Zweites Schreiben: Harte Kritik der US-Politik an der Formel 1 wegen Andretti

Kommentiere hier unsere Artikel rund um das Formel-1-Business
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29354
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Zweites Schreiben: Harte Kritik der US-Politik an der Formel 1 wegen Andretti

Beitrag von Redaktion » 09.05.2024, 11:48

Die US-Politik erhöht den Druck auf Liberty Media und die Formel 1: Nun soll der gesamte Bewerbungsprozess von Andretti offengelegt werden

Andretti-Logo vor der US-amerikanischen Nationalflagge (Fotomontage)

Der Justizausschuss im US-Repräsentantenhaus eskaliert die Andretti-Ablehnung durch Liberty Media und die Formel 1. In einem Schreiben (vom 7. Mai 2024) an die jeweiligen Geschäftsführer Greg Maffei und Stefano Domenicali fordert Jim Jordan als Ausschuss-Vorsitzender detaillierte Auskünfte bis zum 21. Mai 2024, um festzustellen, ob die Entscheidung gegen US-Gesetze verstößt.Liberty Media und Formel 1 sind angehalten, "alle Dokumente und Kommunikationen in Zusammenhang mit der Evaluierung neuer Teams für die Formel 1" auszuhändigen, im Speziellen natürlich zum Fall Andretti. Ebenso will die US-Politik Akteneinsicht zur Entscheidung, den Andretti-Einstieg abzulehnen.Außerdem interessiert sich der Justizausschuss für "sämtliche Kommunikationen der Formel-1-Gruppe oder Liberty Media und den zehn aktuellen Formel-1-Teams in Zusammenhang mit neuen Teams für die Formel 1" und will alle Einzelheiten erfahren zur Antiverwässerungsgebühr, wie sie im 2025 auslaufenden Concorde-Agreement (umgangssprachlich "Formel-1-Vertrag") hinterlegt ist - auch mit Blick auf künftige Regelungen und eventuelle Gebührenerhöhungen.
Motorsport.com als Schwesterplattform von Motorsport-Total.com und Formel1.de im Motorsport Network hat die Formel 1 bereits um eine Stellungnahme dazu gebeten. Die Formel 1 aber lehnte es ab, die Angelegenheit zu kommentieren.

Warum der Justizausschuss überhaupt aktiv wird

In seinem Schreiben erklärt Jim Jordan, warum er als Vorsitzender des Justizausschusses aktiv wird, und er verweist auf den "Schutz vor Monopolbildung" und etwaige "unfaire Handelsbeschränkungen", die es mit Blick auf bestehende US-Gesetze zu untersuchen gelte.

Er schreibt weiter: "Sportarten wie die Formel 1 arbeiten auffallend in einem Bereich des Kartellrechts, in dem geheime Absprachen notwendig sind, um das Produkt zu schaffen. Wenn aber eine Sportart derart von ihren Regeln und Abläufen abweicht, sodass sich der Wettbewerb reduziert und das Kundeninteresse am Produkt nachlässt, dann können solche Absprachen zu wettbewerbsfeindlichem Verhalten führen."

Deutliche Kritik an den Argumenten der Formel 1

Deshalb könne er die bisher veröffentlichen Erklärungen der Formel 1 zur Ablehnung von Andretti nicht einfach akzeptieren: Sie erscheinen ihm als "vorgeschobene und willkürliche Ausreden", die noch dazu "nicht in Zusammenhang mit Andretti-Cadillacs Formel-1-Eignung" stünden.

Als Beispiel führt der US-Politiker die Formel-1-Äußerung an, wonach ein neues Team nur zur Wertsteigerung der Formel 1 führen könne, wenn es "um Podestplätze und Rennsiege" fahre.

"Die FIA hat aber bereits die technischen Möglichkeiten von Andretti-Cadillac überprüft und für tauglich befunden, um sich dem Wettbewerb zu stellen. Und die meisten aktuellen Teams erfüllen den [genannten] Standard nicht", schreibt Jim Jordan.

Unverständlich sei auch die Haltung der Formel 1 gegenüber den Antriebsplänen von Andretti: "Es heißt, eine Zusammenarbeit [von Andretti] mit einem aktuellen Antriebshersteller könnte dem Image der Formel 1 schaden. Gleichzeitig aber heißt es auch, die Entwicklung eines neuen Antriebs durch General Motors könne sich im ersten Jahr als eine 'Herausforderung' für ein neues Team erweisen."

Dann wird Jim Jordan noch deutlicher, wenn er weiter schreibt: "Die Wahrheit ist, so hat es schon FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem erklärt, dass es bei der Ablehnung von Andretti 'nur um Geld' geht."

Vorwurf: Die Formel 1 schützt ihre "schwachen Teams"

Auf der Suche nach Gründen für die ablehnende Haltung gegenüber Andretti sei er auf mögliche Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht gestoßen. "Ein zusätzliches Team würde mit den bestehenden Teams um Preisgelder und Sponsoren kämpfen. Davor wollen sich die schwachen Teams schützen, zum Leidwesen der Konsumenten."

"Wenn die Formel 1 den Wettbewerb beschränken muss und Konsumenten vor den Kopf stößt, nur um erfolglose Teams zu schützen, dann ist womöglich das Geschäftsmodell der Formel 1 kaputt. Andretti-Cadillac auch nur ein Jahr lang vom Formel-1-Einstieg abzuhalten, schädigt US-amerikanische Konsumenten und gereicht erfolglosen Formel-1-Teams zum Vorteil."

Wo der Justizausschuss genau angesiedelt ist

Der Justizausschuss unter Vorsitz von Jim Jordan ist dem Repräsentantenhaus unterstellt, das wiederum eine von zwei Kammern im US-Kongress darstellt. Der Kongress wiederum ist die Legislative der Vereinigten Staaten von Amerika. Zu den wichtigsten Aufgaben des US-Kongresses zählen die Gesetzgebung auf Bundesebene sowie die Kontrolle der Exekutive.

Zweites Schreiben der US-Behörden in kurzer Zeit

Rund eine Woche vor dem neuerlichen Schreiben hatten sich bereits zwölf US-Kongress-Mitglieder schriftlich an Liberty-Media-Geschäftsführer Maffei gewendet, um ihre "Besorgnis zum Ausdruck" zu bringen, weil die Andretti-Ablehnung "von den aktuellen Formel-1-Teams aus Europa getrieben" sein könnte.

Deshalb hatten die Politiker drei Fragen eingereicht und um Beantwortung bis 3. Mai 2024 gebeten. Ob Liberty Media und/oder die Formel 1 auf dieses erste Schreiben reagiert haben, ist nicht bekannt.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 09.05.2024, 11:48, insgesamt 6-mal geändert.

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20072
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Andretti-Ablehnung: US-Justiz fordert Formel-1-Erklärung ein

Beitrag von Senninha » 09.05.2024, 11:53

Ich bin zwar ob der Wellen überrascht, die hier geschlagen werden, doch letztendlich ist jede Einmischung gerne gesehen. Die fadenscheinigen Rechtfertigungen sollen getrost öffentlich angeprangert werden.

Ich drücke Andretti weiter alle Daumen, daß sie baldmöglichst dazustoßen. Michael soll dem Domenicali-Kartell ins Gesicht grinsen dürfen.
Bild

Benutzeravatar
rogogock_MSC
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3713
Registriert: 03.08.2009, 01:18
Lieblingsfahrer: MSC, RAI, ALO, VER
Lieblingsteam: Ferrari
YouTube: karlithenomad
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Andretti-Ablehnung: US-Justiz fordert Formel-1-Erklärung ein

Beitrag von rogogock_MSC » 09.05.2024, 11:57

Na sind wir mal gespannt, was wäre dass für eine Show wenn Andretti am Ende doch antreten darf und innerhalb der ersten fünf Jahre um den Titel mitfährt... 😍 Dass wäre irgendwie nach Brawn GP wieder so ne Hollywoodstory 😁
Reisen veredelt den Geist und räumt mit all unseren Vorurteilen auf.
- Oscar Wilde

Lebe seit 3 Jahren im Wohnmobil - folgt mir auf:
http://www.instagram.com/karlithenomad

peixe venenoso
Kartfahrer
Beiträge: 111
Registriert: 17.12.2012, 18:52
Lieblingsfahrer: Jochen Rindt/Verstappen
Lieblingsteam: Lotus JP Special / Red Bull
Wohnort: Österreich/Brasilien

Re: Andretti-Ablehnung: US-Justiz fordert Formel-1-Erklärung ein

Beitrag von peixe venenoso » 09.05.2024, 12:01

Eine US-Firma leht das US-Team ab. Die sollen sich das vor amerikanischen Gericht ausmachen, denn die FIA hat zugestimmt. Hoiffentlich gewinnt Andretti.

Benutzeravatar
G.E.
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6776
Registriert: 18.01.2013, 20:55
Wohnort: Almeria, España

Re: Andretti-Ablehnung: US-Justiz fordert Formel-1-Erklärung ein

Beitrag von G.E. » 09.05.2024, 12:10

Nach amerikanischen Recht könnte es eng werden für LM.

Zu welchem Ergebnis so eine Anfrage, oder Untersuchung, führen kann, oder soll, können wir so nicht sagen.
LM wird genügend Anwälte beschäftigen.

Eine schnelle Entscheidung halte ich für ausgeschlossen.
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.

Benutzeravatar
HamiltonLewis
F1-Fan
Beiträge: 96
Registriert: 05.02.2012, 11:23
Lieblingsfahrer: Ham, Sen, Nor, Rus
Lieblingsteam: Alles außer RB und Fer

Re: Andretti-Ablehnung: US-Justiz fordert Formel-1-Erklärung ein

Beitrag von HamiltonLewis » 09.05.2024, 12:37

Kurz Gesagt, es wird sehr Interessant hoffentlich wird Andretti dadurch einsteigen in F1!

Mike R.E.D.
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2018
Registriert: 29.10.2022, 23:56
Lieblingsteam: Tourenwagen Legenden

Re: Andretti-Ablehnung: US-Justiz fordert Formel-1-Erklärung ein

Beitrag von Mike R.E.D. » 09.05.2024, 12:43

Redaktion hat geschrieben: 09.05.2024, 11:48 Davor wollen sich die schwachen Teams schützen, zum Leidwesen der Konsumenten.""Wenn die Formel 1 den Wettbewerb beschränken muss und Konsumenten vor den Kopf stößt, nur um erfolglose Teams zu schützen, dann ist womöglich das Geschäftsmodell der Formel 1 kaputt. Andretti-Cadillac auch nur ein Jahr lang vom Formel-1-Einstieg abzuhalten, schädigt US-amerikanische Konsumenten und gereicht erfolglosen Formel-1-Teams zum Vorteil.
Ach da ist sie ja, die Logik vom amerikanischen Justizsystem.

Um was soll es gehen? Das Andretti mitfahren kann oder um 1.5 Milliarden Schadenersatzforderung zu Gunsten des Staates aufgrund der geschädigten Konsumenten?

Nicht falsch verstehen, ich würde mich freuen über Andretti in der F1 und wäre absolut dafür. Aber ich glaube dem Senat geht es dabei nur um ein Stück vom Kuchen. Es kann ja auch nicht sein, dass dieses europäische Formeldings der eigenen IndyCar Series auf amerikanischen Boden Land abgräbt.

Denen geht es doch gar nicht um Andretti. Denen geht es nur darum, dass Amerika eine Abfuhr erhalten hat.

Rechtens finde ich die Absage an Andretti zwar nicht und ich hoffe, dass die Liberty einfach gezwungen wird Andretti zuzulassen. Nicht mehr und nicht weniger.
"Ich denke, wir sind da, wo wir wahrscheinlich sein würden" James Key
"Wenn man nicht da ist, wo man ist, entwickelt man sich weiter" Günther Steiner

catrash
Kartfahrer
Beiträge: 193
Registriert: 02.08.2019, 10:24

Re: Andretti-Ablehnung: US-Justiz fordert Formel-1-Erklärung ein

Beitrag von catrash » 09.05.2024, 13:08

Wenn die Vorgehensweise der F1 gegen US-Recht verstößt, dann sollte die Regierung einfach künftige Rennen auf amerikanischem Boden verbieten.
Dann hätte Andretti wahrscheinlich schon für Imola eine Starterlaubnis....

eJojoX
Kartfahrer
Beiträge: 224
Registriert: 10.09.2020, 18:33

Re: Andretti-Ablehnung: US-Justiz fordert Formel-1-Erklärung ein

Beitrag von eJojoX » 09.05.2024, 13:14

Der Vorwurf, dass die Formel 1 den Zugang für neue Teams beschränkt, ist schon lustig bis abenteuerlich. Schließlich ist genau das, das System, auf dem amerikanische Sportligen basieren. Dort geht es auch nur um Geld.

Benutzeravatar
Jem
Rookie
Rookie
Beiträge: 1349
Registriert: 07.11.2005, 19:32

Re: Andretti-Ablehnung: US-Justiz fordert Formel-1-Erklärung ein

Beitrag von Jem » 09.05.2024, 13:14

catrash hat geschrieben: 09.05.2024, 13:08 Wenn die Vorgehensweise der F1 gegen US-Recht verstößt, dann sollte der Rennen auf amerikanischem Boden verbieten.
Dann hätte Andretti wahrscheinlich schon für Imola eine Starterlaubnis....
Glaubst aber nur du. Dann lassen sie womöglich Andretti bei den USA-Rennen mitfahren und führen die Streichresultate wieder ein :lol:
Ich bin nicht negativ, ich mag nur den ganzen Kommerz in der F1 nicht.

Benutzeravatar
AsgarLon
Rookie
Rookie
Beiträge: 1289
Registriert: 07.05.2011, 14:02
Lieblingsfahrer: Michael Schumacher

Re: Andretti-Ablehnung: US-Justiz fordert Formel-1-Erklärung ein

Beitrag von AsgarLon » 09.05.2024, 13:24

Hoffentlich gewinnt Andretti.
Uhr ich freue mich, dass hier Druck ausgeübt wird.
Wäre nicht nötig gewesen, aber ich finde es gut, dass Andretti hier jetzt alle Register zieht. Richtig so. Die F1 ist selbst Schuld. Was soll dieses Theater?
Schumacher: "Wir glauben fest an den Erfolg" (2011)
Mercedes-Fahrer Michael Schumacher ist weiterhin fest davon überzeugt, dass die Silberpfeile früher oder später an der Formel-1-Spitze mitfahren werden

Ishigaki-kun
Rookie
Rookie
Beiträge: 1351
Registriert: 14.03.2013, 17:29
Lieblingsfahrer: Keiner
Lieblingsteam: Liberty Media

Re: Andretti-Ablehnung: US-Justiz fordert Formel-1-Erklärung ein

Beitrag von Ishigaki-kun » 09.05.2024, 13:45

peixe venenoso hat geschrieben: 09.05.2024, 12:01 Eine US-Firma leht das US-Team ab. Die sollen sich das vor amerikanischen Gericht ausmachen, denn die FIA hat zugestimmt. Hoiffentlich gewinnt Andretti.
Also vom Namen her ist Andretti wohl eher italienisch. Was mischt sich da die US-Regierung ein?
"Ich würde Ferrari davon abraten irgendeinen Techniker oder Mechaniker von Mercedes zu holen. Laut Wolff bricht die Karre ja in jedem Rennen fast auseinander." -Calvin :lol:

Vettel-Fans: "Das kann jedem mal passieren." ...ständig XD

Benutzeravatar
Red Baron
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3922
Registriert: 02.08.2014, 19:11
Lieblingsfahrer: Ich selbst
Lieblingsteam: Formel 1
Wohnort: Mittelamerikanische Republik

Re: Andretti-Ablehnung: US-Justiz fordert Formel-1-Erklärung ein

Beitrag von Red Baron » 09.05.2024, 14:14

Ishigaki-kun hat geschrieben: 09.05.2024, 13:45
peixe venenoso hat geschrieben: 09.05.2024, 12:01 Eine US-Firma leht das US-Team ab. Die sollen sich das vor amerikanischen Gericht ausmachen, denn die FIA hat zugestimmt. Hoiffentlich gewinnt Andretti.
Also vom Namen her ist Andretti wohl eher italienisch. Was mischt sich da die US-Regierung ein?
:thumbs_up:
Feinste Ironie.
Hätte sie fast nicht erkannt und Deinen Beitrag fast als :facepalm: eingestuft.
ICE invites all foreign tourists to a free stay at “Beauty Ranch Alligator Alcatraz.”

Difference “White House” vs. “Nuthouse”’
White Hose is white.
Nuthouse is for milder cases.

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6640
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Zweites Schreiben: Harte Kritik der US-Politik an der Formel 1 wegen Andretti

Beitrag von DerF1Experte » 09.05.2024, 15:44

Bisschen Druck von Regierungsleuten und schon geht das ganz schnell. Soll nicht sogar auf den US Markt verstärkt gezielt werden? Würde doch besser kommen sich mit denen gut zu stellen. :D
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
G.E.
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6776
Registriert: 18.01.2013, 20:55
Wohnort: Almeria, España

Re: Andretti-Ablehnung: US-Justiz fordert Formel-1-Erklärung ein

Beitrag von G.E. » 09.05.2024, 15:46

Ishigaki-kun hat geschrieben: 09.05.2024, 13:45
peixe venenoso hat geschrieben: 09.05.2024, 12:01 Eine US-Firma leht das US-Team ab. Die sollen sich das vor amerikanischen Gericht ausmachen, denn die FIA hat zugestimmt. Hoiffentlich gewinnt Andretti.
Also vom Namen her ist Andretti wohl eher italienisch. Was mischt sich da die US-Regierung ein?
Pst, nicht so laut, sonst kommt vielleicht die Mafia mal auf einen Besuch vorbei.
Wäre lustig, Besuch von der Mafia bei der Mafia. :rofl:
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.

Antworten