Lando Norris: Darum wäre ein Wechsel zu Red Bull nicht clever gewesen

Kommentiere hier die aktuellen News aus der Formel 1
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 28308
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Lando Norris: Darum wäre ein Wechsel zu Red Bull nicht clever gewesen

Beitrag von Redaktion » 30.01.2024, 07:50

Lando Norris stellt klar, dass er keine Angst vor einem Duell mit Max Verstappen habe, ein Wechsel zu Red Bull unter diesen Vorzeichen aber nicht clever wäre

Norris und Verstappen verstehen sich gut, werden aber keine Teamkollegen

Obwohl bei Red Bull in den kommenden Jahren ein Cockpit frei werden könnte, hat sich Lando Norris langfristig an McLaren gebunden. Die Bullen hätten durchaus Interesse an dem 24-jährigen Briten gehabt, doch für den war ein Wechsel laut eigener Aussage keine echte Option.In einem Gespräch mit Sky hat Norris nun ganz offen verraten, warum es seiner Meinung nach nicht clever gewesen wäre, zu Red Bull und damit an die Seite von Max Verstappen zu wechseln, der einen Vertrag bei den Bullen bis Ende 2028 besitzt."Ich fühle mich wohl, und ich denke, um eine Weltmeisterschaft zu gewinnen, muss man glücklich sein und sich dort wohlfühlen, wo man ist. Und ich glaube nicht, dass man das erreichen kann, wenn man plötzlich zu einem anderen Team wechselt", erklärt Norris.
Oder anders gesagt: Würde er nächstes Jahr zu Red Bull wechseln, bräuchte er mindestens eine Saison, um sich erst einmal an sein neues Umfeld zu gewöhnen. Verstappen dagegen fährt bereits seit 2016 für die Bullen und gewann zuletzt dreimal in Folge den WM-Titel.

Norris über Verstappen: "Vieles um ihn herum aufgebaut"

Laut Norris sei es daher "innerhalb eines Jahres" nicht möglich, sofort auf das gleiche Niveau wie der Niederländer zu kommen. Er betont: "Ist Max einer der besten Fahrer in der Formel 1? Auf jeden Fall. Ich denke, das hat er oft genug bewiesen.""Er ist in einem Team, in dem er sich sehr wohl fühlt", weiß Norris und erklärt: "Vieles ist um ihn herum aufgebaut, sodass es für jeden, selbst für einen Max von vor ein paar Jahren, extrem schwierig wäre, gegen den Max von heute anzutreten."

Erste Bilder: So sieht der 2024er-McLaren aus!

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Das heiße allerdings nicht, dass er Angst habe, im gleichen Auto gegen Verstappen zu kämpfen. Norris stellt klar: "Ich glaube nicht, dass die Frage lautet: Hast du Angst oder nicht? Ich glaube nicht, dass ich jemals Angst hätte, gegen jemanden anzutreten."Die Frage laute laut Norris vielmehr: "Wenn man in ein Team einsteigt, ist man in der Lage, jemanden sofort herauszufordern und fühlt man sich dabei wohl?" Und da würde seiner Meinung nach jeder Formel-1-Fahrer mit "Nein" antworten, stellt er klar.

Norris: Gerne gegen Verstappen, aber nicht bei Red Bull

"Man braucht Zeit, um sich anzupassen, und wenn man gegen den besten Fahrer der Welt antreten will, ist das nicht das Beste, was man tun kann. Es ist kein kluger Schachzug, das zu tun", betont Norris, der zwar "gerne gegen Max antreten" würde.

"Ich habe einige der Kämpfe, die wir hatten, genossen und freue mich noch mehr auf die Kämpfe, die wir dieses Jahr haben werden", stellt er klar. Ein Wechsel zu Red Bull sei aus den genannten Gründen für ihn allerdings nicht attraktiv gewesen.


Fotostrecke: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Logan Sargeant (USA) kann bei Williams nur bis Ende 2024 planen: Fahrer und Team haben einen weiteren Einjahres-Vertrag vereinbart.

Interesse hätte es von der anderen Seite nämlich durchaus gegeben. Der Vertrag von Sergio Perez läuft Ende 2024 aus, und Red Bulls Helmut Marko sagte bereits im vergangenen Jahr bei ServusTV über Norris: "Das wäre ein Kandidat für uns."

"Wir waren mit ihm damals bei Toro Rosso schon handelseinig, bis sein Management draufgekommen ist, dass da noch eine Klausel im McLaren-Options-Vertrag ist. Und da hat es nicht geklappt", erinnerte sich der Österreicher damals zurück.

Und unter den aktuellen Umständen wird es Norris auch weiterhin erst einmal nicht zu den Bullen ziehen.


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren
Zuletzt geändert von Redaktion am 30.01.2024, 07:50, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
G.E.
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6682
Registriert: 18.01.2013, 20:55
Wohnort: Almeria, España

Re: Lando Norris: Darum wäre ein Wechsel zu Red Bull nicht clever gewesen

Beitrag von G.E. » 30.01.2024, 08:42

Das dürfte auf alle anderen Fahrer ebenso zutreffen, dass sie mindestens ein Jahr benötigen, um in das Team hinein zu wachsen.
Da ist die Frage dann natürlich sehr spannend, wer kommt nach Perez?
Wer versucht sich das anzutun?

Fahrer wird es genügend geben, die gerne im RB sitzen würden.
Gibt es aber Fahrer, die verrückt genug sind, sich dem wirklich zu stellen?

Wir dürfen gespannt sein.
Vielleicht fährt Perez ja auch 2025 für RB?
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn gerne behalten.
Der Zeitgeist treibt dank grenzenloser Verrohung und Verblödung im Internet die schönsten Blüten.
G.E.

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Lando Norris: Darum wäre ein Wechsel zu Red Bull nicht clever gewesen

Beitrag von D-Zug » 30.01.2024, 08:50

Lando Norris: Darum wäre ein Wechsel zu Red Bull nicht clever gewesen
Mal abgesehen davon, dass es gut wäre dorthin zu gehen, zeigt es, dass er anscheinend kein "Alpha" ist, wenn Interesse seitens RB an ihm besteht, neben Verstappen fahren zu dürfen. Denn es wurde ja seitens RB (Marko) gesagt, dass sie zwei Alphas nicht in ihrem Team haben wollen.

Ansonsten ist dieses Norris-Statement mau und fast schon armselig:
"Man braucht Zeit, um sich anzupassen, und wenn man gegen den besten Fahrer der Welt antreten will, ist das nicht das Beste, was man tun kann. Es ist kein kluger Schachzug, das zu tun", betont Norris, der zwar "gerne gegen Max antreten" würde.
Als ob, wenn man von sich denkt, superüberragend zu sein nicht zum um Clark oder Lauda oder Prost rum aufgebauten Team wie Lotus (1967), McLaren (1984) oder McLaren (1988) zu gehen.

In dem Konzert spielt Norris halt überhaupt nicht.

Das ist keine Provokation (falls einige wieder pikiert reagieren sollten).

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33198
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Lando Norris: Darum wäre ein Wechsel zu Red Bull nicht clever gewesen

Beitrag von daSilvaRC » 30.01.2024, 09:16

D-Zug hat geschrieben: 30.01.2024, 08:50

Mal abgesehen davon, dass es gut wäre dorthin zu gehen, zeigt es, dass er anscheinend kein "Alpha" ist, wenn Interesse seitens RB an ihm besteht, neben Verstappen fahren zu dürfen. Denn es wurde ja seitens RB (Marko) gesagt, dass sie zwei Alphas nicht in ihrem Team haben wollen.
Demzufolge sieht Norris sich also als Alpha, weil er nicht zu RB gegangen ist? Clever von ihm!


Als ob, wenn man von sich denkt, superüberragend zu sein nicht zum um Clark oder Lauda oder Prost rum aufgebauten Team wie Lotus (1967), McLaren (1984) oder McLaren (1988) zu gehen.

In dem Konzert spielt Norris halt überhaupt nicht.
stimmt schon, Norris ist halt ne absolute Nulpe was das angeht- den sollte man schnellstens ersetzen. Nix kann er, nichtmal luft stinken lassen kann er ordentlich.
Heute muss ein Fahrer ins Team kommen, und es muss sofort, direkt erstes rennen knallen und er allen davon fahren- oh wait, das ist gar nicht so einfach.

Norris sagte ganz deutlich das Max einer der besten, wenn nicht der beste derzeit ist- ein Wechsel in das Team das um Max herum aufgebaut wurde, ist für jeden der mal WM Werden will maximal ungünstig.

was diese 40Jahre alten vergleiche sollen, weisst auch nur du.
Das ist keine Provokation (falls einige wieder pikiert reagieren sollten
Glaube ich dir sogar. Denn so wie ich das sehe merkst du nichtmal mehr wieviel blödsinn du so schreibst.
Sag ja zu Sauber und Minardi!

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Lando Norris: Darum wäre ein Wechsel zu Red Bull nicht clever gewesen

Beitrag von D-Zug » 30.01.2024, 09:43

daSilvaRC hat geschrieben: 30.01.2024, 09:16
D-Zug hat geschrieben: 30.01.2024, 08:50

Mal abgesehen davon, dass es gut wäre dorthin zu gehen, zeigt es, dass er anscheinend kein "Alpha" ist, wenn Interesse seitens RB an ihm besteht, neben Verstappen fahren zu dürfen. Denn es wurde ja seitens RB (Marko) gesagt, dass sie zwei Alphas nicht in ihrem Team haben wollen.
Demzufolge sieht Norris sich also als Alpha, weil er nicht zu RB gegangen ist? Clever von ihm!


Als ob, wenn man von sich denkt, superüberragend zu sein nicht zum um Clark oder Lauda oder Prost rum aufgebauten Team wie Lotus (1967), McLaren (1984) oder McLaren (1988) zu gehen.

In dem Konzert spielt Norris halt überhaupt nicht.
stimmt schon, Norris ist halt ne absolute Nulpe was das angeht- den sollte man schnellstens ersetzen. Nix kann er, nichtmal luft stinken lassen kann er ordentlich.
Heute muss ein Fahrer ins Team kommen, und es muss sofort, direkt erstes rennen knallen und er allen davon fahren- oh wait, das ist gar nicht so einfach.

Norris sagte ganz deutlich das Max einer der besten, wenn nicht der beste derzeit ist- ein Wechsel in das Team das um Max herum aufgebaut wurde, ist für jeden der mal WM Werden will maximal ungünstig.

was diese 40Jahre alten vergleiche sollen, weisst auch nur du.
Das ist keine Provokation (falls einige wieder pikiert reagieren sollten
Glaube ich dir sogar. Denn so wie ich das sehe merkst du nichtmal mehr wieviel blödsinn du so schreibst.
Also so'ne Bemerkung zeigt, dass man nicht ernsthaft diskutiert.

Etwas, was nie verstanden wird:

Kein Alpha zu sein bedeutet ja nicht, dass man Mazepin ist.

Norris dürfte vielleicht schon noch bestenfalls fünf bis zehn Siege in seiner Karriere hinbekommen und zu den... ja wie soll man jene Fahrer nennen... Coulthards und Barrichellos und Webbers und Bottassen gehören.

Ist doch relativ gesehen gut oder einigermaßen erfolgreich.

Aber er wird nie der Gruppe der Stewarts, Laudas, Prosts, Alonsos und so angehören, was aber von einigen angenommen wird oder werden muss, wenn sie durch die Blume behaupten, Norris sei einer von Verstappens "Gegnern"...

Was ist'n daran jetzt derbe übel oder fies, wenn man das so feststellt?

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33198
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Lando Norris: Darum wäre ein Wechsel zu Red Bull nicht clever gewesen

Beitrag von daSilvaRC » 30.01.2024, 10:13

D-Zug hat geschrieben: 30.01.2024, 09:43 Also so'ne Bemerkung zeigt, dass man nicht ernsthaft diskutiert.
und diese aussage kommt jetzt von dir? Echt jetzt?
Etwas, was nie verstanden wird:

Kein Alpha zu sein bedeutet ja nicht, dass man Mazepin ist.
habe ich niemals anders verstanden.
Norris dürfte vielleicht schon noch bestenfalls fünf bis zehn Siege in seiner Karriere hinbekommen und zu den... ja wie soll man jene Fahrer nennen... Coulthards und Barrichellos und Webbers und Bottassen gehören.

Ist doch relativ gesehen gut oder einigermaßen erfolgreich.
Woran machst du diese einschätzung fest?
Bauchgefühl? Kartenlegen? Kaffeesatz leserei?
Norris hatte bisher nichtmal ansatzweise ein konstant gutes Auto zur verfügung, indem er sich hätte beweisen können.
Dafür hat der Rookie Norris gegen Sainz denkbar knapp verloren, im Q und R Duell bis 2023 sah er immer gut aus, gegen durchaus erfahrene und nicht grade schlechte fahrer.

Aber er wird nie der Gruppe der Stewarts, Laudas, Prosts, Alonsos und so angehören, was aber von einigen angenommen wird oder werden muss, wenn sie durch die Blume behaupten, Norris sei einer von Verstappens "Gegnern"...
HAbe ich niemals behauptet.
Was ist'n daran jetzt derbe übel oder fies, wenn man das so feststellt?
es ist halt erstmal nur eine annahme, ein bauchgefühl das du nicht ansatzweise begründen kannst- wie immer bei dir. Und wenn dann ziehst du argumente aus dem Hut, da sträuben sich selbst meinem Hund die Nackenhaare
Sag ja zu Sauber und Minardi!

Benutzeravatar
Feline_predator
Rookie
Rookie
Beiträge: 1029
Registriert: 08.07.2022, 19:18
Lieblingsfahrer: Helmut Marko
Lieblingsteam: RBR #team_brausetruppe
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Lando Norris: Darum wäre ein Wechsel zu Red Bull nicht clever gewesen

Beitrag von Feline_predator » 30.01.2024, 10:33

daSilvaRC hat geschrieben: 30.01.2024, 10:13 Dafür hat der Rookie Norris gegen Sainz denkbar knapp verloren
Saison 2019, also die Rookie Saison von Norris.

Sainz: 96 Punkte
Norris: 49 Punkte

Das finde ich jetzt nicht so knapp.
Das Jahr danach war dann knapper das stimmt. Dann heisst es aber nicht mehr Rookie Saison.

Zum Thema Red Bull Wechsel ist es sicher gut, dass er bei McLaren geblieben ist. Der Doktor hielt jetzt auch nie sooo viel von ihm. Das war zu Formel Renault Zeiten schon so. Norris wäre maximal als Perez Ersatz gehandelt worden aber bestimmt nie als Nr. 1 Fahrer. Ich hätte auch AT bzw. VCARB nicht ausgeschlossen und da kann er wirklich gleich bei McLaren bleiben.

Ich will jetzt auch nicht behaupten, dass Norris nichts drauf hätte. Natürlich kann er was aber bisher hat er immer versagt wenn es um den Sieg ging. Er scheint einfach kein richtiger Gewinnertyp zu sein. Alle seine bisherigen Teammates sind bereits GP Winner. Selbst Piastri hat einen Sprint gewonnen.

Ich schliessse es bestimmt nicht aus, dass er trotzdem noch einige Siege einstreichen wird aber als zukünftigen WM sehe ich ihn nicht.
"Ich habe nie versucht den Sport mit der Politik zu vermischen, das habe ich immer bewusst getrennt und ich glaube, das muss man auch. Weil wenn versucht wird den Sport zu benutzen um politisch etwas zu erreichen, dann ist das fehl am Platz." M. Schumacher (2012)

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33198
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Lando Norris: Darum wäre ein Wechsel zu Red Bull nicht clever gewesen

Beitrag von daSilvaRC » 30.01.2024, 10:37

Feline_predator hat geschrieben: 30.01.2024, 10:33 [

Sainz: 96 Punkte
Norris: 49 Punkte
Ich habe hier nur auf die R und Q Duelle geguckt. Und dort hat er sich gut geschlagen.
Sag ja zu Sauber und Minardi!

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Lando Norris: Darum wäre ein Wechsel zu Red Bull nicht clever gewesen

Beitrag von D-Zug » 30.01.2024, 10:50

daSilvaRC hat geschrieben: 30.01.2024, 10:13
D-Zug hat geschrieben: 30.01.2024, 09:43 Also so'ne Bemerkung zeigt, dass man nicht ernsthaft diskutiert.
und diese aussage kommt jetzt von dir? Echt jetzt?
Etwas, was nie verstanden wird:

Kein Alpha zu sein bedeutet ja nicht, dass man Mazepin ist.
habe ich niemals anders verstanden.
Zweifelhaft, wenn du vorher mit dem ironischen "Nulpen"-Statement vorwirfst, ich hätte gemeint haben können, dass Norris superschlecht ist.
Norris dürfte vielleicht schon noch bestenfalls fünf bis zehn Siege in seiner Karriere hinbekommen und zu den... ja wie soll man jene Fahrer nennen... Coulthards und Barrichellos und Webbers und Bottassen gehören.

Ist doch relativ gesehen gut oder einigermaßen erfolgreich.
Woran machst du diese einschätzung fest?
Bauchgefühl? Kartenlegen? Kaffeesatz leserei?
Norris hatte bisher nichtmal ansatzweise ein konstant gutes Auto zur verfügung, indem er sich hätte beweisen können.
Dafür hat der Rookie Norris gegen Sainz denkbar knapp verloren, im Q und R Duell bis 2023 sah er immer gut aus, gegen durchaus erfahrene und nicht grade schlechte fahrer.
Gegen Sainz, richtig.

Sainz.

Und Ricciardo? Also der McLaren-Ricciardo? Mit dem stimmte was nicht. Haben ja quasi alle gesagt. Angefangen mit Horner, dass Ricciardo endlich wieder der alte sei, als er zu ihnen zurückkam, was einen schlussfolgern lässt, dass er bei McLaren warum auch immer grottig gewesen sein muss.
Aber er wird nie der Gruppe der Stewarts, Laudas, Prosts, Alonsos und so angehören, was aber von einigen angenommen wird oder werden muss, wenn sie durch die Blume behaupten, Norris sei einer von Verstappens "Gegnern"...
HAbe ich niemals behauptet.
Kommt jedenfalls nicht so rüber, als ob du Norris nicht stark genug finden würdest, dass er es mit jedem - auch den stärksten anderen - locker aufnehmen könnte... so wie du ihn verteidigst.
Was ist'n daran jetzt derbe übel oder fies, wenn man das so feststellt?
es ist halt erstmal nur eine annahme, ein bauchgefühl das du nicht ansatzweise begründen kannst- wie immer bei dir. Und wenn dann ziehst du argumente aus dem Hut, da sträuben sich selbst meinem Hund die Nackenhaare
Wieso? Wenn man das mit Beispielen unterstreicht?

Er traut sich nicht zu RB neben einen starken Fahrer, obwohl sie ihn genommen hätten.

Sagt doch jetzt nicht wenig über Norris aus.

Und wenn ein Team, das nicht zwei "Alphas" im Team haben will den Norris will, sagt das auch so Einiges aus, wie Norris bewertet wird.

Also habe ich bereits alles gesagt: sag' du mir, weshalb du annimmst, dass er doch superstark von sich überzeugt ist oder halt doch ein "Alpha" unter den derzeitigen Fahrern ist.

Benutzeravatar
daSilvaRC
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 33198
Registriert: 06.02.2010, 22:04
Lieblingsfahrer: #47 Mick #5 MSC
Wohnort: Niedersachsen

Re: Lando Norris: Darum wäre ein Wechsel zu Red Bull nicht clever gewesen

Beitrag von daSilvaRC » 30.01.2024, 11:19

D-Zug hat geschrieben: 30.01.2024, 10:50

Zweifelhaft, wenn du vorher mit dem ironischen "Nulpen"-Statement vorwirfst, ich hätte gemeint haben können, dass Norris superschlecht ist.
Ironie ist nicht so deins oder?


Gegen Sainz, richtig.

Sainz.

Und Ricciardo? Also der McLaren-Ricciardo? Mit dem stimmte was nicht. Haben ja quasi alle gesagt. Angefangen mit Horner, dass Ricciardo endlich wieder der alte sei, als er zu ihnen zurückkam, was einen schlussfolgern lässt, dass er bei McLaren warum auch immer grottig gewesen sein muss.
Da kann ja nun Norris nichts dafür, das Ricciardo zusammenbricht. im Umkehrschluss, müsste man als beispiel Hamilton vs Kovalainen auch anders bewerten?

Und ja richtig gegen Sainz. Einen gestandenen F1 Fahrer- vermutlich keine Hamilton/ Alonso/ verstappen nummer, aber durchaus Top10 Material.

Kommt jedenfalls nicht so rüber, als ob du Norris nicht stark genug finden würdest, dass er es mit jedem - auch den stärksten anderen - locker aufnehmen könnte... so wie du ihn verteidigst.
Kaffeesatzleserei- wie soll man ihn denn beurteilen?

Wieso? Wenn man das mit Beispielen unterstreicht?

Er traut sich nicht zu RB neben einen starken Fahrer, obwohl sie ihn genommen hätten.

Sagt doch jetzt nicht wenig über Norris aus.
Stimmt nicht, er sagte das er bei RB MIn. ein Jahr braucht um sich einzulebe, und das sich vermutlich jeder des aktuellen Feldes gegen VER schwer tun würde, den er als den besten derzeit sieht. Ich nenne das nicht feige, sondern sehr clever.
Und wieviel an den RB gerüchten wirklich dran waren, weisst du auch nicht.
Das sind ähnliche geschichten wie Kubica und ferrari.

Und wenn ein Team, das nicht zwei "Alphas" im Team haben will den Norris will, sagt das auch so Einiges aus, wie Norris bewertet wird.
mythos.
Also habe ich bereits alles gesagt: sag' du mir, weshalb du annimmst, dass er doch superstark von sich überzeugt ist oder halt doch ein "Alpha" unter den derzeitigen Fahrern ist.
Ich sagte niemals das er ein Alpha ist.

ich sage aber, das jeder der derzeit 20Fahrer sehr von sich überzeugt sein wird- das ist etwas das ein F1 fahrer mitbringen muss.

Ausserdem, warum sollte ich dir den gegenbeweis zu deiner hahnebüchenen These liefern? Du könntest ja auch was handfestes liefern, anstatt auf theorien, hätte sollte, könnte aussagen dich zu berufen, wie du es immer tust.
Kannste aber nicht...
Sag ja zu Sauber und Minardi!

FastNubsi
Rookie
Rookie
Beiträge: 1658
Registriert: 11.11.2020, 08:02
Lieblingsfahrer: Niki Nationale
Lieblingsteam: Brabham

Re: Lando Norris: Darum wäre ein Wechsel zu Red Bull nicht clever gewesen

Beitrag von FastNubsi » 30.01.2024, 12:22

daSilvaRC hat geschrieben: 30.01.2024, 09:16
D-Zug hat geschrieben: 30.01.2024, 08:50

Mal abgesehen davon, dass es gut wäre dorthin zu gehen, zeigt es, dass er anscheinend kein "Alpha" ist, wenn Interesse seitens RB an ihm besteht, neben Verstappen fahren zu dürfen. Denn es wurde ja seitens RB (Marko) gesagt, dass sie zwei Alphas nicht in ihrem Team haben wollen.
Demzufolge sieht Norris sich also als Alpha, weil er nicht zu RB gegangen ist? Clever von ihm!
Norris zeigt viel zu oft Selbstkritik und auch nach außen nimmt er die Schuld viel zu oft auf sich.
Ich glaub man kann bei Hamilton vor 2020 und auch bei Verstappen an einer Hand abzählen, wann Sie für etwas Schuld waren. Da ist Norris zu nett und naiv um ein Anführer zu sein.
daSilvaRC hat geschrieben: 30.01.2024, 09:16
Als ob, wenn man von sich denkt, superüberragend zu sein nicht zum um Clark oder Lauda oder Prost rum aufgebauten Team wie Lotus (1967), McLaren (1984) oder McLaren (1988) zu gehen.

In dem Konzert spielt Norris halt überhaupt nicht.
stimmt schon, Norris ist halt ne absolute Nulpe was das angeht- den sollte man schnellstens ersetzen. Nix kann er, nichtmal luft stinken lassen kann er ordentlich.
Heute muss ein Fahrer ins Team kommen, und es muss sofort, direkt erstes rennen knallen und er allen davon fahren- oh wait, das ist gar nicht so einfach.
Siehe oben. Auch wollte man McLaren um Norris bauen, darum hat man ja auch schon wieder verlängert. Die Frage wird halt sein, wie wird sich Piastri 2024 entwickeln und holt man sich da dann ein Fiasko ala Rosberg/Hamilton oder Webber/Vettel ins Haus? Beide sind sich von der Präsentation zu ähnlich. Hier fehlt mir das, was ein Alonso, Hamilton, Verstappen, Vettel, Schuhmacher, Prost und co. hatten. Das (ich nenne es mal freundlich) Schlitzohr zu sein, um den eigenen Teamkollegen an die Wand zu drücken wenn es notwendig wird.

Benutzeravatar
asd
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10683
Registriert: 02.11.2007, 18:41

Re: Lando Norris: Darum wäre ein Wechsel zu Red Bull nicht clever gewesen

Beitrag von asd » 30.01.2024, 12:25

eine ziemliche Ohrfeige für RB.
bevor man sich den Zirkus mit dem Verstappen-Clan antut,verlängert man lieber bei Teams, die seit über 15 Jahren keine Titel gewonnen haben.

Mein Tipp wer neben Max 2025 landet: Carlos Sainz.
"Everyone is a legend on Monday after the race" - Oscar Piastri

catrash
Kartfahrer
Beiträge: 190
Registriert: 02.08.2019, 10:24

Re: Lando Norris: Darum wäre ein Wechsel zu Red Bull nicht clever gewesen

Beitrag von catrash » 30.01.2024, 14:35

Wer Titelambitionen hat, ist im 2. RB-Cockpit falsch...

Benutzeravatar
don-scuba
Kartfahrer
Beiträge: 127
Registriert: 26.11.2014, 22:31
Lieblingsfahrer: Kimi
Lieblingsteam: McLaren

Re: Lando Norris: Darum wäre ein Wechsel zu Red Bull nicht clever gewesen

Beitrag von don-scuba » 30.01.2024, 15:03

asd hat geschrieben: 30.01.2024, 12:25
eine ziemliche Ohrfeige für RB.
bevor man sich den Zirkus mit dem Verstappen-Clan antut,verlängert man lieber bei Teams, die seit über 15 Jahren keine Titel gewonnen haben.
Mein Tipp wer neben Max 2025 landet: Carlos Sainz.
das könnte tatsächlich sein...

RB will bzw. braucht doch gar keinen zweiten mega starken Fahrer. An sich tut es doch ein Perez auch...die haben Frieden im Team, VER gewinnt die ganze Zeit und Konstrukteursmeister werden sie auch...also alles wunderbar für RB. Für Perez halt nur nicht :biggrin:
McLaren seit 1997!

Benutzeravatar
asd
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 10683
Registriert: 02.11.2007, 18:41

Re: Lando Norris: Darum wäre ein Wechsel zu Red Bull nicht clever gewesen

Beitrag von asd » 30.01.2024, 16:35

catrash hat geschrieben: 30.01.2024, 14:35 Wer Titelambitionen hat, ist im 2. RB-Cockpit falsch...
und Sainz ist durchaus selbstbewusst, dass er sich zutraut Verstappen zu schlagen.
Das hatte Perez auch bis Miami letztes Jahr.
Sainz und Max waren schonmal Teamkollegen, er kennt den RB Stall.

Wer glaubt seinen Teamkollegen nicht schlagen zu können, ist als Weltmeisterkandidat falsch....

vor allem wenn man die Wahl zwischen zweiter Geige bei Ferrari und bei RB hat.
"Everyone is a legend on Monday after the race" - Oscar Piastri

Antworten