Red Bull: Sanfte Kritik an Max Verstappen nach Trainingspanne

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Red Bull: Sanfte Kritik an Max Verstappen nach Trainingspanne

Beitrag von Redaktion » 22.03.2024, 08:44

Das Freitagsfazit von Red-Bull-Sportchef Helmut Marko nach dem Formel-1-Training in Australien: Wofür er Max Verstappen kritisiert und was er vom Ferrari-Speed hält

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen beim Australien-Grand-Prix 2024

"Es ist nicht so, wie wir es uns vorgestellt hatten", sagt Red-Bull-Sportchef Helmut Marko nach dem Formel-1-Freitagstraining zum Australien-Grand-Prix 2024 in Melbourne bei Sky. Und ausgerechnet WM-Spitzenreiter Max Verstappen trägt zumindest eine Teilschuld an der Situation des Teams: Ein zu harter Ritt über die Randsteine am Albert Parc Circuit hielt ihn lange für Reparaturen in der Box.Verstappen selbst spricht von "20 Minuten", die ihn der Vorfall und die anschließenden Arbeiten gekostet hätten. Marko nennt es "wertvolle Zeit", die Red Bull nun fehle - eine sanfte Kritik an Verstappen.Aber was genau ist passiert? "Max hat [im ersten Freien Training] einen Randstein berührt und diese Berührung hat einen relativ starken Schaden verursacht", erklärt Marko. Verstappen meint bei Sky: "Ich bin von der Strecke abgekommen und habe den Unterboden und das Chassis beschädigt."
Als Konsequenz begann das zweite Freie Training in Melbourne ohne den WM-Titelverteidiger: Verstappens Auto stand für eine gute Viertelstunde aufgebockt in der Red-Bull-Box, als andere Fahrer längst unterwegs waren. "Das Team hat schnell gehandelt", sagt Verstappen. "So konnte ich mein Programm mehr oder weniger noch abspulen."Aber "mehr oder weniger" ist eben nicht "vollständig". Gerade die für die Distanz so wichtige Rennsimulation fiel bei Verstappen mit nur vier Runden fast komplett unter den Tisch. Deshalb sagt Verstappen: "Ich hätte beim Longrun gerne noch ein paar mehr Runden absolviert, aber wenn 20 Minuten fehlen, ist es eben so."

Ferrari setzt Red Bull im Training unter Druck

Und so taucht nicht Red Bull ganz vorne auf bei den Longrun-Zeiten, sondern Ferrari. Denn Charles Leclerc "hat ein Tempo vorgelegt", das Marko staunen und erkennen lässt: "Wir müssen nachbessern. Es braucht eine sehr gute Feinabstimmung." Aber grundsätzlich gehe Red Bull mit dem RB20 technisch bereits "in die richtige Richtung", so der Sportchef.Einzig der Topspeed ließ zu wünschen übrig: Bei seinem kurzen Longrun verlor Verstappen auf den Geraden vor den Kurven 9 und 11 laut der Datenanalyse von F1 Tempo fast eine Sekunde auf Leclerc, hätte ansonsten ähnlich schnell sein können wie der Ferrari-Fahrer.

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Das lässt eventuell darauf schließen, dass Red Bull noch nicht alles gezeigt hat, was die Motorleistung angeht", sagt Sky-Experte Timo Glock. Marko bestätigt Glock in dieser Annahme: Im Gegensatz zu Ferrari sei Red Bull am Freitag noch nicht mit "voller Power" gefahren. Er sehe den Rückstand von am Ende fast vier Zehnteln auf Leclerc deshalb "nicht so kritisch".

Verstappen spielt Rückstand herunter

Andererseits zeigt sich Marko beeindruckt von der Renngeschwindigkeit Ferraris: Leclercs Longrun sei "sehr eindrucksvoll" gewesen. "Da passt unsere Abstimmung noch nicht", meint der Red-Bull-Sportchef.

Auch Verstappen gibt an, sein Team könne "noch ein paar Sachen feintunen". Es sei jedoch "nichts Verrücktes" am Red Bull RB20 zu machen und seine Mannschaft habe ausdrücklich "keine Sorgen", sagt Verstappen. "Es geht nur darum, das Auto noch etwas besser abzustimmen."

Aber reicht es dann gegen Leclerc? Sky-Experte Glock geht nach dem Freitagstraining in Australien nicht zwingend von einer Verstappen-Pole aus: "Da muss er sich schon strecken und am Samstag die perfekte Runde hinlegen. Wenn Leclerc weiterhin so gut dasteht, dann wird es ein harter Kampf."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 22.03.2024, 08:44, insgesamt 7-mal geändert.

Benutzeravatar
Sinci
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2554
Registriert: 12.09.2022, 19:07

Re: Red Bull: Sanfte Kritik an Verstappen nach Trainingspanne

Beitrag von Sinci » 22.03.2024, 08:50

Es gibt Hoffnung auf Spannung! Ach, wieder nur Gerüchte. Also weiterhin abwarten und Tee trinken.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Red Bull: Sanfte Kritik an Verstappen nach Trainingspanne

Beitrag von D-Zug » 22.03.2024, 09:03

Sinci hat geschrieben: 22.03.2024, 08:50 Es gibt Hoffnung auf Spannung! Ach, wieder nur Gerüchte. Also weiterhin abwarten und Tee trinken.
Waren die Top6/Top7 im FT1 nicht innerhalb einer Zehntel, oder so ähnlich?

So, und das nicht nur im Qualifying, sondern auch was die Rundenzeiten im Rennen angeht und man hätte es erst dann geschafft, was Spannung angeht.

Selbst wenn die Top10 derzeit innerhalb einer Hundertstel liegen würden im Qualifying, würde sich das leider ziemlich auseinanderziehen.

Kosmo83
Kartfahrer
Beiträge: 168
Registriert: 19.03.2014, 12:03

Re: Red Bull: Sanfte Kritik an Verstappen nach Trainingspanne

Beitrag von Kosmo83 » 22.03.2024, 09:56

D-Zug hat geschrieben: 22.03.2024, 09:03
Sinci hat geschrieben: 22.03.2024, 08:50 Es gibt Hoffnung auf Spannung! Ach, wieder nur Gerüchte. Also weiterhin abwarten und Tee trinken.
Waren die Top6/Top7 im FT1 nicht innerhalb einer Zehntel, oder so ähnlich?

So, und das nicht nur im Qualifying, sondern auch was die Rundenzeiten im Rennen angeht und man hätte es erst dann geschafft, was Spannung angeht.

Selbst wenn die Top10 derzeit innerhalb einer Hundertstel liegen würden im Qualifying, würde sich das leider ziemlich auseinanderziehen.
Darf ich mal fragen, wie lange ihr schon F1 schaut ?
Ich seit 93... echtes Racing kenne ich nur aus dem Kart- oder Motorradsport.
Ansonsten gab es immer einen oder mal 2 Fahrer, die sich durchaus mal gebattelt haben, aber grade in der Zeit in der Tanken noch erlaubt war (die Sicherheitsbedenken kann ich aber nachvollziehen) und somit komplett unterschiedliche Stategien unterwegs waren.

Dazu kam noch, dass die Fahrzeuge deutlich öfter technische Probleme bekamen, motoren hochgegangen sind, so dass etwas spannung reinkam.

Ansonsten war das eigentlich schon immer langweilig, McLaren 88 oder die Zeit von Williams mit den aktiven Fahrwerken nur als Beispiel genommen.
Einzig 2012 war auf Grund der seltsamen Reifen ein Ausrutscher.

Wenn ihr Racing wollt, seid ihr bei der Formel 1 falsch, war, soweit ich mich erinnern kann, selten anders!
Zuletzt geändert von Kosmo83 am 22.03.2024, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dretox
Nachwuchspilot
Beiträge: 466
Registriert: 24.06.2022, 11:39
Lieblingsteam: Ferrari

Re: Red Bull: Sanfte Kritik an Max Verstappen nach Trainingspanne

Beitrag von Dretox » 22.03.2024, 09:59

Redaktion hat geschrieben: 22.03.2024, 08:44 Marko bestätigt Glock in dieser Annahme: Im Gegensatz zu Ferrari sei Red Bull am Freitag noch nicht mit "voller Power" gefahren.
Woher will er bitte wissen, ob Ferrari mit voller Leistung gefahren ist?
Once something is a passion, the motivation is there...

Benutzeravatar
Daresco
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2311
Registriert: 27.08.2017, 22:32
Lieblingsfahrer: LEC, PER, SAI, KUB, ALB

Re: Red Bull: Sanfte Kritik an Max Verstappen nach Trainingspanne

Beitrag von Daresco » 22.03.2024, 10:17

Mal sehen, Marko ist da (andere als beispielsweise Wolff) immer sehr realistisch. Wenn er meint, dass Ferrari sehr stark unterwegs war, dann wird es vermutlich stimmen. Vielleicht bekommen wir ja mal wieder ein spannendes Rennen am Sonntag.
Gentlemen. A short view back to the past.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Red Bull: Sanfte Kritik an Verstappen nach Trainingspanne

Beitrag von D-Zug » 22.03.2024, 10:20

Kosmo83 hat geschrieben: 22.03.2024, 09:56
D-Zug hat geschrieben: 22.03.2024, 09:03
Sinci hat geschrieben: 22.03.2024, 08:50 Es gibt Hoffnung auf Spannung! Ach, wieder nur Gerüchte. Also weiterhin abwarten und Tee trinken.
Waren die Top6/Top7 im FT1 nicht innerhalb einer Zehntel, oder so ähnlich?

So, und das nicht nur im Qualifying, sondern auch was die Rundenzeiten im Rennen angeht und man hätte es erst dann geschafft, was Spannung angeht.

Selbst wenn die Top10 derzeit innerhalb einer Hundertstel liegen würden im Qualifying, würde sich das leider ziemlich auseinanderziehen.
Darf ich mal fragen, wie lange ihr schon F1 schaut ?
Ich seit 93... echtes Racing kenne ich nur aus dem Kart- oder Motorradsport.
Ansonsten gab es immer einen oder mal 2 Fahrer, die sich durchaus mal gebattelt haben, aber grade in der Zeit in der Tanken noch erlaubt war (die Sicherheitsbedenken kann ich aber nachvollziehen) und somit komplett unterschiedliche Stategien unterwegs waren.

Dazu kam noch, dass die Fahrzeuge deutlich öfter technische Probleme bekamen, motoren hochgegangen sind, so dass etwas spannung reinkam.

Ansonsten war das eigentlich schon immer langweilig, McLaren 88 oder die Zeit von Williams mit den aktiven Fahrwerken nur als Beispiel genommen.
Einzig 2012 war auf Grund der seltsamen Reifen ein Ausrutscher.

Wenn ihr Racing wollt, seid ihr bei der Formel 1 falsch, war, soweit ich mich erinnern kann, selten anders!
Die Sache ist, man hatte fast schon den Rand voll davon, dass bloß je ein Fahrer der zwei besten Teams einen "klassischen" WM-Kampf hatte (u.a. 1997, 1998, 2000, 2005, 2008, 2009)... man wollte, dass sich das ausdehnt auf drei, vier Teams und demzufolge fünf, sechs Fahrer.

Jetzt sieht's so aus, dass so'ne "einfache" one vs. one-Situation schon mehr als genug ist und alles andere mit mindestens drei Fahrern, die um die WM kämpfen nur alle paar Jubeljahre mal passieren kann (1982, 1986, 2003, 2007, 2010, 2012), wo man sich glücklich schätzen kann, dass dann sowas mal geschieht. Vielleicht wäre es schön, wenn in den zwei besten Teams vier richtig super fähige Fahrer sitzen und nicht nur jeweils einer pro Team.

Wie auch immer:

Mittlerweile merke ich: vielleicht sollen gar nicht fünf Teams gleichstark sein, so dass man fast eine Einheitsserie hat, aber vielleicht sollten sich die Fahrer der jeweils zwei besten um die WM kämpfenden Teams ändern bzw. die jeweils zwei Teams, die ernsthaft um die WM fahren sich ab und an ändern. Wie immer das gehen soll...

Mike R.E.D.
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2018
Registriert: 29.10.2022, 23:56
Lieblingsteam: Tourenwagen Legenden

Re: Red Bull: Sanfte Kritik an Max Verstappen nach Trainingspanne

Beitrag von Mike R.E.D. » 22.03.2024, 10:27

Heute Abend gibts die Headline:

Verstappen vor Rauswurf!
"Ich denke, wir sind da, wo wir wahrscheinlich sein würden" James Key
"Wenn man nicht da ist, wo man ist, entwickelt man sich weiter" Günther Steiner

Benutzeravatar
Ferrarista1985
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2963
Registriert: 18.03.2015, 20:13
Lieblingsfahrer: M.Schumacher, A.Senna
Wohnort: Stuttgart

Re: Red Bull: Sanfte Kritik an Max Verstappen nach Trainingspanne

Beitrag von Ferrarista1985 » 22.03.2024, 10:58

Dretox hat geschrieben: 22.03.2024, 09:59
Redaktion hat geschrieben: 22.03.2024, 08:44 Marko bestätigt Glock in dieser Annahme: Im Gegensatz zu Ferrari sei Red Bull am Freitag noch nicht mit "voller Power" gefahren.
Woher will er bitte wissen, ob Ferrari mit voller Leistung gefahren ist?
Anhand der Telemetriedaten und den Kurvengeschwindigkeiten kann man da gewisse Parameter herauslesen
Rennwagen sind weder schön noch hässlich. Sie werden dann schön, wenn sie gewinnen :checkered:

Benutzeravatar
DerF1Experte
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6641
Registriert: 18.03.2012, 16:45
Lieblingsfahrer: Sebastian Vettel

Re: Red Bull: Sanfte Kritik an Max Verstappen nach Trainingspanne

Beitrag von DerF1Experte » 22.03.2024, 11:09

Max fährt die nervigen Trainings doch eh nur, damit er im Rennen mitfahren darf.. 😅
Schau gerne mal beim "Sebastian Vettel #SV5 Fanclub" vorbei.

Bild

Benutzeravatar
reiskocher_gtr_specv
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 36902
Registriert: 07.06.2012, 14:19

Re: Red Bull: Sanfte Kritik an Max Verstappen nach Trainingspanne

Beitrag von reiskocher_gtr_specv » 22.03.2024, 11:11

Giftpfeile von Marko in Richtung VER!
'25 wird meine 46. F1 Saison in Folge. Ich war auch schon mal jünger. :eh:
Hier könnte Ihre Werbung stehen. Zielgruppe: Rollator/Sauerstoffgeräte.
#KeepFightingMichael

Such reiskocher, such. :wink:

Benutzeravatar
_Vendetta_
F1-Pilot
F1-Pilot
Beiträge: 2413
Registriert: 29.12.2018, 15:43
Lieblingsfahrer: Aktiv: VER, HUL, TSU, FLO, LIN
Lieblingsteam: RBR + Ferrari

Re: Red Bull: Sanfte Kritik an Max Verstappen nach Trainingspanne

Beitrag von _Vendetta_ » 22.03.2024, 11:24

reiskocher_gtr_specv hat geschrieben: 22.03.2024, 11:11 Giftpfeile von Marko in Richtung VER!
Ja, ich hätte auch das "Sanfte" aus der Headline rausgelassen.

Mit solchen Softie-Headlines lockst du doch heute keinen mehr hinter dem Ofen hervor.

Marko erschüttert: Max hat das Fahren verlernt!!!
WM-Titel in Gefahr!!!
Implodiert jetzt das Red Bull Imperium???

So geht das... :wave:
Don't feed the Troll! Troll make Internet mad. Troll like anger and hate. Troll want attention. Troll want fight. Troll just want to troll you!

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33567
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Red Bull: Sanfte Kritik an Verstappen nach Trainingspanne

Beitrag von daSilvaRC » 22.03.2024, 11:46

Kosmo83 hat geschrieben: 22.03.2024, 09:56
Darf ich mal fragen, wie lange ihr schon F1 schaut ?
Ich seit 93... echtes Racing kenne ich nur aus dem Kart- oder Motorradsport.
Absolut richtig, es gab zwar in jedem Jahr Hammer gute rennen, und oft auch tolle WM Fights, über die Saison hinweg waren aber auch mindestens genauso viele gähn rennen dabei.
Damals wie heute
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Benutzeravatar
VioletFlame
Testfahrer
Beiträge: 799
Registriert: 29.10.2022, 00:04
Lieblingsfahrer: ALO,PIA
Lieblingsteam: Jordan, Williams

Re: Red Bull: Sanfte Kritik an Max Verstappen nach Trainingspanne

Beitrag von VioletFlame » 22.03.2024, 12:00

_Vendetta_ hat geschrieben: 22.03.2024, 11:24
reiskocher_gtr_specv hat geschrieben: 22.03.2024, 11:11 Giftpfeile von Marko in Richtung VER!
Ja, ich hätte auch das "Sanfte" aus der Headline rausgelassen.

Mit solchen Softie-Headlines lockst du doch heute keinen mehr hinter dem Ofen hervor.

Marko erschüttert: Max hat das Fahren verlernt!!!
WM-Titel in Gefahr!!!
Implodiert jetzt das Red Bull Imperium???

So geht das... :wave:
Fast richtig. Aber da muss irgendwo noch etwas mit "Beben" rein.

Benutzeravatar
FU Racing Team
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6295
Registriert: 04.05.2015, 13:06
Lieblingsfahrer: Hamilton
Lieblingsteam: BMW Sauber, Mercedes, McLaren

Re: Red Bull: Sanfte Kritik an Max Verstappen nach Trainingspanne

Beitrag von FU Racing Team » 22.03.2024, 12:01

Die "Horner-Krise" wirkt sich also schon auf Max und seine Performance aus! ........ Spaß :mrgreen:
"Okay Lewis, it`s Hammertime!" :domokun:

Antworten