Verstappen über Sargeant: "Dann säße ich schon im Flugzeug nach Hause!"

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28308
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Verstappen über Sargeant: "Dann säße ich schon im Flugzeug nach Hause!"

Beitrag von Redaktion » 23.03.2024, 12:37

Max Verstappen erklärt, dass er sein Auto nicht freiwillig dem Teamkollegen überlassen würde - Warum er trotzdem Verständnis für Williams hat

Max Verstappen würde seinem Teamkollegen sein Auto nicht überlassen

Die Situation von Logan Sargeant an diesem Wochenende beschäftigt viele Formel-1-Fans. Obwohl der US-Amerikaner keinen Fehler machte, lässt ihn Williams nicht am Großen Preis von Australien in Melbourne teilnehmen.Sargeant musste das Auto nach dem Freitag an seinen Teamkollegen Alexander Albon abgeben, weil dieser im ersten Training gecrasht war und Williams nicht genug Ersatzteile hat, um weiter mit zwei Autos an den Start zu gehen.Weltmeister Max Verstappen kommentiert den Vorgang augenzwinkernd: "Ich glaube, wenn [mir] das passieren würde, würde ich auch mein Auto komplett zerstören. Und dann kann niemand mehr fahren!"
Tatsächlich wäre es kaum vorstellbar, dass der Niederländer seinem Teamkollegen freiwillig sein Auto überlassen würde. "In meiner Situation würde das nicht passieren", betont auch Verstappen selbst.Denn Sargeant musste sein Auto deshalb an Albon abgeben, weil sein Teamkollege in der Vergangenheit regelmäßig schneller als er war. Bei Red Bull hat Verstappen seine Teamkollegen dagegen seit Jahren klar im Griff.Auch deshalb betont Verstappen, dass er "in meiner Position" sein Auto nicht freiwillig hergeben würde."Dann säße ich jetzt schon im Flugzeug nach Hause", stellt der dreimalige Weltmeister klar.

Analyse: So souverän war Verstappen gar nicht!

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Eine Kritik an Williams ist das allerdings nicht. Denn dort sind die Vorzeichen eben komplett anders. "Natürlich ist es scheiße für Logan. Aber ich verstehe es aus Sicht des Teams, von der Performance her, dass sie es tun", so Verstappen."Aber es ist nicht schön [für Sargeant]", betont der Niederländer. Helmut Marko hat übrigens ebenfalls Verständnis für das Vorgehen von Williams. Bei ServusTV erklärt er: "Albon ist der deutlich schnellere Fahrer und Williams kämpft wie die anderen hinteren fünf Teams um Punkte.""Deshalb müssen sie alles machen, um den stärksten Fahrer im Rennen zu haben. Deshalb ist es strategisch und taktisch die völlig richtige Entscheidung gewesen", so Marko.Und genau deshalb könnte Verstappen das (zumindest aktuell) in seiner Position auch nicht selbst passieren.

Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

Benutzeravatar
_alec
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4024
Registriert: 02.09.2012, 19:33
Lieblingsfahrer: gilles villeneuve
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Nürnberg

Re: Verstappen über Sargeant: "Dann säße ich schon im Flugzeug nach Hause!"

Beitrag von _alec » 23.03.2024, 17:17

Wenn es um die WM geht, verstehe ich es.
Für Williams geht es vielleicht um Pünktchen, aber auch nur "Vielleicht".

Grundsätzlich ist jeder Fahrer für sein Auto verantwortlich.
Der eine geht die FT 's ganz gelassen an um sich langsam ranzutasten,
der andere will sich von oben herab ans Limit einfinden.

Bei Sauber nimmt man auch nicht den Frontspoiler von Bottas für Zhou,
der mit der alten Spezifikation nun doppelt bestraft ist..

Man sollte langsam über ein 3. Auto pro Team (zumindest mal anfangen) nachdenken.
Das 3. Auto könnte man zum ausschlachten nehmen, wenn das was übrigbleibt fahrbereit ist,
reicht es um einem Nachwuchspiloten eine Möglichkeit für Km sammeln zu geben.

So wie es ist, ist es nicht gut ..und da 20 Autos eh schon wenig sind,
fällt jedes fehlende Auto erst recht auf.
..die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten ist ein Tunnel..

Benutzeravatar
Finnish Flash
Testfahrer
Beiträge: 909
Registriert: 09.04.2009, 14:39

Re: Verstappen über Sargeant: "Dann säße ich schon im Flugzeug nach Hause!"

Beitrag von Finnish Flash » 23.03.2024, 20:08

_alec hat geschrieben: 23.03.2024, 17:17Man sollte langsam über ein 3. Auto pro Team (zumindest mal anfangen) nachdenken.
Aus Kostengründen gibt es kein T-Car mehr. Is auch fair, denn selbst mit Budgetcap muss man sich erstmal ein drittes bzw Ersatzauto leisten können.

Williams kam ja nicht umsonst mit keinem Ersatzchassis zum Rennen. Die haben das sicher nicht vergessen mitzunehmen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
Bild

Benutzeravatar
Rundumlicht
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3239
Registriert: 05.10.2013, 19:17
Lieblingsfahrer: RUS | NOR | PIA | HUL
Lieblingsteam: McLaren
Wohnort: Berlin 20

Re: Verstappen über Sargeant: "Dann säße ich schon im Flugzeug nach Hause!"

Beitrag von Rundumlicht » 23.03.2024, 20:25

_alec hat geschrieben: 23.03.2024, 17:17 (...)
Man sollte langsam über ein 3. Auto pro Team (zumindest mal anfangen) nachdenken.
Das 3. Auto könnte man zum ausschlachten nehmen, wenn das was übrigbleibt fahrbereit ist,
reicht es um einem Nachwuchspiloten eine Möglichkeit für Km sammeln zu geben.

So wie es ist, ist es nicht gut ..und da 20 Autos eh schon wenig sind,
fällt jedes fehlende Auto erst recht auf.
Nicht ganz von der Hand zu weisen.

Ob man nun jedwedes Karosserieteil, alle Spoiler, das Chassis, den Motor, das Getriebe und sonstwas einzeln an die Rennstrecke schleppt und bereitstellt oder gleich ein 3. Auto (von dem man sich bei Bedarf die Teile abschrauben kann (oder gleich dieses nehmen), ist eigentlich völlig egal.

Klar, man muss es sich leisten können. Das gilt für die Ersatzteile ja offenbar gleichermaßen. Und wenn das T-Car ne ältere Spezifikation hat. So what? Dann wird umschrauben schwierig - aber man kann teilnehmen.
Zuletzt geändert von Rundumlicht am 23.03.2024, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Racing is nothing without fans.

Benutzeravatar
terraPole
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3820
Registriert: 04.07.2011, 10:13
Lieblingsfahrer: VET HAM ALO VER
Lieblingsteam: FER MER RB
Wohnort: Potsdam

Re: Verstappen über Sargeant: "Dann säße ich schon im Flugzeug nach Hause!"

Beitrag von terraPole » 23.03.2024, 20:27

_alec hat geschrieben: 23.03.2024, 17:17 Wenn es um die WM geht, verstehe ich es.
Für Williams geht es vielleicht um Pünktchen, aber auch nur "Vielleicht".
Aber dieses Pünktchen kann am Ende dafür verantwortlich sein ob man ein paar Millionen mehr hat oder nicht.
_alec hat geschrieben: 23.03.2024, 17:17 Bei Sauber nimmt man auch nicht den Frontspoiler von Bottas für Zhou,
der mit der alten Spezifikation nun doppelt bestraft ist..
Ich glaub das kann man auch nicht wirklich vergleichen. Das Leistungsgefälle zwischen Zhou und Bottas ist nicht so extrem wie bei Albon/Sargeant.
_alec hat geschrieben: 23.03.2024, 17:17 Man sollte langsam über ein 3. Auto pro Team (zumindest mal anfangen) nachdenken.
Das 3. Auto könnte man zum ausschlachten nehmen, wenn das was übrigbleibt fahrbereit ist,
reicht es um einem Nachwuchspiloten eine Möglichkeit für Km sammeln zu geben.

So wie es ist, ist es nicht gut ..und da 20 Autos eh schon wenig sind,
fällt jedes fehlende Auto erst recht auf.
Die F1 möchte sich "Umweltbewusst" zeigen und Kosten sparen. Ein 3. Auto wird es nicht mehr geben.
Dann sollen sie lieber dafür sorgen, dass 1-2 neue Teams den Einstieg in die F1 schaffen.
Aber anscheinend will man das auch nicht weil keiner etwas vom Kuchen abgeben möchte.

Benutzeravatar
Sinci
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2544
Registriert: 12.09.2022, 19:07

Re: Verstappen über Sargeant: "Dann säße ich schon im Flugzeug nach Hause!"

Beitrag von Sinci » 23.03.2024, 20:39

Kann mir schwer vorstellen, dass Max das Auto von Checo bekäme - macht eh kaum Unterschied, außer dass Max, nach wer weiß wieviel Rennen, einmal die WM-Führung abgeben müsste.

Hat mich noch interessiert: Seit Barcelona 2022 (6. Rennen) ist Max WM-Führender und kein Ende in Sicht.

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6552
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Verstappen über Sargeant: "Dann säße ich schon im Flugzeug nach Hause!"

Beitrag von DerF1Experte » 24.03.2024, 02:21

Er ist ja auf der Gewinnerstraße. Checo hätte es ihm geben müssen. Aber Max schrottet seine Karre halt auch nicht.
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
Sinci
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2544
Registriert: 12.09.2022, 19:07

Re: Verstappen über Sargeant: "Dann säße ich schon im Flugzeug nach Hause!"

Beitrag von Sinci » 24.03.2024, 07:10

Sinci hat geschrieben: 23.03.2024, 20:39 Hat mich noch interessiert: Seit Barcelona 2022 (6. Rennen) ist Max WM-Führender und kein Ende in Sicht.
Tja, nach heute ist Max' Vorsprung weniger als ich gestern je erwartet habe.

Antworten