Kevin Magnussen: Was passiert, wenn er wirklich gesperrt wird?

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Kevin Magnussen: Was passiert, wenn er wirklich gesperrt wird?

Beitrag von Redaktion » 08.05.2024, 08:21

Was mit den Lizenz-Strafpunkten von Formel-1-Fahrer Kevin Magnussen passiert, sollte er in naher Zukunft tatsächlich eine Rennsperre erhalten

Kevin Magnussen im Haas VF-24 beim Formel-1-Rennen in Miami 2024

Formel-1-Fahrer Kevin Magnussen von Haas hat ein Problem: Nach dem sechsten Rennwochenende der Formel-1-Saison 2024 steht er bereits bei zehn Strafpunkten auf seiner Fahrerlizenz. Folgen bis Frühjahr 2025 noch zwei weitere Strafpunkte, wird automatisch eine Rennsperre fällig.Aber was passiert in diesem Fall mit den zwölf Strafpunkten, die Magnussen gesammelt hat? Die Formel-1-Regeln geben hierzu Auskunft, und zwar unter Artikel 4.2 im Sportlichen Reglement.Darin heißt es: "Wenn ein Fahrer auf zwölf Strafpunkte kommt, wird seine Fahrerlizenz für den folgenden Wettbewerb gesperrt. Anschließend werden die zwölf Strafpunkte von seiner Fahrerlizenz gelöscht."
Bedeutet: Wer seine Sperre abgesessen hat, bleibt nicht etwa bei zwölf Strafpunkten und läuft damit Gefahr, sofort wieder eine Sperre zu erhalten, sondern der Fahrer beginnt wieder "bei null", sofern er exakt zwölf Strafpunkte hatte. Vorgekommen ist das bisher noch nie.

Wann Strafpunkte "normal" gelöscht werden

Erreicht ein Fahrer gar nicht erst die Schwelle von zwölf Strafpunkten, ist das Vorgehen per Artikel 4.2 anders: "Strafpunkte verbleiben für zwölf Monate auf der Superlizenz eines Fahrers. Zwölf Monate, nachdem sie verhängt wurden, werden die Strafpunkte wieder gelöscht."

Für Haas-Fahrer Magnussen heißt all das: Wenn er sich bis 9. März 2025 nichts zuschulden kommen lässt, rutscht er von zehn auf sieben Strafpunkte zurück und die Gefahr einer Rennsperre ist gebannt. (Hier die aktuelle Strafpunkte-Übersicht abrufen!) Verhängen die Sportkommissare des Automobil-Weltverbands (FIA) aber neue Strafpunkte, muss er einmal zuschauen.

Wer Magnussen im Haas-Cockpit ersetzen könnte

Für einen solchen Fall stünden bei Haas theoretisch gleich zwei Fahrer als Ersatzmänner parat: einmal Langzeit-Testfahrer Pietro Fittipaldi, der 2020 anstelle des verletzten Romain Grosjean in Bahrain und Abu Dhabi gefahren ist. Und einmal Ferrari-Junior Oliver Bearman, der 2024 bei seinem Spontan-Debüt anstelle von Ferrari-Stammfahrer Carlos Sainz überzeugte - und von Haas 2024 ohnehin sechs Freitagseinsätze erhält.

Dass ein Team im Notfall einen seiner designierten Ersatzfahrer ins Auto setzt, ist aber nicht gesagt. In der Vergangenheit wurden auch schon außenstehende Ersatzfahrer verpflichtet.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 08.05.2024, 08:21, insgesamt 7-mal geändert.

Benutzeravatar
F1Alonsomaniac
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5818
Registriert: 25.04.2013, 10:54
Lieblingsfahrer: ALO/LEC/PIA
Lieblingsteam: Ferrari/McLaren/AM
Wohnort: Wien

Re: Kevin Magnussen: Was, wenn er wirklich gesperrt wird?

Beitrag von F1Alonsomaniac » 08.05.2024, 08:29

Dann...wird er gesperrt und fängt wieder sammeln an? Was soll sonst passieren? Merkwürdiger Artikel...
"Winning is the most important. Everything is consequence of that" - Ayrton Senna

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Kevin Magnussen: Was, wenn er wirklich gesperrt wird?

Beitrag von D-Zug » 08.05.2024, 08:29

Kevin Magnussen: Was, wenn er wirklich gesperrt wird?
Wieso, wär' doch gut. Weshalb also diese Panik?

Benutzeravatar
matsches
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3608
Registriert: 20.03.2011, 19:35

Re: Kevin Magnussen: Was passiert, wenn er wirklich gesperrt wird?

Beitrag von matsches » 08.05.2024, 09:37

Dann setzt er halt ein Wochenende aus.
Na und?

FastNubsi
Rookie
Rookie
Beiträge: 1816
Registriert: 11.11.2020, 08:02
Lieblingsfahrer: Niki Nationale
Lieblingsteam: Brabham

Re: Kevin Magnussen: Was passiert, wenn er wirklich gesperrt wird?

Beitrag von FastNubsi » 08.05.2024, 09:43

Dann können wir uns angucken, was Bearman mit dem HAAS so schafft neben Hülk und ich vermute wir werden sehen, wer nächstes Jahr KMAG ersetzt.

Benutzeravatar
Connaisseur
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 5234
Registriert: 16.07.2010, 11:24

Re: Kevin Magnussen: Was passiert, wenn er wirklich gesperrt wird?

Beitrag von Connaisseur » 08.05.2024, 10:07

FastNubsi hat geschrieben: 08.05.2024, 09:43 Dann können wir uns angucken, was Bearman mit dem HAAS so schafft neben Hülk und ich vermute wir werden sehen, wer nächstes Jahr KMAG ersetzt.
Ich denke Bearman muss bereits Hülk im nächsten Jahr bei Haas ersetzen. Aber wer soll neben ihm fahren? Sollte ja schon jemand erfahrenes sein, aber wer? Bottas kann weg, gurkt ja auch nur noch hintenrum und Zhou profitiert da auch 0 von. Evtl. Ricciardo, wenn er nun endgültig von RB nach der Saison geschasst wird.
Wenn Haas Mut hat, versucht man Drugovich zu holen, hat allerdings wieder zwei Rookies im Cockpit. Immerhin ist Steiner ja nicht mehr am Ruder, der mindestens einen von ihnen ordentlich runterputzt.
Ocon oder Gasly wohl nur, wenn sie nirgends anders einen Vertrag bekommen.

Benutzeravatar
Jem
Rookie
Rookie
Beiträge: 1349
Registriert: 07.11.2005, 19:32

Re: Kevin Magnussen: Was passiert, wenn er wirklich gesperrt wird?

Beitrag von Jem » 08.05.2024, 10:09

Um die eigentliche Frage drückt sich Stefan Ehlen hier herum: Was macht es mit einer Fahrer-Karriere, wenn man nach dem Selbstverständnis der F1 eigentlich zu den besten Autofahrern der Welt zählen sollte, selbst aber auf dem Niveau eines Großstadt-Autoposers fährt und dann auch noch das Äquivalent eines Führerscheinentzugs erlebt?
Ich bin nicht negativ, ich mag nur den ganzen Kommerz in der F1 nicht.

Benutzeravatar
Formel Heinz
Weltmeister
Weltmeister
Beiträge: 8802
Registriert: 14.01.2015, 17:42
Twitter: Formula_Wrong
YouTube: Formula Wrong
Kontaktdaten:

Re: Kevin Magnussen: Was passiert, wenn er wirklich gesperrt wird?

Beitrag von Formel Heinz » 08.05.2024, 10:22

Jem hat geschrieben: 08.05.2024, 10:09 Um die eigentliche Frage drückt sich Stefan Ehlen hier herum: Was macht es mit einer Fahrer-Karriere, wenn man nach dem Selbstverständnis der F1 eigentlich zu den besten Autofahrern der Welt zählen sollte, selbst aber auf dem Niveau eines Großstadt-Autoposers fährt und dann auch noch das Äquivalent eines Führerscheinentzugs erlebt?
Naja, Grosjean ist nach seiner Rennsperre 2012 auch noch ne Weile gefahren :wink:
Zur Entspannung, zum Einschlafen, bei langen Reisen oder einfach als schnelle Lektüre zwischendurch:
Die aktuellen F1-Regularien

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36902
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: Kevin Magnussen: Was passiert, wenn er wirklich gesperrt wird?

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 08.05.2024, 10:27

MAG sollte und wird diese Chance sehr wahrscheinlich auch nutzen.

Seit 12 Jahren hat es niemand geschafft, die 12 Punkte zu knacken. Auch GRO nicht, für den des eigentlich erfunden wurde.

MAG wäre der 1. und bisher einzige Platz in der Statistik "Rennsperren aufgrund Strafpunkte" sicher.

Go, Kevin!
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

CptMiller
Kartfahrer
Beiträge: 108
Registriert: 02.11.2015, 16:41
Lieblingsfahrer: Kimi
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Kevin Magnussen: Was passiert, wenn er wirklich gesperrt wird?

Beitrag von CptMiller » 08.05.2024, 11:21

In Zukunft werden wir sowas wohl öfters erleben, wird doch mittlerweile bei jedem noch so lächerlichen Müll Strafen verhängt. Was für ein Clownsverein.
Hartes Racing ist schon lange nicht mehr möglich, darum bin ich froh dass endlich mal einer darauf gepfiffen und es einfach durchgezogen hat.

Benutzeravatar
matsches
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3608
Registriert: 20.03.2011, 19:35

Re: Kevin Magnussen: Was passiert, wenn er wirklich gesperrt wird?

Beitrag von matsches » 08.05.2024, 12:41

reiskocher_gtr_specv hat geschrieben: 08.05.2024, 10:27 MAG sollte und wird diese Chance sehr wahrscheinlich auch nutzen.

Seit 12 Jahren hat es niemand geschafft, die 12 Punkte zu knacken. Auch GRO nicht, für den des eigentlich erfunden wurde.

MAG wäre der 1. und bisher einzige Platz in der Statistik "Rennsperren aufgrund Strafpunkte" sicher.

Go, Kevin!
In den vergangenen 12 Jahren wurde auch nicht annähernd so streng bestraft, bepunktet, investigiert wie das aktuell der Fall ist.
Magnussen wird nicht der letzte sein.

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36902
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: Kevin Magnussen: Was passiert, wenn er wirklich gesperrt wird?

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 08.05.2024, 12:51

matsches hat geschrieben: 08.05.2024, 12:41 In den vergangenen 12 Jahren wurde auch nicht annähernd so streng bestraft, bepunktet, investigiert wie das aktuell der Fall ist.
Magnussen wird nicht der letzte sein.
Ich habe das nun schon öfters gelesen.

In den letzten 12 Jahren gab es aber auch niemanden, der reihenweise, inzwischen "standardisierte", Vergehen begangen hat und sich dann vor die Kameras stellte und erklärte, dass es Absicht war.

Nur wer das System herausfordert, findet ein Limit! :lol:
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

Benutzeravatar
Animus Apparatus
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6723
Registriert: 17.03.2022, 17:20
Lieblingsfahrer: HUL LAW Prost Montoya Frentzen
Lieblingsteam: Haas, Sauber

Re: Kevin Magnussen: Was passiert, wenn er wirklich gesperrt wird?

Beitrag von Animus Apparatus » 08.05.2024, 12:53

reiskocher_gtr_specv hat geschrieben: 08.05.2024, 10:27 MAG sollte und wird diese Chance sehr wahrscheinlich auch nutzen.

Seit 12 Jahren hat es niemand geschafft, die 12 Punkte zu knacken. Auch GRO nicht, für den des eigentlich erfunden wurde.

MAG wäre der 1. und bisher einzige Platz in der Statistik "Rennsperren aufgrund Strafpunkte" sicher.

Go, Kevin!
Und eine echter Boss-Move wäre, wenn er das dieses Jahr 2 mal schafft.
"Learning that we're only immortal for a limited time"

"Quick to judge, quick to anger, slow to understand
Ignorance and prejudice and fear walk hand in hand"

Neil Peart R.I.P. 1952 - 2020

Däne
F1-Fan
Beiträge: 4
Registriert: 29.03.2018, 14:53

Re: Kevin Magnussen: Was passiert, wenn er wirklich gesperrt wird?

Beitrag von Däne » 08.05.2024, 13:22

Meine Meinung zu Kevin Magnussen – ohne Polemik

Als langjähriger Formel-1-Fan seit den Zeiten von Senna, Michael Schumacher und ja, auch Jan Magnussen, bin ich immer wieder überrascht von der Darstellung von Kevin Magnussen in der deutschen Motorsportpresse. Man könnte meinen, es existiert ein geheimes "Schwarzes Buch", in dem alle Fahrer gelistet sind, die in Deutschland unbeliebt sind – und Magnussen gehört definitiv dazu.

Liest man hingegen die englischsprachige Presse, zeichnet sich ein ganz anderes Bild von Magnussens Qualitäten ab. Dort zeigt man sich eher beeindruckt von seiner Fahrweise und ist zum Teil sogar anderer Meinung als die Rennleitung. In den Kommentaren von Fans in verschiedenen Foren überwiegt ebenfalls die Unterstützung für Magnussen.

In Deutschland, oder besser gesagt im deutschsprachigen Raum, war RTL lange Zeit eindeutig gegen Magnussen voreingenommen, was sich zu einem Automatismus verfestigte. Auch Zeitungen, Sky Deutschland und das "Deutsche F1-Orakel" Ralf Schumacher kritisieren Magnussen stets aufs Neue.

Ich verstehe es nicht. Man verehrt Legenden wie Schumacher, Häkkinen und Senna, die nicht gerade für ihre feine englische Art bekannt waren. Magnussen hingegen, ein "altmodischer" Rennfahrer, der um jede Position kämpft als ginge es um den Sieg, wird in Deutschland als brutaler, talentloser Kirmesfahrer beschimpft.

Wenn Verstappen, Hamilton oder Alonso rücksichtslos überholen, werden sie gefeiert. Überholt Magnussen hingegen, kassiert er sofort eine 10-Sekunden-Strafe. Fährt Hülkenberg geradeaus durch eine Schikane, hat dies keine Konsequenzen. Tut Magnussen dies nur wenige Runden später, bekommt er sofort 10 Sekunden aufgebrummt.

Kann mir jemand einen plausiblen Grund für diese Ungleichbehandlung nennen?

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33567
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kevin Magnussen: Was passiert, wenn er wirklich gesperrt wird?

Beitrag von daSilvaRC » 08.05.2024, 14:28

Ich finde deine Sichtweise schwierig.

Kevin ist ganz sicher kein schlechter oder unfairer Fahrer, dieses Jahr gab es aber schon diverse Situationen, die so nicht tragbar waren.

Die 10 Punkte kommen nicht von ungefähr, und auch damals mit Großjean, waren da schwierige Situationen bei
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Antworten