamoe » 23.05.2024, 20:37

super schönes design - gefällt mir mega :heartbeat: :thumbs_up:

schau Ferrari - so macht man ein besonderes design
das ist ein eyecatcher
klein-, groß- sowie rechtschreibfehler sind beabsichtigt und führen bei logischer
verbindung zu einem code, mit welchem man einen schatz findet!

Michael Schumacher will always be the greatest!
1994-1995-2000-2001-2002-2003-2004

Benutzeravatar
Motörhannes
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2550
Registriert: 30.08.2010, 21:34
Lieblingsfahrer: Alonso, Leclerc
Lieblingsteam: Scuderia Ferrari

Re: McLaren im Senna-Design: Warum ein Detail Papaya bleibt

Beitrag von Motörhannes » 23.05.2024, 20:47

Erinnert mich eher an die Benetton von 1991-1993.
:shrug:
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Jerom∃
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 12103
Registriert: 28.09.2012, 14:33
Lieblingsfahrer: Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari

Re: McLaren im Senna-Design: Warum ein Detail Papaya bleibt

Beitrag von Jerom∃ » 23.05.2024, 23:33

abloo hat geschrieben: 23.05.2024, 18:21
Turbo79 hat geschrieben: 23.05.2024, 16:30 Senna und Monaco ist ja auch was besonderes. Gerade in Monaco war Senna praktisch unschlagbar ...
Ich errinnere mich das Senna einmal sehr gut in Führung war in Monaco und dann durch einen Fahrfehler das Auto weggeworfen hat... man war der da sauer, aber naja das ist eben auch Monaco!
Das wurde aber wieder ausgeglichen als Senna 93 im Niemandsland auf P3 liegend gleich doppelt Glück hatte.
Prost würgt in Führung liegend die Karre beim Stop ab und Schumachers Hydraulik gibt dann ebenfalls in Führung liegend den Geist auf.
Genuinely entertaining .

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33198
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: McLaren im Senna-Design: Warum ein Detail Papaya bleibt

Beitrag von daSilvaRC » 24.05.2024, 08:14

Mir persönlich gefällt diese lackierung nicht so.

Ich hätte mir eher einen weiss roten McLaren gewünscht- DAS wäre ikonisch gewesen.
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Antworten