Hamilton glaubt: Ohne Zwischenfälle wäre Podium "sicher" gewesen

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29355
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Hamilton glaubt: Ohne Zwischenfälle wäre Podium "sicher" gewesen

Beitrag von Redaktion » 20.11.2023, 09:19

Warum Mercedes nach dem Formel-1-Rennen in Las Vegas von einer verpassten Podestchance spricht und was sich das Team für das Finale in Abu Dhabi erhofft

Lewis Hamilton im Mercedes W14 beim Formel-1-Rennen in Las Vegas 2023

"Es lief nichts nach unserem Geschmack" beim Grand Prix von Las Vegas 2023, sagt Andrew Shovlin als leitender Mercedes-Ingenieur an der Rennstrecke. Und das ist auch kein Wunder: Sowohl Lewis Hamilton als auch George Russell wurden beim vorletzten Formel-1-Rennen des Jahres in Zwischenfälle verwickelt und sahen das Ziel nur auf den Positionen sieben und acht.Für Teamchef Toto Wolff ist das ein "schlechtes Rennen, das unsere Saison zusammenfasst: Wir haben ein schnelles Auto, mit dem wir um das Podest kämpfen können."Weshalb aber hat das in Las Vegas nicht geklappt? Das ist im Fall von Russell schnell erklärt: Er "übersah" Max Verstappen, als dieser in Kurve 14 zum Überholmanöver ansetzte. Es kam zur Kollision und Russell als Verursacher erhielt eine Fünf-Sekunden-Zeitstrafe, die ihn den vierten Platz kostete.
Hamilton wiederum musste gleich zwei Rückschläge verdauen: Bei einer Berührung mit Carlos Sainz in der Startphase und einem Ausweichmanöver in Kurve 1 fiel Hamilton von Startplatz zehn auf P15 zurück. Später fing er sich bei einer weiteren Berührung mit Oscar Piastri einen Reifenschaden ein.Besonders bitter: "Wir hatten [in dieser Situation] nicht genug Zeit, um zu reagieren und ihn an die Box zu rufen, bevor er an der Boxeneinfahrt vorbeigefahren war", erklärt Shovlin. Sprich: Hamilton musste mit kaputtem Reifen eine zusätzliche langsame Runde in Las Vegas fahren, ehe Mercedes den schadhaften Reifen austauschen konnte. Daraus wurde am Ende noch der siebte Platz.

Zwei Podestplätze waren möglich für Mercedes, sagt Wolff

Hamilton selbst zeigt sich "dankbar für zumindest ein paar Punkte", meint aber auch: Unter normalen Umständen und ohne Zwischenfälle "hätte ich sicher auf das Podium gelangen können".Das sieht auch Wolff so, zumal mit Sergio Perez der Mann direkt hinter Hamilton in der Startaufstellung noch als Dritter gewertet wurde. Es sei deshalb von P10 kommend "immer noch ein gutes Ergebnis möglich" gewesen, sagt Wolff.

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Denn Hamilton sei "durchweg stark" unterwegs gewesen: "Lewis ist die Zeiten von Leclerc gefahren, als er freie Fahrt hatte. Wir hatten die Pace der Spitze. Aber die beiden Zwischenfälle haben ihn gekostet, ohne dass er etwas dafür konnte.""Man ist seines eigenen Glückes Schmied, aber so kannst du nicht gewinnen [oder] vorne mitspielen", meint Wolff. "Wir sind Siebter und Achter geworden, obwohl wir zwei Autos hätten auf dem Podium haben können."

Ferrari holt deutlich auf in Las Vegas

Und was aus Mercedes-Sicht noch schlimmer ist: Ferrari ist mit Charles Leclerc auf das Podium gefahren und hat mit Sainz ebenfalls eine Position vor beiden Mercedes-Fahrern belegt. Deshalb wird es in der WM noch einmal eng zwischen Mercedes und Ferrari: Nur vier Punkte trennen die Teams vor dem Formel-1-Finale in Abu Dhabi.

Oder wie es Wolff formuliert: "Im Prinzip reisen wir punktgleich dorthin, aber mit einem ordentlichen Rennleiter sollte dort alles in Ordnung sein. Dann fahren wir ein Rennen und es kommt nur auf dieses letzte Wochenende an."

Unbedingt auf Platz zwei gepolt ist Mercedes laut seinem Teamchef aber nicht: "Es wäre gut, P2 [in der Konstrukteurswertung] zu kriegen, um die Saison positiv zu beenden. Aber Platz zwei oder Platz drei lassen mich beide nicht besonders in Jubel ausbrechen. Das macht es für mich nicht besser."

Und ob 2024 besser wird für Mercedes? Wolff hat dann vor allem wieder Red Bull auf der Rechnung und sagt: "Ich habe keinen Zweifel daran, dass Red Bull schon früh die Entwicklung am aktuellen Auto eingestellt hat. Red Bull wird nächstes Jahr sehr stark sein. Aber wir werden auch alles tun und versuchen, dass wir vorne mitspielen können."


Link zum Newseintrag Autor kontaktieren

D-Zug
Mehrfacher Champion
Mehrfacher Champion
Beiträge: 11159
Registriert: 18.03.2019, 19:14

Re: Hamilton glaubt: Ohne Zwischenfälle wäre Podium "sicher" gewesen

Beitrag von D-Zug » 20.11.2023, 09:59

Hamilton glaubt: Ohne Zwischenfälle wäre Podium "sicher" gewesen
Zumindest ziemlich möglich...

Benutzeravatar
KIMI-ICEMAN
Vize-Weltmeister
Vize-Weltmeister
Beiträge: 6386
Registriert: 20.04.2009, 08:05
Lieblingsfahrer: LEC
Lieblingsteam: Ferrari, Aston Martin F1

Re: Hamilton glaubt: Ohne Zwischenfälle wäre Podium "sicher" gewesen

Beitrag von KIMI-ICEMAN » 20.11.2023, 10:06

Ich wage mal zu bezweifeln, dass es für VER, LEC und PER gereicht hätte. Das ist für mich doch ein bisschen viel Optimismus. Fairerweise muss man für "ohne Zwischenfälle" auch die SC Phasen ausklammern. P4 und P5 wären gut möglich gewesen. Darüber hinaus tu ich mir schwer. Das macht aber AD nochmal interessant im Hinblick auf die KWM. Die Frage die sich dann stellt: geht man vielleicht absichtlich auf P3 für mehr Windkanalzeit nächstes Jahr oder nimmt man doch lieber das höhere Preisgeld entgegen? Durch das Budget Cap spielt das eigentlich keine Rolle. Beide haben genug Kohle.

xMercedesx
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3129
Registriert: 01.07.2018, 12:36

Re: Hamilton glaubt: Ohne Zwischenfälle wäre Podium "sicher" gewesen

Beitrag von xMercedesx » 20.11.2023, 11:43

KIMI-ICEMAN hat geschrieben: 20.11.2023, 10:06 Ich wage mal zu bezweifeln, dass es für VER, LEC und PER gereicht hätte. Das ist für mich doch ein bisschen viel Optimismus. Fairerweise muss man für "ohne Zwischenfälle" auch die SC Phasen ausklammern. P4 und P5 wären gut möglich gewesen. Darüber hinaus tu ich mir schwer. Das macht aber AD nochmal interessant im Hinblick auf die KWM. Die Frage die sich dann stellt: geht man vielleicht absichtlich auf P3 für mehr Windkanalzeit nächstes Jahr oder nimmt man doch lieber das höhere Preisgeld entgegen? Durch das Budget Cap spielt das eigentlich keine Rolle. Beide haben genug Kohle.
Sofern man nicht auf die Kohle angewiesen ist (glaube das bekommen die Mitarbeiter als Prämien ausgezahlt ) was wiederum schade wäre wenn man nicht P2 wird. Andersrum wäre P3 besser wie du sagt mit mehr Windkanalzeit und vor allem nächstes Jahr umso wichtiger da 25 keiner ein komplett neues Auto auf die Beine stellen wird und nur Kleinigkeiten ändern wird da alle ihre Ressourcen auf 26 legen.

Denke sowohl für Mercedes als auch für Ferrari wäre es kein Beinbruch wenn man nur Dritter Wird.
Mercedes AMG

Benutzeravatar
DuxFortis
Testfahrer
Beiträge: 882
Registriert: 05.08.2020, 01:27
Lieblingsfahrer: Maria Teresa de Filippis
Wohnort: Dortmund

Re: Hamilton glaubt: Ohne Zwischenfälle wäre Podium "sicher" gewesen

Beitrag von DuxFortis » 20.11.2023, 12:26

Wenn man jetzt aber versucht aus taktischen Gründen mit Absicht nur noch 3. zu werden, wäre das ein ziemlich grob unsportliches Verhalten. Müsste dann, laut einigen Stimmen hier, bestraft werden. Aberkennung aller Punkte und Disqualifikation stand da in einigen Posts im Raum. Und ich spreche jetzt nicht von den Fahrern sondern vom Team.

AMG und Ferrari Zero Points and no Money in the Bank.
Gib immer 100%, außer beim Blutspenden.

Bananenbaron
Pole-Sitter
Pole-Sitter
Beiträge: 3193
Registriert: 03.08.2020, 21:07

Re: Hamilton glaubt: Ohne Zwischenfälle wäre Podium "sicher" gewesen

Beitrag von Bananenbaron » 20.11.2023, 19:51

Jo, ob für die 3 davorne es gereicht hätte wage ich mal zu bezweifeln. Mehr als P8 wäre definitiv drin gewesen.

Nur muss er es dann heimbringen. Generell habe icb sowieso das Gefühl das bei manchen bissle die Luft raus ist. So Hamilton, Alonso oder Norris sind nicht mehr so stark wie sie die meiste Zeit eigentlich waren. Selbst Verstappen ist nichtmehr so dominant wie sonst, wenngleich das natürlich relativ ist.

Ich hoffe zumindest das die am Ende nochmal ein sauberes Wochenende bekommen. Abu Dhabi sollte eigentlich passen.

Benutzeravatar
_alec
GP-Sieger
GP-Sieger
Beiträge: 4265
Registriert: 02.09.2012, 19:33
Lieblingsfahrer: gilles villeneuve
Lieblingsteam: Ferrari
Wohnort: Nürnberg

Re: Hamilton glaubt: Ohne Zwischenfälle wäre Podium "sicher" gewesen

Beitrag von _alec » 21.11.2023, 01:29

KIMI-ICEMAN hat geschrieben: 20.11.2023, 10:06 Die Frage die sich dann stellt: geht man vielleicht absichtlich auf P3 für mehr Windkanalzeit nächstes Jahr oder nimmt man doch lieber das höhere Preisgeld entgegen? Durch das Budget Cap spielt das eigentlich keine Rolle. Beide haben genug Kohle.
P3 zu belegen wäre für Ferrari einfacher als für Mercedes, sofern sowas überhaupt im Sinne des Erfinders wäre.
Konservativ an die Sache rangehen und ja nix kaputtmachen wäre der Stein der Weisen.

Aber für paar Stunden mehr Windkanalzeit womöglich eine kleine Sensation zu verpassen, wird den Fahrern ganz bestimmt nicht schmecken. Dazu sind die alle zu Ehrgeizig.
Leclerc fährt noch gegen Sainz, Alonso und Norris ..und es wird ihm auch nicht schmecken wenn Sainz am ende auf P4 steht und er selber nur 7. wird. Leclerc wird auf Sieg fahren, weil er nichts zu verlieren hat.

Ich kann mich auch an kein Szenario erinnern, in dem man sowas wie "Verzicht" betrieben hat.
Man kämpft nicht das ganze Jahr über um so weit wie möglich zu kommen, um im letzten Rennen
eine 180 Grad wende zu vollziehen.

Geld und Windkanalzeit spielen keine Rolle. Primär will man den Anschein erwecken, in die kommende Saison, mit einem starken Ergebnis im letzten Rennen der laufenden, anzuknüpfen zu können.
Das will der Konzern und das wollen die Sponsoren ..und wie schon erwähnt, die Fahrer am meisten.

..und zum Thema Podium ..Möglich wäre es vielleicht gewesen ..aber eher sehe ich paar andere, die ohne Probleme auch die Chance darauf gehabt hätten. Mercedes war in Vegas einfach nicht gut genug.
Nicht Umsonst konnte Piastri, von so weit hinten gestartet, auf Lewis treffen.

AD wird Mercedes besser liegen und man wird nach dem schlechten Ergebnis in Vegas,
alles versuchen um vorne mit dabei zu sein.
..die kürzeste Verbindung zwischen 2 Punkten ist ein Tunnel..

Benutzeravatar
Senninha
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 20075
Registriert: 05.10.2006, 14:28
Lieblingsfahrer: Schumacher, Senna
Wohnort: Bliesgau

Re: Hamilton glaubt: Ohne Zwischenfälle wäre Podium "sicher" gewesen

Beitrag von Senninha » 21.11.2023, 06:10

Und täglich grüßt das Murmeltier.
Bild

Antworten